Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Tagblatt — 1858/​1859 (Dezember 1858 bis Juni 1859)

DOI Kapitel:
März
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3729#0311

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
A>äre er mcht für das Ballol. Russell
Perwcigcrt dic Zurückziehung seiner Re-
solutioiien und sagte die Verpflichtung zum
Ballot zu.

P o r t u g a l.

Liffabon, 17. März. Das neiic M>-
Nistcrium wurde heute gebildct nnd bcsteyt
^us dem Herzoq von Tcrecira, E
ANd Kriegsminifter: .d>rn. Fontcs, Mmister
Les Jnnern; Hrn. Ferrao, Znstlz; Hrn.

zu fünfzehnjähriger Gefängnißstrafe vcr-
urtheilt worden.

Mittlere Fruchtpreise.

Bruchsal. 16. März. Weizen 10 fl. 30 tr., Kemen
tv fl. 49 kr.. Gerste 7 fl. 47 kr., Habcr 5 fl.
33 kr.

Löffingen, 14. MLrz. Kcrnen 9 fl. 50 kr., Roggcn
7 fl., Gerste 7>/« fl.. gcm. Fruchi 5/, fl., Habcr
0/6 fl.

Stcustadl, 15,. März. Kernen 9 fl. 50 kr., gcmischtc
Frucht 6 fl. io kr., Haber 6 fl. 40 tr.

Villtngcn, 12. u. 15. März. Kcrnen 10 fl. 30 kr.,
Roggcn 7 fl. 50 tr., Gcrstc 9 fl., Bohncn 9 fl.
30 kr., gcm. Frucht 6 fl. 50 kr., Haber 6 fl.,
Elpcr 7 fl. 40 kr.

Werthcim, 16. MLrz. Weizen 9 fl. 56 kr., Kcrnen

9 fl- 15 kr., Roggc» 7 fl. io kr., Gerstc 7 fl.

10 kr., Habcr 5 fl. 46 kr.


1t fl. 40 kr., Gerste 1t fl. 17 kr.. Haber 8 fl.
25 kr., Wtcken 19 st. 46 kr.

Für den verunglückten Schl'ffer M. B e r n-
hard aus Neckargenründ empsing die Er-
pedition d. Bl. c.'nen russischen Jmperial
oder 9 fl. 36 kr. H.rrz.,. Z ^ 42 kr.,
zusammen 13 fl. 18 kr.

Local - Correspondenz.

-j- Grenzkof, Obcramts Hcidclberg. Dic htestqe
Gcmctndc läßt Mittwoch den 23. d. M., Vormittaq«
9 Uhr, auf dem Platzc 3400 Hopfcnstangen u»d
1700 Trudcrstangen vcrsteigern.

f «emSbact,. Amts Wcinheim. Dic htcfige
Gemctndc lästt Donncrstag den 24. d. M., Morgcn»
9 Uhr, tn hicstgcm Rathhause ca. 600 biS 700 Gc»
bund junge Eichcnrinden öffentlich verstetgern.

Dilastersteine St Sandlieferung.

q-iic Ljefcruug von 5'/, Cubikruthcn Sandstcinen
jzur Straßcupflastcrung und von 1500 Kasten Sand

Mtrd Dicnstag den 22. d. M.,
VormittagS 10 Uhr,

„uf hicsigem Ratbhause an dic Wenigstfordernden

vergcbe».

Heidelberg den 17. März 1859.

Gcmeindcrtth
K r ri u S m a n n.

Sachs.

Mnden - Versteigerung.

Zwingenberg a. N. Auf dem RentamtSbürcau
«ahier werden vcrstcig-rt:

Eamstag dcn 2. Aprtl l. I.,
RachmittagS 2 Ubr,

au« dcm Forstbcztrk Zwingenberg, Abthetlung Tiefen-
rvcg an der Ebcrbachcr Straßc:

0—700 Gebund Eichen-Glanzrtnde;

1m Brenncrweg bct dcr Wctsbacher Mühle:
ca. 100 Gcbund.

Auf bsn, Forstbczirk Waldkatzenbach. Dtstrikt Rothcn-
fphl, Abthciluug Schlchcugrund:
ca. 2—300 Gebund;

Abtheilung Tropfbrunnen (ReinScichcnf im Ober-
höllgrund: ca. 200 Gebund ^

Dic Rtnde wird auf bcrrschaftlichc Kostcn zuge-
»ichtet.

Zwtngcnbcrg dcn 12. März 1859

Markgräfl. Bad. Rcutamt
R 0 t h.

Früchte- Berfteigerung.

RcichartShausen, Amts Ncckarbischofsheim. Mon-
tag dcn 21. Mär; l. Z-, M-ttagS 12 Uhr, «erdcn
a°s dicffcttigem RathhauS folgendc Fruchte offentlich
Dcrstetgert:

1) 35? Malter Spelz,

- v'-'

-1-2 . Ä.,„,

„ Ausrath.

RetchartShausen den ig. März 1859.

Zehntpächter

Rathschreiber.

Bet herannahendem Frühjahr erlaube ich mir meine

Strohhut - Waschanstalt

öesten« zu empfehlen.

B. Fahrbach,

Kck der Frtedrichstraße Rr. 15.


Äaiserl. Äönigi. Orftttlchisches Änlehcn

der Prioritäts-Eisenbahn-Loosc vom Jahrc 1858 von 42 Millionen Gulden

Oesterr. Währung.

Hauptgewinne fl 280 00V, 200 VVV, 180 000, 40,000, 30,000,
20,000, 18,000, 8000, 4000, u. s. f. bis abwärts zu
fl. 120 Oesterr. Währung.

Nächste Ziehung um 1. April d. I

Loose hierzu ä fl. A. 11 Stiick für fl. 50. sind gegen Einsendung des Be-
trags bei uns zu beziehen. Auch kann dcrselbe durch Postvorschuß erhoben werden,
ohne daß hierdurch Portokostcn für den Empfänger entstehen. (Die Nummern
1 bis 100 sind noch vorräthig. Berloofungsplan und Ziehunqslisten
gratiS und portofrei

Alle andcren Staatsobligationen und Anlehcnsloose werden zum Tagescours
von uns an- und verkanft und jede darauf bezügliche Auskunft bereitwilligst ertheilt.

s5^ Moriz Stiebel Söhne BankierS

in Frankfurt am Main.

R8. Vtele hvhe und mittlerc Treffer dcr verschiedcncn Staats - Lottericn liegen in den StaatSkassen noch
nnerhoben. Besitzer dcncn das Rcsultat thrcr Loose noch unbckannt tst, ertheilen wir gratts AuSkunft.

Lilvollve.

lln« inune 611« la 8uis86 srnn-

cuige gimeiiiit »8« plaeer eomm« Imnne
ck'enl'ant8. 8'nclr688er au bureau <lu
journnl, <fui inctiguers.

Allen metncn Freunben und Gönncrn machc ich
hicrmit dte crgebcne Anzcige, daß tch mich hier als
Kübiermcister etablirt habe. Zugleich empfeblc ich
mich in allen in mein Fach gehörendc Arbcitcn und
wcrdc mich beflctßen durch gutc und billige Arbcit
daö mtr geschenkte Zutrauen zu erhatten. Äuch
bei mtr ein großcr Badzubcr btllig zu verkaufcn.

Mcine Wohnung ist in der Vorstadt, gegenuber
bem Gasthaus zum Pflug.

Leonhlird Geist, Küblermetster.

Dunqverkauf. Am Dienstag bcn 22. März
d. I., MittagS um 2 Ubr, werdcn tm acad. Kran-
kenhaus hier ungefähr sechS Wage» Dung öffentlich
vcrsteigert.

Frisch gewässerten Labberdan

(2) empfichlt billtgst Adolph Imhoff.

Jm Römer.

Heutc Montag dcn 2t Marz musikaltsche
Prvdukttvn vom Theater-Orchcster. Anfang 8 Uhr.

NuhrKohten

>3s KarlSruhe- Amalicnstraße Nr. 75, ctner
der schönsten Lage tn Carlsruhe ist eine möblirtr

HerrschaftSwohnu'M auf den 15. April oecr spater

,u vcrmtcthcii. Dieselbe besteht aus 2 Salvn«. 5
bis 7 Schlafzimmern, 2 Dtnerzimmern, gut etnge-
rtchtetcr Küchc, Kcller, Spetcher, Waschküchc und
Blcichplatz. Die Wohnung kann tm Ganzen »der
thetlwcise auf Monate oder Jahre gemicthet werden.
DaS Näbere daselbst zu crfragen.

ßeK" Zuvermtethen. 5 möblirte Zimmer
nebst Küche rc. bet Lehrcr Antony. sgs

in bester Qualität,

M frische Scndung eingetroffen, erlaffcn
wir bei Abnahme von Parthien aus dem
Schi'ff in Mannheim zu 35 kr., aus dem
Schiff hier zu 41 kr. pr. Ctr.

Darmstädter Hof m Heidelberg.

f9s (Zu v crmtethcn) Heugaffe Nr. 2 et»
Kcller und eiu Magaztn.
 
Annotationen