Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Tagblatt — 1858/​1859 (Dezember 1858 bis Juni 1859)

DOI chapter:
Mai
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3729#0538

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ludw. Wilh. Iimmern ^ Comp.

(5^1 Zur bevorstchcnden Saison Lagcr der neuestcn Damenkleiderstofse,

N. s. W.


PieiS

s / Flasche 2 Thtr.

s Flasche 1 Thlr.

-> Flasche Thlr.

Weißer

Wrn !t - Kyrup

PreiS

» Flaschc 2 Thlr

» '/, Flaschc 1 Tblr

ä /, Naschc /, Thlr

vorr

rnehrererr Physikaten apprvbirt,

auch von der Königl. Regierung zu Breslau und vom betreffenden
Königlichen Mnisterium zum Verkauf und zrkr öffentlichen Ankündigung

gestattet.

empfichlt

aus der Fabrik von 6. NLZsvr in Breslau,

Conrnd Herold Ln Monnheim.

"W

W

M

<c

Remise - Bersteigerung.

Auf Autrag dcö Hcrrn Profcffor Ur Poffelt wird
daS dcmsclben zugehörige. Schiffgaffe Nr. 7, neben
Privatmann Abraham Wolf und Fischcr Johann
Peter Rohrmann gclegenc Remlscgebäudc am
Freitag den 27. d. M.,

Rachmittags 3 Uhr,

auf hicfigem Nathhausc cincr frciwilligcn Verstetge-
rung zu Eigenthum auSgesctzt.

l. Bürgcrmcistcramt

__ Krausinann. Kcllcr.

Holzversteigerung

AuS dcm Heidclbergcr Stadtwaldc wcrden folgcnde
Holzsortimcnte am

Frctiag de» 27. d. M., VormittagS !» Uhr,
auf dcm Rathhausc dahter looSweisc dcr ösfciitlichc»
Vcrsteigcrung auSgcsetzt:

Distrikt I. 6. Schloßhang.

S Eichstämmc, 3'/, Klaftcr schälcichcncS Vrcnnholz
und 139 gcmischtc Wellcn.

Dtstrikt II. 2. Slockbrunnciihaiig.

V Eichstämmc, 4 Birkcnstangcn, 14', Klaftcr
schälctchcncs Brcnnholjr 20 Rctßwcllcn.

„ _ Diffrikt II. 4. Saupfcrch.
b L-tuck gcniischtc Wcllcn. '/, Klaftcr Btrkcn-
Brennholz. 0 Gcbund gcmischte Wcllen.

, Distrikt ll. 7/Hut>clwald.

1 Klaftcr gcmischirs Stockholz.

_ Distrtkl ll. g. Nicsenstctn^
t'/, Klaftcr gemischtrg Stoikholz.

Diffrikt l>. g, .ii,j„gciitcich.

/, Klaftcr gcmtschtcs Prügclholz. 24 gcmtschtc
Wcllkii.

Distrikt II, 9. Nascnplatz.

>/i Klafter lärchencs Prügeliiolz.

Distrilt III. U- Neckargcmünpcr Schlag.

1>/, Klaftcr gemischteS Stockbolz.

Distrtkt UI. 13. Drachcnhöhie.

'c, Klafter bucheneS Klotzbvlz, 7 buchcnc Wellcn.

Distrikt lll. 16. Nkubrunncnhnng.

'/ Klafter gemischtcs Prügklhvlz unh 4 gemischte
Wcllcn.

Dtstrikt III. 18. Noßbrunncnhöhc.

'/> Klaftcr buchencS Klvtzholz u»d 7 buchcne Weilen.
District III. 20. Sandwegbang-
Klftr. buchencs Prügelholz. 20 buchcnc Wellen.
Diltrict >,,. Abtheilung 7. Hirschstraße.

3 Klaftcr Nadclprügelhokz und 50 lärchenc Baum-
pfähle.

Heidelbcrg dcn 23. Mai 1859.

Der Gcmcindcrath
Krausmann. Stcvcrt.

a r rr u >r g.

Es tst wicderholr vorgekommen, daß Grabstätten
auf dem Fricdhofe nicht nur ihrcs BlumcnschmuckcS,
sondern sclbst der Bepflanzung bcraubt wurden. Man
sicht sich dcßhalb genöthigt, davvr crnstltch zu warnen,
mit dcm Anfügen. daß dcr Frtcdhofaufschcr Wcisung
crhaltcn hat, die Frevler ohne alle Rückficht zur An-
zcigc zu bringcn. Namcntlich werden Elkcrn und
Hcrrschaften gebcten, ihren Kindcrn »nd Dicnstbotcn
hiervon Kcnntniß zü geben.

Heidclberg dcn 24. Mai 1859.

Dic Leichencoinmissivn:

H a « ck._

Hausversteigerrrng

Samstag den 28. d. M..
NachmittagS 3 Uhr,

läßt dcr Unterzeichnete setn dahier an der untcrn
Neckarstraße Nr. 60 (sog. Ztmmerplatz) gelcgcncs
Haus im Gasthause „zum Pflug" öffcntlich und
freiwtllig verstcigcrn, odcr auch im Ganzen in Pacht
begeben.

Dasselbe ctgnct flch vorzüglich für etncn Kutschcr
odcr Oekonvmcn. (1)

Hcidelbcrg dcn 25. März 1859.

Johann Baier, Kutscher.

Musik-Unterricht.

f3, Dcr Untcrzeichncte erbtctct sich Unterricht in dcr
Mufik zu crthcilcn — besondcrs in Gcsang und
Tbcortc (Harmonic- n. EvinpositioiiSlchrc). Nciche
Erfahrung stcht ihm zur Scitez nbcr seinc Bcfähi-
gung liegen dte bcstcn Empfcblungeii dcr crstcn
Mcistcr vor, wic von A'i'iedricli Sttmeidcr»
Neisfiaer, Ricfiard Waaner, Lackner,
Nietz u. a., ebcnso mchrfache AuSzcichnungeii der
Deutschcn Tonhallc. Anmcldungcn wcrdcn in der
Musikhanklung deS Hcrrn Mekcr cntgcgengcnommcn.
Heidelderg. K. A. Zwicker, Kapellmeistcr.

Gemalte F enster - Norrleanx,

von st. 1. 24. bts fl. 4. das Stück, cmpfichlt

' D. K. Ltern.

Nuhrer Steinkohleu-

I9s Fcttschrott, Schmicdegrie« und Stückkohlen bil.
Ugft und frci an daS HauS gclicfcrt. H">°
Grvßcr am KarlSPlak nimint Beffe«u"g»' «n.

A. KniVVenberg.

Mantillen

be wieder großcn Vorrath von fl. 6. bis fl. h
tm neuestcn Schnttt und AuSpntz.

D. K Dtern.

(1) in frtschcr Füllung cinpfiehlt

Joh Chr. Loos,

nächst dcm Rittcr.

(2) in gaiizen und halbcn Krügen zu haben bci

K A Nostock,

zu dcn drci Konigr,, ini Rtesenstetn.

Hcutc Donncrstag den 26. Mai »musikaijsche Pro»
duktton" vom Stadtorchcstcr. Ansang ha,p 5 uhx.

Eüne Köctiin, dic sich allcn häuSltchcn Arhvüci»
uiitcrzieht, wünscht sogleich odcr auf Zvhanni xsnc
Stellc. Zu crfragcn in der Erped. (2)

G e s u eh t

werdcn einiqe Centner nltes Mes-
sing. Nähcres bei der Cxped

(Zu vcrmicthcn) ist auf Michaclis der zwcite
Stock in Nr. 3 auf dcm Henmarkt, dcstehend au»
7 Zlinincrn ncbst Küche, etner Magdkammcr, Holz»
platz und Kellcr.

Hrhx- Zu vcrmiethcn möblirtc Familtcnwohnungen

Anlage 22.

Frcitag den 27. Mai: „Die Anna Lise."

HtstorischcS Lustspiel in d Aktcn von Hcrman» Hcrsch.

Kutscher-Reise-Gelegenliciten

von Hctdelbcrg.

Nach Mannhcim Kutscher Sebastlan Lambrccht. täg»
lich. mlt AuSnahme dcs CbarfreitagS, de»
erstenOster-, Pfingst- und WcihnachtStagcS-
Abfahrt von scincrWohnung (FischergaffcNr.7)
um 8 Uhr MorgenS.

Nach MoSbach Kutschcr Nohc, täglich; Etnkchr im
Rittcr und Abfabrt um 4 Uhr Nachmittags.

Nach Ncckargcmünd Kutscher Gcrich, 4mal tägUch;
Abfahrt vom Rittcr.

Nach Neckargcmünd Kutschcr Rößlcr, 4 mal taglich;
Abfahrt vom goldcnen Herz. ,

Nach Schwctzingcn Kutschcr Clotz, taglich mtt Aur»
nahme dcs Sonntags. Etnkehr im silbcrneii
Hirsch und Abfahrl um 3 / Uhx NachmittagL.

Fra^kfurf den^25. Mai.

Pistolcn - ' ' - -

Prcußischc FsssbrtchSdor

Holl. fl- 1« St.

Dncaten . . . ,

20 Frankcn-St.

Sngl. Soveretgns
Nuss. Zmperialcs .

Vr. Caffen-Schcine

9

29—31

9

55

9

30

5

27

9

14

11

30

1

^/.

Div. Caffcn-Anw. .

Dollars tn Gvld .__

Fahrbarer Wasserstand des Neckarö 37 '/p".

Redaction, Druck und Verlag »on Ad olph Emmcrltng, UntvcrsitätS<Bnchhandlung i» Heidelherg. Crpedition östl. Hauptstraße 20.

, . Hierzu Unterhaltungsblatt Nr. 50.
 
Annotationen