.F6tr1 blüdl ür»8 Olüeü iui » t !
Voter odiger vevise Lel sdermsls sm 31. lali ck. .1. äss grosse Vvos voo
100,000 Mark auf Nr. 25220 in unsere MMche Colleete.
üierauk LerllK netuneoä empkeLIeo >vir 211 äer am
24. LSvtSmdsr ä.
ststtLoaeoäell
«v»v» KV088V» t»vIÄ-Vvr>««8iiiiK garautirt u. beaussichtigt vom Senate der sreien Stadt -
6UU28 1,008V L 2 Ltdtr., imldö 1-0086 L 1 Ltklr.
Ltdlr., iiLlds 1-0086 L
vater 20,200 Lewmoeo beüoLeo sick lloupttreiker voo 200,000 II., 100,000 A., 100,000 LI., 50,000 M., 30,000 II., 20,000 .11., 15 000 II., 8wol
10,000 II., 2-ooI 80001»., 2msl 6000 II., 4wsl 5000 »I., 8mol 4000 LI., 31-nsI 30000»., bOmol 20001»., 6m-»1 1500 II., Smsl 1200 !»., 106ms! 100Ü II.,
lOkmol 500 II eto. etc. — -Vosvvsrtige ^uktrsge, selbst llsek Leo eotkerotesteo OeKeockeo mit kimesseo versekeo, kiikreo vir prompt uoä
versckvieZeo sus, uoä «eoäeo uoserell verekrtso loteresseotso smtlicke 2i«kuogslisteo uoä kesviooveläer sokort osck LotsckeiäuoA ru.
L 8 «V O«
Banquiers Hamburg.
Laudw. Bezirtsverein Heidelberg.
Sonntag den S. Sept., Nachmittags 3 Uhr. findet im kleinm Saale des
Museums eine General - Nersammlung statt, wozu die geehrten Mitglieder und alle
Freunde der Landwirthschaft höflichst cingeläden find. Besprechungen werden gehalten über
angestellte Düngungsversuche, über die Traubenkrankheit und über die künftige Thätigkeit des
Bezirksvereins; sodann Mittheilungen gemacht über die am 20. und 21. k. Mts abzuhaltende
Gauversammlung und zuletzt die Wahl der Vertreter zum Wahlausfchuß vorgenommen.
Heidelberg, den 31. August 1863.
_ Die Direetion.
LlvLÄvLkvrK.
Verkauf eines Landfitzes.
DaS vormals Haffe'sche Haus in Heidelberg, am westlichen Ende der Anlage vor dem
Bictoria Horel und am Anfange des ersten Tuuncls der Odenwald-Eisenbahn gelegen, mit
schvnster Aussicht in das Neckarthal, anf die Rheinebene und Bergstraße, svll
Montag, den 14. September l. I.,
Stachmittags 3 Uhr,
im Hause selbst dcm Verkause in öffentlicher Steigernng nochmals ausgesetzt werden. Der Zn-
schlag erfolgt sogleich bei der Verhandlung, wenn der Anschlag von 22000 fl. oder darüber
geboten wird.
Das von dem s. g. Pariser- und dem Wolfshöhlenwege umgebene Anwesen besteht in:
einem zweistöckigen, aus Stcin erbauten Wohnhause mit 11 zur Gasbeleuchtung ein-
gerichteten Zimmern und 5 Kammern, gewölbtem Keller, Waschküche, Speicher,
einem gepflasterten Hofe mit Brunnen und cndlich in dabei befindlichen Zier- und
Banmgärten nebst Acker- nnd Rebland im Gesammtflächenmaß von 353, ^ badischen
Ruthen.
Die großh. Eisenbahnhvchbau-Jnspection Heidelberg, welche das Gebäude z. Zt. noch be-
nützt, gestattet die Einsichtsnahme des ganzen Amveseus, sowie dcs Planes und der Vertrags-
bedingungen bis zum Stcigerungstage in den Stunden von 10 bis 12 Uhr Vormittags und
3 bis 6 Uhr Nachmittags, und ertheilt auf Vcrlangen bereitwillig jede weitcr gewünscht
werdende Auskunst.
Karlsruhc, den 1. September 1863.
Großherzogtich badische Vberdirertion drs Wasier- und Ltraßenbaues.
B a e r.
(1) ____Reiß.
Gebeerter rother Menthaler Wein fnr Kranke,
bekanntlich vvn wohlthätiger Wirkung auf die Gesundheit, iiisbesondere bei Magen-
leiden, empfiehlt in Flaschen billigst ^ ^ ^
Oarl Lä. Otto.
CatarrhPastillcn.
LuKUsvIiv
Z^ssUUeu,
(k 6P ermillt-Ior 6NK 68)
sowie alle Sorten Brustcaramellen, feine
und ordinäre Ehocolade bei
0. ?ox>x>6n,
vormals I. Thiele, am Markt.
Zu vermiethen:
herrlicher AuSficht «ochen-
(1)
Möblirtk Zimmer mit
und mvnatweise
Schloßberg 63.
Zu verkanfe«: Zwei Säulenöfen Schloß-
berg Nr. 63. (t)
Auszuleihen.
gegen gesttzliche Verficherung bet
soo fl. Vormundschastsgeld
erung bei
Schwarzbeck, Lederzubereiter.
Anszuleihcn. 3600 fl. Vormundschasts-
geld, im Ganzen oder getheilt.
s6s_ Bergheimerstraße Nr. 39 s-.
Ein braves starkes Mädchen vom
Lanbe wird zur Aushülfe und gegen
guten Lohn in einen Tasthof als Spüt-
maad gesucht und kann sogleich eintreten.
Wo, sagt die Erpedttio» diestr Zeitung. s4j
Gewerb-Verein.
Diejeiügen Hcrrn Mitglieder, welche dem
Leslverein noch beizutreten wünschen, werden
erjucht, sich bis zum 8. d. M. schriftlich bei
dem Diener des Vereins zu melden. (2)
Nuhier LLeinkohLen
besorgt billigst
7s «e«»K Itvltt.
Fremdenliste
vom 2. bis 3. September.
I'rlm v»rl. Graf von Schimelmaim mil Fam.,
Baroneje Olga v. Lützerode, GutSbes. aus Ahrensburg
in Holstein. Graf Const. v. Schimclmann mit Gem.
auS Promnitz in Sachsen. Hummelschlimm mit -Gem.,
Kim. aus Deutz. Fijcher. Kaufm. au« Neuh. Hurter,
Ksm. aus Coblenz. Cvblenzer. Kfm. a. Bochau. Sil-
bermann mit Fam., Prop. a. Frankreich. Freiberr v.
Göler mit Gem., Prop. aus Salzfeld. Mr. u. Mr«.
Dooben mit Fam. u. Dien. a. Londvii. Romere mit
Fam.. Rent. a. England. Detlinger a. Cöln. Hoenen.
Justizrath a. Kempen Mr. u. Mrs. Bcale. Rent. a,
Richmond. Mr. u. Mrs. Alston, Major auS London.
Rndolph, Rent. a. England. Monfang m. Fain., Ksm.
a. Mainz. Philipp m. Fam., Kfm. a. Aachen. Mr.
u. WrS. Bahres u. Wiß Jrvingi RenU auS Englaiid.
Wolss, Rent. a. Bonn. Wwig, Geh.-Rath u. Pros. a.
Breslau. Gordon mit Frl. Tochter, Banq. a. Basel.
Wr. u. MtrS. Keid, Gentl. a. Manchester. Katz und
Meisler, Kfl. auS Frankfurt. B-esch, Rent. aus Kent.
Schad, Kfm. aus Franksnrt. Thome mit Gem., Kfm.
a Werdohl. Mad. Schryt Alenryn m. Fam. u. Dten.,
Rent. auS Holland. -
«Ktvt ^ellv, Mad. de Terra auS Pommern.
Leon Devin a, PariS. General v, Rossse mit Fam.
a. Lieoland. Woog mit Gem., Ksm. auS Kreuznach.
Mr. u. MrS. Strickland a. England- Frau v. Trey-
mann a. Kurland. v. Voldert mit Gem. aus Kötben.
v. Baraunine mit Fam. u. Dienerjch. ans Mailgnd.
Mr. Warren mit Fam. aus London. Rhxinhard mit
Gem. aus Osnabrück. Andree mit Gem. auS Wien.
Bölken mit Fam. a. Aachen. Buser, Kauftn. a. Lohiie.
Graf Hormerk mit Dien. a. Liegnitz. kandcr, Kaufm.
a. Koblenz. Wiener, Kaufm. a. Mainz.
«ütel 8vt>r»6cker., Prof. Gräff mit Fam. a.
Berlin. Gilschcl init Fam. aus England. Rohn mit
Frau, Justizrath a. DreSden. Schvpf mit Frau, Kanzler
aus Gera. Mistel, Affeffor auS Düren. Erbkam mil
Fam., Beamter, Janke liiit Frau, Hauptm., Or. Herz-
berg m. Fam., Gkh.-Ralh a. Berli». Dofotl Nl. Fam.
a. England. KLmer mit Gem. n. Brcmen. Wells u.
Hill, Augeniirzte aus London. Frau v. Strokoff mit
Fam. a. Rußland. Klape mit Frau, Gollert ni. Frau,
Frl. Newmann u. Dien , Herfeld, Advocat, Havier m.
Fam., Rotsch mit Gem., Smilh mit Gem., Aschoven,
Elliot mit Gcni. aus England. Wohlgcmuht, Kfm. a.
aus PariS. Or. Offinger m. Fani, Augcnarzt,aus
Frankreich. v. Soltikoff mit Fanu a. Rußlakd.
tlütvl Vivtl>i l»> Rvbinson mit Fam., ForS-
ley, Alerl Bolandinne a. England. Drury a. JrlaAh.
Hirschjeld a. Berlin. Bachmann, GutSb. a. Weftphalen.
Fürstenbcrg mit Gem. auS Norwcgen. Hardcaste auS
Mellbourn. Past aus Bremen. Hartmaun m. Fam.
aus Philadclphia. Leclair mit Drcner. auS.Hamburg.
Baiffonnel,' Prop. a. Frankreich. General v. dkla Sar-
raS m. Fam. u. Dien. a. Holland.
v Ilot Hcideiireich -n. Fam. u. Bed.
a. Leipzig Biittriis mil Gein. auS England. Keitz,
Kempe. Kaufl. auS Crefeld. Saubert Damberger auS
Bayonnc. Seldor mit Fam. auS London.
»»88l8vt,v, Il »I vr. Elliger a. Philadelphia.
K. Bntton mit Fam. u Dieneisch. auS Loildon. Ka-
wmöky u. 2 Söhne, Rent. qus PariS. Thomas mit
Fam. u. Dienerjch., Rent. aus Paris. vr. KrauS u.
vr. WorbS aus Köln. Bal. MiklaskowSki, Rent. a.
Rußland. Riedinger, Kausni. aus Heilbronn. Baron
Malen mit Fam. u. Dieuerfch. , Rent. -aus Kmland.
Mr. Bouriiee, Nent. a. Wiesbadeu. Fräul. Bond auS
Englaud. M. Moltan, Rcm. aus Wcsel. Peter Mac-
dvngall, Rent. a. Glasgow. Baron v. Berle m. Fani.,
Rcnt. a. St. PeterSburg. W. Runip, aus Schweden.
L»r»pSt8vI>vi- II«l Graf v. Lunzie a. Zante.
Jackens m. Frau, Adv., Kräul. Gi E. I- Heffe aus
Wclmar. Stimel u. Neads, Gentl. a. London. Mitz
.Ware mit Fam. ans Amerika.
N»)vvi«v!,v, il»l. Bringelmann mil Gem.,
Fabr. aus Würzburg. Kutschig mit Gem., Priv. aus
Troppau. Keil, Rent. aus Kärlsruhe. Rudloff mit
Gem., Oekon a. «vtnttgart. Hammerstein mit Fam. u.
Dien., Rent. a. Braunschweig. PeterS, Kfm. a. WormS.
Stiebler m. Frau, Rent. a. Holland. Horning m. Sohn,
Ksm. aus Cöln. Peter, Kaufm. auS Leipzig. Wei-
dinger, Hopfenhändler a. Rürnberg. Habel m. Gem.,
Rent. aus Stockholm.
II»vi»8,riätv> ll»l Weingärtner mü F»m. a.
München. Chun mit Fam., Käufm. aus AngSburg.
Anfeld mit Frau aus Brüffek. Claude mit Frau aus
PariS. Smith mit Fam. a. London. Wachter, Rent.
a. Slratzburg/ . Fleige mit Krau a. Köln. Weyinann,
Stud. a. Zena. Zwcnger, Käufm. a. Fulda. Clauzel,
Billair, Rent. a. Marseille. Flochmann, Kfm. a. Lahr.
«lttev. Fieker mi! Fam., Baumstr. auS Berlin.
Steiler, Stud. aus Prag. Pelrina, Stud. aus Prag.
Schwind, Käusm. a. Vcrlin. Bätsch u. Bartels, Krcis-
gerichtsrcser. a. Kötben. Schenkel, Rent. auS Leipzig.
Hcilbronn mi! Sohn a. Hamburg. Wösch, Rent. aus
Eastel. Volkmann, GutSbes. a. Berlin. Arnd.t, Hof-
sängcr a. Stutlgart. Wols. Stadtpfarrer aus Rvttweil.
i)«Ie>v»v« Nv- v Morlok, Kaiffm. a. Pforzheim.
Lechtel, Milit. a. Wainz. Rieger, Kellner a. Stuttgart.
Außen, Bildhaner ans Köln. Zollingeri Kaufm. auS
Zürich. ^
I»»I«lv»vs N»«G. Mr Oppenheimcr u. Symon.
Kqufl. a. Pbiladelphia. Lobelmann mit Fam- ni Bed.
aus Odeffa. Mr. Blumberg mit Fam.. Kaufm. aus
Anieiika. Mr. Levy, Kausm. auS Eincinnati. Gebr.
Wolff. Rent. a Paris. Dreifütz anS Sülzburg. Wolff
a. Altdorf. Marr a. Sulzbmg, Kaufl. Großmaiin mit
Fam. u. Diencisch.. Ren! a. Rußland,
Redkctio«, Druck und Verlag pon Adoiph Emmerling, Berlags-Buchhandlung und Buchdruckeret in Heihelberg.
Hiezu cinc Beilage: „Heidelberger Fainilienblätter" Nr. iOi,
Voter odiger vevise Lel sdermsls sm 31. lali ck. .1. äss grosse Vvos voo
100,000 Mark auf Nr. 25220 in unsere MMche Colleete.
üierauk LerllK netuneoä empkeLIeo >vir 211 äer am
24. LSvtSmdsr ä.
ststtLoaeoäell
«v»v» KV088V» t»vIÄ-Vvr>««8iiiiK garautirt u. beaussichtigt vom Senate der sreien Stadt -
6UU28 1,008V L 2 Ltdtr., imldö 1-0086 L 1 Ltklr.
Ltdlr., iiLlds 1-0086 L
vater 20,200 Lewmoeo beüoLeo sick lloupttreiker voo 200,000 II., 100,000 A., 100,000 LI., 50,000 M., 30,000 II., 20,000 .11., 15 000 II., 8wol
10,000 II., 2-ooI 80001»., 2msl 6000 II., 4wsl 5000 »I., 8mol 4000 LI., 31-nsI 30000»., bOmol 20001»., 6m-»1 1500 II., Smsl 1200 !»., 106ms! 100Ü II.,
lOkmol 500 II eto. etc. — -Vosvvsrtige ^uktrsge, selbst llsek Leo eotkerotesteo OeKeockeo mit kimesseo versekeo, kiikreo vir prompt uoä
versckvieZeo sus, uoä «eoäeo uoserell verekrtso loteresseotso smtlicke 2i«kuogslisteo uoä kesviooveläer sokort osck LotsckeiäuoA ru.
L 8 «V O«
Banquiers Hamburg.
Laudw. Bezirtsverein Heidelberg.
Sonntag den S. Sept., Nachmittags 3 Uhr. findet im kleinm Saale des
Museums eine General - Nersammlung statt, wozu die geehrten Mitglieder und alle
Freunde der Landwirthschaft höflichst cingeläden find. Besprechungen werden gehalten über
angestellte Düngungsversuche, über die Traubenkrankheit und über die künftige Thätigkeit des
Bezirksvereins; sodann Mittheilungen gemacht über die am 20. und 21. k. Mts abzuhaltende
Gauversammlung und zuletzt die Wahl der Vertreter zum Wahlausfchuß vorgenommen.
Heidelberg, den 31. August 1863.
_ Die Direetion.
LlvLÄvLkvrK.
Verkauf eines Landfitzes.
DaS vormals Haffe'sche Haus in Heidelberg, am westlichen Ende der Anlage vor dem
Bictoria Horel und am Anfange des ersten Tuuncls der Odenwald-Eisenbahn gelegen, mit
schvnster Aussicht in das Neckarthal, anf die Rheinebene und Bergstraße, svll
Montag, den 14. September l. I.,
Stachmittags 3 Uhr,
im Hause selbst dcm Verkause in öffentlicher Steigernng nochmals ausgesetzt werden. Der Zn-
schlag erfolgt sogleich bei der Verhandlung, wenn der Anschlag von 22000 fl. oder darüber
geboten wird.
Das von dem s. g. Pariser- und dem Wolfshöhlenwege umgebene Anwesen besteht in:
einem zweistöckigen, aus Stcin erbauten Wohnhause mit 11 zur Gasbeleuchtung ein-
gerichteten Zimmern und 5 Kammern, gewölbtem Keller, Waschküche, Speicher,
einem gepflasterten Hofe mit Brunnen und cndlich in dabei befindlichen Zier- und
Banmgärten nebst Acker- nnd Rebland im Gesammtflächenmaß von 353, ^ badischen
Ruthen.
Die großh. Eisenbahnhvchbau-Jnspection Heidelberg, welche das Gebäude z. Zt. noch be-
nützt, gestattet die Einsichtsnahme des ganzen Amveseus, sowie dcs Planes und der Vertrags-
bedingungen bis zum Stcigerungstage in den Stunden von 10 bis 12 Uhr Vormittags und
3 bis 6 Uhr Nachmittags, und ertheilt auf Vcrlangen bereitwillig jede weitcr gewünscht
werdende Auskunst.
Karlsruhc, den 1. September 1863.
Großherzogtich badische Vberdirertion drs Wasier- und Ltraßenbaues.
B a e r.
(1) ____Reiß.
Gebeerter rother Menthaler Wein fnr Kranke,
bekanntlich vvn wohlthätiger Wirkung auf die Gesundheit, iiisbesondere bei Magen-
leiden, empfiehlt in Flaschen billigst ^ ^ ^
Oarl Lä. Otto.
CatarrhPastillcn.
LuKUsvIiv
Z^ssUUeu,
(k 6P ermillt-Ior 6NK 68)
sowie alle Sorten Brustcaramellen, feine
und ordinäre Ehocolade bei
0. ?ox>x>6n,
vormals I. Thiele, am Markt.
Zu vermiethen:
herrlicher AuSficht «ochen-
(1)
Möblirtk Zimmer mit
und mvnatweise
Schloßberg 63.
Zu verkanfe«: Zwei Säulenöfen Schloß-
berg Nr. 63. (t)
Auszuleihen.
gegen gesttzliche Verficherung bet
soo fl. Vormundschastsgeld
erung bei
Schwarzbeck, Lederzubereiter.
Anszuleihcn. 3600 fl. Vormundschasts-
geld, im Ganzen oder getheilt.
s6s_ Bergheimerstraße Nr. 39 s-.
Ein braves starkes Mädchen vom
Lanbe wird zur Aushülfe und gegen
guten Lohn in einen Tasthof als Spüt-
maad gesucht und kann sogleich eintreten.
Wo, sagt die Erpedttio» diestr Zeitung. s4j
Gewerb-Verein.
Diejeiügen Hcrrn Mitglieder, welche dem
Leslverein noch beizutreten wünschen, werden
erjucht, sich bis zum 8. d. M. schriftlich bei
dem Diener des Vereins zu melden. (2)
Nuhier LLeinkohLen
besorgt billigst
7s «e«»K Itvltt.
Fremdenliste
vom 2. bis 3. September.
I'rlm v»rl. Graf von Schimelmaim mil Fam.,
Baroneje Olga v. Lützerode, GutSbes. aus Ahrensburg
in Holstein. Graf Const. v. Schimclmann mit Gem.
auS Promnitz in Sachsen. Hummelschlimm mit -Gem.,
Kim. aus Deutz. Fijcher. Kaufm. au« Neuh. Hurter,
Ksm. aus Coblenz. Cvblenzer. Kfm. a. Bochau. Sil-
bermann mit Fam., Prop. a. Frankreich. Freiberr v.
Göler mit Gem., Prop. aus Salzfeld. Mr. u. Mr«.
Dooben mit Fam. u. Dien. a. Londvii. Romere mit
Fam.. Rent. a. England. Detlinger a. Cöln. Hoenen.
Justizrath a. Kempen Mr. u. Mrs. Bcale. Rent. a,
Richmond. Mr. u. Mrs. Alston, Major auS London.
Rndolph, Rent. a. England. Monfang m. Fain., Ksm.
a. Mainz. Philipp m. Fam., Kfm. a. Aachen. Mr.
u. WrS. Bahres u. Wiß Jrvingi RenU auS Englaiid.
Wolss, Rent. a. Bonn. Wwig, Geh.-Rath u. Pros. a.
Breslau. Gordon mit Frl. Tochter, Banq. a. Basel.
Wr. u. MtrS. Keid, Gentl. a. Manchester. Katz und
Meisler, Kfl. auS Frankfurt. B-esch, Rent. aus Kent.
Schad, Kfm. aus Franksnrt. Thome mit Gem., Kfm.
a Werdohl. Mad. Schryt Alenryn m. Fam. u. Dten.,
Rent. auS Holland. -
«Ktvt ^ellv, Mad. de Terra auS Pommern.
Leon Devin a, PariS. General v, Rossse mit Fam.
a. Lieoland. Woog mit Gem., Ksm. auS Kreuznach.
Mr. u. MrS. Strickland a. England- Frau v. Trey-
mann a. Kurland. v. Voldert mit Gem. aus Kötben.
v. Baraunine mit Fam. u. Dienerjch. ans Mailgnd.
Mr. Warren mit Fam. aus London. Rhxinhard mit
Gem. aus Osnabrück. Andree mit Gem. auS Wien.
Bölken mit Fam. a. Aachen. Buser, Kauftn. a. Lohiie.
Graf Hormerk mit Dien. a. Liegnitz. kandcr, Kaufm.
a. Koblenz. Wiener, Kaufm. a. Mainz.
«ütel 8vt>r»6cker., Prof. Gräff mit Fam. a.
Berlin. Gilschcl init Fam. aus England. Rohn mit
Frau, Justizrath a. DreSden. Schvpf mit Frau, Kanzler
aus Gera. Mistel, Affeffor auS Düren. Erbkam mil
Fam., Beamter, Janke liiit Frau, Hauptm., Or. Herz-
berg m. Fam., Gkh.-Ralh a. Berli». Dofotl Nl. Fam.
a. England. KLmer mit Gem. n. Brcmen. Wells u.
Hill, Augeniirzte aus London. Frau v. Strokoff mit
Fam. a. Rußland. Klape mit Frau, Gollert ni. Frau,
Frl. Newmann u. Dien , Herfeld, Advocat, Havier m.
Fam., Rotsch mit Gem., Smilh mit Gem., Aschoven,
Elliot mit Gcni. aus England. Wohlgcmuht, Kfm. a.
aus PariS. Or. Offinger m. Fani, Augcnarzt,aus
Frankreich. v. Soltikoff mit Fanu a. Rußlakd.
tlütvl Vivtl>i l»> Rvbinson mit Fam., ForS-
ley, Alerl Bolandinne a. England. Drury a. JrlaAh.
Hirschjeld a. Berlin. Bachmann, GutSb. a. Weftphalen.
Fürstenbcrg mit Gem. auS Norwcgen. Hardcaste auS
Mellbourn. Past aus Bremen. Hartmaun m. Fam.
aus Philadclphia. Leclair mit Drcner. auS.Hamburg.
Baiffonnel,' Prop. a. Frankreich. General v. dkla Sar-
raS m. Fam. u. Dien. a. Holland.
v Ilot Hcideiireich -n. Fam. u. Bed.
a. Leipzig Biittriis mil Gein. auS England. Keitz,
Kempe. Kaufl. auS Crefeld. Saubert Damberger auS
Bayonnc. Seldor mit Fam. auS London.
»»88l8vt,v, Il »I vr. Elliger a. Philadelphia.
K. Bntton mit Fam. u Dieneisch. auS Loildon. Ka-
wmöky u. 2 Söhne, Rent. qus PariS. Thomas mit
Fam. u. Dienerjch., Rent. aus Paris. vr. KrauS u.
vr. WorbS aus Köln. Bal. MiklaskowSki, Rent. a.
Rußland. Riedinger, Kausni. aus Heilbronn. Baron
Malen mit Fam. u. Dieuerfch. , Rent. -aus Kmland.
Mr. Bouriiee, Nent. a. Wiesbadeu. Fräul. Bond auS
Englaud. M. Moltan, Rcm. aus Wcsel. Peter Mac-
dvngall, Rent. a. Glasgow. Baron v. Berle m. Fani.,
Rcnt. a. St. PeterSburg. W. Runip, aus Schweden.
L»r»pSt8vI>vi- II«l Graf v. Lunzie a. Zante.
Jackens m. Frau, Adv., Kräul. Gi E. I- Heffe aus
Wclmar. Stimel u. Neads, Gentl. a. London. Mitz
.Ware mit Fam. ans Amerika.
N»)vvi«v!,v, il»l. Bringelmann mil Gem.,
Fabr. aus Würzburg. Kutschig mit Gem., Priv. aus
Troppau. Keil, Rent. aus Kärlsruhe. Rudloff mit
Gem., Oekon a. «vtnttgart. Hammerstein mit Fam. u.
Dien., Rent. a. Braunschweig. PeterS, Kfm. a. WormS.
Stiebler m. Frau, Rent. a. Holland. Horning m. Sohn,
Ksm. aus Cöln. Peter, Kaufm. auS Leipzig. Wei-
dinger, Hopfenhändler a. Rürnberg. Habel m. Gem.,
Rent. aus Stockholm.
II»vi»8,riätv> ll»l Weingärtner mü F»m. a.
München. Chun mit Fam., Käufm. aus AngSburg.
Anfeld mit Frau aus Brüffek. Claude mit Frau aus
PariS. Smith mit Fam. a. London. Wachter, Rent.
a. Slratzburg/ . Fleige mit Krau a. Köln. Weyinann,
Stud. a. Zena. Zwcnger, Käufm. a. Fulda. Clauzel,
Billair, Rent. a. Marseille. Flochmann, Kfm. a. Lahr.
«lttev. Fieker mi! Fam., Baumstr. auS Berlin.
Steiler, Stud. aus Prag. Pelrina, Stud. aus Prag.
Schwind, Käusm. a. Vcrlin. Bätsch u. Bartels, Krcis-
gerichtsrcser. a. Kötben. Schenkel, Rent. auS Leipzig.
Hcilbronn mi! Sohn a. Hamburg. Wösch, Rent. aus
Eastel. Volkmann, GutSbes. a. Berlin. Arnd.t, Hof-
sängcr a. Stutlgart. Wols. Stadtpfarrer aus Rvttweil.
i)«Ie>v»v« Nv- v Morlok, Kaiffm. a. Pforzheim.
Lechtel, Milit. a. Wainz. Rieger, Kellner a. Stuttgart.
Außen, Bildhaner ans Köln. Zollingeri Kaufm. auS
Zürich. ^
I»»I«lv»vs N»«G. Mr Oppenheimcr u. Symon.
Kqufl. a. Pbiladelphia. Lobelmann mit Fam- ni Bed.
aus Odeffa. Mr. Blumberg mit Fam.. Kaufm. aus
Anieiika. Mr. Levy, Kausm. auS Eincinnati. Gebr.
Wolff. Rent. a Paris. Dreifütz anS Sülzburg. Wolff
a. Altdorf. Marr a. Sulzbmg, Kaufl. Großmaiin mit
Fam. u. Diencisch.. Ren! a. Rußland,
Redkctio«, Druck und Verlag pon Adoiph Emmerling, Berlags-Buchhandlung und Buchdruckeret in Heihelberg.
Hiezu cinc Beilage: „Heidelberger Fainilienblätter" Nr. iOi,