Wr Ichlesimg-Holstein.
Diejsmgeu Emwohner Hcivelbergs, wciche im Befltz alter Jufanterie-Gewehre flud,
werden ersucht, dicselben nnter Gcwährleistung der Rückzabe in unbeschädigtem Zustand zum
Bchufe dcr Wchrüdungen i» der Reitbahn herzulcihen, indcm die Zahl der bis jetzt zu diesem
Zweck in Aussicht gestellten Gewehrc dem Bedürfniß voraussichtlich nicht genügen wird.
Anmcldunge» »immt entgegen Herr Hermann Kausmann, Eck des LudwigSplatzes, sowie
der UnterzeichNete.
Heidelberg, 28. Decbr. 1868.
Drr Wrhrausschlltz des Schlrswig-Holpeiu'sche» Comite's.
Zn Auftrag: vr. V. LInm.
i?u»8vI»-L88vi»Lv,, «L » tquvnrv
ans der Fabrik von Fr. Kausfmann in Denkendorf zu den billigsten Preisen
bei H. FristLer, östl. H-Uptstraß- Nr. 36.
Wichtige Grfindung für Drstillatrurr, Wrinhändlrr, Effigfabrikanten rtc.
Pateutirte eaglische Schiicll-Klär-Maschiae.
Genannik Maschine^ ;cichnet sich eben so sehr durch ihre Einsachheit im Gebrauchc al« überraschenden Ersolge
su«. — Alle krübeil Fiüsügkcilen olS: Waster. Wein, Bier. Cyder, Essenzen, Erlracte, Liqueure, Spirituosen
Säfte, Langen, selbst Oeie u. s. w. werden sofort jonnenkiar hergesteük, ein Ersolg, welcher durch die besten
schöuungs-Eiallerten erst nach Uingerem Lagcr erreicht werden konn; selbft da wo kein Kiärmittel mehr wirkt
wird dnrck jene Maschiene vollständige Glanzhelle erzielt.
Die Maschine nütz! sich nicht ab, kann nach bloßer Reinigung iu ftijchem Wasser von einer Flüsstgkei! zur
andirn benutzl werden und ist somit gleichzeitig das Sicherste, Beste und Biüigste.
Maschinen nebst specieller Gebrauchs-Äiiweisung zur Kiärung von
13 bis 23 Quar! pro Swnde 5 Thlr. — 3V bis 4V Quart pro Slunde 7 Thlr.
3V biS tzv Quar! . . 10 „ - 8V bi» tv« . „ . 13 „ s3j
Gesällige Ansträge effecwirt prompt:
lüxeilier Lttäsoll's ÜMpt-Lßevtilr
in Cöln am Rhein, Bayenstraße Nr. 2S.
6SA8U Lüts- unä
Lrustlviäsn.
(Alleinige« Eominissions-Lager sür Deutschland)
ksr ksgust 4 8gr,
oäsr 14 Lr.
Wil königl. kais. Minifierial-Upprobation!
IlMwrrrli'-irke Hmfi-Hondm«.
Wor Aälschnngen wird gewarnt!
Ei» ftchcr und schnell wirkcndes Hausmittel gegen Husten und Heiserkeit, sowte Hals- und Brust-
catarrhc, werdrn in vcrsicgeltk» Pakete» mit GebrauchS-Anweisung -> 14 kr. vcrkauf» in UslitStberx
bei A, L. Tränkle und an dem Bahnhos-Büffet. j5j
Die leichtefte Art
sich StaatSpapiere anznlegen, mit denen mau Gewiune von:
n Ä1>«>,<>«-«> , v«v
erlangen kaun, ohnc daber das Kapital cinzubüßen, ist dlejenige, wclche scit dem 1. August
». v. in ganz Süddeiitjchlaud dnrch mlch und zwar mit großcm Bcijalle eingeführt wurdc nnd
wozu Programme uud Crläuterungen auch bei den betr. löblichen Zeituugskeditctioucii — zur
Erlcichterung der Correstzoildcnz — gratis zn habcn sind; es liegt daher im Jnteresse des
jachverständtgey PichliknmS, mit dieser so sehr güustigen Einrichtung dieses Jiistltuts nähcr be-
kannt,u nrerden u»d dic genaii richtige i»,d siiingctrcue Nugabc soglcich zn erkeniien.
L. Orünsdaum
fMK , in Frankfurt a. M.
Vorzügliche dl«a«aS, Auva und
Punzchessenze in ganzcn und halben Flaschen,
sowie feinften Mandarine«-Ä«»c empfehle
billigst.
I. Lud. Weber,
s2j Steingasse Nr.,14.
Feinsten Nenchener Nahmkase
empfiehlt
s2j
Dte äach gcs tzlichcii Bestimmungen angeferttg-
ten un» »on der Königl. Preuß. Sanitäts-Bchörde
zum Perkaus crlaubten
EngeL'fche Magen-Bonbons
gcgen Magensäure, Sodbrennen, MagkNbrückkN
und Huftcii, find zu haben in Schachteln von 3 Sgr.
und höher je nach der Größc, alleinige Nicdertage
für hier und Umgegend bci
_ C.
Forlwährend srisch geivässerte
Stocksische
auSgezeichnete Waare bei
> Il» sllröbitkll geikönsiväsr.
sllj Mittclhadgasse.
Feinste Düsseldorser und anderc Sorten
Pmisch-Essenzen, Lchic» Blaiidariii-Arac, alten
Malaga und Cognac, Rum, Thee und Choco-
lade, volljaftigl Citroncu, empslchlt zur ge-
neigten Abnahme bcsteus (l)
k'rS.LL kvVV am Markt
Gutkochende Erisen und Liuse», schöne
Bamberger Zvctschcu empstehlt (1)
am Markt.
Alle Sorten feine Weine, Lchten Cksm
pagner aus dcn bcsten Häusern, svwieWürz-
burqer-, Kaiserstuhler- und Hvch-
Heimer-Mvuffeux cmpfichlt M
Cart Wi».
Zu vermiethen. A»f Ostcrn c!n schönes
Lvgis im 2ten Stvck mit 5 Zimmern nebst Zube-
hör, Bteiche >mt> Gartengeinch.
s2s Sckiffgosse Nr. 4.
Carl Will.
Heidelberger Fruchtpreife.
§
§
den 29 Dczember
1663.
MittelpreiS
pr. Zentner.
fi.
kr.
Äorn . .
—
—
Spelzkern .
—
—
—
—
Watzeii . .
—
—
—
—
- Gerste . .
—
—
—
—
Gem. Frucht
—
7
—...
Spelz . .
4
38
8
Hafcr . .
3
2
—
-
Einkorn . .
—
' iL-
—
—
Welschkorn .
—
—
Ltnsen . .
—
—
Erbseii . .
Saubohnen
Hanfsamen .
Bohncn . .
- —-V :
Wicken . .
—
—
—
—
RepS . .
' -7^ 7 >
—
—
—
Hirftn . .
—-
— .
Grüner Kern
Hcu, pr. Etr.
1
18
,-7-, '
- -
Kornstrob, pr.
: -
—
—
' ivo Geb. .
33
20
—
—
Spelzftroh,
15
—
43
8
137 x
48 Ii.
Am 28. Dezember wurben 1V1 Stück Vich ver-
kauft.
Im Schiss zu Neuenheim
findet auf Senntag den 3. Jruuar gut be-
setzte Tanzmufik statt. Entre 24 kr.
Ludwig HeH.
Tanz-Unterricht.
Mit bcm 2. Ianuar 1884 beginnt der 2te Wi«.
ter-Cursus, zn deffen Theilnahme höstichst ein-
Herrmann Lüders, Tanzlehrer,
(2) Lauerstraße Nr. 16.
Burgweg NrVlL.
Meinen höflichftcn Dank für die großartigen
WeihnachtS - Geschenke.
H. M. K. F. A. T. F. E. P. »nd Köchin K.
Heute deu 28. Decbr. wurde im Lafe Wachtcr
ein ncuer schwarzscidener Rcgenschirm gcgen «nen
alteii verwcchsclt. Drr Besitzer vrffeldeN wolle er-
steren alsbald gegen AuShandlgung drS fttnigen
bei Herrn Zos. Bambergcr, Heumarkt Rr. 3, ab-
gebe».
Fremdenliste
vom 29. bis 30. Dezember,
O»rl. Nacksn, Ksm. a. Köln. Würzbur-
ger u. Eichel, Kaufl. a. Franksurt. Brace, Reut. au«
Amsterdam. Zriling, Eallin, Startley, Queftm, Rcnt.
auS Eiigland.
Üwckllavtlvi' «tal Miligaiu. und Sohn a. Eng-
land. Eier, Kfm. a. Franksurt. Scholler, Ksm. aus
Mainz Becker, Ksm. a. Hamburg.
HLtel Lcklvr. Mr. Call u. Dalgiisch a. Eng-
iand. Keiin, Ksm. a. Lausanne. Wegendcrg mit Gem
HÄtst Stvtirteckei'. Müllkk, Bau-llnteinehmer
a. Acuenkiich. Ringold mit gam. u. Bed., Rent. au»
Brastlien. Mischoff, Rent. a. PetcrSburg.
LlKtSI Vlvtvrt». Univiu, Kapit. a. Cngland.
Purot, Propr. auS PariS. tzolegauth u. Schwester a»S
Wesiphaien.
IloIIllnelvr Hot. Augnstrü a. Zsll, Bertell aus
Franksurt, Kausl.
Lu88l!ivl»vr llol Biiito» mtt Familie und
Dieu., Reur. a. Loudou. Mad. Heriiett u. Tochier a.
London. Rev. Lord u. Frau a. BirMingham. Lyue
mit Fam. imd Dieuersch a. Loiidou, Frau v. Tran-
benberg mit Sohn a. Esthland, Goidschiiiidt a. Darm-
stadt,, Harnitzky u. Fanu auS Rußland, Schawroff u.
Frau a. Nußläiid, Dahmen a. Gcus, Mad. Henior n.
Famil: u. Dieiiersch. a. England, Ehaboiiacy a. PariS,
klr' Nvrton a. Amerika, Steveu, Menschuskln u. Paul-
son a. PeterSburg, Rcitt.
Le»roi»1tI«vt»vr Ilot Baydadoff, General »uS
Rußlaud.
Zt»,vrtsvlivr Hot. Brclim u. Frau, vr. pkil.
a Osthoseu. Alt, Ksm. a. Mainz. Häger, Ockon. a.
Breme». Goldschnndt, Ksm. a. Mainz.
It«r,u>>>!i-t»vr tlot Konemann, Kaüsm. auS
Coblenz. Slähle mil Fräu a. Rastätt. Wilhelm, Ksi».
a. Badcn. Goldschmidt, Ksm. a. Feanksurt. Tyoinas,
Ksm. a. Siegen.
«tttvr. Frank, Priv au» Rew-Uork. Sjoltz,
Schrislsteller a. Tborn.
ch-ol»lvitv!, Il>!» Franke, Lehrer aus Beru.
Kühiilc. Kausm. a. SMttgarr. Hildebraudt, Rent. a»S
Würzburg.
IHoIckvoe» Majer a. Baierthal, Majcr a.
HeidclSheim, Kahn aus Rheiubischvsshcim, Riei» auS
Darmstadl, Hosmann au« Wvrms, Baademann aus
Franksurt, Kauflcute.
Stadttheater in Heidelberg.
Freitag, de» 1. Jauuar 1884.
.3 Porsrcllung im 4. Ldonnement.
Der biise Geist
Lumpaei-Vagabundus
oder
Das liederliche Kleebatt
Zaüberposse mit Gesang in 3 Akten von I. Nestroy.
Mustk von KapeAnreister A. MüUer.
Hostheater in Mannheim.
Mitlwoch, den 3Ü. Dczember 1863.
A « tigon e
Tragödie von Sophokles, übersetzt von Z.A. E- Doniicr.
Dic Composttion der Chöre, MelodraMe -c. ist von Felir
MendelSsohn-Barthoidy.
tzchx" Hpvrvültrdltletv zu den WerktagSvor-
stellungcn sind an der HoftheLtcrkasse stetS zu
habcn.
S»- Jeben Abend 10 Uhr Eisenbahnfahrt »on
Mannhetin nach Heidelberg. _
F r :a ! . k ' >Ir », ic :
Vistoien.
Preußischr F-.tedrich-H'vr
Holl. st. !«> St.. . -
' Ducateii.
20 Fcankrn-Ht. . . .
Engl. Sovcreiaiis . . .
Russ. ZmveriaicS . .
Pr. Laffen-Acheine. .
28 December.
9 37V--38>/r
8 58 -ü?
8 44V, - 45-/-' sp
5 33-34
g 19-20
11 43-47
9 37- 39
1 44-/«-45 V«
Gaspro b e.
14 Lichtstärken am 29. Dccember 1663.
Rcdaction, Druck und Verlag von Adotpb Emmerting, Verlags-Buchhandtnng nnb Buchdruckeret tn Heidelberg.
Mit einer Unterhaltungs Beilage den Schluß der Erzählung „die bleiche Gräfin" enthaltend.
Diejsmgeu Emwohner Hcivelbergs, wciche im Befltz alter Jufanterie-Gewehre flud,
werden ersucht, dicselben nnter Gcwährleistung der Rückzabe in unbeschädigtem Zustand zum
Bchufe dcr Wchrüdungen i» der Reitbahn herzulcihen, indcm die Zahl der bis jetzt zu diesem
Zweck in Aussicht gestellten Gewehrc dem Bedürfniß voraussichtlich nicht genügen wird.
Anmcldunge» »immt entgegen Herr Hermann Kausmann, Eck des LudwigSplatzes, sowie
der UnterzeichNete.
Heidelberg, 28. Decbr. 1868.
Drr Wrhrausschlltz des Schlrswig-Holpeiu'sche» Comite's.
Zn Auftrag: vr. V. LInm.
i?u»8vI»-L88vi»Lv,, «L » tquvnrv
ans der Fabrik von Fr. Kausfmann in Denkendorf zu den billigsten Preisen
bei H. FristLer, östl. H-Uptstraß- Nr. 36.
Wichtige Grfindung für Drstillatrurr, Wrinhändlrr, Effigfabrikanten rtc.
Pateutirte eaglische Schiicll-Klär-Maschiae.
Genannik Maschine^ ;cichnet sich eben so sehr durch ihre Einsachheit im Gebrauchc al« überraschenden Ersolge
su«. — Alle krübeil Fiüsügkcilen olS: Waster. Wein, Bier. Cyder, Essenzen, Erlracte, Liqueure, Spirituosen
Säfte, Langen, selbst Oeie u. s. w. werden sofort jonnenkiar hergesteük, ein Ersolg, welcher durch die besten
schöuungs-Eiallerten erst nach Uingerem Lagcr erreicht werden konn; selbft da wo kein Kiärmittel mehr wirkt
wird dnrck jene Maschiene vollständige Glanzhelle erzielt.
Die Maschine nütz! sich nicht ab, kann nach bloßer Reinigung iu ftijchem Wasser von einer Flüsstgkei! zur
andirn benutzl werden und ist somit gleichzeitig das Sicherste, Beste und Biüigste.
Maschinen nebst specieller Gebrauchs-Äiiweisung zur Kiärung von
13 bis 23 Quar! pro Swnde 5 Thlr. — 3V bis 4V Quart pro Slunde 7 Thlr.
3V biS tzv Quar! . . 10 „ - 8V bi» tv« . „ . 13 „ s3j
Gesällige Ansträge effecwirt prompt:
lüxeilier Lttäsoll's ÜMpt-Lßevtilr
in Cöln am Rhein, Bayenstraße Nr. 2S.
6SA8U Lüts- unä
Lrustlviäsn.
(Alleinige« Eominissions-Lager sür Deutschland)
ksr ksgust 4 8gr,
oäsr 14 Lr.
Wil königl. kais. Minifierial-Upprobation!
IlMwrrrli'-irke Hmfi-Hondm«.
Wor Aälschnngen wird gewarnt!
Ei» ftchcr und schnell wirkcndes Hausmittel gegen Husten und Heiserkeit, sowte Hals- und Brust-
catarrhc, werdrn in vcrsicgeltk» Pakete» mit GebrauchS-Anweisung -> 14 kr. vcrkauf» in UslitStberx
bei A, L. Tränkle und an dem Bahnhos-Büffet. j5j
Die leichtefte Art
sich StaatSpapiere anznlegen, mit denen mau Gewiune von:
n Ä1>«>,<>«-«> , v«v
erlangen kaun, ohnc daber das Kapital cinzubüßen, ist dlejenige, wclche scit dem 1. August
». v. in ganz Süddeiitjchlaud dnrch mlch und zwar mit großcm Bcijalle eingeführt wurdc nnd
wozu Programme uud Crläuterungen auch bei den betr. löblichen Zeituugskeditctioucii — zur
Erlcichterung der Correstzoildcnz — gratis zn habcn sind; es liegt daher im Jnteresse des
jachverständtgey PichliknmS, mit dieser so sehr güustigen Einrichtung dieses Jiistltuts nähcr be-
kannt,u nrerden u»d dic genaii richtige i»,d siiingctrcue Nugabc soglcich zn erkeniien.
L. Orünsdaum
fMK , in Frankfurt a. M.
Vorzügliche dl«a«aS, Auva und
Punzchessenze in ganzcn und halben Flaschen,
sowie feinften Mandarine«-Ä«»c empfehle
billigst.
I. Lud. Weber,
s2j Steingasse Nr.,14.
Feinsten Nenchener Nahmkase
empfiehlt
s2j
Dte äach gcs tzlichcii Bestimmungen angeferttg-
ten un» »on der Königl. Preuß. Sanitäts-Bchörde
zum Perkaus crlaubten
EngeL'fche Magen-Bonbons
gcgen Magensäure, Sodbrennen, MagkNbrückkN
und Huftcii, find zu haben in Schachteln von 3 Sgr.
und höher je nach der Größc, alleinige Nicdertage
für hier und Umgegend bci
_ C.
Forlwährend srisch geivässerte
Stocksische
auSgezeichnete Waare bei
> Il» sllröbitkll geikönsiväsr.
sllj Mittclhadgasse.
Feinste Düsseldorser und anderc Sorten
Pmisch-Essenzen, Lchic» Blaiidariii-Arac, alten
Malaga und Cognac, Rum, Thee und Choco-
lade, volljaftigl Citroncu, empslchlt zur ge-
neigten Abnahme bcsteus (l)
k'rS.LL kvVV am Markt
Gutkochende Erisen und Liuse», schöne
Bamberger Zvctschcu empstehlt (1)
am Markt.
Alle Sorten feine Weine, Lchten Cksm
pagner aus dcn bcsten Häusern, svwieWürz-
burqer-, Kaiserstuhler- und Hvch-
Heimer-Mvuffeux cmpfichlt M
Cart Wi».
Zu vermiethen. A»f Ostcrn c!n schönes
Lvgis im 2ten Stvck mit 5 Zimmern nebst Zube-
hör, Bteiche >mt> Gartengeinch.
s2s Sckiffgosse Nr. 4.
Carl Will.
Heidelberger Fruchtpreife.
§
§
den 29 Dczember
1663.
MittelpreiS
pr. Zentner.
fi.
kr.
Äorn . .
—
—
Spelzkern .
—
—
—
—
Watzeii . .
—
—
—
—
- Gerste . .
—
—
—
—
Gem. Frucht
—
7
—...
Spelz . .
4
38
8
Hafcr . .
3
2
—
-
Einkorn . .
—
' iL-
—
—
Welschkorn .
—
—
Ltnsen . .
—
—
Erbseii . .
Saubohnen
Hanfsamen .
Bohncn . .
- —-V :
Wicken . .
—
—
—
—
RepS . .
' -7^ 7 >
—
—
—
Hirftn . .
—-
— .
Grüner Kern
Hcu, pr. Etr.
1
18
,-7-, '
- -
Kornstrob, pr.
: -
—
—
' ivo Geb. .
33
20
—
—
Spelzftroh,
15
—
43
8
137 x
48 Ii.
Am 28. Dezember wurben 1V1 Stück Vich ver-
kauft.
Im Schiss zu Neuenheim
findet auf Senntag den 3. Jruuar gut be-
setzte Tanzmufik statt. Entre 24 kr.
Ludwig HeH.
Tanz-Unterricht.
Mit bcm 2. Ianuar 1884 beginnt der 2te Wi«.
ter-Cursus, zn deffen Theilnahme höstichst ein-
Herrmann Lüders, Tanzlehrer,
(2) Lauerstraße Nr. 16.
Burgweg NrVlL.
Meinen höflichftcn Dank für die großartigen
WeihnachtS - Geschenke.
H. M. K. F. A. T. F. E. P. »nd Köchin K.
Heute deu 28. Decbr. wurde im Lafe Wachtcr
ein ncuer schwarzscidener Rcgenschirm gcgen «nen
alteii verwcchsclt. Drr Besitzer vrffeldeN wolle er-
steren alsbald gegen AuShandlgung drS fttnigen
bei Herrn Zos. Bambergcr, Heumarkt Rr. 3, ab-
gebe».
Fremdenliste
vom 29. bis 30. Dezember,
O»rl. Nacksn, Ksm. a. Köln. Würzbur-
ger u. Eichel, Kaufl. a. Franksurt. Brace, Reut. au«
Amsterdam. Zriling, Eallin, Startley, Queftm, Rcnt.
auS Eiigland.
Üwckllavtlvi' «tal Miligaiu. und Sohn a. Eng-
land. Eier, Kfm. a. Franksurt. Scholler, Ksm. aus
Mainz Becker, Ksm. a. Hamburg.
HLtel Lcklvr. Mr. Call u. Dalgiisch a. Eng-
iand. Keiin, Ksm. a. Lausanne. Wegendcrg mit Gem
HÄtst Stvtirteckei'. Müllkk, Bau-llnteinehmer
a. Acuenkiich. Ringold mit gam. u. Bed., Rent. au»
Brastlien. Mischoff, Rent. a. PetcrSburg.
LlKtSI Vlvtvrt». Univiu, Kapit. a. Cngland.
Purot, Propr. auS PariS. tzolegauth u. Schwester a»S
Wesiphaien.
IloIIllnelvr Hot. Augnstrü a. Zsll, Bertell aus
Franksurt, Kausl.
Lu88l!ivl»vr llol Biiito» mtt Familie und
Dieu., Reur. a. Loudou. Mad. Heriiett u. Tochier a.
London. Rev. Lord u. Frau a. BirMingham. Lyue
mit Fam. imd Dieuersch a. Loiidou, Frau v. Tran-
benberg mit Sohn a. Esthland, Goidschiiiidt a. Darm-
stadt,, Harnitzky u. Fanu auS Rußland, Schawroff u.
Frau a. Nußläiid, Dahmen a. Gcus, Mad. Henior n.
Famil: u. Dieiiersch. a. England, Ehaboiiacy a. PariS,
klr' Nvrton a. Amerika, Steveu, Menschuskln u. Paul-
son a. PeterSburg, Rcitt.
Le»roi»1tI«vt»vr Ilot Baydadoff, General »uS
Rußlaud.
Zt»,vrtsvlivr Hot. Brclim u. Frau, vr. pkil.
a Osthoseu. Alt, Ksm. a. Mainz. Häger, Ockon. a.
Breme». Goldschnndt, Ksm. a. Mainz.
It«r,u>>>!i-t»vr tlot Konemann, Kaüsm. auS
Coblenz. Slähle mil Fräu a. Rastätt. Wilhelm, Ksi».
a. Badcn. Goldschmidt, Ksm. a. Feanksurt. Tyoinas,
Ksm. a. Siegen.
«tttvr. Frank, Priv au» Rew-Uork. Sjoltz,
Schrislsteller a. Tborn.
ch-ol»lvitv!, Il>!» Franke, Lehrer aus Beru.
Kühiilc. Kausm. a. SMttgarr. Hildebraudt, Rent. a»S
Würzburg.
IHoIckvoe» Majer a. Baierthal, Majcr a.
HeidclSheim, Kahn aus Rheiubischvsshcim, Riei» auS
Darmstadl, Hosmann au« Wvrms, Baademann aus
Franksurt, Kauflcute.
Stadttheater in Heidelberg.
Freitag, de» 1. Jauuar 1884.
.3 Porsrcllung im 4. Ldonnement.
Der biise Geist
Lumpaei-Vagabundus
oder
Das liederliche Kleebatt
Zaüberposse mit Gesang in 3 Akten von I. Nestroy.
Mustk von KapeAnreister A. MüUer.
Hostheater in Mannheim.
Mitlwoch, den 3Ü. Dczember 1863.
A « tigon e
Tragödie von Sophokles, übersetzt von Z.A. E- Doniicr.
Dic Composttion der Chöre, MelodraMe -c. ist von Felir
MendelSsohn-Barthoidy.
tzchx" Hpvrvültrdltletv zu den WerktagSvor-
stellungcn sind an der HoftheLtcrkasse stetS zu
habcn.
S»- Jeben Abend 10 Uhr Eisenbahnfahrt »on
Mannhetin nach Heidelberg. _
F r :a ! . k ' >Ir », ic :
Vistoien.
Preußischr F-.tedrich-H'vr
Holl. st. !«> St.. . -
' Ducateii.
20 Fcankrn-Ht. . . .
Engl. Sovcreiaiis . . .
Russ. ZmveriaicS . .
Pr. Laffen-Acheine. .
28 December.
9 37V--38>/r
8 58 -ü?
8 44V, - 45-/-' sp
5 33-34
g 19-20
11 43-47
9 37- 39
1 44-/«-45 V«
Gaspro b e.
14 Lichtstärken am 29. Dccember 1663.
Rcdaction, Druck und Verlag von Adotpb Emmerting, Verlags-Buchhandtnng nnb Buchdruckeret tn Heidelberg.
Mit einer Unterhaltungs Beilage den Schluß der Erzählung „die bleiche Gräfin" enthaltend.