LoiriS Spitzer «n Heidelberg.
I. F. Kieser m Suchrn.
Rabus Sk Stoll » Mannheim.
Heinr. Helfrich in Mosbach.
Bekanntmachung.
Vom 15. Scplember a. c. haben Lie unterferligten Eiscnbahnen den Herrn Anton
Gansen in Mannheim znm gemeinschaftlichen Agenten für den linssrheinischen Gnterverkehr
zwifchen Mannheim-Ludwigshasen einerscits nnd den Plätzen Rottcrdam und Amsterdaui ander-
seits bestellt und übcrnimmt derselbe die Besorgung allcr zur Beförderuug von und nach diesen
Stationen ihtn ükerwiejenen vder an ihn adressirten Güter.
Die Direktion der Niederl. Nheiu-Eisenbahu.
Die Direktion der Cötn-Mindener Eisenbahn.
Die Direktio» der Rheinischen Eisenbahn.
Die Direktion der Hessischen Ludwigsbahn.
Tie Direktion der Psälzischen Eisenbahnen.
Die leichteste Art
fich Staatspapiere anzulegen, mit denen inan Gswinne von:
erlangen känn, ohne dabei das Kapital einzubüßen, ist diejenige, welche seit dem 1. August
s. e. in ganz Süddeutschland durch tnich und zwar mit großem Beifalle eingeführt wurde und
wozu Programme und Erläuterungen auch bei den betr. löblichen Zeitirngsreoactioaeil — znr
Erleichterung der Correspoudenz — gratis zu haben sind; es liegt daher im Jnteresse des
sachverständigen Publikums, mit dieser so sehr günstigen Einrichtung dieses Jnstituts nähcr be-
kannt zn werden uud die genau richtige «nd fiiiilgctreue Angabe sogleich zn erkcnneii.
L. OiünedLum
s31s
in Frankfurt a. M.
Arheiter-Bildungs-Verein.
Dienstag dey 20. d., Abends 8 Uhr, Ver-
sammlung in Eisenhardt's Bierkeller.
Tagcsordnung. Herr Licentiat Hausrath:
Ueber die Anfänge der menschlichen Cultur.
Wohnung z« vermiethen. i
Auf Weihnachten d. I. oder Frühjahr der 3te !
Stock Klingenthorstraße Nr. 9, destehend in 3 Heiz. .
baren Zimmcrn und 1 Gaube, nebst Küche, Keller, !
Magd- u. Sxetchcrkammer u. Holzraum. NäherrS
bei Herrn Schieferdeckcrinstr. Bach oder im Hause j
selbst. i
Endlich gehcilt von den schweren Letden
»nd Zerrüttungcn hctmlichcr Angcwohnhctten,
danke ich dicse lcdiglich dem vortrefflichen in
der Schulbuchhandlung iv Leipzig erschienenen
Buche: Die Selbftbewahrung von Dr.baSIert
ünd mache a«c in gteicker Weise Unglücklichc
aus dieseS vortreffllche Werk hiermit aufmerk-
sam.
Vild. v. L . . . . in Stuttgart.
Fahrniß-Bersteigerung.
Jn Folge amtsrichterlichcr Verfüauu'g werden
Doniicrstag, den 22. Oerober,
Nachmittags 2 tlhr,
in dem Pfandlokale (Kettengaffe) 24 Stück große
grüne Schachteln, einige Crinolinen, mehrere Bctt-
Itkllen, Bkttungcn, KleidungSstückc und diversk Ge-
genstände versteigcrt.
Hcidelberg, 19. Octobcr 1883.
Dcr Gerichtsvollzieher
_F r c y._.
8^l»1»ß»1«»l»»» gestern vom Parade-
1t». »VI-1:11 piatz bis zur Heiliggeist-
kirchc cin goldeneS Mcdaillon, cnthattend einc Pho-
tographie. Dcr redliche Finder wird gebeten, daS-
selbc gegcn gute Belobnung abzugcben
Kleinc Mandelgaffc Nr. 27 im 3. Stock.
Ä^l»1»tl11 l»1» Gestcrn Abcnd cin Stock
11v » 11» E grün - weiß - rothem
Wappcn. Gegen Belohng. abzug. i. d. Hofapothek e
Ldenwaldbahn
Anzeigeblatt der Heidelverqer Zeitung.
NuterMcken ... Mnkteider
i» Wolle, Baumvolle u»ü Seide,
(für Herren und Damen)
voüständig sortirtes tzager
,2s_ei
Stand der Lebensverftcherungsbank s. P. in Votha.
Am 1. Oktober 1863.
Verstcherte. 25,207 Pers.
Verstcherungssumine.42,707,300 Thlr.
Hiervon neuer Zugang seit 1. Januar:
Versicherte.. 1283 Pers.
Versicherungssumme .... 2,836,600 Thlr.
Einnahme an Prämien unb Zinsen
seit 1. Januar. 1,400,000 „
Ausgabe für 422 Sterbefälle .... 765,500 „
Bankfonds . .... - - 11,820,000 „
Dividende der Versichcrten für 1863 (aus 1858) 33 Proz.
„ „ „ „ 1864 (aus 1858) 37 „
„ „ „ „ 1865 (aus 1860) 38 „
Der Bankfonds ist hauptsächlich in ersten Hypotheken größerer Landgüter von mindestens
doppektem Bobenwerthe angelegt. Neben der dadurch gewährten hohen materiellen
Sicherheit bietet die unverkürzte Vertheilüng der Ueberschüsse an die Bersicherten mögttchste
Billigkeit der Verstcherungspreise dar. Unter Verwcisung auf obigen ungemein siarken Zugang
in diesem Zahre ladet zu weiterer Theilnahme ein
Stadttheater m Heidetberg.
Mittwoch, dcn 21. October 1863.
8. Vorstellung im 1. Abonnemcnt.
Die KorlsschüLer.
Schouspiel in 5 Akten von H. Laubc.
Bergebung von Bauarbeiten.
Die Erbauung von 18 Bahnwartshäusern auf
bcr Bahnstrecke von Mosbach bis Seckach, «eran-
schlagt zusammen auf 60,992 fl. 45 kr.
soll tm SoumisstonSwege an «inen Uebernehmer
»ergebcn werdcn.
Dabet wird bemcrkt, daß dtc Angebote für die
Fundamcnte bis einschließlich dcS Sockels (als erste
Abtheilung deS Voranschlags, «etl bet dcr Aus-
führung veranderllch), vcranschlagt zu
-u- . -r 11,063 fl. 59 kr.
auf Smzelprcise zu stellen und diejentgcn zu dem
Oberbau (zweite Abtheilung). veranschlagt zu
, ^ ^ 49,928 fl. 46 kr.
tn runder Summe odcr nach Proccnren deS Vor-
anfchlagS abzugeben find.
Plänc, Voranschläge und Bedingnngen liegen
bei unterzcichneter Stillc zur Einficht auf, und find
dic Angebote bis zum 4. Novcmber l. I. AbendS
6 Uhr versicgelt unb portofrci einzureichcn.
Die zu steUende Laution hat 10"/o der Accord-
summe zu betragcn.
Mosbach, den 14. October 1863.
Großh. Eifenbahn-Hochbauinspeetion:
_Helb Nng._j3j^
Ein tüchtiger Fuhrknecht
wird gesucht, der sogleich cintrctcn kann. Zu er-
fragen Berghelmerstraße Nr. 53. (1)
Fremdenliste
voni 19. bis 20. Oktober.
tkrlnL v»rl. Reinking, Kfm. a. Köln. Zordan
mlt G-m., Königl. LegationS-Rath u. Nicolovius, Rent.
a, Berlin. Hölbe, Kausm. aus Denekendörf. Adams,
Militair a. England. Frau SchlLget mit Fam., Frl.
Peterson u. Krau Armstrong mtt Famil. aus Koppen-
hagen.
HÜtel i1.NIer Smilh mit Fam. aus England.
Heeseu mit Fam. a. Braunschweig. Lelinger, Ksm. a.
Berlin. Grolhaus mit Fam. a. Mainz. Kerkhofer u.
Gem. a. Hanau. Werdmanu, Kfm. a. Ulm. Brühl
mit Gem. aus Wzscn. von Boldern, GulShesitzer aus
Breslau.
Ilülel Hvlirlecker. Magnin mit Fam. auS
Chateau d- Berg, St-inmctz, Kfm. a. Durlach. llhl
u. Frau., R-nl. ä. Brauuschweig. Mad, Woraiit mit
Fam. a. Pacis. Diron mit Fam. u. Bed. ä. Loudon.
Zimmeru, Rsnlier aus Zürich. Weruer, Renlier aus
Zweivrücken.
HStel Vleterl» . Gloen aus Londou. Bollrh,
Kapit. aus Schottland. Larien, Prop. auS Marseille.
Kroninger, Schulrath aus Hannover. Stefauowilsch,
Ksm. a. Marcau. D!r. u. Mrs. Linclair a. Liverpool.
Burkhard, Renl. a. Düsseldorf.' «ischof mit Dicn. a.
England. Ruß mit Fam. a. Londou.
Ll«I1L»cker II»I. Loffer mit Fam. a. London.
Hammerftein, Ksm. auS Elb-rfcld. Satorius, Kausm.
aus Mainz.
»>>!ssl»el>er II«1 Buiwn mil Familie und
Dienersch., Reiit. a. Lviidon. Belke, Renr. a. Berlin.
Wikoff, Rent. a. Rußland. Friedcbcrg Rent. a. Bcrlin.
Richoljon u. Frau, Rent. a. London. Madm. Herrielt
mit Tochter aus Englaud. Rev. Lvrd mit Frau au«
Birmingham. Lyne mit Fam. und Dieiierschast aus
Londdn. Golowkinskh, Rcnt. u. Madsalewsk», Rent. a.
Rutzland. Crowley, Rent. a, London. Harper, R-nt.
aus Schottland. Graf M u. O. «. Trausche-Roseneck
a. Lievland. vr. Leadam a. London. Rev. Mr. Glarke
aus Amerika. Bir. JenkinS a. Baldimore (Amerika).
Md. de Cerny a. KariS. Mousi. de Lhou a. Genf.
Wüller, Ksm. a. Crefcld. Mad. Trauberg mit Sohn,
Rent. a. Esthlaud.
L!>>r«Z>LI->vI>«,- Ilul Miß Robinson u. MrS.
Borthmann ans England. Zohn Michaetzcn, Fabrik.
aus Stockholm. F. D. Baur mit Töchl., Brauereibes.
a. ttlm. Mayer, Ksm. a. Wicn. Henrh Edleye, Ksm.
aus London. Ntachton, Notar, O. Machton, Canditat
aus Bonn.
«ax«rl!S>:I>er Ilat Rinder, Ksm. aus Offen-
burg. Dahlheim, Kfm. a. Wicsbaden. Zppelmann mit
Fam., Priv. a. Danzig. Bähr, Kfm. aus Mainz.
ll.iriui-Iil.il. r llul. Schnehder, Kausm. auö
Leipzig. Scharjs, Fabr. a. Dresden. vr. Schenk aus
Jena. Huith u. Kliugel, Stud. aus Lenep. Thomas,
Ksm. a. Siegen. Peyn. Kfm. a. Holzhausen.
Lltter. Archcd-Stwentoii anS Eugland. Velten,
stuü. tkevl. a Köln. Schmitz, stuä. tbeoj. a. Rhehd-
Seeligmann, Kfm. a. Karlsruhc^ Galliard, Gymnasiast
a. Lansanne. Heubcr, Kfm. a. Maukfutt. ReckelSbur-
ger, Kftn. anS KarlSruhe. Cohs, Kaufm. auS Berlin.
Schleiffer, Ksm. a. Stratzburg. EhreS, Steuereinnehm.
u. Fchrer, stuä. moä. a. Grumbach. Löd, Ksm. aus
Kbln. Koch, O.-Just.-Ralh a, Ellwangen. Frau vr.
Jaeger a. Stultgarl.
löul.t. ii. -- llern. Scheiik,.Locomotivtührer auS
Saarbrücken. Fritz mit Frau, Kfm. aus Neckar-
Zimmern. Freund a. Zürich.
««Ickene» «»»». Levie, Ksm. a. Magdebnrg.
Weil mit Frau, Kfm. a. Kippelheim. Platz, Ksm. a.
Achen. Marr, Kfm, aus Salzburg. Haber, Kaufm.
aus Heilbronn.
brlnL 1l»r. Franz Mült-r, Schauspieler auS
Kannstadt. Guer mit Fam., Lehrer a. Gecmershcim.
Moris a. Schama.
Rebaction, Druck und Verlag «on Adolph Emmcrling, Vcrlags-Buchhandlung und Buchdruckerei in Hetdelbtrg.
Hiezu ein» Bellage: „Heidelberger Famllienblätter" Nr. 124.
I. F. Kieser m Suchrn.
Rabus Sk Stoll » Mannheim.
Heinr. Helfrich in Mosbach.
Bekanntmachung.
Vom 15. Scplember a. c. haben Lie unterferligten Eiscnbahnen den Herrn Anton
Gansen in Mannheim znm gemeinschaftlichen Agenten für den linssrheinischen Gnterverkehr
zwifchen Mannheim-Ludwigshasen einerscits nnd den Plätzen Rottcrdam und Amsterdaui ander-
seits bestellt und übcrnimmt derselbe die Besorgung allcr zur Beförderuug von und nach diesen
Stationen ihtn ükerwiejenen vder an ihn adressirten Güter.
Die Direktion der Niederl. Nheiu-Eisenbahu.
Die Direktion der Cötn-Mindener Eisenbahn.
Die Direktio» der Rheinischen Eisenbahn.
Die Direktion der Hessischen Ludwigsbahn.
Tie Direktion der Psälzischen Eisenbahnen.
Die leichteste Art
fich Staatspapiere anzulegen, mit denen inan Gswinne von:
erlangen känn, ohne dabei das Kapital einzubüßen, ist diejenige, welche seit dem 1. August
s. e. in ganz Süddeutschland durch tnich und zwar mit großem Beifalle eingeführt wurde und
wozu Programme und Erläuterungen auch bei den betr. löblichen Zeitirngsreoactioaeil — znr
Erleichterung der Correspoudenz — gratis zu haben sind; es liegt daher im Jnteresse des
sachverständigen Publikums, mit dieser so sehr günstigen Einrichtung dieses Jnstituts nähcr be-
kannt zn werden uud die genau richtige «nd fiiiilgctreue Angabe sogleich zn erkcnneii.
L. OiünedLum
s31s
in Frankfurt a. M.
Arheiter-Bildungs-Verein.
Dienstag dey 20. d., Abends 8 Uhr, Ver-
sammlung in Eisenhardt's Bierkeller.
Tagcsordnung. Herr Licentiat Hausrath:
Ueber die Anfänge der menschlichen Cultur.
Wohnung z« vermiethen. i
Auf Weihnachten d. I. oder Frühjahr der 3te !
Stock Klingenthorstraße Nr. 9, destehend in 3 Heiz. .
baren Zimmcrn und 1 Gaube, nebst Küche, Keller, !
Magd- u. Sxetchcrkammer u. Holzraum. NäherrS
bei Herrn Schieferdeckcrinstr. Bach oder im Hause j
selbst. i
Endlich gehcilt von den schweren Letden
»nd Zerrüttungcn hctmlichcr Angcwohnhctten,
danke ich dicse lcdiglich dem vortrefflichen in
der Schulbuchhandlung iv Leipzig erschienenen
Buche: Die Selbftbewahrung von Dr.baSIert
ünd mache a«c in gteicker Weise Unglücklichc
aus dieseS vortreffllche Werk hiermit aufmerk-
sam.
Vild. v. L . . . . in Stuttgart.
Fahrniß-Bersteigerung.
Jn Folge amtsrichterlichcr Verfüauu'g werden
Doniicrstag, den 22. Oerober,
Nachmittags 2 tlhr,
in dem Pfandlokale (Kettengaffe) 24 Stück große
grüne Schachteln, einige Crinolinen, mehrere Bctt-
Itkllen, Bkttungcn, KleidungSstückc und diversk Ge-
genstände versteigcrt.
Hcidelberg, 19. Octobcr 1883.
Dcr Gerichtsvollzieher
_F r c y._.
8^l»1»ß»1«»l»»» gestern vom Parade-
1t». »VI-1:11 piatz bis zur Heiliggeist-
kirchc cin goldeneS Mcdaillon, cnthattend einc Pho-
tographie. Dcr redliche Finder wird gebeten, daS-
selbc gegcn gute Belobnung abzugcben
Kleinc Mandelgaffc Nr. 27 im 3. Stock.
Ä^l»1»tl11 l»1» Gestcrn Abcnd cin Stock
11v » 11» E grün - weiß - rothem
Wappcn. Gegen Belohng. abzug. i. d. Hofapothek e
Ldenwaldbahn
Anzeigeblatt der Heidelverqer Zeitung.
NuterMcken ... Mnkteider
i» Wolle, Baumvolle u»ü Seide,
(für Herren und Damen)
voüständig sortirtes tzager
,2s_ei
Stand der Lebensverftcherungsbank s. P. in Votha.
Am 1. Oktober 1863.
Verstcherte. 25,207 Pers.
Verstcherungssumine.42,707,300 Thlr.
Hiervon neuer Zugang seit 1. Januar:
Versicherte.. 1283 Pers.
Versicherungssumme .... 2,836,600 Thlr.
Einnahme an Prämien unb Zinsen
seit 1. Januar. 1,400,000 „
Ausgabe für 422 Sterbefälle .... 765,500 „
Bankfonds . .... - - 11,820,000 „
Dividende der Versichcrten für 1863 (aus 1858) 33 Proz.
„ „ „ „ 1864 (aus 1858) 37 „
„ „ „ „ 1865 (aus 1860) 38 „
Der Bankfonds ist hauptsächlich in ersten Hypotheken größerer Landgüter von mindestens
doppektem Bobenwerthe angelegt. Neben der dadurch gewährten hohen materiellen
Sicherheit bietet die unverkürzte Vertheilüng der Ueberschüsse an die Bersicherten mögttchste
Billigkeit der Verstcherungspreise dar. Unter Verwcisung auf obigen ungemein siarken Zugang
in diesem Zahre ladet zu weiterer Theilnahme ein
Stadttheater m Heidetberg.
Mittwoch, dcn 21. October 1863.
8. Vorstellung im 1. Abonnemcnt.
Die KorlsschüLer.
Schouspiel in 5 Akten von H. Laubc.
Bergebung von Bauarbeiten.
Die Erbauung von 18 Bahnwartshäusern auf
bcr Bahnstrecke von Mosbach bis Seckach, «eran-
schlagt zusammen auf 60,992 fl. 45 kr.
soll tm SoumisstonSwege an «inen Uebernehmer
»ergebcn werdcn.
Dabet wird bemcrkt, daß dtc Angebote für die
Fundamcnte bis einschließlich dcS Sockels (als erste
Abtheilung deS Voranschlags, «etl bet dcr Aus-
führung veranderllch), vcranschlagt zu
-u- . -r 11,063 fl. 59 kr.
auf Smzelprcise zu stellen und diejentgcn zu dem
Oberbau (zweite Abtheilung). veranschlagt zu
, ^ ^ 49,928 fl. 46 kr.
tn runder Summe odcr nach Proccnren deS Vor-
anfchlagS abzugeben find.
Plänc, Voranschläge und Bedingnngen liegen
bei unterzcichneter Stillc zur Einficht auf, und find
dic Angebote bis zum 4. Novcmber l. I. AbendS
6 Uhr versicgelt unb portofrci einzureichcn.
Die zu steUende Laution hat 10"/o der Accord-
summe zu betragcn.
Mosbach, den 14. October 1863.
Großh. Eifenbahn-Hochbauinspeetion:
_Helb Nng._j3j^
Ein tüchtiger Fuhrknecht
wird gesucht, der sogleich cintrctcn kann. Zu er-
fragen Berghelmerstraße Nr. 53. (1)
Fremdenliste
voni 19. bis 20. Oktober.
tkrlnL v»rl. Reinking, Kfm. a. Köln. Zordan
mlt G-m., Königl. LegationS-Rath u. Nicolovius, Rent.
a, Berlin. Hölbe, Kausm. aus Denekendörf. Adams,
Militair a. England. Frau SchlLget mit Fam., Frl.
Peterson u. Krau Armstrong mtt Famil. aus Koppen-
hagen.
HÜtel i1.NIer Smilh mit Fam. aus England.
Heeseu mit Fam. a. Braunschweig. Lelinger, Ksm. a.
Berlin. Grolhaus mit Fam. a. Mainz. Kerkhofer u.
Gem. a. Hanau. Werdmanu, Kfm. a. Ulm. Brühl
mit Gem. aus Wzscn. von Boldern, GulShesitzer aus
Breslau.
Ilülel Hvlirlecker. Magnin mit Fam. auS
Chateau d- Berg, St-inmctz, Kfm. a. Durlach. llhl
u. Frau., R-nl. ä. Brauuschweig. Mad, Woraiit mit
Fam. a. Pacis. Diron mit Fam. u. Bed. ä. Loudon.
Zimmeru, Rsnlier aus Zürich. Weruer, Renlier aus
Zweivrücken.
HStel Vleterl» . Gloen aus Londou. Bollrh,
Kapit. aus Schottland. Larien, Prop. auS Marseille.
Kroninger, Schulrath aus Hannover. Stefauowilsch,
Ksm. a. Marcau. D!r. u. Mrs. Linclair a. Liverpool.
Burkhard, Renl. a. Düsseldorf.' «ischof mit Dicn. a.
England. Ruß mit Fam. a. Londou.
Ll«I1L»cker II»I. Loffer mit Fam. a. London.
Hammerftein, Ksm. auS Elb-rfcld. Satorius, Kausm.
aus Mainz.
»>>!ssl»el>er II«1 Buiwn mil Familie und
Dienersch., Reiit. a. Lviidon. Belke, Renr. a. Berlin.
Wikoff, Rent. a. Rußland. Friedcbcrg Rent. a. Bcrlin.
Richoljon u. Frau, Rent. a. London. Madm. Herrielt
mit Tochter aus Englaud. Rev. Lvrd mit Frau au«
Birmingham. Lyne mit Fam. und Dieiierschast aus
Londdn. Golowkinskh, Rcnt. u. Madsalewsk», Rent. a.
Rutzland. Crowley, Rent. a, London. Harper, R-nt.
aus Schottland. Graf M u. O. «. Trausche-Roseneck
a. Lievland. vr. Leadam a. London. Rev. Mr. Glarke
aus Amerika. Bir. JenkinS a. Baldimore (Amerika).
Md. de Cerny a. KariS. Mousi. de Lhou a. Genf.
Wüller, Ksm. a. Crefcld. Mad. Trauberg mit Sohn,
Rent. a. Esthlaud.
L!>>r«Z>LI->vI>«,- Ilul Miß Robinson u. MrS.
Borthmann ans England. Zohn Michaetzcn, Fabrik.
aus Stockholm. F. D. Baur mit Töchl., Brauereibes.
a. ttlm. Mayer, Ksm. a. Wicn. Henrh Edleye, Ksm.
aus London. Ntachton, Notar, O. Machton, Canditat
aus Bonn.
«ax«rl!S>:I>er Ilat Rinder, Ksm. aus Offen-
burg. Dahlheim, Kfm. a. Wicsbaden. Zppelmann mit
Fam., Priv. a. Danzig. Bähr, Kfm. aus Mainz.
ll.iriui-Iil.il. r llul. Schnehder, Kausm. auö
Leipzig. Scharjs, Fabr. a. Dresden. vr. Schenk aus
Jena. Huith u. Kliugel, Stud. aus Lenep. Thomas,
Ksm. a. Siegen. Peyn. Kfm. a. Holzhausen.
Lltter. Archcd-Stwentoii anS Eugland. Velten,
stuü. tkevl. a Köln. Schmitz, stuä. tbeoj. a. Rhehd-
Seeligmann, Kfm. a. Karlsruhc^ Galliard, Gymnasiast
a. Lansanne. Heubcr, Kfm. a. Maukfutt. ReckelSbur-
ger, Kftn. anS KarlSruhe. Cohs, Kaufm. auS Berlin.
Schleiffer, Ksm. a. Stratzburg. EhreS, Steuereinnehm.
u. Fchrer, stuä. moä. a. Grumbach. Löd, Ksm. aus
Kbln. Koch, O.-Just.-Ralh a, Ellwangen. Frau vr.
Jaeger a. Stultgarl.
löul.t. ii. -- llern. Scheiik,.Locomotivtührer auS
Saarbrücken. Fritz mit Frau, Kfm. aus Neckar-
Zimmern. Freund a. Zürich.
««Ickene» «»»». Levie, Ksm. a. Magdebnrg.
Weil mit Frau, Kfm. a. Kippelheim. Platz, Ksm. a.
Achen. Marr, Kfm, aus Salzburg. Haber, Kaufm.
aus Heilbronn.
brlnL 1l»r. Franz Mült-r, Schauspieler auS
Kannstadt. Guer mit Fam., Lehrer a. Gecmershcim.
Moris a. Schama.
Rebaction, Druck und Verlag «on Adolph Emmcrling, Vcrlags-Buchhandlung und Buchdruckerei in Hetdelbtrg.
Hiezu ein» Bellage: „Heidelberger Famllienblätter" Nr. 124.