Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1863 (Juli bis Dezember)

DOI Kapitel:
Oktober
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2801#0394

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— Die Ungewißheit der Lage in Virgknien
und Tenneffee veranlaßte ein Hinaufgehen des
Goldagios auf 51^; Wechsel auf London
165; Baumwolle 90, fest.

Z ta li - »

Turin, 19. Oct. Officiell wird berichtet,
daß der Handelsminister das Project der kta-
lienischen Bank weder zurückgenommen, noch
notificirt habe.

Turin, 20. Oct. Das Befinden deS Ge-
nerals Cialdkni flößt nicht mehr die geringste
Besorgnkß ein.

Span ien

Madrid, 19. Oct. Die „Madrider Ztg."
veröffcntlicht das beim Empfanq dcr Kaiserin
angewandte Ceremoniell. Der König ist Jhrer
Majestät an den Bahnhof entqcgen qegangen,
während die Köniqin ste im königl. Palast er-
wartete. Köniqin und Kaiserin gehen heute
zusammen ins königliche Theatcr. Mittwvch
wi'rd ein außerordentlkcher Stierkampf statt-
finden. Die Spanier stnd auf St. Domingo
in der Defenstve.

Madrid, 20. Oct. Heute hat von 2 biS
5 Uhr ein großer Empfang bei der Kaiserin
stattgefunden.- Die Königin hat zu Ehren der
Kaiserin ein Bankct von 80 Couverts gegeben.
Morgcn wird große Sviröe im königlichen
Palaste sein.

Portugal

Lifsabon, 18. Oct. Der die italienische
Floite commandirende General hat um die
Erlanbniß nachgesucht, 2400 Matrosen und
Seeleute ans Land seßen zu dürfen, damit ste
den Fcfilichkeiten der Taufe des Kronprinzen
beiwvhnen könnten. Ein französisches Schiff
ist am Cap Espichel gescheitert. Die Einzel-
heiten bierüber stnd unbekaniit geblieben.

Lifsabon» 19. Oct. Die Taufe des sungen
Prinzen Don Carlos von Portugal ist in der
Kirche San Dominqv vorgenvmmen worden.
Eine beträchtliche Menge Menschen hat an der
Processton Theil genommen. Der junge Prinz
hatte zum Pathen den König Ferdinand und
zur Pathin die Prinzesstn Clotilde, welchc nicht
anwesend war. Die italienische und portu-

I gkefische Flotte habcn illumknkrt. Dke ktalken.
Flotte geht Donnerstag nach Spezka ab.

M e x t c o.

Dke „France" hat über Havanna Nachrkch-
ten aus Vera-Cruz vom 10. Sept. erhalten.
Die Lage war sehr günstig, BereitS etwa
dke Hälfte der Bevölkerung hatte ihre Mek-
nung übcr dke Wahl des Erzherzogs Marimi-
lian kundgegebin. Man meint, Ende Novbr.
werde daS ganze Land fich zu Gunsten des
neuen Kaisers auSgesprochen haben, und daß
die amtliche Nachricht dieser Abstimmung ihm
Anfangs Ianuar nächsten Jahres überbracht
wcrden könne. Die indianischcn Stämme mit
ihren regelmäßig von ihnen ernannten Häupt-
lingen sprcche» sich alle zu Gunstcn des Erz-
herzogs aus.

Nachrichten über Polen

Bon der polnifchen Grenze, 19 Oct.
Aus Warschau eingetroffenen Nachrichten zu-
folge ist das Feuer in dem Magistratsgebäude
daselbst erst am Abend gelöscht worden und
hat die im zweiten und dritten Stock befind-
lichen Archive stark beschädigt.

Kerreste Nachrichterr

Alexandria, 19. Oct. Die Nachrichten
aus Japan reichen bis zum 15. August. Sie
bestätigen die vollständige Zerstörung von Ka-
goscima durch die englischen Kriegsschiffe. Die
Stadt ist nur noch ein Schutthaufen. Die
dem Prinzen Satzuwa gehörigen drei oder vier
Dampfer find gleichfalls zerstört. Der Verlust
der Engländer in diesen verschiedenen Opera-
tionen beläuft stch auf etwa 50 Mann.

BerlLn, 21. Oct. Die heutigen Morgen-
blätter berichten über das Ergehniß der Wahl-
männerwahlen. Jn Berlin hat die Fortschritts-
partei mit uoch größerer Majorität gefiegt als
bei den letzten Wahlen. Jn den Städten der
Provinzen, von welchen bis jetzt Nachrichten
vorliege'll, hat die Fortschrittspartei gleichfalls
gefiegt. Der Ausfall der Wahlen auf dem
platteu Lande ist meist uoch unbekannt.

Paris, 21. Oct. Baroche is! zum MLt-
glied des Senats ernannt.

Vermischte Nachrichten.

Nus Baden. Seit etntgen Tagen wetlt der badtsche
Gesandte zu Wten in Karlsruhe. — Dte von KarlS-
rnhe angeregte Sammlung für dte Veteranen hat bis jetzt
57V st. 1 kr. crgeben. — Die am letzten Samstag zu
Lörrach stattgehabte Veriammlung von Schulfreunden,
Elter^, und Lehrern doS bad. OberlandeS hat sich dahtn
auSgesprochen. daß durch dte beabsichttgte Schulreform etne
wesentliche Verbesserung der Organtsatton und ctne dadorch
ermögltchte Hebung der einfachen und erwetterten Volks-
schule und ferner etne würdigere DtenstAcüung der Lehrer
und etne materielle Befferstellung derselben erretcht werde.
Htnsichtltch der Verordnung über das AuSwendiglernen deS
Katechtsmus tn evang. Schulen, erklärten die anwesenden
evang. Lehrer, daß dteser Stoff trotz der Ermäßtgung tm-
merhtn noch groß genug wäre und nur von Ktndern mtt
besonderem Gedächtniß bletbend behalten werden könne. —
Der großh. AmtSvorstand, Hr. Amtmann Eschborn tn
PhtltppSburg, hat dem dorttgen Bürgerausschuß den
Entwurf etner AmtsfeuerversicherungSgesellschaft vorgelegt,
welcher dte Gründung einer auf Gegensettigkeit beruhenden
VersicherungSgesellschaft tm AmtSbezirke bezweckt. — Mit
threm ersten Wahlvorschlag tst dte entschiedene FortschrtttS-
partet in Man nheim unterlegen und dte Candtdatev,^dte
von der vereintgten ltberalen Partet vorgeschlagen wurden,
find gewählt worden. Doch war dte Minderhett, welche
dte FortschrtttSpartet erztelte, nur eine sehr geringe.

/X Vom Neckar, 21. October. An der Statton
Ladenburg bot fich heute bet dem Ausstetgen der Retsenden
des ersten BahnzugeS von Frankfurt etn lebhafteS Bild dar.
Etn jüdtsches Brautpaar aus dem nahen Heffen kam
mtt zahlreicher Begleitung mit gedachtem Zuge an. um sich
in etnem WirthShause — ntcht tn der Synagoge zu Laden-
burg trauen zu laffen. DaS Brautpaar gehört der ortho-
doren Partei an und hat aus frommem alten Glaubens-

der durch Aufstellung etner Orgel und anderer Neuerungen
entwethten Synagoge, sowte auch von ihrem reformfreund-
lichen Rabbt, sich durch etnen orthodoren Rabbt trauen zu
lassen. Zum Bedauern konnte dteses fromme Paar auch
die Ladenburger Synagoge ntcht betreten,- da auch in dteser.
der Neugetst mtt unaufhaltsamen Flügeln reformtrend etn-
drang, ja man sich erkühnte, daselbst etne Orgel aufzu-
stellen; es war somtt genöthigt, in etnem Wtrths h ckuse
— man höre: tn einem WtrthShause, das etnem Chrtsten
gehört — sich trauen zu laffen!!

Nörsenbericht.

Frankfurt, 21. Oct. Zn österr. Effecten dauerten
dte Verkäufe und mit thnen der CourSrückgang fort; doch
war 'der Schluß fest. Amertkanische FondS Anfangs be-
ltebt, zuletzt bedeutend schlechter.

Um 2 Uhr: Oesterr. Credttactien 192^. Nat. 7l?/g
bis Vr- Loose 86i/r—s/g.

6 Ubr AbendS. Jn der Effectensocietät eröffnete daS
Geschäft tn fiauer Sttmmung, schlteßt jedoch fester. Na-
ttona! 70^2 G- Löose 86^ — ^ bez. Oesterr. Credit-
actten 192^— 192^/g bez. 1681er Amertkanische 7v^/g
bts b/§ bez. Der Umsatz war belangretch.

Anzeigeblatt der Heidelberger Zeitung.

Die Adolph Emmerling'sKe Univerfitäts-Buchhandlung (V. Wciß) in
Heidelberg empfiehlt ihr reichhaltiges

Muffkalien-Lager

und machi namenilich auf die vortheilhaften Bedingungen ihrer

auftnerksam. Abonneineuisbcdingungen leKlerer sind gratis zu haben. f13)

NeiäelbsrA.

^Öptisches Waaren-Lager.sL

Unterzeichncte machen hiermit die ergebenste Anzeige, daß ste wieder die hiesige Messe
mit einem reichhaltigen Lager optischer Waaren beziehen. Hauptsächlich empfehlen diesel-
ben eine ganz nene Art Augengläser und Conservationsbrillen, ferner achromatische

Kernröhre, Zagdperspective (neue Art), Theaterperspective, Mikroscope,
Loupen, Lorgnetten, Thermometer und Wafferwaage«.

Ganz besonders aber machen wir auf die neu construirten Stereoscope mit dm ver-
schiedmartigsten Biidern ausmcrksam.

Reparaturen werden bestens und billigst ausgeführt.

kuäe: Lrste üeike, LiuxMK iillks auk äem NessxiäiL, mii kirms. versekell.

Osdi-üäsr vessa.usi',

(1) Optiker aus Stuttgart.

^ Die leichteste Art

stch Staatspapiere auzuiegen, mit denen man Gewinne von:'

«l dSV-OOO- SOO-OOO vtv.

erlangm kann, ohne dabei das Kapital einznbnßm, ist diejenige, welche seit dem 1. August
n. o. in ganz Snddeutschland durch mich und zwär mit großem Beifaüe eingeführt wnrdc iind
wozu Programme nnd Erläuternngen auch bci den betr. löblichm Zeituilgsreoactio.'ieii — znr
Erleichterung der. Correspoudcnz — gratis zu habcn sind; es liegt daher im Jntereffe dcs
sachverständigen Publikums, nnt dieser sv sehr günstigen Einrichtung dieses Jllstituts nähcr be-
kannt zu werden uud die genau richtige mid sinngetrenc Angabe soglcich zn erkeimen.

V. OrüQedauiri

(32) in Frankfurt a. M.

Lehrlings-Gesnch.

Ein mit den nöthigen Schnlkenntniffcn versehener
braver Zungc wird m einc hiefige Buchdruckerei alS
Setzerlchrling gesucht und kann sogleich cintreten.

VNlliNge zuw Roheffen „nb

Kieler Sflrotteir ,.,,,

6ar1 lllck. Otto.-

Wff" Jnsrrate -W,

sür die Heidelberger Zeitung und das Tng-
blatt konncn entweder bei der Expediiion
(Schiffgafie Nr. 4) oder in der Buchhandlung
des Herrn 6. iVoiss (östl. Hauptstr. Nr. 20)
abgegebcn wcrdcn.

Stadttheater in HeiLelberg.

Freitag, den 23. Octobcr 1863.

9. Vorstcllung im 1. Abonnemeiit.

Auf allgemeines Verlangen:

Einer vom

iener Juristentag.

Lustspiel m 1 Akt von Anton Langer.
Hierckuf:

Die

Hochzeit bei Laternenschein.

Operette in 1 Akt von Offenbach.

Frankfurt, ben

Bistoten.

Preußische FrtedrichSd'vr
Holl. fl. 10 St..

Ducaten . . .

20 Franien-St. .

Engl. Sovereigns
Ritff. ZmpertaleS
Pr. Laffen-Scheine

21. Oktober.

9

9 58V- 57V-
9 49-50
5 32^-33'/-
9 21—22
11 44—48
9 40-42
t 45-45',)
 
Annotationen