Die Vorträge des Pfarrers Schmezer über die Gefchichte der deutfche« Natio-
nalliteratur werden am Mittwock, den 28. November, Abends 5 Uhr, im kleinen
Saale des Museums, ihren Anfang nehmen.
Eintrittskarten werden in der Meder'schen Kunsthandlung und am Eingang in den Hör-
saal vor Anfang der zweiten Vorlesung abgegeben (2)
Ausverkauf
von znrückgesetzten Kleiderstosfen» Seidenzeugen, rc.
Hermmn Kausmann.
w
Ausverkauf zurückgesetzter Waaren
zu sehr herabgesetzten festen Preisen.
,3s _ 8. L. Ltsrn.
W. Brnlwikser, Tapestrr, 4.
zeigt an, daß er ein Lager in neuester Fayon und geschmackvoll gearbeiteter Polster-Mö
bel in großer Auswahl stets vorräthig hält, auch empfehlc ich mich in allen in das Tapezier-
Geschäft einschlagenden Artikeln und verspreche solide und dauerhafte Arbeit. (2)
Die leichtefte Art
sich Staatspapiere anzulegen, mit denen man Gewinne von:
n SSN-NON- I tt vtv.
erlangen kann, ohne dabei das Kapital einzubüßen, ist diesenige, welche seit dem 1. Ailgnst
u. o. in ganz Süddeutschland dnrch mich und zwar mit großem Beifalle eingeführt wurde und
wozu Programme und Erläuterungen auch bei den betr. löblichen Zeitlliigsredactioaen — zur
Erleichterung der Corrcfpoiideiiz — gratis zu habcn sind; es liegt daher im Jnteresse des
sachverständigen Publikums, mit dieser so sehr giinstigen Einrichtung dieses Jnstituts nähcr be-
kannt zu werden nnd die gcnau richtige uud siuilgetrciic Angabc soglcich zn erkenueu.
L. OrünedQiiNi
f46f__in Frankfurt a. M.
Conceslronirte Privat-EntbinÄungs-Rnstalt in Mainz.
An dtesem vorzüglich eingertchteten Znstitnt könncn stets Damen Aufnahme finden unter billigen
Bedtngungen, strengster Geheimnißbewahrnng. Julic Rauch, Directorin, Neuer Kästrich, L. 282 V,
Das Glnck
der
I^isde uncl Lds
ist nicht _
f so leicht zu finden als Viele glanben. Darum empfehlcn
f wir als sichern Wegweiscr das sehr gutc Buch: „Die
entschleierten Geheimniffe der Licbc »nd Ehc", welches
in allen Buchhandlungcn für 10 Ngr. zu bckommen ist.
Zm Monat December ist die städtifche
Spar-Caffe geschlosscn.
Heidetberg, den 25. Noveniber 1863.
Verrcchner
Wilh. Hoffmeister.
Main-Neckar-Bahn.
Höherem Auftrag zufolge werden
am Montag, 30. November,
Morgens 10 Uhr,
im Wartsaal dahter nachfolgende abgängige Ma-
tcrialien öffentlich versteigert, wozu die Kauflieb-
haber eingcladen find:
1) Stoßplatten gußeiscrne ca. 300 Ctr.
2) Laschen alter Form „ 170 „
3) Gußeisen altes „ 30 „
4) Schmelzeisen „ 200 „
5) Eiserne Drehspane „ 20 „
6) Schienen „ 2000 „
7) Roststäbe altc „ 12 „
' Heideiberg, 18. November 1863.
Dte Bahn-Ver«altung.
v. Wctler.
Thome.
Fahrniß Bersteigerung.
Frau Profcffor Habermehl laffen, durch Weg-
zug veranlaßt, in dem Hause des Hcrrn vr. Luntz
Plöckstraße Rr. 75
Dicnftag, den I. December d. I.,
Vormittägs 9 und Nachmittags 2 Nhr anfangend,
Silber, »ersch. sehr gut erhalteue Möbel, wor-
unter 1 neues Sopba mit 6 gepolstcrtcn Stühlen,
Sopha, Schränkc, ChiffonierS, Sccretäre, große
und Pkerlerkomode, versch. Tischc, Spiegcl mit
Goldrahmen, Wasch- und Nachttische, Bücher-
geftelle, Bücher, männlichc Kleidung, Küchengcschrrr,
Glas und Porzellan, gegen Baarzahlung durch
Nnterzcichnetcn versteigern.
Heidelberg, den 25. Novcmber 1863.
(1) _Ph. Sckaaf.
Wvhnungsvermiethung
Die bisherige Dienstwohnung des kath. kirchcn-
ärartschen Bauinspectors im dritten Stocke deS
Htntcrhauses unsereS VerwaltungSgebäudes (sog.
Rkcsen), bestehend in 7 Zimmern mit den erfor-
derlichcn Zugehörden, «trd wegen Verlegung dcs
Sitzes dtcser Jnspection von hter nach KariSruhe bis
Montag, den 30. d. M., Bormittags 11 Uhr,
auf unserem Geschäiiszimmer von Ostern 1864 an
änderweit öffentlich vermiethet.
Hetdelberg, den 20 November 1863.
Großh. Hauptschulfonts-Berwaltung.
D. ll. S.
(2 s _ W a g n e r.
Bekanntmachung.
Die Scheine für Chrlstbäume werden Montag,
den 30. d. M., früh 8 Uhr, ausgestcUt, die Nutz-
ung selbst stndet Donnerstag den 3. und Frettag
den 4. December d. I. auf der Nemottffäche des
Kohlhofes statt.
Heidelberg, den 24. November 1863.
Stadtbezirksforstei.
Bichlcr.__(1)
Mujeum.
Donnerstag, den 26. November
6 0 0 L L 1
für die Mitglieder der Gesellschast.
Anfang 7 Uhr.
Eintrittskarten für Nichtmitglieder sind
bei den Herren öungwl L Svlmlitt und
Ii. ülsäsr fi si. 1. zu haben.
Die Anschlagzettel besagen das Nähere.
Schühenverein.
Die Schießübnngen des Vereins haben vom
22. November an aufgehört.
Der Borstand.
Den Verkauf rein buchener .Holzkoklen
bringt in empfehlcnde Erinnerung Schreiner
Heinrich Traschütz, Kl. Mantelgasse 18.
HölstoWt
Nm mehrfachen Rachfragen zu entsprechen,
unterhalte stets ein Lager in bester Qualität
Holzköhlen und werden dieselben in jedem
beliebigen Quantum billigst abgegeben. s3j
I. Egge^ Plöckstr. Nr. 32.
Zu vermiethen wegen WegzugS auf Weih-
nachten und schon frühcr zu bcztehen eine unmöb-
lirte Wohnung im 2ien Stock Plöckststraße Nr. 75,
enthaltend 6 Zimmer, 2 Kammern, Küchc und
allen Zubehör, sowie Gartcngenuß. ^ (3)
Haus-Berkauf.
DaS Haus Schtffgaffe Rr. 3 ist aus freier Hand
und unler günsttgen Bedingunaen zu verkaufen.
Näheres wird erthetlt im Hausc selbst.
Fremdenliste
vom 24. bts 25. November.
Eourgell, Kaufm. aus Hamburg.
Roberllon, Rent. aus Englanb. Hcrrmann, Ksm. auS
Magdcburg. Kahn, Ksm. aus iL-tnltgart. Hunimei,
Kausmann aus Eiberfeld. Baumann, Apotheker aus
Stuttgart.
Hatel Lckler. Rehmaun, Kfm. a. Haspe. Keh-
rcr mit Gern. a. Alzei. Zwerlef, Ncnt. aus Rußland.
Stahmann, Ksm. a. Stuttgart. Mad. Harne u. Sohn
aus Bensheim. Heller, Kfm. a. Hanau.
HStel Golirlecker. Andersberg mit Fam. aus
Stockholni. Mosiat mit Fam. u. Bedien. a. England.
Sicgel u. Frau aus Mosbach. Baron v. Grundlade
mit Fam. u. Bed. a. Meklenburg. Hirjch und Frau,
Ksm. a. Fraifffurt.
HÄtel Vlvtwrl». Myrbach, Kaufm. auS Köln.
KLmercr, Rcnt. aus Elberfeld. Wurphy und Famil.,
Kapit. auS Cngland. Schmelzeisen, Braucreibesitzer
aus Hamburg.
HoULmckvr Itttl. Lepper a, Berlin, Kriimcr a.
Hamburg, Bollier aus Jserlohn, Schrumm auö Alten-
hurg, Kaufleute.
Ku88lsvl»«r Ilal Buttvn mit Familie und
Dienersch., Rem. aus London. Nicholson u»d Frau,
Rent. a. Loudon. Mad. Herriett mit Tochter a. Lon-
don. Rev. Lord nnt Frau aus Birmingham. Äinc
mit Fam. und Dienersch a. London, Frau v. Trau-
benberg mit Sohn a. Esthlaud, Goldschmidt a. Darm-
stadt, Harnitzky u. Fam. aus Rußland, Crowley aus
Manchester, Schawröff u. Frau a. Rußland, vr. Zwing-
mann a. Lievland, Dahmen a. Genf, C. Murphy a.
Brighton, Mad. Senion mit Fam. und Dienersch. anS
England, Rentiers.
LuropLtsvIivr 1101°. Scheurer, Oberpostrath
aus Darmstadt. vr. Boltan mit Fam. aus Amerik».
Baron v. Cola mit Fam. u. Dien. a. Rußland.
ir»)<:rll!8>ii;r II«1 Haltmann a. Kattcsheim.
Hohl a. Neuenstein, Bender a. Jngolstadt, Kaufl.
«»rn»8tll«tvr II«k Himmelsbach, Kjm. auS
Karlsruhe. Hvlz, Ksm. a. Slultgart. Einsman, Kfm.
a. Aachen. Ncllser a. Leuep. Guerier, Rent. a. MoS-
kau. Naumanu, Ksm. a. Chemnitz.
IIIir»i Kramer, Kfm. a. Ulm. Geigenmüller,
Kfm. a. Frankfurt. Neuburger, Ksm. auS ttlm. vr.
Wefternacher, Geh. hess. Kreisrath a. Liudenseld. Mayer,
Kfm. a. Bergheim. vr. Schmidt, Ncglmentsarzt aus
Durlach. Beck, Kausm. auS Ulm. Seitz, Kaufm. aus
Frankfurt.
««Ickenes II»:r«. Hermami mit Sohn, Oekon.
und Herich aus Zahlbach. Löhr mit Frau, Rent. aüS
Lahr. Kcßler u. Baumami, Fabrik. u. Kcmpf, Gast-
Ivirth a. Beerseldcn. Backfiisch mit Tochter, Schmied
mid Keßler, Maler a. Ebcrbach.
I-olilene« H«88. Maase a. Amsterdam, Hirsch
auS Stuttgart, Slein auS Ofsenburg, Kansmann aus
Michclseld, Krauß a. Freiburg. Kaufl.
Heidelberger Fruchtpreise.
s
Z
Fruchtmarkt
den 24. November
1863.
MtttelpretS
pr. Zentner.
kr.
' 3
—
Korn . .
4
21
—
Spelzkem .
5
32
—
—
Watzen . .
'—
—
14
—
Gerftc . .
3
30
—
—
Gem. Frucht
—
—
14
—
Spel, ,
3
53
74
6
Hafer . .
2
56
—
Gtnkorn . .
—
—
—
—
Welschkoru .
—
—
—
—
Linsen . .
—
—
—
—
Erbsen . .
—
—
Saubohnen
Hanfsamen .
Bohnen . .
_
Wtcken . .
—
—
_
RepS . .
—
—
—
Htrsen . .
—
—
—
Grüner Keru
—
—
-
—
Heu, pr. Ctr.
1
16
lUÜ G-b. .
21
40
—
___
Spelzstroh,
13
20
126
6
448 fl. 28 kr.
Hetdelberg, den 25. Nooember 1863.
Am 23. November wurden 151 Stück Vieh verkauft.
Lheaternachricht.
Eingetretener Htndernisse wegen wird heute
statt des angeknndigten Clavigo ' gegeben:
Der arme Poet.
Schauspiel in 1 Akt von A. v. Kotzebuc.
Hieraus:
Fortunip's Lied
Operette in 1 Akt von Cremieur. Musik von
I. Ofsenbach.
Heidelberg, den 25. November 1863.
Die Theaterdirection.
G a s p r o b e.
14 Lichtstärken am 24. Nvvember 1863.
4. I. 6. 26. Rov 8 v.
Buchdruckeret in Hetdetberg.
Nedaclion, Druck und Perlag von Adolph Emmcrling, Verlags-Buchhandlung nNd
nalliteratur werden am Mittwock, den 28. November, Abends 5 Uhr, im kleinen
Saale des Museums, ihren Anfang nehmen.
Eintrittskarten werden in der Meder'schen Kunsthandlung und am Eingang in den Hör-
saal vor Anfang der zweiten Vorlesung abgegeben (2)
Ausverkauf
von znrückgesetzten Kleiderstosfen» Seidenzeugen, rc.
Hermmn Kausmann.
w
Ausverkauf zurückgesetzter Waaren
zu sehr herabgesetzten festen Preisen.
,3s _ 8. L. Ltsrn.
W. Brnlwikser, Tapestrr, 4.
zeigt an, daß er ein Lager in neuester Fayon und geschmackvoll gearbeiteter Polster-Mö
bel in großer Auswahl stets vorräthig hält, auch empfehlc ich mich in allen in das Tapezier-
Geschäft einschlagenden Artikeln und verspreche solide und dauerhafte Arbeit. (2)
Die leichtefte Art
sich Staatspapiere anzulegen, mit denen man Gewinne von:
n SSN-NON- I tt vtv.
erlangen kann, ohne dabei das Kapital einzubüßen, ist diesenige, welche seit dem 1. Ailgnst
u. o. in ganz Süddeutschland dnrch mich und zwar mit großem Beifalle eingeführt wurde und
wozu Programme und Erläuterungen auch bei den betr. löblichen Zeitlliigsredactioaen — zur
Erleichterung der Corrcfpoiideiiz — gratis zu habcn sind; es liegt daher im Jnteresse des
sachverständigen Publikums, mit dieser so sehr giinstigen Einrichtung dieses Jnstituts nähcr be-
kannt zu werden nnd die gcnau richtige uud siuilgetrciic Angabc soglcich zn erkenueu.
L. OrünedQiiNi
f46f__in Frankfurt a. M.
Conceslronirte Privat-EntbinÄungs-Rnstalt in Mainz.
An dtesem vorzüglich eingertchteten Znstitnt könncn stets Damen Aufnahme finden unter billigen
Bedtngungen, strengster Geheimnißbewahrnng. Julic Rauch, Directorin, Neuer Kästrich, L. 282 V,
Das Glnck
der
I^isde uncl Lds
ist nicht _
f so leicht zu finden als Viele glanben. Darum empfehlcn
f wir als sichern Wegweiscr das sehr gutc Buch: „Die
entschleierten Geheimniffe der Licbc »nd Ehc", welches
in allen Buchhandlungcn für 10 Ngr. zu bckommen ist.
Zm Monat December ist die städtifche
Spar-Caffe geschlosscn.
Heidetberg, den 25. Noveniber 1863.
Verrcchner
Wilh. Hoffmeister.
Main-Neckar-Bahn.
Höherem Auftrag zufolge werden
am Montag, 30. November,
Morgens 10 Uhr,
im Wartsaal dahter nachfolgende abgängige Ma-
tcrialien öffentlich versteigert, wozu die Kauflieb-
haber eingcladen find:
1) Stoßplatten gußeiscrne ca. 300 Ctr.
2) Laschen alter Form „ 170 „
3) Gußeisen altes „ 30 „
4) Schmelzeisen „ 200 „
5) Eiserne Drehspane „ 20 „
6) Schienen „ 2000 „
7) Roststäbe altc „ 12 „
' Heideiberg, 18. November 1863.
Dte Bahn-Ver«altung.
v. Wctler.
Thome.
Fahrniß Bersteigerung.
Frau Profcffor Habermehl laffen, durch Weg-
zug veranlaßt, in dem Hause des Hcrrn vr. Luntz
Plöckstraße Rr. 75
Dicnftag, den I. December d. I.,
Vormittägs 9 und Nachmittags 2 Nhr anfangend,
Silber, »ersch. sehr gut erhalteue Möbel, wor-
unter 1 neues Sopba mit 6 gepolstcrtcn Stühlen,
Sopha, Schränkc, ChiffonierS, Sccretäre, große
und Pkerlerkomode, versch. Tischc, Spiegcl mit
Goldrahmen, Wasch- und Nachttische, Bücher-
geftelle, Bücher, männlichc Kleidung, Küchengcschrrr,
Glas und Porzellan, gegen Baarzahlung durch
Nnterzcichnetcn versteigern.
Heidelberg, den 25. Novcmber 1863.
(1) _Ph. Sckaaf.
Wvhnungsvermiethung
Die bisherige Dienstwohnung des kath. kirchcn-
ärartschen Bauinspectors im dritten Stocke deS
Htntcrhauses unsereS VerwaltungSgebäudes (sog.
Rkcsen), bestehend in 7 Zimmern mit den erfor-
derlichcn Zugehörden, «trd wegen Verlegung dcs
Sitzes dtcser Jnspection von hter nach KariSruhe bis
Montag, den 30. d. M., Bormittags 11 Uhr,
auf unserem Geschäiiszimmer von Ostern 1864 an
änderweit öffentlich vermiethet.
Hetdelberg, den 20 November 1863.
Großh. Hauptschulfonts-Berwaltung.
D. ll. S.
(2 s _ W a g n e r.
Bekanntmachung.
Die Scheine für Chrlstbäume werden Montag,
den 30. d. M., früh 8 Uhr, ausgestcUt, die Nutz-
ung selbst stndet Donnerstag den 3. und Frettag
den 4. December d. I. auf der Nemottffäche des
Kohlhofes statt.
Heidelberg, den 24. November 1863.
Stadtbezirksforstei.
Bichlcr.__(1)
Mujeum.
Donnerstag, den 26. November
6 0 0 L L 1
für die Mitglieder der Gesellschast.
Anfang 7 Uhr.
Eintrittskarten für Nichtmitglieder sind
bei den Herren öungwl L Svlmlitt und
Ii. ülsäsr fi si. 1. zu haben.
Die Anschlagzettel besagen das Nähere.
Schühenverein.
Die Schießübnngen des Vereins haben vom
22. November an aufgehört.
Der Borstand.
Den Verkauf rein buchener .Holzkoklen
bringt in empfehlcnde Erinnerung Schreiner
Heinrich Traschütz, Kl. Mantelgasse 18.
HölstoWt
Nm mehrfachen Rachfragen zu entsprechen,
unterhalte stets ein Lager in bester Qualität
Holzköhlen und werden dieselben in jedem
beliebigen Quantum billigst abgegeben. s3j
I. Egge^ Plöckstr. Nr. 32.
Zu vermiethen wegen WegzugS auf Weih-
nachten und schon frühcr zu bcztehen eine unmöb-
lirte Wohnung im 2ien Stock Plöckststraße Nr. 75,
enthaltend 6 Zimmer, 2 Kammern, Küchc und
allen Zubehör, sowie Gartcngenuß. ^ (3)
Haus-Berkauf.
DaS Haus Schtffgaffe Rr. 3 ist aus freier Hand
und unler günsttgen Bedingunaen zu verkaufen.
Näheres wird erthetlt im Hausc selbst.
Fremdenliste
vom 24. bts 25. November.
Eourgell, Kaufm. aus Hamburg.
Roberllon, Rent. aus Englanb. Hcrrmann, Ksm. auS
Magdcburg. Kahn, Ksm. aus iL-tnltgart. Hunimei,
Kausmann aus Eiberfeld. Baumann, Apotheker aus
Stuttgart.
Hatel Lckler. Rehmaun, Kfm. a. Haspe. Keh-
rcr mit Gern. a. Alzei. Zwerlef, Ncnt. aus Rußland.
Stahmann, Ksm. a. Stuttgart. Mad. Harne u. Sohn
aus Bensheim. Heller, Kfm. a. Hanau.
HStel Golirlecker. Andersberg mit Fam. aus
Stockholni. Mosiat mit Fam. u. Bedien. a. England.
Sicgel u. Frau aus Mosbach. Baron v. Grundlade
mit Fam. u. Bed. a. Meklenburg. Hirjch und Frau,
Ksm. a. Fraifffurt.
HÄtel Vlvtwrl». Myrbach, Kaufm. auS Köln.
KLmercr, Rcnt. aus Elberfeld. Wurphy und Famil.,
Kapit. auS Cngland. Schmelzeisen, Braucreibesitzer
aus Hamburg.
HoULmckvr Itttl. Lepper a, Berlin, Kriimcr a.
Hamburg, Bollier aus Jserlohn, Schrumm auö Alten-
hurg, Kaufleute.
Ku88lsvl»«r Ilal Buttvn mit Familie und
Dienersch., Rem. aus London. Nicholson u»d Frau,
Rent. a. Loudon. Mad. Herriett mit Tochter a. Lon-
don. Rev. Lord nnt Frau aus Birmingham. Äinc
mit Fam. und Dienersch a. London, Frau v. Trau-
benberg mit Sohn a. Esthlaud, Goldschmidt a. Darm-
stadt, Harnitzky u. Fam. aus Rußland, Crowley aus
Manchester, Schawröff u. Frau a. Rußland, vr. Zwing-
mann a. Lievland, Dahmen a. Genf, C. Murphy a.
Brighton, Mad. Senion mit Fam. und Dienersch. anS
England, Rentiers.
LuropLtsvIivr 1101°. Scheurer, Oberpostrath
aus Darmstadt. vr. Boltan mit Fam. aus Amerik».
Baron v. Cola mit Fam. u. Dien. a. Rußland.
ir»)<:rll!8>ii;r II«1 Haltmann a. Kattcsheim.
Hohl a. Neuenstein, Bender a. Jngolstadt, Kaufl.
«»rn»8tll«tvr II«k Himmelsbach, Kjm. auS
Karlsruhe. Hvlz, Ksm. a. Slultgart. Einsman, Kfm.
a. Aachen. Ncllser a. Leuep. Guerier, Rent. a. MoS-
kau. Naumanu, Ksm. a. Chemnitz.
IIIir»i Kramer, Kfm. a. Ulm. Geigenmüller,
Kfm. a. Frankfurt. Neuburger, Ksm. auS ttlm. vr.
Wefternacher, Geh. hess. Kreisrath a. Liudenseld. Mayer,
Kfm. a. Bergheim. vr. Schmidt, Ncglmentsarzt aus
Durlach. Beck, Kausm. auS Ulm. Seitz, Kaufm. aus
Frankfurt.
««Ickenes II»:r«. Hermami mit Sohn, Oekon.
und Herich aus Zahlbach. Löhr mit Frau, Rent. aüS
Lahr. Kcßler u. Baumami, Fabrik. u. Kcmpf, Gast-
Ivirth a. Beerseldcn. Backfiisch mit Tochter, Schmied
mid Keßler, Maler a. Ebcrbach.
I-olilene« H«88. Maase a. Amsterdam, Hirsch
auS Stuttgart, Slein auS Ofsenburg, Kansmann aus
Michclseld, Krauß a. Freiburg. Kaufl.
Heidelberger Fruchtpreise.
s
Z
Fruchtmarkt
den 24. November
1863.
MtttelpretS
pr. Zentner.
kr.
' 3
—
Korn . .
4
21
—
Spelzkem .
5
32
—
—
Watzen . .
'—
—
14
—
Gerftc . .
3
30
—
—
Gem. Frucht
—
—
14
—
Spel, ,
3
53
74
6
Hafer . .
2
56
—
Gtnkorn . .
—
—
—
—
Welschkoru .
—
—
—
—
Linsen . .
—
—
—
—
Erbsen . .
—
—
Saubohnen
Hanfsamen .
Bohnen . .
_
Wtcken . .
—
—
_
RepS . .
—
—
—
Htrsen . .
—
—
—
Grüner Keru
—
—
-
—
Heu, pr. Ctr.
1
16
lUÜ G-b. .
21
40
—
___
Spelzstroh,
13
20
126
6
448 fl. 28 kr.
Hetdelberg, den 25. Nooember 1863.
Am 23. November wurden 151 Stück Vieh verkauft.
Lheaternachricht.
Eingetretener Htndernisse wegen wird heute
statt des angeknndigten Clavigo ' gegeben:
Der arme Poet.
Schauspiel in 1 Akt von A. v. Kotzebuc.
Hieraus:
Fortunip's Lied
Operette in 1 Akt von Cremieur. Musik von
I. Ofsenbach.
Heidelberg, den 25. November 1863.
Die Theaterdirection.
G a s p r o b e.
14 Lichtstärken am 24. Nvvember 1863.
4. I. 6. 26. Rov 8 v.
Buchdruckeret in Hetdetberg.
Nedaclion, Druck und Perlag von Adolph Emmcrling, Verlags-Buchhandlung nNd