Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1863 (Juli bis Dezember)

DOI Kapitel:
Dezember
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2801#0575

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nach lebhafter Debatte wurde der Antrag der
AuSschußmajorität: das Gesammterforderniß
der Vierzehnmonatlichen Budgetperiode mit 123
Millkonen zn bewilll'gen, angenommen.

Triest, 20. Dccbr. Scherif Khan, Sohn
des verftorbenen Afghanen-Herrschers Dost
Mohammed, hat sich zum unabhängigcn Be-
herrscher von Herat erklärt. Er hat sich mit
den Turkomanen vcrbunden, und di'ese sind
plündernd und verheerend i'n die persischen
Grenzprovinzen emgebrochdn. Murad Mirza,
Ohei'm deS Schahs von Persien, zieht mit
einem sturken Heere gegen sie. ,

Krankretch.

Paris, 11. Dec. Nächsten Montag wird
der Anleihevorschlag dem geseßgebenden Kör-
per vorgelegt werdcn.

Marschall Forep ist heute auf der Frcgatte
Panama im Hafen St. Nazaire angekommen.

Paris, 11. Dec. General Fleurp wird
im Namen Napoleons den Köuig Christian IX.
von Dänemark auS Anlaß seiner Thronbe-
steigung heglückwünschen.

S ch w e i z.

Bern, 12. Dez. Bundesrathswahl. Es
wurden gewählt: Dubs (Präsident), Schenk
(Bizepräsident), Fornerod, Knüsel, Frei-Heros«,
Näf und Pivda.

Ita t t e n

Turi«, 10. Dec. Die Regierung hat den
in der leßten Session vom Senat abgelehnten
Entwurf eincs Gesetzes über die Civilehe
wicder bei den Kammern eingebracht. Auch
wird sie ein Gesetz über die gänzliche Auf-
hebung der Klöster und die Einziehung der
Klostergüter vorlegen; die Mönche u. Nonnen
sollcn durch Staatsrenten enlschädigt wcrden.

Skachrichten über Polen

' lLemberg, 9. Dec. Der „Gazeta Naro-
dowa" zufolge hat Generl Berg Congreßpolen
in 11 Militärbezirke nach rein strategischen
Rücksichten eingetheilt; an der Spitze eines
jeden Bezirkes steht cin General mit unumi
schränktcr Vollmacht. — Bosak hat cine be-

Szczekocitp confiScirte Sendung von 200 Ge-
wehren zurückerobert.

Warfcha«, 11. Decbr. Auf Befehl der
Rcgierung wurden die Geschäfte SchlenkerS,
Kwiatkowskis, NowolezkiS, Krupezkis, Lub-
linskiS und Salingiers, deren Eigenthümer
abwesend und compromittirt sind, geschlossen.

SteueAe Nachrichte»

Bombay» 29. Okt. Der Vizekönig von
Jndien, Lord Elgin, ist gestorbe». Alle Berg-
stämme von Lahore (Pendschab) sind aufge-
standcn. General Chamberlain ist eingeschloffen
und hat viele Ofstziere verloren. Jndeffen
schieibi er, er brauche keine Verstärkung; er
zweiste nicht an dem schließlichen Erfolge.
Chamberlain behauptet eine ausgezeichnete
Stellung mit 13 Kanonen und hat Vorräthe
und Manitl'on im Ueberfluß.

New-Nork, 2. De'z. General Grant
(Tenncffee) bezieht die Winterquartierc (ohne
den Sieg über Bragg zu verfolgen?). General
Meadc war bis in's Minerunthal vorgerückt,
wo Lee in starker Stellung stch befand. Meade
kehrte darauf, vhne cinen Angriff zu unter-
»ehmen, nach Fredericksburg zurück. Ueber dic
Belagerung von Kuorville weiß man nichts
Gewiffes. Das Gerücht vom Rückzug Long-
fireet's hat sich nicht bestätigt.

New-Aork, 2. Dcz. Die Niederlagc Long-
strcet's in Tenneffee hat. sich nicht bestätigt.
(Ebcnso wenig schcint sich aber die inzwilichen
gerüchtwcise gcmeldete Gefangcnnahme Burn-
side's durch Longstreet bestätigt zu haben.) —
Günther, der demvkratische Candidat, ist zum
Bürgermcister in New-Iork gewählt.

Berli«, 12. Dcz. Die „Rh. Ztg."
bringt die erus Wien in Berlin ein-
getroffene Nachricht, daß die Bundes-
cvminissärc das Erschcinen Herzogs'
Friedrich's inHolstcin nicht dulden
würden.

Stetti«, 12. Dec. Die „Ostseezeitung"
bccrchtct aus Swincmüude: Zwei dänische
Schraubcncorvetten kreuzen außerhalb der
Rhede, ^ Meilen vom Hafen.

Arrmischte Nachrichten.

Marmheim, 5. Decbr. Die T-g-S-rdnung sür dl-
SchwurgerichtSfitzung deS 4. Quartals ist tn folgender
Wetse festgesetzt: 15. Dec. dte Anklage gegen Ant. Hof«
mann von Mannheim wegen Tödtung; 16. Decbr., Vor-
mtttagS, gegen Simon Pfälzer von HcmSbach wegen Mein«
eids; 16. Decbr., Nachmittags, gegen Frtedrtch Gramltch
von Stndrtugen wegen versuchter Vergiftung; 17. und 18.
Decbr. gegen Ferdinand Reiß, Albert Retß , Ntcol. Kretz
und Stephan Oestrtnger, alle von Rettigheim, wegen Töd«
tung und Bethilfe dazu; 1S. Decbr. gegen Franz Anton
Kühlwetn von Wachbach wegen Tödtung; 21. Dec. gegfn
Friedrich Kühner wegen Mord.

Heidelberg, 12. Dec. Gestern hat das Einerer-
cteren der Hetdelberger Freiwilligen seinen Anfang genom-
men und schon am uächsten Sonntag sollen diejentgen,
welche mtt dem Gewehr schon länger umgegangen sind, thre
ersten Schteßübungen halten.

Für dtejentgen, welche ntcht dem ersten Ruf zu den
Fahnen folgen, sondern tn Rückficht auf ihre Verhältntsse
erst etn zwettes oder drittes Aufgebot erwarten möchten,
tst der Anthetl am Ererctttum durch einen monatltchen Bet.
trag von 2 fl. ermögltcht und die Zahl dcr Etnzuerercte-
renden dürfte bald auf etwa 150 ansteigen.

Die große Anzahl kampfberetter junger Männer etnes-
thetlS, sowte die Strenge der Besttmmungen. welche auf
eine unentschuldtgte Nachläsfigkett gesetzt find, zekgt, daß
Hetdelberg tn ernster und warmer Hingebung andem deut-
schen Städten ntcht nachstehen möchte und wtr geben uns
der freudigen Hoffnung htn, daß SchleSwtg - Holstein'S
Schicksal bald so entfchteden setn wtrd, daß jenes Gefühl
der Beschämung, der Unzulänglichkett, welcheS auch den
lausten Deutschen bet dtesem Namen beschltch, endltch ein
Ende nehmen wird.

Fretltch hat der letzte BundestagSbeschluß mtt setner
Erecution und seiner mehr als tndtrecten Anerkennung dä-
ntscher Ansprüche daS mogltchste gethan, daS deutsche RechtS-
gefühl zu verwirren und dte durchaus berechttgte Letden-
schaft mit unendltcher Klugheit tn ein Wtrrsal zu führen,
wo AlleS Andere eher geboren wird, als dte That.

(LtegenschaftS-Veräußerungen.) Das HauS
Nr. 39 tn der Leopoldstraße, Verkäufer Frhr. v. Gagern,
Käufer LyceumSlehrer Schottler, Kaufsumme 29,000 fl.,
daS Schmiedmetster Zobel'sche HauS, westltche Hauptstraße
Nr. 46 an Maurermetster L. Beiler um 27,150 fl., wo-
von folgende Bauplähe abgegeben wurden: an Färbermstr.
I. A. Ktrcher um 2459 fl. 48 kr., Z'tmmermstr. Z. Reiher
um 4955 fl. 22 kr., Prtvatmann F. Jscht um 2688 fl.,
Kaufmann L. G. Marr um 3477 fl. 36 kr., Maurer G.
Zos. Ztck kaufte von Metzgermetster B. Lauer dte dem-
(elben zugehörige Hälfte von HauS Nr. 15 der unteren
Neckarftraße sammt Garten um 3000 fl., Peter Busfinger,
Packträger, von Maurermetster A. Lay deffen Antheil an
dem Hause Nr. .32 der Leopoldstraße sammt Zugehör um
3300 fl., Kutscher Jos. Lindt, Käufer. Peter Pfenninger
Wtttwe, Verkäufertn, HauS Nr. 98 der unteren Neckar-
ftraße um 4000 fi.. Maurermetster G. Heusch von Privat-
mann C. Abel dessen Stetnbruch tm Kltngentetch um
1200 fl.

Anzeigeblatt der Heidelberger Zeitung.

- ^ll88lvIIuiIK.

Auch dieses Zahr habe ich wieder eme Ausstellung meiner bekamtten Weihuachts-Artikel
geordnet und besonders empsehle ich, eine reiche Auöwahl in allen Sortcn Wachswaaren,
fciner Cvnfecturen, Chocola-e-Figuren, sowie Marzipan und Mandelconfect,
Nürnberger, Basler und Honig-Lebkuchen.

Carl Ed Otto.

(i) _ _

Bauarbcite« Begebung.

Dle Arbeitcn zn dem Ncuban dcs evang. Pfarr-
haiifts mit Oekonomiegcbäuden in Mückenloch
werden im Soumisfionswegc in Accord gcgeben.
Der Voranschlag bcträgt:

sür dic Maurerarbeit 2819 fl. 40 kr.

„ „ Gypserarbeit 453 „ 54 „

„ „ Steinhauerarbeit 640 „ 2 „

„ „ Zimmerarbeit 1670 „ 12 „

„ „ Schrcincrarbeit 497 „ 8 „

„ „ Giastrarbcit 145 „ 15 „

„ „ Schioffcrarbett 474 „ 19 „

„ „ Blechncrarbcit 200 „ 13 „

„ „ Tünchcrarbeit 211 „ 5 „

„ „ Tap-zi-rarbeit 42 „ 11 „

„ „ Gußwaarcn 95 „ 3b „

„ „ Pflästererarbett 105 „ 10 „

Die Soumisflonen flnd mit Angabe dcr detail-
lirten Prcisc für dte cinzclncn Arbeiten, so wte
für oas Ganze bis zum 19. d. M., Morgcnö
11 Uhr, bci diesscitigcr Stcllc einzureichen, wo-
selbst auch die Bauplane, Voranschiäge und Ac-
cordbedingimgcn kingesehcii wcrdcn könnrn.

Heidelderg, den 10. Deccmber 1863.

Groüh. cvang. Kirchenbauinspcction.

Franck. (2)

Baumaterial-Versteigerung.

Das durch den Abbruch dls alten kvang. Schul-
hauses tn Handfchnhsheim gewonnene Baumatcrial,
bcstehend aus Thüren mit Beschläg, Futter und
Bekicidung, Fcnfler mtt Beschiäg und Stctngewän-
dcn, Fcnsterladen, Gartenpfostcii mit Lattcngelan-
der und Bauholz soll Dienstag, den 15. t. Mts.,
NachmittagS 2 Uhr, auf dem Bauplatze in Hand-
schuhshetm vcrsteigert werden, «oseibst auch dic Br-
dingungen zur Einsicht aufgelegt sind.

Hetdclberg, dcn 11. Dcccmber 1863.

Großh. cv. Kirchcnbau-Jnspcktion.

Franck.

Bekanntmachung.

Nack dcr Verordiiung Großh. Kreisregierung
vom 10. Dccember 1839 und nach §. 55 der Feld-
polizciordnung müffen allc Obstbäumc, Zierbäume
und Gcsträuche in Gärtcn, Wetiibcrgen, Feldern
und Wteseii zwischcn dem 15. Novcmber und Itcn
Februar «on Raupcnnestern gercinigt werdcn.
Ebcnso müffen nach §. 65 der Fcldpolizeiokdnung
alle sehlende und abgängige Obstbäume an Land-
straßen und Victnalwegeii durch junge mit Pfählcn
vcrschene ersetzt und die vorhandcnen von den nebcn
den zu tief hängendcn Aestcn gcrcinigt werden.

Zm tlnterlaffungSfalle würde dicS auf Rcchnung
der Säumigen durch die Feldschützcn bewirkt und
überdtes die Erstercn in ctnc namhaste Strafe
verfällt werden.

Hcideldcrg, dcn 9. November 1863.

2tcs Bürgermetsteramt.

_Sulze r._(2)

Gailg-Flschc,

Göttinger Cervelat, Fraukfurter L
Wertheimer Bratwürste empfiehlt

Ein fotides Mädchen, das etncr Haus-
haltung vorstehen kann, «ird auf Weihnachteu in
Dicnst gesucht. Wo, sagt die Erpedition. sl)

Ein junges Mädchen vvn annehmbarem
Acußeren, baS schön nähcn kann, wird gegen gute
Bczahlung gcsucht und kann soglctch eintreten. Wo,
sagt die Lrpedition diescr Zcilung. jl)

T8ot>NUNgs Eefuch. Eine freundliche
Wohnung von 3 Zimmcrn und Zugehör, auf
nächste Ostern. Gartenbesuck wäre erwünscht. !21

Gefälligst anzumelden bet Conditor Krall.

Nioa-llHI»«»»» dom Freund'schen Hause
auf der Anlage bis zur
Plöckstraße Nr. 36, eine Caputze von «olle und
seide in ein schwarzes Tuch gehüllt. Der Finder
wird gebcten, dicsclbc gegen Belohnung Plöckstraße
Nr. 36, im 3ten Stock, abzugeben.

Spinurüder

unter Garantie.

Sämmtliche Reparaturen bei

Ludwig Weickart jun

Heute Montag den 14. Decbr.

der Sänger - Gesellschast Müller

in der Bierbrauerei zum Schisf
_Anfang 8 Uhr._

Holzversteigeruug.

Donnerstag. den 17. d. M., MorgenS 10 Uhr,
werden in der Bergheimer Mühle circa 30 Loosc
Klötze gegen Baarzahlung vor dcr Absuhr ver-
steigertt_"_s2j

Zu vermiethen 1 bis 2 Stubcn, moblirt.

NähercS bei der Erpcdition diescr Zeitung. s30)

Zu vermiethen. AufOstcrn der 2tc Stvck
Academiestraße, bestchend aus 5 sonntgen Zim-
mern, 2 freundlichen Gaiiben, Küchc u. s. «.
Näheres westl. Hauxtstraße Nr. 48. s3)

Jnserate

sür die Heidelberger Zcitung und das Tag-
blatt können entweder bei der Expedition
(Schiffgaffe Nr. 4) oder in der Buchhandlung
des Herrn 6. Vsiss (östl. Hauptstr. Nr. 20)
abgegeben werden.

Stadttheater in Hei-elberg.

Montag, den 14. December.

^ Actt aufgeho.bencm Abonnement.
Zum Bcnestz des SchauspielcrS Auguft Artuiann.

Die letzte Here.

Volkslustspiel in 3 Abtheilungen von Schletch,
Redacteur des Münchner Punsch.
 
Annotationen