Donath, Adolph [Hrsg.]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen
— 8./9.1926/27
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.25876#0095
DOI Heft:
1/2. Oktoberheft
DOI Artikel:Werbung
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.25876#0095
Richard Carl Schmidt ^ Co. VerlagsbuchMlg.
Berlin W 62, Lutherstr. 14
Postsch.-Kto.: Berlin 64092 :: Tel.: Lutzow 5147 u. 5267
Soeben erschien
Bibliothek für Kunst- u. Antiquitätensammler
Band 6
Alte §|iitzcn
(Nadel- und K 1 ö p p e 1 s p i t z e n )
Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber
von
M arie 8chuette
3. verbesserte Auflage, 283 Seiten mit 200 Abbildungen
In Ganzleinen Rm. 14.—
Ausführliche Prospekte auf Verlangen unberechnet
Das beste Kunstblatt der Welt
The Burlington Magazine
FÜR KENNER
The Burlington Magazine ist für alle ernsthaften Kunst-
interessenten unentbehrlich.
Es behandelt jegliche Art der Kunst, die alte und die
moderne, und wendet sich daher sowohl an den Gelehrten
wie an den Sammler.
Seine Mitarbeiter sind die führenden Kunstgelehrten
der Welt.
Größe und Qualität der Illustrationen sind unübertreff-
bar. Seit fast einem Vierteljahrhundert hat das Blatt seine
Stellung als die fiihrende und umfassendste aller Kunst-
zeitschriften.
The Burlington Magazine führt dank seinem weiten
kunsthistorischen Gesichtsfeld, seinen wichtigen Abhandlun-
gen über gegemvärtige Bestrebungen, seinen prachtvollen
lllustrationen. Im Vergleich mit dem Gebotenen, ist der
Preis sehr niedrig gehalten.
Es befaßt sich mit: Architektur, Waffen und Wappen,
Bronzen, orientalischen Teppichen, chinesischem Porzellan,
Stickereien und Spitzen, Stichen, altem Glas, Miniaturen,
Zinn, Silberarbeiten, Gemälden, Skulpturen, Tapisserien, Mö-
beln usw.
lllustriert. Ersclieint monatlich, 2 Schilling 6 Pence.
Jahresabonnement (einschl. Inhaltsverzeichnissen) 32 Schil-
ling in England, 35 Schilling im Ausland.
Eiir die Vereinigten Staaten von Amerika 9 Dollar postfrei.
THE BURLINGTON MAGAZINE
17 OLD BURLINGTON STREET, LONDON W 1
B .. - _ — __ ---.. ■
- , RUDOLF GftHGEL l", I
FRANKFURT AM MAIN
JUNGHOFSTR ASSE 19
ilnsere
nächsten Versteigerungen:
12. O KTO B ER 1926:
GEJ4ÄLD^ AL/TER MEJ_S T_ER
vorwiegend deutsche, flarmscJie und hollandiscJie
Schule.
Kataiog 1083 mit zahlreichen Abhildungen.
-K
2. NO VEMBER 1926:
Gemaldesammlung Gra f F oucJie d O tr ant e
Alte JNdeister der JiollandiscJien und englischen,
sowie neuere JVdeister des 2CE2C. JahrJi underts
der franzosischen Sch ule.
Kat al o g 1085 reich illustri ert.
fr .. ' Tl
ßemälde des 17.19. Jahrbanderls
aus deulschem und ausländischem Besitz
Hauptwerke von A. u. O. Achenbach, Carl Hilgers, B. C. Koekoek,
Werke von J. Sperl, Haus Thoma, W. Trübner, Ludwig Munthe,
Carl Seiler, Carl Irmer, Hermann Ko;kkoek, H. ten Kate, H. J.Schol-
ten, V. Verschuur, Andreas Schelfhout, J. B. Klombeck, E. Ver-
boeckhoven, Josef Israels, G. v. Bochmann, F v. Defregger, Hermann
Kauffmann, J. Spoel, Charles Leickert, C. F. Deicker, J. B. Torr,
A. Lutteroth, L, Douzetle, F. v. Friedländer, Jos. Jansen, E PHa-
medeß, J. v. Craesbeek, D. Dae'ens. J. de Heem, J. van Goijen. A.
Cuyp, J. Lingelbach, J Lievens, J M. Molenaer, etc
Reich illustrierter Katalog 3 Mark
Versteigerung: 26. Oktober 1926
*
KunstauKtionsnaus fYlatn. Lempe>rtz
Inhaber P. Hanstein 8c Söhne
KÖLN a. Rh.
Neumarkt 3
Berlin W 62, Lutherstr. 14
Postsch.-Kto.: Berlin 64092 :: Tel.: Lutzow 5147 u. 5267
Soeben erschien
Bibliothek für Kunst- u. Antiquitätensammler
Band 6
Alte §|iitzcn
(Nadel- und K 1 ö p p e 1 s p i t z e n )
Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber
von
M arie 8chuette
3. verbesserte Auflage, 283 Seiten mit 200 Abbildungen
In Ganzleinen Rm. 14.—
Ausführliche Prospekte auf Verlangen unberechnet
Das beste Kunstblatt der Welt
The Burlington Magazine
FÜR KENNER
The Burlington Magazine ist für alle ernsthaften Kunst-
interessenten unentbehrlich.
Es behandelt jegliche Art der Kunst, die alte und die
moderne, und wendet sich daher sowohl an den Gelehrten
wie an den Sammler.
Seine Mitarbeiter sind die führenden Kunstgelehrten
der Welt.
Größe und Qualität der Illustrationen sind unübertreff-
bar. Seit fast einem Vierteljahrhundert hat das Blatt seine
Stellung als die fiihrende und umfassendste aller Kunst-
zeitschriften.
The Burlington Magazine führt dank seinem weiten
kunsthistorischen Gesichtsfeld, seinen wichtigen Abhandlun-
gen über gegemvärtige Bestrebungen, seinen prachtvollen
lllustrationen. Im Vergleich mit dem Gebotenen, ist der
Preis sehr niedrig gehalten.
Es befaßt sich mit: Architektur, Waffen und Wappen,
Bronzen, orientalischen Teppichen, chinesischem Porzellan,
Stickereien und Spitzen, Stichen, altem Glas, Miniaturen,
Zinn, Silberarbeiten, Gemälden, Skulpturen, Tapisserien, Mö-
beln usw.
lllustriert. Ersclieint monatlich, 2 Schilling 6 Pence.
Jahresabonnement (einschl. Inhaltsverzeichnissen) 32 Schil-
ling in England, 35 Schilling im Ausland.
Eiir die Vereinigten Staaten von Amerika 9 Dollar postfrei.
THE BURLINGTON MAGAZINE
17 OLD BURLINGTON STREET, LONDON W 1
B .. - _ — __ ---.. ■
- , RUDOLF GftHGEL l", I
FRANKFURT AM MAIN
JUNGHOFSTR ASSE 19
ilnsere
nächsten Versteigerungen:
12. O KTO B ER 1926:
GEJ4ÄLD^ AL/TER MEJ_S T_ER
vorwiegend deutsche, flarmscJie und hollandiscJie
Schule.
Kataiog 1083 mit zahlreichen Abhildungen.
-K
2. NO VEMBER 1926:
Gemaldesammlung Gra f F oucJie d O tr ant e
Alte JNdeister der JiollandiscJien und englischen,
sowie neuere JVdeister des 2CE2C. JahrJi underts
der franzosischen Sch ule.
Kat al o g 1085 reich illustri ert.
fr .. ' Tl
ßemälde des 17.19. Jahrbanderls
aus deulschem und ausländischem Besitz
Hauptwerke von A. u. O. Achenbach, Carl Hilgers, B. C. Koekoek,
Werke von J. Sperl, Haus Thoma, W. Trübner, Ludwig Munthe,
Carl Seiler, Carl Irmer, Hermann Ko;kkoek, H. ten Kate, H. J.Schol-
ten, V. Verschuur, Andreas Schelfhout, J. B. Klombeck, E. Ver-
boeckhoven, Josef Israels, G. v. Bochmann, F v. Defregger, Hermann
Kauffmann, J. Spoel, Charles Leickert, C. F. Deicker, J. B. Torr,
A. Lutteroth, L, Douzetle, F. v. Friedländer, Jos. Jansen, E PHa-
medeß, J. v. Craesbeek, D. Dae'ens. J. de Heem, J. van Goijen. A.
Cuyp, J. Lingelbach, J Lievens, J M. Molenaer, etc
Reich illustrierter Katalog 3 Mark
Versteigerung: 26. Oktober 1926
*
KunstauKtionsnaus fYlatn. Lempe>rtz
Inhaber P. Hanstein 8c Söhne
KÖLN a. Rh.
Neumarkt 3