Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Tagblatt — 1858/​1859 (Dezember 1858 bis Juni 1859)

DOI Kapitel:
April
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3729#0391

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Offijlcre crzählten mir, daß diese Männcr
fast alle verhcirathct scien, und ihr Ab-

schicd vo» Weib und Kind hcrzzerrcißcnde

Sccnen hcrbeigcführt habc. Das Wcib
trug dem Mann den Tornister, dcr Manu
herztc indcß, vicllcicht zum Lctztcnmal,
jüngstes Kind, auf desscn Kopfchc" "»c
Thräne fiel. Dcr ältcstc Knabc tr»ä das
Gewchr. So ging cs vollc zwc> « » ^
nen weit, und dic Offizicrc "»">'»" ''ch'

lich genug, dic Unordnung »E ö» ^ >

K, ---'M»----- «-

, ui. ^eoer oic,t ^ >cncn Einen im
Wkste„""dcr all dicsen Jamincr herbei-
qeführt hat-

Dtr katholischc Bischof Franz
^Vanislo in Ungarn, als Grund-
bcri von Udvari, hat der protcstantischcn
Kirchc dort folgcndc namhaftc Schcnkuiigeii
qcmacht' dcr Kirchc 25 Joch Land, dein
protcstantischcn Geistlichcn 25, dcr Schule
25, dcm Kantor 10, zn einem Fricdhof 5
und zu einer Baumschiile 5 Ioch.

F r a n k r e i ch.

Straßburg, 9. April. (Frkf. I.)
Die von Pariscr Blättcrn in Abrcdc gc-
stellten N ü st u n g c n iiehinkli in umfasscn-
der Weise ihrcn iingcstörtcn Fortgang und
werden nun auch die dein Nheine näher
Iregcnden Garnisonsstädte durch größerc
Truppcnthcilc vcrstärkt.

Paris, 9. April. Dl'c Krisis l'st auf
ihrein Gipfel angelangt. Jn diesem Au-
genblicke verinögcn wohl Wcni'gc nur zu
sageii, vb dcr crste Schlgg dcr zwölftcn
Stunde durch dcn Donncr dcr Kanoncii
odcr dcn fricdlichen Glfcnbcinhaininer des
Kongreß-Präsidciitcn wird bczcichnet wcr-
ven. Die Aiistrengungen, wclche das
rnglischc und das preiißische Kabinet noch
in diesein Augenblickc in Wicn und Paris
machen, sollen gigaiitlsch, der ^cpeschcn-
wcckscl zwisckcn diesen Höfcn unglanblich
rege sein Wie dcr Würfcl auch fallen
möge, Pr'cußen namcntlich wird sich sagcn
dürfcn, seinc Pflicht bis zum letztcn Au-
genblickc voübracht zu haben.

Paris, io. April. Es befinden sich
in Paris sardinische Licferauten,
um mit dem Kri'egsininistcrium Verträge
behufs Liefcrungen von Lebensmitteln fur

ein französisches Hxer in Piemont

abzuschließen.

Paris, 11. April. Das „Memorial
Diplomati'que" — rin dke östcrreichischen
Jntcrcffcn berncksichtigendcs Wochenblatt
^ hat nur 14 Niiinmcrn crlebt. „Gcbie-
A'ichc Umstände" vcrhindern, wie dic
^erwaltung des Blattes anzeigt,. scin
weitercS Erschcinen.

S ch w e t z.

B-rn. 10. April. Dcr Bundesrath

ist bereits auf allc Evcntualitätcn gc-
rüstet, und vicr Divisioncn könncn
jcden Augenblick zur Deckung der Grenzcn
zu den Wafscn gerufcn werdcn.

E ii g l a n d.

London, 10. April. Es crhaltcn sich
die Gcrüchtc von cincr baldigen Kricgs-
erklärung; der „Obscrvcr" konstatirt
dics hcutc/ Man glaubt nicht mehr an
die Zusainincnkunft cines Kongrcsses.

London, 12. April. Jn dcr gestrigen
Nachtsitzuiig dcö Un tcrhauses kündigte
Disraeli die versprochcnen Mittheilungcn
über dcn Stand der auswärtigen Ange-
lcgenhcitcn auf kommendeii Frcitag, die
Prorogation „inuthmaßlich" auf dcn 19. d.
an. Dcn Tag der Auflösung anzugcbeii,
verweigertc er.

rcich die Versicherung erhaltcn, es ver-
zichte anf dic Entwaffnung SardinicnS
als Bedl'nqiing seines Bcitritts zum Con-
greß; wolle diescli baldmöglichst bcschicken,
und dcssen Bedingungen annehmcn, falls
sie nicht crnicdrigend wären. (Nicht wahr-
scheinlich).

A s i - n.

Kalkutta, 8. März. NanaSahib
und dic Begu m gehen mit den Trümmcrn
dcr aufstäildlschcn Strcitkräftc über den
Fluß Gunduck, um durch Nepaul östlich
zu zichcn. — Jn Oude haben sich wie-
der 6000 Sepoys lintcrworfcn. — Die
Rciterei Feroze Schah's hat sich er-
geben.

Neuefte Narhrichteii

* H-idelberpi, 13. April. Nach dcr
ileuestcn Nummer des „Mai'nz. I." sollcn
nach einem Bundesbcschluß 200,000 Mann
Bundcstruppcii sofort an die Rhciiigränzc
marschircn.

Paris, II.April. Das officiösc„Paps"
bringt an dcr Spi'tzc scincs hciitigcu Blattes
folgende Mitthcilung: „Ein ebenso glück-
licher, wie unerwarteter Umschwung hat
seit 24 Stuildcn vie Gcstaltung der Dinge
geändert. Wenn unsere Bcnachrichtigungcii
genau sind, so wären die Schwicrigkeiten
wclchc dcn Zusaiiimciitritt dcs Cvngresses
der fünf Großmächte vcrzögcrtcn, defini-
tiv gchoben. Man wäre l'ibereingckommen
übcr die Bcdingungcii eincr gleichzcltigeii
Entwaffnuiig; Ocstcrrcich hätte seine dc-
finitive Zustimmung gegcbcn, und der
Congreß könnte sich in der kürzcsten Frist
versammeln." Die vorstehenden wichti-
gen Benachrl'chtigungcn erklären zur Ge-
iiüge die Motivc dcr plötzlichen Abreise
Lord Cowlcy's nach London, wo Se. Erc
mit Sir I. Hudson, dcm Gesandtcn Enq^
lands in Turin, zusammcntreffen wird

Dicsc radicale Aciiderung i„ '

benimmt den andercn Beiiachrichtiquiiacii
die uns auf gewöhnlichein Wege zuqehen,
alles Jnteresse.

London, 12. April. Die heutige „Mor-
ningpost" sagt, England habe von Ocstcr-

Vermischte N.ichrjchte,,

Aus dcin HaNliuer Lund, I l.Apr.
Die erstc Saiuenbildung an den Reben
wurdc in unserer Gcgcnd in Vcm Pfarr- -
gartcn zu Legclshurst am 6. d. M.
wahrgciiommen. (K. Z.)

Brüssel. Auf der Bahn von Brüffel
„ach Cretl gericth am 6. d., Abendö gcgen
8 Uhr, ein Waggon erstcr Klasse in Brand,
als der Zug in voüstcr Eile dahiiibraustc.
Schon schlugen die Flammcn an allen Sei-
tcn hcraus, dic in dem Wagcn befiiidlichen
Rciscildkn schriccn jämmerlich nm Hülfe;
aber weder Signale, noch Pfeifc, noch
Schreien wurde gehört und fort stürmte
der Zug. Da ipagtc sich ein sranzösischer
Offizier, an den Wagcn entlang kletternd,
bis zu dcm Maschinisteii, um ihn von
dem Unglücke in Kenntniß zu setzen, das
die furchtbarften Folgcn habcn konnte.
Man hielt still, uud gercttet warcn die
Reiscnden aus ihrer schrccklichen Todes-
angst, halb crstickt, aber nicht verwundet.
Das Feuer soü durch Reibung entstanden
scin.

Schuldienstnachricht-n.

Ucbcrtragen wurde: Dic evangelische Schulstellc
Lampenhain. Bczirks Hcidelberg. dem llntcrlebrer
Hörauf in Rvhrbach; der kathob Schul- und Orga-
nistcndienst zu llntcribach, BczirkSamtS St. Blasien,
dcm Unterlehrer Thcodvr Zcisen zu Nordwcil Be-
stätigt wurdcn: Dic Präscntationen dcs Schuloer-
walter« Joseph Rombach in Bärcnthal auf dcn kath.
Schuldicnst zu JvSthal, AmtS Ncustadt, uud dc«
Unterlchrers Johann Baptist BooS tn Tbicngc» aut
dcn katholischen Schul-, Mcßncr- unt Organtstcn-
dicnst in Hcudorf, AmtS Mcßkirch.

Mittlere Fruckitpreise.

Vruchsal. 9. Aprtl. Weizcn 1»/- "
k0 st. 27 kr, Gcrstc 7 fl- 2K kc.. Haber 5 fl.

34 kr., gcm. Frucht 8 st.

Matnz, 8. Aprtl. Wctzcn 9—o/rst., Korn ?'/, bi«
7'X fl- Gerstc 8-8-1 fl-

c> Avril Wclzc» tl fl. 54 kr., Kcrncn
19 ^'än kr H-»bwcircn 9 fl. 5 kr.. Roggc..
k V'üO kr . 'Molzcr k fi. 10 kr., Habcr 6 st.

Lör^rach?7. Apr«. K-rn-n 10 fi. 58 kr.

. L,rjde»berq, S. Aprti. Fordcrungcn an Lud.
wia Heinrtch Hauer sind btnnen 6 Wochcn bci Gr.
Obcrainl dahicr zu melden, wldrigenfalls thnen nicht
nwhr zu ihrer Forderung von hier «u« verholfe»

n,crdcn könnte.

4 Latenbnrq, 3. April. Gcvrg Michael Mo-
rast von Schrtcshcim wurdc als Bctstand sür dtc
Wiltwc des Ludwig Fuhrcr Theresi», geborene Karque,
ausgestellt.
 
Annotationen