Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Tagblatt — 1858/​1859 (Dezember 1858 bis Juni 1859)

DOI Kapitel:
Mai
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3729#0445

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Wien, 25. April. Gegen die rusflschen
Dispositioiien sind auch hier bereits Be-
schlüsse gefaßt n.'orden. Die unverzüqlichc
Verstärkunq der vicrten untcr Gcncral
Graf Schlik stehenden galizischen Arinec,
ncbst ver Aufstellung' cines Beobachtungs-
korps bci Krakau ist angeordnct wordcn-
— 26. April. Seit gestcrn habcn die
Truppen-Erpeditionen gegcn Dcnrschlanv
zu ihren Anfang gcnommen.

F r a n k r e » ch»

Paris, 27. April. Marschall Bara-
guay d'Hillicrs hat st^ ^talien

.'liigcschifft. Bon Scitcn dcs

. i'st gestern Abcnd an

sardinlschen Negicrung das Ersuchcn

gclang?'?^^i.ue>' mit 200,000 Mann

b 28. April. Der „Constitutionel"
crklärt di'c Nachricht von dem Abschlusse
cincS Offkii siv- und Defen siv-Ver-

trages zwischcn Frankreich und R u ß-
lanv für unbegründet.

Paris, 28. April. Nicht blos das
Drcsbencr Journal, sondern auch dic Tiines
meldcn, daß Frankreich die Vermitt-
lung Englands abgelehnt.

Paris, 28. April. Das erstc dcr drei
Korps unterMarschall Baraguap d'Hilliers
und Marschall Canrobert bestchen jcdcs
aus drei Jnfanterie- und einer Kavallcric-
dt'vision; die beidcn anderen Korps untcr
Mac Mahon und Nicl habeu jcdes nur
zwci Dlvisioncn. Die drittc Division dcs
erstcii Armeekorps schisste sich am 25. i'n
4^>ulon cin, um nach Gcnua gcschafft zu
werden. — Der „Moni'tenr" cnthält ein
kais. Dekret, wonach das ärztl. Korps der
Landarmee auf 1147 Aerztc verschicdencr
Klassen fcstgesetzt ist. Das Apothekcr-Korps
zählt 159 Chargen.

Marfeille, 27. April. Der größere
Theil dcs Okkupationskorps in Rom l'st
zurnckbernfcn; es werden nur 2000 Mann
franzvsischer Truppen in dieser Stadt
dlcibcn.

I t a l i e n.

Ueber dcn Einmarsch der Franzoscn
bei Culoz crfährt das Gcnfer Journal,
daß am Sonntag dcn 24. April, 3 Uhr
Nachmittags, die crften 2800 Mann mar-
schirtcn, dann folgtcn weitere 3000 Maun
und bis Montaq Abend warcn 10,000
Mann übcr die Rhone. Nicht so rasch,
als man erwartct hatte, geht jedoch der
^ransport mit der Eisenbahn, und die
Bcwegungen dürften wescntlich verzögert
werden. Der Mont Cenis bietet bcdcu-
tende Hemmnisse, und wohl ist zu begreifcn,
wie erwünscht den Franzosen cin fcrncres
dl'plomatischcs Hinzichcn um einige Wochcn,
etwa bis nach dem Zusammenschmclzen
des L-chnces, gcwesen wäre. So lange
werden abcr die österreichischcn Führer,
von dcnen besonders Benedek und Zobcl
als thatkräftige Soldaten gerühmt wer-
den, nicht warten.

Turin, 27. April. Eine Proklamation
des Königs an die Armce bczcichnet
die Forderung der Entwaffnung Sardiniens
als eine Beleidigung (vltrsAKia) gcgen
den König und die Nation, welchc mit
Entrüstung zurückgewi'esen worden sci,
erinnert an den Schmcrzcnsschrei Jtaliens,
und sagt, daß er (der König) sclbst ihr
Feldhauptmann sci'n werde." Jch habe,
sagt cr, euern Muth auf dem Schlacht-
fclde an der Scite mei'nes erlauchten Va-
ters schätzen gelcrnt. Diesmal werdcn
tapfere französische Soldatcn, eure Waffen-
brüder von der Tschcrnaja her, an eurer
Seite fechten, welche der Kaiser gesendet

hat, um unscre gerechte und civi'li'satorkschc'
Sache .zu vertheidigen nnd zu unterstützen.
Vorwärts zum Siege! Uusere Fahne und
unscr Schlachtruf fti die Uuabhängigkeit
Jtalicns!

dfiZZlt , 27. April. Dcr König von
Sardinien hat sich hj.„te Vormittag
von Turin nach Alessandria begeben, nach-
dem er ei'ner Fcldmcsse beigewohnt hatte.

Veneditt» 21. -lpril. Fcldmarschall-
Lieutcnant Frhr. v. Benedek, einer ber
gefeiertstcn und glänzendstcn Nainen aus
hen Fcldzügcn in Jtalien, hat sich auf
direktcn Bcfehl des Kaiscrs von Krakau
ins Hauptguartkcr der italieniichcn Armee
begeben, die ihn mit Jubel empfangen
wird. Er ist zum Befehlshaber des achten
Armeckorps bcstimmt.

Local - Correspondenz.

4 Heidelberg, 23. April. Bct der ycutcdahier
vorgcnommencn Vcrloosung des MadonnabildeS hat
dic Nummer 11 gewonnen.

1- AmtSiage tn Neckargcmünd find Frcitag dcn K.
Mai und Frettag den 20. Mat, jewetts früh 8 Uhr.

Verzeichniß

der von dcm Großh. Postamt Heidelberg
nicht über drei Mcilen entfernt liegcnden
Postanstalten, wohin vom 1. Mai an der
einfache Brief nur 1 kr. koster.

Aglasterhausen, Eberbach, EichterSheim, HcmSbach,
Ladenburg, Mannhcim. Neckargcmünd. Schwetzingen,
SinSheim, Waghäuscl, Weibstadt, Weinheim, Wies-
loch.

Bei Frankirung (etnschließlich Bestellgebühr) an dm
Bestellort, wofcrn daselbst die Postanstalt sich bestndet,
ist cinc weitcre Einkrcuzcrmarke crforderlich (im Ganzen
dahcr 2). — Jst der Brief für cinen Ori in eincm
auswärtigen Postbczirke bcstimmt und soll dersclbe
ganz frankirt wcrdcn, so find zwei weitere Frcimarkm
zu 1 kr., nämlich 1 Kecuzcrmarke für den Landpofb
dienst und 1 Kreuzer Zustellgcbühr, im Ganzcn da-
her 3 Krcuzermarkeu eiforderlich. Jm htestgcn Post-
bezirke bcträgl die Frankatur einschltcßiich Vestellgcbühc
zusammcn 2 kr.

Nuhrkohlen

vvll 6. Vvltvll iü iKllllllkeim,

Aus eingetroffcnen Schi'ffcu rilli'gst:

Sclimiedegrirs, > Oualiiät. ^e"sel,rott,

sür Kcsscl- und Hcrdfcucruug, Stuckkohlen, bestc
Eortc.

Beftellungen auf jedes
beliebige O.uantum und durch eigene
Fuhren ans Haus geüesert, iffmmt
Herr G. He(d jn- Heidelberg
entgegen. sl)

C-in Laden nebst Wohnung

(1) zu vcrmiethen aufJvhanni bet'Sattlcr Hoffmann.

Heute Samstag den 30. musikalische
Produktion vom Theatcrorchester. Anfanq
8 Uhr.

Heute Sonntag den 1. Mai must'ka-
lische Produktion vom Theaterorchcstcr.
Anfang 3 Uhr.

Liederkranz.

Samstag Abend 8 Uhr Probe.

CaAno.

Mittwoch dm 4. Mai findet die erste Sommer«
Reunion im großen Saale statt. Anfang 8 Uhr,
Endc gegen r Uhr, wozu dic verehrl. Mitglieder
frcundltchft etnladct

Der Vorst»nd.

Wohnungsveränderung.

f2j Unterzcichnctcr wobnt jetzt Nvringaffc Nr. 2 und
empfiehlt fich sctnen verehrten Kunden im Vcrkauf
von Lcdcr in bcster Qualität bei möglichst billigen
Prctsen.

Auch werdm daselbst Glacc-Handschuhe gewaschcn
und gefärbt. . ^

Frikdrich Loos, Wcißgerbcr.

Rsrhrer SteLnkohlen

lio) Fettschrott, Schmiedcgrics und Stückkoblen, in
vorzüglichcr Oualttäl, wcrden billigst und ftei »or
das Haus gelicfcrt von

A. Knippenberg,

IN Mannhklm 1-it. ^ 2!r. 6.

L o g i s - B ü e e a u.

(2) Der Uiiterzeichnete bittet alle vacanten Woh-
nunqen, möblirt vdcr um>wbltrt, namentlich auch
Studcntcii-LogiS, bei "är in beu Stunden von 8 bi»
lo Uhr und von 1 bis 4 Uhr gefälligst anmeldcn
zu wollcn.

Carl Sattler, Logisco'mml'ssär,

Zngrimmsstraße Nr. 14.

Zu verkaufen.

s2) Ein Zuber vvn Eichenholz und ein Handwägel-

chen bei Friedr. LooS, Wctßgerber.

Einc WSrterin wird angenommcn im accad.Kraw-
kcnhause hicr. Anmeldungcn wollcn bet der Vcr-
waltung gcmacht werden.
 
Annotationen