Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Tagblatt — 1858/​1859 (Dezember 1858 bis Juni 1859)

DOI Kapitel:
Juni
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3729#0575

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
rrchtlicher Behandlung unterzogen wer-
den sollcn.

Deutschland.

Arankfurt, 31. Mai. (A. Z.) W»e
sxhr dcm Kaiser von Frankrcich am Er-
wcrb des linken Rheinufers gclegen, gchk
daraus hcrvvr, daß cr sclbst jeßt
mit Oesterreich Fricden schlicße" und mc-
sem Jtalic» und Deutschland z»r s">cstc"
Verfügnnq überlaffcn würdc, wcnn d.cses
sich verbiMich machtc, dcn dcßfallsigen
französischen Opcrationcn r"h'gr"iU'clvn.

furt wird cbcn cine zwcitc Tclegraphcn-

'"^rnnkf»>'rt^3-' 3"'". Bis zum 15.
d Mon wn'dcn sämmtliche dcutsche Bnn-
desarmcccorps vollständig marschbcreit scn,

und cin Tbcil dcr Truppen Cantonne-

mcnts bczogcn habcn.

Arankfurt, 6. Juni. Dic Wicner
sowohl .als die hiesigc Börsc war im
Ganzen fcst. Der eingetretcne Rückgang
der Course steht in keinem Verhältniß
zu dem Eindruck, den die französischen
Siegesbulletins hätten hervorbringen müs-
scn, wcnn sic nicht durch ihre grassen
Ubcrtreibungen sich sclbst vie Spitzc ab-
brächcn. Nur dcr Wcchselcours auf Wien
erfuhr cine anschnliche Vcrschlimmcrung;
dagcgen waren dic Cffectcncoursc nur
wenig vcrändcrt, Staatsbahn sogar be-
licbter. Süddcutschc und spanische Fonds,
dann Loose u. s. w. ohnc wesentliche
Verändcrung.

Um 2s/j Uhr: Oestcrr. Crcditacticn >11.
Staatsbahn 166. Darmst-Action 112.
National 44^.

Müncken, 2. Iuni. Zur Regulirung
dcs bcvorstchendcn Transports prcußischcr
Truppcn ans bapcrischcn Eiscnbahncn sind
hier preußische Kommiffärc angekommcn.

Aus München, 3. Juni, wird dcm
„N. C." geschricbcn: So vicl man vcr-
nimmt, wird das prcußischc Cabinct zwar
der Conccntrirung eincs dcntschen Armce-'
corps bcistimmcn und dcn Ankrag hiczu
am Bundc stcllcnz d,c Aufstellung soll
iedoch nicht unmittclbar an dcr Gränze
gcgcn Frankrcich, sondcrn in gezicmendcr
Entfcrnunq stattstnden.

Wien 30 Ma. 3'" Ganzcn sind
b-s jczt"'beim paM°tisch-n Hülfsvcrcin

200,000 fl. cinqrgangcn. ^

Wien, 3l. Mai. Feldzeugmctstcr Frhr.
v. Heß übcrnimmt das Commando der
italicnischen Armee, ebcnso stcht dtt Cr-

nennung des Fcldmarschall-Licutenants

Frhrn.'v. Bencdcck zym Fcldzeugmeister
und seine Aufnahme in die unmittelbarc
Suite dcs Kaisers bevor.

Wien» 1. Juni. Der bckannte Ge-
ncral Jochmus, zulctzt unter der dcntschcn
Reichsox^-^eserschaft 1849 Minister dcs
Aeußcrn und dcr Marinc, ist mit dcm

Grad cines Feldmarschall - Lieutenants in
vie östcrrcichischc Armee ci'ngetreten, und
sciii Patent vom Kaiser noch vor dessen
Abrcise unterzeichnet worden.

Wien, 2. Juni. Dcr k. k. Gesandte
a:n Hofe von Madrid, hat dem spani-
schcn Kabinet bedeutct, daß er dic Bil-
dung i'talicnischcr Legioncn in Spanicn,
odcr die Erlaubniß der dortigen Regierung
für ,'hrc Ofsizi'ere, ,'m picmontcsischeii Hccre
gegen Ocsterrcich kämpfcn zu dürfen, als
Ncutralitätsbru ch anschcn wcrde.
Jn Folgc dcsscn h„t dic spanische Negie-
rung die Bildung von Legionen verboten.

Wien, 3. Iuni. Dcr Aufstand in
der Herzegowi'na nimmt einc immcr
bcdcnklichcre Gestalt a». Die Insur-
gcntcn crhaltcn i'innier neue Zuzügc und
habcn alle Wegvcrbindunqen gesperrt. Auf
dcr Straße zwischcn Trcbignc und Ragusa
stchcn sie in starkcn Masfcn. Es stcht zu
besorgcn, daß der Aufstand binncn Kurzcm
noch größcre Dimcusionen annimmt, da
der Obcrbcfchlshabcr der türkischcn Trup-
pcn in der Herzc'gowina, Dcrwisch Pascha,
noch immer viel zu schwach ist, um mit
Erfolg auftretcn zu können.

— '4. Juni. Sc. Maj. dcr Kaiscr
hat die Forim'rung von vier weitern
Armcccorps (Nr. 13—16) angeordnet,
und zu deren Kominandanten crnannt den
Gencral der Kavallcric Prinzen Alcrandcr
von Württcmberg, und die FML. Baron
Rcischach, Graf Thun-Hohcnstein und Graf
Horvath-Tholdy; außerdem den General-
Major Prinz Alerandcr von Heffen (Darm-
stadt) zum Feldmarschall-Licutcnaiit und
Divisionär und zum Jnhabcr des Jnfan
terie-Rcgiinents Nr. 46 ernamit.

ZVien, 5. Inni. Bosnien. Blu-
tiger Zusammenstoß zwischen Türken und
Jnsurgentcn bci Coricnich nächst Trcbinjc.-
Es heißt, Gatzko sci zerstört.

— 6. Iuni, 10 Uhr 33 Min. Vorm.
(T. d. St. f. W.) Den ganzcn Samstag
dauerte dic Schlacht bei Magenta. Jn
Mailand fand ein drohender Auf-
lauf statt. Abends Ruhe. Der Arincc
soll es nicht schlccht gchen.

Wicn. Laut Privattiachrichtcn wclchc
hicr auf tclcgraphischcn Wcgc cintrafcn.
ist in Vencdig ein englisches Kriegsschiff
untcr Admiralflagge cingclaufcn. Anch
vor Ancona sind britische Kriegsschiffe
crschienen.

französischen Armee, die bei Magenta am
4. d. focht, auf 100.000 Mann an.

S ch w e i z.

Bern, 4. Juni, 11 uhr Vormittags.
Garibaldi nahm vorgestern Varese, Como
mit 5000 Mann, erhiclt Verstärkung von
Canobbio aus. Ocsterrcicher ebenfaüs
verstärkt. Napolcon ist i'n Trccate (zwi-
schcn Novara und dcin Tessi,,). Cial-
dini crzwang dc» Uebcrgang bc, Scsto
Calcnde.

Verinischte Nnchrichten.

Mnnnhein», 6. Juni. Der Ertrag
dcs von dcr Liedcrtafcl am Samstag Abend
zum Bestcn dcs patriotischcn Hilssvcreins
gegcbcne Konzert beläuft sich auf 133 fl.
45 kr.

Zur Unterstützung dcr verwundeten
Kricgcr nnd der Famill'cn der Gefal-
lencn in dcm großen Kampfe, der bcrcitö
an dcr Südgrcnzc Dcutschands bcgonnen
hat, sind an mehrcrcn Ortcn dcs Vater-
landes Vcrcine zusaimnen getretcn. Auch
Hcidelbergs Bewohncr werden es an
ihrer Hilfe nicht fchlcn lassen. Wünschens-
wcrth wärc cs abcr, daß sich — wic auch
sonst bci ähnlichcn Gelcgcnhciten gcschah
— hier cin sclbstständiger Vcrcin zu diefcm
vaterländischcn Zwcckc bilde. Dic Untcr-
zeichnctcn crlauben sich daher diejcnigcn
ihrer Mitbürger, wclche glciche Ansicht
haben, zu einer Besprcchung übcr die
Griindnng eincs solchen Vereincs einzu-
ladcn auf

Mitttvoch Abend <» Ubr

in den Gartensaal deS Muscums.
Mittermaicr. Krausmanii, Bür-
germcistcr. L. Häusser. vr.jui-.Pa-
gcnstcchcr. Pickford. M. C. Krall.
L. Ritzhaupt. Paul Stößcr. Ph-
Schaaf. Küchlcr.

r a n k r e i ch.

Paris, 2. Juni. Die Hartnäckigkeit
und Energie, mit welchcr dic Oestcrreichcr
zn Palcstro gekämpft, hat die Pläne dcs
Kaifers Napoleon vcreitclt, wclcher da-
rauf gercchnet hatte, dieselben an der
Sesia zu überraschen.

Paris, 5. Imii. Ein heute Vormit-
taq cingetroffcnes Telegrainm meldet, daß
dcr König Viktor Emanucl in Magenta
,-st. _ Das „Paps" gibt die Stärke dcr

Für dcn vcrmiglücktcii Kondukteur
Schiffmachcr sind bci dcni Coinploir
des Heidelb. Tagblattes weitcr euigegan.
gcn: von L. L. 30 kr. Hicrzu ttnyercn
l3 fl. 55 kr., rusamincn 14 fl. o kr.

Local - Correspo"^enz.

Heidrlbora. Dcr am >?- üattgrhMcn

Wict-crcrwählung dcS Hcrrn Burgerinetstcrs H. Suycr
alS 2. Bürqcrmcisters d" ^ °dt Hctdelbcrg wurde

v°n Großb.'Krcisrcgicrung °ic Bcstaiigung crlhctlt.

»>eidelbera, >- ) ' Olr. Obcraini macht

bckanni, dsß dcim El.''E d« hcißen Jghrcszci! und

suhul.cndcr Tr°g-ndcN Strgßcn und G^'°')"c»

wcuiusicns ciumai dcS TsgkS, wann dcr Schatten
auf dic St-'ßc källt. mit ftischcm Wasicr bcgosicn

""^<-,ci"°lverg. Gegcn die Vcrlasscuschaft dc»
vcr» '°Sch"h»"'ch"S Johann SchoNlcr vsn hicr tst
Gant crlannt und Tagfahrt zum AichligstcstungS-
„nd VorzugSvcrfahrcn auf Mittwvch dcn 15. Juni,
M°rgc»s 8 Uhr, Lnberaumt. ^ ^

Mannbei,,,. Dic Sitzuugcn dcS Schwur-
gcrichtS sür daS 2 Quarlal l. Z. bcginnen bicr am
Moutag dcn 2V. Jun! 1.2-> Vormiltags halb 8 Uhr.
 
Annotationen