Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1863 (Juli bis Dezember)

DOI Kapitel:
Juli
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2801#0075

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
St. Galle« Laut dem „N. Tagbl." ift
der „Ludwiq" nun so weit gehobe», daß Rad-
kasten und Glocke sich über dem Wasserspiegel
befinden.

Z t a l i e ,i

Turin, 18. Iulk. Die Stampa bestätigt
den von der France angezeiqten Vorfall, daß
auf die Ansrage des Präfekten von Messina,
welchcr zwei Äufwiegler an Bord eines SchiffeS
der kaiserlichen Post verhasten wollte, ekn ver-
neinender Bescheid vom italienischen Ministe-
rinm erfolgt ist. Das italienische Blatt be-
merkt, die beiden Paffagiere seien wegen poli-
tischer Vergehen, aber nicht wegen Verbrechen
oder gcwöhnlicher Vergehen verfolgt worden
nnd der französische Consul in Messina habe
sich ihrer Verhaftung widersetzt,

D änemark

Kopenhagen, 19. Juli. Die „Berling'sche
Zeitung" meldet, dke schleSwig'sche Ständc-
versammlung werde vermuthlich am Montag
geschloffen werden.

SPanien

Madrid, 18. Jnli. Herr GonzaleS
Bravo wird als Gesandter Spanicns in
Merico vorgeschlagen. Das Ministerium hat
in dieser Beziehung noch keinen Entschluß ge«
faßt. — Die Abreise der Gräfin von Montijo
nach Paris ist verschoben worden.

Türkei

Konstantrnopel, 18. Iulk. Der Sultan
hat eine neue Verstärkung der Flotte anbefohlen.

A m e rika

New-Uvrk, 8. Juli. Man vermuthet,
daß Lee am »ördlichen Ufer des Potomac
zwischen Harpers - Ferry und Williamsport
stehe. Der Fluß ist dermaßen angeschwollen,
daß Brückenschlagen unmöglich ist. Es wird
vermuthel,Lee wcrde irgendwo zwischen Hagers-
town und. dem Potomac noch cine Schlacht
aiibieten. Meade marschirt ihm so schnell qls
der Zustand der Straßen es erlaubl entgegen.

Newyork, 8. Juli. Die Besatzung von
Vlcksburg, wclchc sich am 4. Juli ergebcn,
wurde nls kriegsgefangen auf Ehrenwort enl-
laffen. — Die Zahl der aus bcidcn Seiten in
dcr Schlacht bei Gettysburq kampf-
unfähig gewordenen wird auf 50,000 Mann
angegeben. Äcueral Lee ließ auf dem Rück-
znge seine Verwundeten im Stich. Ein Ar-
meebefehl des Generals Meadc ist in trium-
phircndem Tone abgefaßl, athmet großeSiegeS-
znverstcht und spricht die Hoffnung aus, daß
es ihm gelingen werde, das Heer Lee's voll-
ständig zu vernichten. 1000 Gefangene deS
jüdlichen Heeres, darunter ver General Jones,
sind nach Baltimore gebracht worden. Die
Beschießung von Port Hudson wird fortge-
setzt. Lincvln verweigcrt bic vom Vicepräsi-
denten dcs SüdcnS erbetene Erlaubniß, behufs
wichtiger Mitthcilungen nach Washington zu
kommen; der gewöhnliche Weg der Mitthei-
lung genüge. Vicksburg ist der Schlüffel des

Mkssissippi, und nach dessen Eknnahme kann
sich Fort Hudson nkcht mehr lang halten.

Nachrichten über Polen

Krakau, 17. Juli. Jn der Woswodschast
Sandomir hat eine Znsurgentenabtheilung unter
Dolnicki bei Blizin zwei Schwabronen russi-
scher Dragoner aufgerieben und ihre Waffen
und Bagage erbeutet. Zm Lublinschcn nimmt
der Aufstand große Dimensionen an, und haben
stch sieben Jnsurgentenabtheilungen erhoben.
Dieselben stehen unter Lelewel, KrysinSki,
Wagner, Rudzki, Wierzbicki, und halten die
Lubartower Wälder besetzt. Eine Abtheilung
ist über den Bug gegangen und in Volhynieil
eingerückt. Dcr siebente Anführer ist unbc-
kannt. TaczanvwSki's Kavallcrie hat die Ruffen
am 13. bei Rutno geschlagen, wobei ein russi-
scher Oberst fiel. Polnische Dragoner schlugen
unter Parczewski's Führung am 10. bei Pion-
tek eine russische Husarendiviston.

(Tel. d. Preffe).

Krakau, 18. Juli. General Berg, wel-
cher seit Wielopolskis Enllaffung Präsident
des Administrativraths ist, hat die Admini-
strationsämter inSgesammt russtschen Offizicren
übergeben. Murawieff ließ am 9. Mlynski
in Wilna crfchießen. Seinen Svldateu gab
Murawieff die Erlaubniß, Wornicc, eine weit«
läufige Besttzung deS' samogitischen Bischoss
Wolonczewski, zu plündern. — Vom Znsur-
rektionsschauplatz wirb gemeldet, baß die Ab-
thellung Taczanvwski's am 13. bei Kleczcw
gegen überlegcne Kräfte der Nuffen gefochten
und schwere Verluste erlltt, jedvch bald durch
neue Abtheilungen verstärkt, am 14. am Pod-
witzsce eine starke Position einnahm.

Neueste Nachrichten

New N"kk, 9. Juli. Die Reiterei Bul-
fords uud Kilpatricks ist nach Williamsport
vorgerückt und daselbst auf den Feind gcstoßen,
mußte sich aber mit Verlust von zwei Kanoncn
zurückziehen. General Freuch's Versuch, Wil-
Uamsport zu nehmen, wurde vereltelt.

New Aork, 9. Juli. General Hulburck
meldet osstzicll: clne Nieberlage der Südtrup-
pen bei Helcna in Arkansaö. Die Conföbe-
rirten verloren 600 Mann an Todten und
Verwunveten, sowie 1200 Gefangene, währcnd
sich der Verlust der Unionstruppen auf blos
60 belief. Die Conscriptionsacte svü sofort
im ganzen Norden zur Ausführung kommen.
Das erste Aufgebot soll 300,000 Mann be-
tragen. Die Loosziehung begann gestern in
Rhobe Jslanv und Maffachusselts unb beginnt
morgen hier in New-Iork.

Vermischte Aachrichten.

Wiesbadcu, 14. Zull. Fü, dte hiestgc Zndustric-
AuSsteUung find auS Holzappel retne Stlberstücke im
Äerrhe von 8000, 10,000 und 20,000 etngeschtckt
worden. Die AuSstellung wtrd am 19. d. M. eröffnet
werden.

Leipzig, 16. Iult. Zu unserem Turnfeffsind bts
zum 9. d. folgcnde Anmeldungen etngetroffen: Aus Provtnz
Prcußen und nördlicheS Pose» 316; Schlcfien und Süd-

Pofen Ü96; Mark uud Provtnz Sachsen 3301; Pommern
366; Norden (Hamburg, Holstetn, Mecklenburg) 330;
Niederwescr >nd EmS64; Hannover 246; Oberwrser 176;
Ntederrhein und Westphalen 75; Mtttelrhetn 139; Ober-
rhetn (Baden) 15; Schwabeo (Würtemberg) 62; Bayern
222; Thürtngen 1393; Sachsen 4617; Oesterretch 1136;
AuSland (Schwetz, Ztaltea, England) 16. Bt» mtt 10. d.
waren 13.890 Anmeldungen ersolgt.

Atts Baden. Nach dem neuesten CentralverordnungS-
blatt verlangt daö großh. Zusttzmtnistertum. daß tm Za-
nuar k. I. Lon jedem AmtSrevtsorate etne Ueberficht deS
StandeS und der Ergebniffe, Lte Beretntgung der Grund-
uud UnterpfandSbücher den KretSregterungen vorgelegt wer-
den sollen. DaS großh. Handelsmtntstertum hat vnordnet,
daß daS tn den §§ 13 — 35 der-VollzugSverordnuug zum
Gewerbegeseh vorgeschrtebene AnmeldungSverfahren bei der
für den Detatlhandel besttmmten Einlagerung von voll-
kommen geretntgtem Erdöl (Petroleum), deögleichen von
Wetngetst, LeuchtgaS und Kamphin ntcht stattfindet, so
lange dieselbe auf Quantitäten von ntcht mehr alS je 5
Centner beschränkt bletbt; unb nach etner von großherzogl.
Mintsterium deS Znnern genehmigten Verordnung der großh.
Oberdtrection deS Wasser- und Slraßenbaues sollen z»
Beauffichttgung der Vtcinalwege, deren Unterhaltung und
VerHesserung nicht ausdrücklich den Waffer- und Straßen-
bautnspectionen zugcwiesen tst, tn jedem Kretse eintge
Straßenmetstor aufgestellt werden, deren Gehalte und Dtäten
aus dem budgetmäßtgen Fond für Unterhaltung der Vtctnal-
wege zu bestreiten find. — Dte B. L.-Z. tst tn den Stand
gesetzt, bezüglich der gewählten Beträthe über dte Zahl der
Sttmmen. dte auf jeden Einzelnen der Gewählten gefalleu
sind, folgende Mtttheilungen zu macheu: Hug in Mann-
heim erhtelt 1104, Lang in Stetnbach 1095, Lettz in
Lrötztngen 1071, Kiefer t'n Fretburg 1062, FüchS in
Mühlburg 1044, 'Mater in Pfullendorf 806, HetZmann tn
Hetdelberg 765, Spengler tn Mannheim 720, Rtegel in
Bretsach 672, ZooS tn Neustadt 662, Riegel in Laden-
burg 622 und Weckeffer in Ktrchardt 488 Stimmen.
Außerdem fielen auf Schück tn Hetdelberg 464, Halff tn
WaldShut 451, Schlayer tn Könighetm 440, Hepting tn
Biberach 347, Mößner. tn Offenburg 326, Feesenmater iu
Zell 324, SinSheimer tn Bühl 309, Rebmann tn Donau-
eschingen 298, Reinholdt in Fretburg 290, Oster in
Oestrtngen 256, Nothschtld in HemSbach 255, Schtlling
tn Müllhetm 229, Hirt tn Fretburg 227, Schneider in
Buchen 226, Hatz tn Freiburg 225, Bader tn Baden 199,
Stadtmüller tn Ladenburg 198, Maier tn Nüßbach 191,
Neumetster tn Eigeltingen 169, Kuhn tn Mannheim 161,
Bell tn Ettlingen 126, Sulger tn Döggtngen 126, Spohn
in Lörrach 123, Becker in Rastatt 121, Jung in MeerS-
burg 117, Wtllareth tn Pforzhetm 114, Müller in Bruch-
sal 113, Hanagarth in Stckingen 111, Wthl tn Constanz 102
u. s.w. — Beim Abfahren des NachtzugeS tn Mannheim
um 12 U. 40 M. passirte daS Unglück, daß der Bahn-
wärter Kenz vor Herankommen deS ZugeS stürzte. Dte
Locomotive rtß ihm den einen Fuß weg, welcher ihm ab-
genommen wurde. Der Verunglückte bestadet fich den Um-
ständen gemäß heute ziemlich gut. — Am 15. August
wtrd tn Furtwangen ein Schwarzwälder Sängertag ab-
gehalten; am 16., 17., 18. und 19. deffelben MonatS wird
der dafige Schützenverein setn jährltcheS Hauptschteßen ab-
halten. — Jn Mannheim wurde am 17. Jult nach dem
F. Z. ein der VerauSgabung falscher österretchtschcr SechS-
kreuzerstücke überführter hiesiger Einwohner verhaftet. Eine
bet demselben vorgenommene HauSsuchung hat zur Auffin-
dung von zur Münzfälschung nöthtgen Apparaten geführt.
Da der Betreffende überdieS Graveur tst, so läßt fich kaum
an dessen Thäterschaft zwetfeln. — Fürst Sturvza läßt auf
einem in der Lichtenthalerstraße von der Stadtgemelnde
Baden um 14,000 fl. erkauften Platze etne rusfische Kirche
nebst etner Wohnung für den Getstltchen erbauen. Ueber-
dteß hat derselbe ein Kapttal zur Verfügung gestellt, aus
deffen Ztnsen der Geistliche besoldet und die Ktrche unter-
halten werden kann.

Karlsruhe, 18. Zuli. DaS Evangelische Verord-
nungsblatt Nr. 9 enthält: 1) den Beschetd deS evangel.
OberkirchenrathS auf die Dtöcesansynode dcS laufenden
JahreS; 2) dte Wtederaufnahme deS vormaltgen PfarrerS
Ludwtg aus Müllhetm unter die evangel. LandeSgeistlichen;

3) Erledtgung des ll. DiaconatS in Pforzheim (1022 fl.);

4) gestorben sind: Pfr. Dr. Fink 1n Zllenau, getstl. Ver-
walter Kern tn Lahr und der pens. Dccan Rteger von
Maulburg in Müblburg.

Liegenschaftsvollstreckung.

Zn Folge richterlicher Vcrfügung wird daS zur
Gantmaffe dcs Pfliigwirths Georg Zakob Marcr
dahier gehörige Wohnhaus, als:

Ein an der wcstlichen Hauptstraße dahicr gelegencs
mit Nro. 28 bezcichnctcs WohnhauS, zwci Stock
hoch von Stein, mit gewölbtem Kellcr, -inem
zwci Stock hohcn nenen Settcnbau von Stcin,
nebft Stall mit Schopftn sammt Hofraithc und
Hausgarten. Das Ganze enthalt 147 Ruthen
24 Fuß n. b. Maß Flächciigehalt und wiw be°
grcnzt einerscits Eisenbahnbüreaudicncr Gcorg
Ackcrmann, andcrerscits Apotheker vr. Vuckmg
und HandelSmann Ionas Mayer, hmten zum
Thcil Gcora Ackermann, Maler Volk, PhiltPP
Lang und Martin Arnold. . .

Gcrichtllchcr Anschlag mit der auf dcm Hausc
ruhcnden Realwirthschaftsgerechligkcit zum „goldc-
nen Pflug" 30,000 fi-

am Donnerstag den 23. Iuli I8K3,
Nachmittags 3 Uhr

aus hi-sigcm Rathhausc öffentlich versteigert und
endgültig zugeschlagen, wenn der Schätzungspreis
oder mehr geboten wird.

Heidelberg den 18. Zuni 18K2.

Dcr VollstrcSungsbeaintr:

(2) Pezold.

Anzeigeblatt der Heidelberger Zeitung

Versteigerungs Ankündigung

Das Ergcbniß der Vcrsteigerung der Liegenschaf-
ten der David Hoffmann'schen Kinder von hier vom
1. d. M. hat die Genehmiaung der Bethetltgieii ntcht
erhalten, und cs follen diese Licgenschaftcn, dtetn un-
sercr Ankündigung vom 13. v. M., veröffentlicht tm
Heidelbcrger Zournal Nr. 138, 145 und 150, in
der Heidelbcrger Zcitung Nr. 138, 145 und 150,
und im Heidclbcrger Anzeiger Nr. 138, 144 und
150, nähcr beschricben sind, nochmals

am Freitag, den 31. d. M.,
Nachmittags 3 Uhr,

auf dcr Gemeinderathskaiizlet ciner Versteigerung
auSgcsetzt werden.

Dtes wird mit dem Bemerken zur öffcntlichen
Kenntniß.gebracht, daß die Güterbeschrcibung an
dcr OrtsverkündigungStafel angehcftct ist.
Heidelberg, den 14. Juli 1863.

Das Waisengericht:

Sulzer.

1^1 Sievert.

Ein Spielwerk,

seibs der ueuesten Slücke spielcnd, ist hillig zu vcr-

kani u Fried. Burgrveger,

(2) Uhrmacher, Kornmarkt.

Die ersten neuen OdenwAder grunen
Kerne stnd eingetroffen bei

I » r»«x

(2) »vrmäls Mays.

Magarin zu vermiethen.

' Schiffg-ff- Nr. 6.

Eine stillc Familic wünscht cln Kind in Pflcgc
zu nehmen. Zu erfragen in der Srped. d. Ztg. sl j

Ein mit gutcn Zengnissen vcrschenes Mädchen,
israclitischcr Confesston, sucht ctne Stclle als Köchin
in israelitischer Kü-He oder als Kcllnerin in einer
Rcstauration. Adrcffcn bittct man bei der Erpe-
dition diescr Zctwng abzugeben.

Au vermvechen.

An eine stille Famtlie der zwcite Stock, im Hause
Nr. 6 tn der Hirschstraße gelcgen, bcstchend aus
3 Zimmcrn, KLchc ic., auf Michaeli.

NSHcrcs Steingaffe Nr. 5. (S)

Zu.vermiethen.

Ein in bester Lage ncu hcrgestclltcS Ladenlocal
ift nebst Wohnung auf Michaeli zu vermiethen.

NLHeres Steingaffe Nr. 5. (9)
 
Annotationen