Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1863 (Juli bis Dezember)

DOI Kapitel:
Oktober
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2801#0358

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8

s

«S

Für's freie Land, in hundert dcr besten' Sorten, und'zwar in: Thee^Avzeu,
Mvvset-Avsen, Bvnr^vn-Nvsen, Mor>4-Rosrn, ^yirrid.Avsen.

Bon obigen Gattungen erlaffe ich Bäumchen mit starker Krone von 3 bis Z^Fnß
Hvhe zu 18 bis 30 kr., von 1 bis 3 Fuß Höhe zn 12 bis 18 kr., Schlrntz - Nvsen,
wnrzelächt, von 3 bis 6 Fuß HLHe zu 30 kr.

Karl ElHmitt, Rosen-Gärtner,

_ Kleine Mandelgaffe Nr. 4. __

Geschäfts-Emfifehlung.

Die Unterzeichneteu beehren stch anzuzeigen, daß sie unter Heutigem auf hiesigem Platze ein

Commissious-, SsteditionS- und Incaffo-Geschäft,
verbunden mit einem Logis- uud Auskuusts-Burea« unter der Firma:

ILvLIvr

errichtet haben.

Unier Zuficherung reeller und pünttlicher Ausführung der uns zu ertheilenden Aufiräge,
insbesondere bei Besvrgung von Capitalien, sowie Vermittelung von Liegenschafts-Käusen und
Vcrkäufen, empfehlen sich bestens

Heidelberg, 12. October 1862.

llnser Comptoir befindet stch vorerst Ketteugaffe Nr. 13. (1)

Großes Mgel-Concert.

(Heidelberg.) Donnerstag den 22. October l. I. wird der Unterzeichnete in der
Providenz-Kirche, Nachmittags um 3^/, Uhr, sich öffentlich.auf der Orgel hören lassen.

Eintrittskarten zu 24 kr. stnd zu haben in der Buchhandlung von Herrn Mo hr, Herrn
G. Weiß (A. Emmerling'sche Univ.-Buchh.), in der Musikallenhandlung von Herrn Meder,
Herrn Harmoniewirth Frey und Herrn Museumsdiener Wirtz. Familienbillets ü 4 Perso-
nen 1 fl. 12 kr. bei Herrn Meder. An der Kirche findet keine Kasse Statt. LZäs Pro-
gramm bestimmt das Weitere.

(3) ' Ein Schüler von Rink und Schulz aus Mannheim.

MöbclMagazm

von Ick. LttlLnssr L Ooinx».

Ecke des Schillerptatzes 6. 4 No. 1.

empfehlen ihr wohlassortirtes Lager in Möbel, Spieael, Betten und Polsterarbeiten
aller Art. _ (3)

Die lrichteste Art

flch Staatspapiere anzulegen, mit denen man Gewinne von:

« vle vtv

erlangen kann, ohne dabei das Kapital einzubüßeu, ist diejenige, welche seit dem 1. Ailgust
a. v. in ganz Süddeutjchland durch mich und zwar mit großem Beifallc eiirgeführt wurde und
wozu Programme und Erläuternngen auch bei den betr. löblichen ZcitllNgsredactioüeii — zur
Erleichterung der Correspoiidcnz — gratis zu haben sind; es liegt daher im Jnteresse des
sachverständigen Publikums, mit dieser so sehr günstigen Einrichtüng dieses Jnstituts nähcr be-
kannt zu werden und dic genait richtige und sinngetrciic Angabe sogleich zn erkennen.

L. Oi-üneda-iilli

(28)

in Frankfurt a. M.

Rur 1 - Gulden

baar oder gegen Post-Nachnahme kostet bei unterzeichnetem Bankhause ein viertel Orignak
loos (keine Prvmeffe) zu der am 25. und 26. November unter Garantie hiesiger Regierung
stattfindenden Ziehung der großen

Staats - Gewinne - Vertoosmkg,

welche letztere in threr Gesammtheit 148öl> Gewinne cnBhält, worunter solche von:

kv. fl. 200,000, 100,000, 50,000, 30,000, 25,000, 20,000,
15,000, 12,000, 10,000, 5000, 4000, 3000, 2000, 1000 -c -c

(Ganze Loose kosten 6 fl. und valbe 3 fl.) Die Gewtnue wcroen baar in Vereins-Silber-Gulden durch
nnterzeichnetes BankhavS in allen Städten Dcutschlauds ausbczahlt, welches überhaupt Zichungslisten
und Pläne gratis vcrsendet. — Man beliebe sich dahcr llll pttl z wenden an das

!W. Außer den Gewinnbetragen wer-

den durch llnterzeichnete auch die Ocl.

,.anE„» s«i-a°s. -»abf.ig.. Ltirn L Greim in Franksurt a/M.

Laut Zedermann zu Diensten stchenden amtlichen Listen wurdcn durch unsere Vermittlung «iedcr in
jüngstcr Zeit folgende Eapitalpreise gcwonnen, resp. ausbezahlt, fl. N3,00ll, 100,000, 7V,V«0,
SV,V00, 3S,V00, 3«,0V«, 23,00« rc. -c.__)2)

Die Adolph Emmerling'sche Univerfitäts-Buchhandlung (G Weiß) in
Heidelberg empfiehlt ihr rcichhaltiges

Mustkalien-Lager

und macht namentlich auf die vortheilhasten Bedingungen ihrer

aufmerksam. Abonnementsbedinqungen letzterer sind gratis zu haben. (13)

Gesundheilsjllcken L Finliei

jeder Art bei

(4) __Lä. Larsoli.

StaMheater m Hei-etberg.

Moutag, den 12. Oktober 1883.

SM- Mit aufgehobenem Abonnement. -W»
Zum ersten Male:

Einer vom

Wiener Iuristeiltag.

Lustspiel in 1 Akt von Anton Langer.
Hicrauf auf Berlangen:

Dic HochMt bei Katernenschein.

Komische Operctte tn 1 Akt von Offenbach.

Anfang 7 Uhr. Ende 9 Uhr.

Fremdenliste

vom 10. bis 11. Oktober.

^rtuL Osrl. Syndicus Dr. Elder, Bundestags-
gesandter der freieu Sladt Lübeck. Dr. Feber mit Ge-
uiahlin aus Lübeck. Frl. Crafini, Rent. aus Lübeck.
Brander, Kftn. aus FrankftM. Neumann. Kfm. aus
Fraiikfurt. Teischer, Kfm. aus Greitz. Roth, Kftn. a.
Göppingen. Held, aus Neuenberg. I. Schmidt mit
Gem. auS Franksurt. Z. Daltroß aus Fraukiurl. Mr.
Reminingtoii, Major aus England. I. Leuß, Studt.
aus Berlin. Nesselkauf, Oberamtmann aus Berlin.
Becker, Ksm. aus Amsterdam. Schuhmacher, Kfm. aus
Pforzheimi Ender, Ksm. aus Franksurt. Tropiütz, Kfm.
aus Berlin. Mad. Brunuei:. mit Fam., Rcnt. a. Klein-
zaberu. Mrs. Hall Dare m. Fam. und Diensch-, Rent.
aus London. Simon, Kfm. auS Franksurt. Blanke,
Kfm. aus Düsseldors. Deutz, Kftn. auS Aachen.

HÄtel Lllllvr. With, Stud. d-M. a. Brcmer-
hasen. Mr. u. Wiß Prowell L. England. Mr. u. Mrs.
Geldard a. London. Faltmann mit Fam. a. Marburg.
Müller, Kausm. a. Franksurt. Tauerheim mit Fam. a.
Coblenzi Foulilee, Reut. a. Frankreich. Mathias mit
Gcm., Landger.-Assessor a. Crefeld. Wcidner, Stud. d.
Theol. a. Ludwigsburg. Kraps mit Fam., GutSbes. a.
Hannover. Hossommer, Kaufm. aus Waufried. MrS.
Price mit Fam. a. Dublin. Mr. u. Mad. de Chapeau-
rouge mit Dienersch. a. Genf. Mr. u. Mrs. WorSdell
a. Birmingham.

8vlirleckvr. MrS. Schmidt m. Faml.
und Bedienung aus England. Crudworth, Reut. auS
England. Hansen mit Fr., Hotelbesitzer auS Hoskagaz.
Miller m. Fam. u. Bed. aus Engländ. Hvkz und Frau,
Oberlieutenant ,auS Karlsruhe. de Beaulieu mit Frau
und Bedienuiig aus Paris. Frl. Fallet a. Chaur-de-
Fondes. Fellkampf, Hauptmann auS Hannover. Cohiien,,
Advokat aus London. Heumann und Frau, Rent. auS
Hamburg. Hiümann u. Frau, Rittergutsbesitzer auS
Mecklenburg. v. Usler-Gleichen u. Fam. u. Äedieiiimg
aus Hannover. Cohcn,u. Sohn, Rcntier aus Aliona.
Gras Reichenbach m. Fam. und Bedieuuug aus Frank-
surt.

IIoIILnetvi H«t. ». Beck, Rittmeister a. Hanno-
ver. Awoodroff mit Faml. auS Anierika. v. Himburg,
Amtmann auS Oldenburg. Schröder aus Bremen.
FabriciuS aus Frauksurt. A. Serging, AmtSverwalter
auS Gocha, Mr. Mihsburg, Lehrer aus Coblenz.

Lui-opslsvlivi' Ilnl Baron v. Pola u. Faml.
M.-Dienersch. aus Rußlaud. Pietro Revi, Rentier auS
Venedig. Jacenbowitsch aus Moskau. Max Riede, Rdnt.
aus Lanakcn. MrS. u. Mad. Lor, Proprictair a. Paris.
.v Greif nebst Fr. aus Crefeld.

tLusstsvtivi- II«1 Button mit Familie und
Dienersch.. Rent. a. London. Mikoff, Rent. a. Ruß-
land. Belke, Rent. a. Berliu. Friedeberg Rent. aus
Berlin. Mad. Welch mit Fam. u. Dienersch. a. New-
Iork. Harper, Rent. aus Schottland. Mad. Herrietl m.
Tochter aus England. Lyne mit Fam. und Dieuersch.
a. London. Rev. Lord m. Frau a. Birmingham. Barou
de Läcy, Rent. a. Paris. Nicholsdu u. Frau, Rentier a.
London. Meuschuskin, Rent. a. Rußland.

Ili»)vrli>vl>vr Il»t Strunsch, Ksm. a. Weimar.
Rinkler m. Fam., Rent. a. Koblenz. Getßler III. Frau,
Part. auS Braunschweig.

Itilriiistülltvr H«t, Schellmg init Faml. äus
Riga. ». Koliusky auS Halbcrstadt. Pseilstück, Buch-
HLndler aus Saarbrücken. Poppeu, Kftn. aus Köln.
Klein mit Faml. auS Wien. Schweitzer, Kfm. auS
PotSdam. Rudolph, Rent. aus Ehemnitz. Kunzmann,
Kfm. auS Straßburg.

Hltter. R-itz, Kausm. a. Aschaffeuburg. Scheid
a. Gießen, Hofsmann a. Mosbach u. Groß a. Mainz,
Kaufl. Kroninger, OberDrster a. Wimpfen. Friedrich,
Priv. a. Schaffhausen. Mllller mit Frau a. Ofstnburg.
Dill a. Elberfeld u. Minz a. Elbing, Kaufl. Schafcr
aus Hachenburg. v. Mayer mit Gem. aus Würzburg.
Binding mit Gem. a. Franksurt. Schodov, Kaufm. a.
Donauwörth. vr. Hartwig a. Marburg.

kiolckeuv« It rr Fr. Döring mit Tochter auS
Mainz. Mchger, Cand. a. Rußland. Kühn, Mechani-
ker aus Waibstadt. Bundhardt, Lehrcr aus Bascl.
Wilhclm mit Frau auS MooSbrmi. Stirbe, Oekonom
auS SiuLheim. Helsrich, Oekouom aus GernSheim.
Reis, Handelsmaiin auS Hosstnheim. Metzger, Han-
dekSmann aus Ludwigshafen.

tHotitvnes L»8s. Majer, Kfni. aus Baierthal.
Majrr, Kfm. auS Bodenheim. Rolhschild, Kfm. aus
Ungstadt. Benzinger, Kfm. a. Mannheim. Neuberger,
Kftn. aus Sennstld. Heidelberger, Kfm. aus Sennseld.
Morgenthau, Kfm. a. Crumstadt._ -

FraIIkfurt, den 10. Oktober,

Ptstolen ....
Preüßische FrtedrichSd'or
Holl. fl. 1" St.. . .

Ducaten.

20 Frankcn-St. . . .
Engl. Sovcreigns , .
Russ. Imperiales . .
Pr. Eaffen-Scheine. .

8 41-42

8 57-58

9 48V--49'/-
5 33—34

9 20V--21V,
11 44-48
9 40-42
1 45-V.

Rkdartio», Drück und Perlag vou Advlph Emmcrling, VerlagS-Buchhandlüng u«d Buchdruckerei in Heidelberf
 
Annotationen