Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1863 (Juli bis Dezember)

DOI Kapitel:
Oktober
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2801#0398

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
M e x t c o.

Beracruz» 18. October. Der Erzbischof
Labastide, von Frankreich kommend, ist gestern
mit großem Pomp von den französischen und
merikanischen Behörden in Empfang genom-
men wordeit. Der Prälat reist heute nach
Meriko ab. DaS Nationalfest vom 16. Sep-
tember war brillant. Alle französtschcn Pr-
hörden wohnten ihm bei. Nachrichten auS
dem Znnern sprechen von dem Bestehen einer
zahlreichen Parter', welche die einfache Annerivn
an Frankreich wünscht.

Nachrichtey über Polen

Krakau» 21. Oct. Jm Mapdaner Wald
nahm eine Abtheilung Jnsurgentcn eine öster-
reichische Patrouille gefangen und schoß am
19. Oct. auf die zu ihrer Befreiung entsendete
Streispatrouille. Die Patrouille wurde jedvch
bcfreit. 8 Jnsurgenten wurden angehaltcn»
ein Gendarm getödtet, verwundet Niemand.

Neueste Nachrtchten

Wien» 23. Oct. HanvelSminister Wicken-
burg ist auf sein Ansuchen seines Postens ent-
hoben und in de» Ruhestand versetzt, so wie
zum lebenSlänglichen Mitglied deS Herrenhau-
ses ernannt wvrden.

Tiflis, 1. Oct. Die Warschauer Nativnal-
regierung hat Befehl an die in der ruff. Armee
in Circassten dienenden Polen ertheilt, den Dienst
zu verlaffen und sich unter einem polnischen
Gcneral zu orgaiüsiren.

Athen, 17. Oct. Zum Empfang des am
23. erwarteten Königs dürfen nur wenige
Mann jedes TruppentheilS hierher kommen.
Die Nationalversammlung beschloß die Ge-
waltübergabe an den König, welcher die Be-
schlüffe der Nationalversammlung sanctionirt,
wogegen die Gesctzesvorschläge von vieser aus-

gehen. Später unterzeichnet dann der König
die zu entwerfende Constitutivn.

Paris, 22. Oct. Die Blokade der von
den Franzosen nicht besetzten meiikanischen
Häsen ist sei dem 8. Sept in Kraft getreten.
Die Partei, die Anneii'on an Frankreich wiü,
ist sehr zahlreich.

Aus Baden, 22. Oct. Die Abgeordne-
ten der Städte, welche sich aus Baden bei
der Fcier deS 18. October in Lcipzig vertreten
ließen, flnd nun fast alle wieder in ihre Hei-
math zurückgekehrt und sprechen stch einmüthig
sehr befriedigend übcr dse Aufnahme aus,
welche ihnen von den Leipziger Stadtbehörden
und dem Festcomite, ganz besonvers aber von
der Einwohnerschaft der Stadt Leipzig zu
Theil geworden, u»d es hat sich auch bei die-
ser Gelegcnhcit bewährt, daß Bavener, wo
sie auch nur hinkommen, überall gcehrt und
geachtet stnd. Dic Feier s-lbst war in ihrcn
Einzclheiten sowohl, als im großen Ganzen
eine sehr großartige und den Vcrtretern der
Städte wurden bei ihrem Erscheinen im Zug
die lebhaftefien Spmpathien kund gegeben.
Von Badnern haben sich bei dem Festmahlc
als Redner betheiligt: Achenbach von Mann-
hcim und Krausmann von Heidelberg. Beide
wurden beim Betreten dcr Rednerbühne mit
Beisall begrüßt. Am 19., als dem Tage des
Festzuges, soll das Zusammenströmen von
Menschen aus der Umgegend von Leipzig so
enorm gewesen sein, daß durch die verschie-
denen Bahnen allein über 24,000 befördert
wurden.

Vermischte Nachrjchteiu

Dtt Prinz vo,I Hanau brfindet fich noch immtt in
Fiankfnit a. M. wegen kiner Wechseischnld von 0000 Sinck
FriedrichSd'oi untcr Obscrvanz, ohnc daß sein kursürstlicher
He,r Vater bisher Micnc g-machi häite, die Schnkt sür
scinen Sohn zu bezahlen. Prinz H. wohntc in letzier Zcit

in Futd, auf Anweisung des Vaieri. Sr ist, in der
Hoffnnng, Vcid zu crhalie», nach Frankfurt a. M. gelockt
und dori festgenommen worden. Der äkurfürst von Hessen-
Kaffcl hal übrigeu« ein eigenlhümliches Schicksal in seiner
Familic. Für de» jetzt in der Schweiz icbenden Baron
v. Sch. find vor mehreicn Zahrcn S5 ptät. bezahlt wor-
dcn, der Prinz Felir von Hohcnlohe hat rirca l Million
Schnlden nnd «er Prinz von H-n-n circa 150 000 THIr.

Frankfurt, Sl. Oe,. D-r Casfier d-s BankhauseS
Speyer - Elliffen, der mit einer Summe von beiläufig
70,006 fl. durchgcgangeu war, ist in London wieder cr«
wischt worden. Der größtc Theil dcr unterfchlagenen Summe,
ttwa 50,000 fl-, wnrde bei ihm vorgcfunden.

Turin, l7. October. Sin schwerer Ungkückssall wird
heute Abcnd ans Como gemeldet. Zn Zolge heftiger
Regengüffe wnrdc die Gemeindc Lemma von cinem Erd>
sturz heimgesncht, d-r 5 Hällscr zerstörte und 40 P-rsonen
daS Leben kostcte.

Aus Baden. Sine Lorrcsxondenz -n« K-rlSrnhc
In drr A. A, Z. befnrwortct dringend tic Gründnng -ine»
großdeutschen OrganS in Baden, ohnc welche« diese Partei
nie Einfiuß im Lande erhalten wcrde. — Dic jüngst statt-
gehabte Berstcigernng dc« »Pfäkzcr Hof" in Mannheim

wir, daß d-rselbc an Hr». F. W. Kreitag, Gastwirth in
Schwetzingen, um dic Snmmc von 150,000 fl. verkauft,
vorbchaltlich d,s ErgebniffeS ciner aus dcn 0. Nov. anbe<
raumten nochmaiigen Vcrstcigernng. — Di- Vertrcter dcr
Verk-hrSanftaltcn, wekchc zn Conftanz tagten, haben dem
Vernehmcn nach bcschioffcn, daß d-r Winterfahrxian mit
d-m 1. Novbr. beginnc und daß von dicscw Tagc an die
Dampfschiffsahrt anf dem Rhein nach Schaffhausen sür den
Wintcr aufhöre.

Gottesdienst in Heidelberg.

Sonntag, den 25. Oct., VormittagS 9 Uhr, predtgen:
in der Heiliggetstkirche: Herr Stadtpfarrer Schellen-
berg; in der Provtdenzkirche: Hr. Decan Sabel.
NachmittagS 2 Uhr,

tn der St. PeterSkirche: Hr. Stadtvicar Hönig.

Seminargottesdienst tu der Provtdenzktrche u«
11 Uhr: Hr. Candtdat Gebh'ard.

Wochengottesdienste: tn der St. PeterSktrche:
Mtttwoch, 9 Uhr: Hr. Decan Ztttel.

Frettag, 8 Uhr: Hr. Candidat KrauS.

Deutschkatholische Gemeinde.
Sonntag, dcn 25. Octbr., früh 9 Uhr,
Tottesdienst in unserem Bcisaale durch Herrn
Dr. Brugger.

UnterMcken Mnklei-er

in rtzZolle» Baumwolle nud Seide, *

(für Herren und Damen)

vollständig sortirtes Lager

Anzeige.

Einem geehrten Publikum Heidelbergs und der Umgegend mache ich hiermit die ergcbenste
Anzeige, daß ich auch dieses Mal wieder die hiesige Meffe mit einem best assortirten Lager von
französischem Porzellan bezogen habe. Da der Verkauf, wegen der Karlsruher Messe nur bis
Donnerstag Abend dauert, so habe ich außerdem die Preise um ein Bedeutendes herabgesetzt;
bitte daher um gefällige Abnahme. — Verkaufslokal 3te Reihe.

ii) k'lattSr.

8. U«i»:>. ÄU8 t ^iri bitti ui

-mpfiehlt in revcher AusvoahV uud zu ren Prevfen die ueuesten

MM- IViiint iiinriiilst l H'iilt tuldi .Hriilri i» I^iii«>«n-
Mäulet R^Iiiili istil slle tlinlid, H iitenöii»« H«»i-
tk»xe,r H8vl»«1edliei» V«»ilii»i»^8l,»llt: c c

Nüulol uull kuletots v«»i» 8 E»»I«I« i> r»i».

ZuvLsu v«>i> II '2. AS I»i t»i>.

8viives.ir!8 uuä kurbixsv 8siäoius8u§s «It i 8t»I» v «»i» II I. !t«i I»»'. ill»
Orinoliusu v«,ii S«r I»i rvii

Verkaufslokal: Hauptftratze vi8-a-vis vom
L'i iu« neben Herrn Buchhdlr. Mohr.

R. F. Dauditz'schcr Kräuter-Mqueur,

als bewährtes Getränk bei schwacher V-rdauunz, Ver-
schleimung, Hfimorrhoidal-Beschwerden rc. von medici-
nischen Auioritäten -mpsohlen u»o dnrch zahlreiche Ai-
teste aliseitig -„erkannt, ist nnr altein Lcht zu haben
bei dem Erstnder d-sselb-n, Axotheker ». k' w»nl»»tr
in «vrllo, Vl,i»rl«ttvn8tr»58S Bkr. I!»

Autoriflrte Niederlaaen im Unterrheinkreise be-
finden fich °

in Heidelberg bei F. Eber, Wcstl. Hauptstraße
. 120, fcrner

in AdelSheim b-i A F. Rall,

„ Buchen bei I. F. Kieser.
ü Eberbach bei G. AV Ätt,

„ Mannhcrm bei Georg Dankmann,

„ Mosbach dei C. Wippermann,

„ Neckargemüud bei W. Schöflein, Londitor.
„ Rappcna« bei Ferd. Niebergall.

tn Schwetzingen bci Fr. Jos. Jhm.

„ Sinsheim bri Ernst Jac. Stutzmann,

„ Tauberbischofsheim bei L-op. Franc»

„ Wcinheim A. bei Iochlm,

„ Werthcim bei Const. Müller.

«8. AuS Orten, wo noch keine Niederlagen bc-
stchen, wollen sich solidc Kausleute bchufs Ucber-
nahinc des Alleinverkaufs für ihren Platz an
Louis Glokke in Cassel wenden.

Resultate Ulid Bewcise,
welche durch den Gebrauch obtg erwähnten I»

«i»ii»,»1r-8vlivii »ir-i»itvr-I.lnusitr>> erzieli
' find.

Durch nachstehcnden Brief gcben wir wirderum
einen neuen glänzenden Beweis für dle außer-
ordentlichen Wirkungcn des R. F. Daubitzschcn
Krautcr - Liqueurs (Erstnber Axothekcr N. F.
Daubitz, Eharloitenstraße Rr. 19).

Schr gechrier Herr Daubitz!

^Drei Jahre hindurch litt ich an der peinlichsten
.Stuhlverstopsung, die durch hinzugetrctcne Erkäl-
tung meincr Füße den ganzen Körper lähmte und
inir den nächtUchen Schiaf raubte. Dtc sorafältigste
und kostspicligfte Behandlung Scirens verschiedener
Acrzte aus Berlin, KönigSberg i. P., Schwetz,
Tilflt uno vieler Anderer, sowie Hausmittel man-
cher Art blicben bei meinen hartnäcklgcn Lciden,
die mir daS Leben gänzlich verbittericn, ohne Er-
folg. — Ermuihigt durch verschicdene Annonccn,
Ueß ich mir einc Flasche von ihrcm berühmten
Präparatc kommcn, dic nur gewiffc Leutc „irrig
ais süße Gifte bezcichnen" können!

Dic sofortigeil herrlichen Wirluiigen dieses
Liquems siuL fiir meincn Körper die wunder-
barfteu E.scheiimugeii geworden, da, wie be-
reits erwähnl, alle früher angewendeten Me-
dikamente auch nicht die Spur von Wirkung
bei mir hervorriefen, wohl aber geeignet waren,
anf meinen Geldbeutel unangenehm einzuwirken.
Gleich beim Anfange des Genusfes Jhres so
ausgezeichnet schönen Liqueurs stellte stch bei
mir ein täglicher 2- bis 4maliger Stuhlgang
ein (obwohl die frühere Verstopfung 3 bis 4
Tage währte). Nun habe ich eme Flasche ver-
braucht. mein Körper ist wie neu geschaffen,
innerlich erwärmt, meine gelähmten Gliedcr
biegsam, mein Schlaf bcsser, und in Folge
dessen bei mir die Aussicht rege geworden, Laß
ich bei Fortgebrauch Jhres prächtigen Heil-
mittels, welches ich für mich als Lebcns-Elipir
erachte, mit Gottes Hülfe wohl ganz zu gene- "
sen hoffe.

Wie fthr würden Sic mich un.d die Lhnlich mit
mir leidendc Menschhcit in dicstr Gegend durch
Gründung ciner Niedcrlagc ZhreS Liqucurö, «o-
möglich in der Stadt Tilfit, zur Dankbarkeit vcr-
pflichten, da jetzt den Meisten diestr Artikel noch
frcmd und durch das theuere Port» unzugänglich ist!

Mit umgehender Post wollen Sie mtr nun ae-
fälligst (folgt Bcstellung).

Durch Erfüllung dlescr Bitte werde ich mich vcr-
pflichtet fühlen, Zhre schöne Erfindung zum Wvhie
der l-idenden Menschheit hiesiger Gegend durch
«eitere Empfehlung nach Krästen zu verbreiten.

Genehmigen Sie ic.

Heinrichswaldc bei Tilsit (Ostpr.), IV.Kcbr. 1863.

Ergebcnst

Plewe, Pattikulier.

Lehrlings-Gesnch.

Ein mit dc» nöthigen Schulkenntniffen versthcner
braver Jungc wird in eine hiestgc Buchdrnckereftals
Setzerlehrting gesucht und kann sogleich etntreten.
 
Annotationen