Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1864 (Juli bis Dezember)

DOI Kapitel:
Nr. 231-256 Oktober
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2828#0319

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
könne von Turin auS Jtalien nicht regieren,
eine Vcrlkgung dcr Hauptstadt sti cine LebenS-
sragc, und heute gehört das beste Organ dieser
Partci, der „Diritto", zu jcnen, die daS Volk
'am meisten aufreizcn und dem Aufruhr das
volle Wort reden. Wcil nun geivisse Parteicn
jcderzeit zu den Lumultuanten gehören, so
rechneten die Aufrührer in Turin «us eine
Nachahmnng in Maitand und andern Städtcu,
und dies mag dcr Grund sein, daß sich in
Turin dic faljchc Nachricht verbreitcte, Mailand
befinde sich im gleichen Sinn in vollrm Auf-<
ruhr. Alleiu ganz daS Gcgenthcil ist der Fall,
Der Unmuth gcgcn Turin wird mit jeder
Stunde lauter, die Prcsse tadelt strengstens die
Anmaßungen jener Stadt, und solltc daS Mi-
nisterium die ungcrcchtcn Fordcrungen einer
einzigcn Stadt zum Schaden der 99 andcrn
erfüllen, dann allerdingS möchten joioohl hier
atS an anderu Plätzen Demonstrationcn gcgcn
die Regierung loSbrechen, wohtverstanden nicht
für, sondern gegeu Turin. Der Bürgermeister
von Mailand begab stch gestern nach Turin,
um den Behörden die wahre Stimmung gegcn
die dermalige Hauptstadt mitzutheilen und um
Turin auS dem süßen Wahn zu rüttelu, als
sei seine Bewegung eine naiionale gewesen, da
sie doch nichts weiter als eine kleinliche Mu-
nicipalsachc war.

S p a it i e t-

Madrid, 27. Scptbr. Die Briefe der
Officiere des Admirals Pinzon constatiren
die gute Lage der fpanischen Flotte deS stillen
Occans. — Man hoffl, daß die progressistische
Partei auf ihre Enthaltungspolitik verzichten
wird.

N ii ß l a n d

Von der pvlnnchen Grenze, 2S. Sept.
Endlich ist es den russischen Späheraugen ge«
lungen, die geheime Buchdruckerei zu entdecken,
in welcher die zahlrcichen Flugschriften gedruckt
worden sind, die seit der Jnsurrection in Polen
das Land überschwemmen und die Bevölkerung
zu neuem Kampf aufzustacheln suchen. Diese
Druckerei befindet sich im Königreich Sachsen,
und zwar in der Ortschaft Loschowitz in der
Nähe von Dresden, von woher alle diese Schrif-
ten eingeschmuggelt worden stnd.

A m e r i k a.

Nclv-Aork, 18. Sept. M'Clellan'S An-
nahmcschreiben hat eine Spaltung unter der
demokratischen Partei hervorgerufen und die
FriedenSfraction von Vallandigham Wood gibt
die Caudidatur M'ClellanS auf.

Ncuyork, 17. Septbr Grant ist iu
Washington angekominen. — Der „Washington-
Rcpublicau" verstchert, Admiral Farragut
habc daS Projcct, mit seinen Kanonenbooten
Mobile anzugreifen, aufgegeben. — Die SÜd-
Zouruale crwähncn deS GerüchtS, daß Farragut
Vilmington anzugreifeu beabsichtigc.

DaS KrciSgcricht Hcidelberg wird am 1. Ok- j
tobcr ds. Zs., VormittagS 11 Uhr, in feinem
Sitzungssaale zur Feicr der wichtigen Acnde-
rungcn iu der Gesetzgebung und GcrichtSver-
fassung, welchc an diejem Tage in Wirkjamkeit
treten, eine öffentliche Sitzung halten. DieS
wird mit dem Anfügcn bekannt gemacht, daß
auch nicht eingeladcnen Pcrjonen dcr Zugaug
in deu Saal, soweit es der Raum zulaßt, ge-
stattet ist.

Heidelberg den 27. September 1884.

Der ernanute Direktor des Kreis-
gerichtS Heidelberg.

Qbkirchor.

Fahrniß-Versteigerung.

Aus der Verlassenscbaft der verst. Frau Kirchen-
rath Pfeiffer Wittwe werdcn iu dem Kohl-
haarn'scben Hause Nr. 3. Dienstag, den 4. und
Mittwock, den 5. Oktober, jedesinal Morgens 9
und Nachmittags 2 Uhr anfangend:

Dienstag Vormittag

Silbergeräthe, Cristall, Glas, Porzellan und
Küchengeschirr,

Nachmittags

Neueste Nachrichten.

Wien, 29. Sept. Herzog von Grammont
machte heule dem Grafen Nechberg officielle
VtiltheUung von der französisch - italienischcn
Convenlion unler gleichzeitiger Lorlage einer
hicrauf bezüglichen Depesche des sranzösischen
Cabinets.

Paris, 30. Sept. Es wird in Abrede ge-
stellt, daß Oesterrcich und Spaniea gegen die
franco-italienische Convention protestirten.

Kopenhanen, 29. Sept. Die Berlingske
Zeilung meldel ofsiciell: Gestern fand oie Ver-
lovung der Prinzejsin Dagmar mil dem Groß-
fürsten Thronfolger Nikolaus statt. Die hiesi-
gen Mitglieder der Königsfamilie bcgaben sich
heute nach dem Bernstorfsöschlosse zur Begrü-
ßung des Brautpaares.

* Heidelberg, 29. Sept. Se. Maj. der
König von Preußen ist heute Nachmittag mit
großem Gefolge von Berlin hier durchpassirt
und nach Baden weiter gereist, um daselbst
morgen das Geburtsfest I. Maj. der Königin
zu seiern.

Aus Baden. Jn Hardheim, A. Wall-
dürn, lag Ende voriger Woche an 2 Abenden
im Rathhause eine Adresse an Se. Königliche
Hoheit in Sachen der Schulreform auf. Trotz-
dem, daß der Ortsgeistliche den Leuten von der
Kanzel herab das Unterzeichnen derselben drin-
gend ans Herz legte und ein angehender Theo-
loge die Sammlung der Unterschriften beforgte,
licßen sie doch nur, wie die „B. L.-Z." meldet,
eine Anzahl Landleute und einige wenige Ge-
werbtreibende herbei, ihre Namen der Adrefse
beizufügen. Mehrere wußtcn sogar nicht ein-
mal über den Jnhalt derselben Auskunft zu
geben. — Am V. Okt. d. Z. wirv in Ober-
kirch ein landwirthschaftliches Gaufest der Be-
zirksvereine ^berkirch, Kork, Offenburg, Lahr
nnd Rheinbischofsheim stattsinden. — Wie die
ultramontane Partei keine Mittel scheut, die
Schulreform rückgängig zu machen, beweisen,
wie der „Kraichgb." erzählt, die in letzt-
vergangener Woche vielfach verbreitelen Ge-
rüchle: Herr Director Knies reise nach Langcn-
brücken, um daselbst die Katholiken protestan-
tisch zu machen; Tags darauf sagte man, der-
selbe relse nach Oestringen, um daselbst eine
Masse protestantischer Schristen unter die Ka-
tholiken zu verbreiten.

Vermischte Nachrichten.

schädigt. Die Reisenden konnien erst mit dem darauf
folgenven Znge weiler befördert werden.

Müllheim, 25. Sept. Heuke hielten die Arbeiter-
bildiingSvereine oeS badischen OberlandeS dahier eine
Gauversammlung zur Wabl eineS Abgeordnelen für den
aui den 23. und 24. k. M. in Leipzig angeordncten
Vereinstag der deutschen Arbeitervereine u»d zur Bc-
sprcchung der dort zur Verhandlung kommenden Gegen-
stände. Vertreten waren die Vcreine von Emmendingen,
Freibnrg, Furtwangen, Lahr, Lörrach, Müllheim, Neu-
stadt, Schopfheim, Staufen. Sulzburg. Waldsvut und
Zell i. W. Die Wahl zum Abgeordneten des Gau-
vereius ficl auf die beideu Vorsteher des Freiburger

Personalnachrlckten.

^ Zu Steue^ ^urden^er^ : Zu^ Sachmeiste^

Körsenbericht.

Franksurt, 29. Septbr. Die ersten Wiener Noti-
riingen (Ciedttacrien 184. 30), soivie lheilweiser Ueber-

Notiruiigszelt trat jcdoch eine festere Haltung ein.^ Die

Um 2 Uhr: Oesterr. Creditactien 184. Nal. 65^/°.
Loose 78'/«-V.-

6 Uhr Abends. Jn der Effectensocietät. Die Nach-
richt aus Amsterdain, welche eine Erhöhung des Bank-

1823/4 bez., 185 bez.', 1860er Loose 73^8 bez., 1882er
Amerik. 433/g —i/g bez.

Gantedicte.

M«ze!i/s"uhi!'""'" Staufm. Tagfahrt 14. Oct..

Deutschkatholische Gemeinde.

Sonntag, den 2. Octbr., früh 9 Uhr, GotteSdienst IN
unserem Betsaale durch Hrn. Dr. Brugger.

Weißzeug, als: 18 Tisch- und Tafeltücher mit 160
Serviettcn,36 Betttücher, Bettüberzüge, Hanbtücher,
1 St. Leinwand,

Mittwoch

Fortsetzung mit Weißzcug, Bctten und Möbel,
worunter l Sopha, 2 Fauteuils mit 6 Polsterstühlen,
Pfeiler und andere Sckränke, runde Spiel- und
andere Tiscke, Sopha's, Komobe, Rohrstühle,
Bettladen mit und oh»e Rost, Spiegel, Etagere,
Vorhänge, Routaur und sonlt verschied. Hausrath
gegen Baarzahlung, vrrsteigert.

Heidelberg, den 27. Seplember 1864.

Aus Auftrag

j2j Ph. Schaas, Wais-nricht-r.

Nächsten Samstag, den 1. k. M., Nachmittags
3 Ubr, läßt die unterfertigte Stelle die Hcrstellung
der Erdarbciten an der Vebindungscurve zwiscken
der Mannheimer und KarlSruber Bahn vor dem
hiesigen Bahnhofe im Voranschlag zu 798 fl. im
techniscken Bureau auf dem Bahnhofe dahier ver-
steigern, wo inzwiscken auch Pläne, Voranschlag
und Bedingungen eingrsehen werden können.

Heidelberg, den 27. September 1864.

Großh. Eisenbahnamt:

Der Borstand: Der Bez.-Ingenieur:

S a ch s. I o st.

Zu vcrmiethen.

Die Belle Etage. Aulage 33. "

l'2j

Fahrniß-Versteigerung.

Näckstkommcnden Montag den 3. und Dien-
stag den 4. October d. I., Morgens 9 und
Nachmittags 2 Uhr anfangend, wirv in dem Ly-

storberum Herrn Professor Helfrich Folgendes:
Sckreinwerk, Kleidersckränke, Kanapee, Tiscke,
Stühle, Bettlaoen und Bettung, inännliche Klei-
der und Leibweißzeug, etwas Kückengeschirr, fcrner

liche Werke sich bestnden, und verschiedener HauS-
rath, der Erbvertheilung wegen, gegen Baarzah-
lung versteigcrt.

Heidelberg, den 26. September 1864.

_H. Ghrle, Waisenrichter.

Bergheimerstraße Nr. 53 wird ein tüchtiger

Fuhrknecht gejucht der sdgleich -intret-n
kann. _

Zwei unmöblirte Zimmer

in freundlichcr, sonniger Lage wcrden von zwei
Damen soglcich zu miethen gesucht. NähereS bei
der Erpedilion dieser Zeitung. tzlj

Der Jnhaber einer Hypothek von
fi. 2V,V0V, wünscht dieselbe zu
cediren. Nähcres bei der Exped.
dieser Zeitung. ^
 
Annotationen