Neueste Nachrichten.
Berlin, 12. Oct. Der Köniq non Prmßen
wird !>us der Rückreise nach Berün die rus-
sischen Majcstäten in Darmstadt schen. Der
Kaiser von Rußland wird aus s-incr Rückreise
von Nizza nach Petersburg Anfangs Novembcr
Bcrlin besuchen.
Berlin, 12. Oct. Die „Provinzalcorre-
spondenz" jagt, daß die von den dcutschcn
Großmachten sür die Herzogthümer g-forderten
9 Millionen dänischerjeitS bewilligt sein sollen.
Jn Bctrejs der Grcnzregulirnng handle e» sich
noch um einen halbmeiligcn Landstrich. — Die
Wicdcraufnahmc der Prager Conferenzen unter
Thcilnahme Baycrns und Sachsens wird gegen-
wärtig berathcn. — ES sch-int wiedcrum der
Wnnsch OesterreichS zu jein, daß außer dem
gegenwärtig allein erzielbaren Handelsvertrage
auch eine wirklichc Zolleinigung zwische» Oester-
reich und dem Zollverein sür die Zukunft vor-
gesehcn werde, ähnlich wie im Jahre 1853;
aber die xreußischc Regierung widerstrebt dcm,
weil sic eine Zollcinignng sür unmöglich hält,
biS Oesterreich die Grundsätze sciuer HandclS-
politik völlig Lndere, und weil cs ihm uuan-
gemesscn scheint, in eincn Vertrag Bestimmun-
gen anszunehmen, dere» Erfüllung vorläusig
unmöglich ist. Außerdcm würdcn andcrseitig
an die Zusagen von 1853 angeknüpste Bestrc-
bungen die Entwicklung des ZollvereinS zu
lähmen versuchen.
Berlin, 12. Oct. Die Untcrzeichnung dcS
VertragcS über den Bcitritt BayernS, Wür-
tembergS, Hcsscn-DarmstadtS und Nassaus zuni
neuen Zollvereine ist hcute erfolgt.
Lübcck, 12. Oct. DaS britische Dampfschiss
„OSborne" ist mit der Prinzesjin von WaleS
nebst dercn Sohn in Travemündc > ingetrosfcn.
Um 11 Uhr erjolgte die Wciterreisc »ach Glück-
stadt mit einem Extrazuge.
C- Heidelberg, 12. Oct. Auch in dieser
Zeitnng war neulich von dcm Arbeitertagc oie
Rede, welchen die Vereine deS badischen Ober-
landeS zu Ende des vorigen MonatS in Ntüll-
heim abhielten. Dabci wurdc der bciden An-
träge erwähnt, wclche vom Frciburger Vercine
ausgehend, cinstimmig angenommen worden
waren, um dem allgcmeinen Arbeitertag in
Leipzig vorgelegt zn wcrdcn. Dcr Sinn bcr
beidcn Anträge geht dahin i 1) dic Ramen sol-
chcr Arbeiter, welche von einem Ortc sich ent-
fernen, ohne ihren Verpflichtungen gegen den
Vcrei» oder gegen ihren ArbeitSgeber nachge-
kommen zn jein, in der Arbeitcrzcitung z» vcr-
öfsenllichen; 2) dagegen solche Arbeiter, wclchc
eine bcstimmte Zcitfrist hindurch sich keinerlei
ArbcitSversäumniß zu Schulden romnicn lassen,
in irgcnd einer Wcise zu bclohnen. Auch der
hiesige ArbciterbildungSverein beschäftigte sich
in seiner gestrigen Versammlung mit dicse»
beiden Anträgen und bcschlvß einstimmig,
seinen Vertreler in Leipzig zn Unterstützung
dersclben zu instruiren.
: s: Don der Elsenz, 12. Oct. Hin-
stchtlich unserer landwirthschastlichen Verhält-
nisse muß berichtet werden, daß die Kartossel-
erndtc im Allgemeinen unter Mittel ausgefallen
ist. Ncben dem Umstand, daß die Entwick-
lnng und Ausbildung der Knollen in diesem
Jahre keine wünschenSwerthe war, habcn im
Besondern die Engerlinge (Ouatten) den Er-
trag sehr bceinträchtigt, wodurch sich der Preis
p-r Malter jetzt jchon nbrr 3 fl. stellt. —
Dickrübcn (Wurzeln) sind ziemlich gut gerathen,
ebcnso Kraut, daS zu billigem Preise vcrkauft
wird. Die Weißrübcn haben sjch nicht nach
Wunsch entwickell, stehen durch die letzten kalten
Tagc im WachSthum still und wcrden cincn
AuSfall im Herbstsntlcr »eranlassen. Die
Zuckerrüben, deren Ablicferung dicser Tage
begonncn, bringen cbenfalls heuer nicht den
gehofftcn Ertrag, waS nebcn der Art deS Ver-
kaufs deu Anbau, der durch den Tabak schon
verringert wurdc, in der Folge wohl noch mchr
bkschränken dürftc. Die Fabrik Waghäusel
scheint durch stetc Auödehnung der eigenen Be-
wirthschaftung gepachtcter Flächen auf verschie-
denen Gemarkungen einem zn erwartenden Aus-
sall in den Abliefcrnngen begegnen zu wollcn.
— Dic Obsterndte ficl gut aus und brachte
manchen Gemeinden namhaftc Suminen ein.
Aus Baden. Zn Ueberlingen wurde
am8.d. die Wahl für dcn Ortsschulrath vor-
genomme», welche aus folgende Männcr siel:
Kausmann Rehmann, pracl. Arzt Lachmann,
Sladljchreiber Blcicher und Sattlcr Stärk. Bei
den in Gengcnbach staltgehabten OrtSschul-
rathSwahlen wurden gewählt: Rathschrcibcr
Kaiser, Kaufmaun tltuff u»d Kaufman» Küp-
ferle. Auch in Mahlberg «nrden die Wah-
len vorgcnommen; die meisten Stimmen sielen
katholischerseitS aus Gemeinderath Anton WeiS-
«urm, Bäcker Ludwig Groß und Drcher Zos.
Leib, evangelijcherseitS auf Allftenerperäquator
Mcythaler, Gemeinderath Wilh. Weinacker und
Priuzwinh Gustav Thomen. SLmmtliche Ge-
wählte sind entschiedcne Anhänger dcr Schul-
reform. — Dic 119 Beschwerdeführer gegen
Dr. Schenkel sind entschlosscn, ihre zweckioje
Oppojition weiter zu fnhren. Zn einer kürz-
lich abgehaltencn bcrathenden Versammlung
sollc» ste sich geeinigl haben, daß außer den
disherigen ischritten in den Gemeinde» eine
auf thcologische Gulachten aus andern deutschen
Slaalen gestütztc Denkjchrift auSgcarbcitet und
veröffentlichl werden soll. — Das Ministerium
des Znnern hat mit Erlaß vom ö. d. M. die
Bezirksämter angcwiejen, die zweilc Wahl in
den OrtSjchulrath, wo eine solche nöthig wird,
so anjuordnen, daß sie nicht mit dringenden
Fcldarbeiten zujammentrifft. — Die medici-
nische Vorprüfnng, so wie die thierärztliche
StaatSprüfung wird Montag den 17. Octbr.,
die medicinische Hauptprüsung aber am Mvn-
tag den 24. Oci. beginnen. — Bei der Ver-
sammlung des AnwaltSvcreins dcSAppellationS-
dczirkS Osfenburg am 10. Oct. waren von
23 Anwältcn 18 gegcnwärtig. Eincr war durch
Unwohlsein an bem Erjcheinen g-hindert; drei
— die Herren Anwälte Mohr in Rastatt,
JunghannS in Baden nnd Süpfle dortselbst —
Ivare» auSgeblieben,ohne einen HindermigSgrund
anzuzeigen. Gewählt wurden: alS Vorfteher dcr
Anwaltskammer: Rechtsanwalt v. Feder; als
Mitglicder derselben die RechtSanwälte Eckhard,
Bühler von Offenburg, Prinz von Baden und
Bnrgcr von Wolfach; als Stellvertreter: dic
Rechtsanwältc Grafmüller und Mangold von
Offenburg. — AlS Vorsteher der AnwaliSkam-
mer in Konstanz wurde gewählt Herr Advo-
kat Molter; als Mitglieder die Herren Advo-
katen Wclte, Spinnhirn, Merk und Flügel; zu
Stellvertrctern sind die Hcrren Anwälte Luschka
und GeiSmar erwählt.
vrrmischte Nachrichten.
Kartsruhe, 8. Oct. Durch Erlaß großh. Finanz-
iiiiiilsteiiunis ivurden eriiaiiiu: CameralvraktikaiU Her-
bilie Ebert von Mannbeim zur ZottäbserligunpSstelle^n
Basel. Jn den Ruhestand verietzl: HauplaniISassistenl
Simon Zwirner in Randeqg. Gestorben stud: 9. Sepl.
16. Sepk. Xaver Armbruster, llulererheber in Lichleu-
Ihal, A. Baden, 23. Sept. Vinccnz Malt, Untecerbeber
in Hecrischried, A. Säckingen.
Frankfurt, lr. Octbr. Die günstigm poiilischcn
und EonrSbecichte von auSwSclS, so wie dcr Bedars
sür dcn morgenden Medio bcwickten sür sämmtliche
Specnlalionspapicre eine nambafte Besserung. Das
Geschäsl war bclebt.
Ui» 2 Ubr: Oesterr. Creditactien 178'/,. Nat. Sb'/,.
Loose 77-/,. "
6 Uhr Abends. Jn der Effectensocietät war die Ten-
d-nz malt. Oefterr. Lreditactim 177i/,, ISM-r Loose
771/2, Natinnal 6ii/, und 1882er Amerikaner 43 bis
48ff, dezabll.
Fur die uuglücklich! zamilie sind f-rn-r einacgangen t
Bon Ungm. 30 kr.i Ungm. 2ff.i x. B. 1fl.i Ungm.
30 kr.z zusaminen 33 fl, ^ > .1
Berstcigerungs-Auküudiffun,;.
Zur HersteUung der Brüstung auf die Ufermauer
am Viehmarkkplatz sinb der sladttschen Bauverwal-
tung nothwendig:
1) drei Schichten Brüstungs-Qua-
der, 4' hoch 15" dick und 108^
lang, einschließlich des runden
EckeS 648 Eubikfuß, veranschlagt
per Lubikfuß zu 6 kr.388 st. 48 kr.
2) Rundstab-Wulst, 9" dick 26"
breit 28 ^ lang, per laufende Fuß
veranschlagt zu 1 st. 24 kr. . . 39 fi. 12 kr.
3) Hohlkehlgurt, 4" dick l' breit
28' lang, per laufende Fuß'ver-
anschlagt zu 24 kr.Il fl. 12kr.
zusammen "4Mfl7MrI
Die Lieferung dieser Steine soll am
Montag, den 17. d. M,
Nachmittags 3 Uhr,
auf Ler Gemeinderathskanzlei dahier in Accord
begeben werden.
Dies wird mit dem Anfügen bekannt gemacht,
daß die Zrichnung der zu liefernden Steine allda
zur Einsicht aufliegt und die Accordbedingungen
am Versteigerungstage bekannt gemacht werden.
Heidelberg, den 4. October 1864.
Der Gemeinderath.
Krausmann.
(1) Sievert.
Haus-Versteigerung.
Auf Antrag der Betheiligten wird daö zur
VcrlassenschaftSmasse der verstorbenen Uhrenmacher
Ehristoph Werner Wittwe dahier gehörige, in der
Ankündigung vom 21. September d. I. näher be-
schriebene, zu 16,500 fi. gewerthete, in hiesiger
Stadt westliche Hauptstraße Nr. 98 gelegene Wohn-
haus sammt Zugehör am
Montag, den 31. Lctober d. I.,
MittagS 2 Uhr,
auf der Canzlei des Unterzejchneten eincr noch-
maligen Versteigerung ausgesetzt, wobei ber Zu-
schlag mit Vorbehalt obervormundschaftlicher Ge-
nehmigung erfolgt, wenn der Anschlag auch nicht
Hetdelberg, den 10. October 1864.
Großherzogl. Notar.
lll H.Przold. ^ ^
Fcillsteo Alpcnschmalz
empfiehlt
Emflischc Ssielkbückinge
zum Rodvffen siud soeben eingetroffen bei
Carl Ed «tto
Haus-Versteigerung.
Aiif Versügung de« Gerichts'wird das zur Gant-
masse des Kutschers Gregor Bürgermeister
dahier gehörige, in der Ankündigung vom 31. Au-
gust d. I. näher beschriebene Wohnhaus am
Donnerstag, den 20. October d. I.,
Nachmittags 2 Ubr,
auf hiesigem Rathhause einer 2ten Versteigerung
ausgesetzt, wobei der endgiltige Zuschlag erfolgt,
wenn der Schätzungspreis auch nicht erreicht wer-
den sollte.
Heidelberg, den 3. October 1864.
Der Vollftreckungsbeamte:
_H- Pezold._
Mein Unterricht im Zcichncn und Aquarcll-
malen bcginnt wieder Mvntag den 17- Ott-
Lhcador Vcrhss,
(1)_weftl- Hanptstraße 104-
^ Ein bravcr junger Mann, mit dcn nöthigen
Schulkcniitnissen, findct aus dem Comptoir
einer Fabrik in Mannheim eine Lchrling-
Stclle, und erhält derfelbe bei guken Leistun-
gen schon vor Ablanf scincr Lehrzeit ein ent-
sprechendeS Salair-
Dir Adrcsse ist bei der Erpedition dieseS
BkaltiS zu erftagen-
Berlin, 12. Oct. Der Köniq non Prmßen
wird !>us der Rückreise nach Berün die rus-
sischen Majcstäten in Darmstadt schen. Der
Kaiser von Rußland wird aus s-incr Rückreise
von Nizza nach Petersburg Anfangs Novembcr
Bcrlin besuchen.
Berlin, 12. Oct. Die „Provinzalcorre-
spondenz" jagt, daß die von den dcutschcn
Großmachten sür die Herzogthümer g-forderten
9 Millionen dänischerjeitS bewilligt sein sollen.
Jn Bctrejs der Grcnzregulirnng handle e» sich
noch um einen halbmeiligcn Landstrich. — Die
Wicdcraufnahmc der Prager Conferenzen unter
Thcilnahme Baycrns und Sachsens wird gegen-
wärtig berathcn. — ES sch-int wiedcrum der
Wnnsch OesterreichS zu jein, daß außer dem
gegenwärtig allein erzielbaren Handelsvertrage
auch eine wirklichc Zolleinigung zwische» Oester-
reich und dem Zollverein sür die Zukunft vor-
gesehcn werde, ähnlich wie im Jahre 1853;
aber die xreußischc Regierung widerstrebt dcm,
weil sic eine Zollcinignng sür unmöglich hält,
biS Oesterreich die Grundsätze sciuer HandclS-
politik völlig Lndere, und weil cs ihm uuan-
gemesscn scheint, in eincn Vertrag Bestimmun-
gen anszunehmen, dere» Erfüllung vorläusig
unmöglich ist. Außerdcm würdcn andcrseitig
an die Zusagen von 1853 angeknüpste Bestrc-
bungen die Entwicklung des ZollvereinS zu
lähmen versuchen.
Berlin, 12. Oct. Die Untcrzeichnung dcS
VertragcS über den Bcitritt BayernS, Wür-
tembergS, Hcsscn-DarmstadtS und Nassaus zuni
neuen Zollvereine ist hcute erfolgt.
Lübcck, 12. Oct. DaS britische Dampfschiss
„OSborne" ist mit der Prinzesjin von WaleS
nebst dercn Sohn in Travemündc > ingetrosfcn.
Um 11 Uhr erjolgte die Wciterreisc »ach Glück-
stadt mit einem Extrazuge.
C- Heidelberg, 12. Oct. Auch in dieser
Zeitnng war neulich von dcm Arbeitertagc oie
Rede, welchen die Vereine deS badischen Ober-
landeS zu Ende des vorigen MonatS in Ntüll-
heim abhielten. Dabci wurdc der bciden An-
träge erwähnt, wclche vom Frciburger Vercine
ausgehend, cinstimmig angenommen worden
waren, um dem allgcmeinen Arbeitertag in
Leipzig vorgelegt zn wcrdcn. Dcr Sinn bcr
beidcn Anträge geht dahin i 1) dic Ramen sol-
chcr Arbeiter, welche von einem Ortc sich ent-
fernen, ohne ihren Verpflichtungen gegen den
Vcrei» oder gegen ihren ArbeitSgeber nachge-
kommen zn jein, in der Arbeitcrzcitung z» vcr-
öfsenllichen; 2) dagegen solche Arbeiter, wclchc
eine bcstimmte Zcitfrist hindurch sich keinerlei
ArbcitSversäumniß zu Schulden romnicn lassen,
in irgcnd einer Wcise zu bclohnen. Auch der
hiesige ArbciterbildungSverein beschäftigte sich
in seiner gestrigen Versammlung mit dicse»
beiden Anträgen und bcschlvß einstimmig,
seinen Vertreler in Leipzig zn Unterstützung
dersclben zu instruiren.
: s: Don der Elsenz, 12. Oct. Hin-
stchtlich unserer landwirthschastlichen Verhält-
nisse muß berichtet werden, daß die Kartossel-
erndtc im Allgemeinen unter Mittel ausgefallen
ist. Ncben dem Umstand, daß die Entwick-
lnng und Ausbildung der Knollen in diesem
Jahre keine wünschenSwerthe war, habcn im
Besondern die Engerlinge (Ouatten) den Er-
trag sehr bceinträchtigt, wodurch sich der Preis
p-r Malter jetzt jchon nbrr 3 fl. stellt. —
Dickrübcn (Wurzeln) sind ziemlich gut gerathen,
ebcnso Kraut, daS zu billigem Preise vcrkauft
wird. Die Weißrübcn haben sjch nicht nach
Wunsch entwickell, stehen durch die letzten kalten
Tagc im WachSthum still und wcrden cincn
AuSfall im Herbstsntlcr »eranlassen. Die
Zuckerrüben, deren Ablicferung dicser Tage
begonncn, bringen cbenfalls heuer nicht den
gehofftcn Ertrag, waS nebcn der Art deS Ver-
kaufs deu Anbau, der durch den Tabak schon
verringert wurdc, in der Folge wohl noch mchr
bkschränken dürftc. Die Fabrik Waghäusel
scheint durch stetc Auödehnung der eigenen Be-
wirthschaftung gepachtcter Flächen auf verschie-
denen Gemarkungen einem zn erwartenden Aus-
sall in den Abliefcrnngen begegnen zu wollcn.
— Dic Obsterndte ficl gut aus und brachte
manchen Gemeinden namhaftc Suminen ein.
Aus Baden. Zn Ueberlingen wurde
am8.d. die Wahl für dcn Ortsschulrath vor-
genomme», welche aus folgende Männcr siel:
Kausmann Rehmann, pracl. Arzt Lachmann,
Sladljchreiber Blcicher und Sattlcr Stärk. Bei
den in Gengcnbach staltgehabten OrtSschul-
rathSwahlen wurden gewählt: Rathschrcibcr
Kaiser, Kaufmaun tltuff u»d Kaufman» Küp-
ferle. Auch in Mahlberg «nrden die Wah-
len vorgcnommen; die meisten Stimmen sielen
katholischerseitS aus Gemeinderath Anton WeiS-
«urm, Bäcker Ludwig Groß und Drcher Zos.
Leib, evangelijcherseitS auf Allftenerperäquator
Mcythaler, Gemeinderath Wilh. Weinacker und
Priuzwinh Gustav Thomen. SLmmtliche Ge-
wählte sind entschiedcne Anhänger dcr Schul-
reform. — Dic 119 Beschwerdeführer gegen
Dr. Schenkel sind entschlosscn, ihre zweckioje
Oppojition weiter zu fnhren. Zn einer kürz-
lich abgehaltencn bcrathenden Versammlung
sollc» ste sich geeinigl haben, daß außer den
disherigen ischritten in den Gemeinde» eine
auf thcologische Gulachten aus andern deutschen
Slaalen gestütztc Denkjchrift auSgcarbcitet und
veröffentlichl werden soll. — Das Ministerium
des Znnern hat mit Erlaß vom ö. d. M. die
Bezirksämter angcwiejen, die zweilc Wahl in
den OrtSjchulrath, wo eine solche nöthig wird,
so anjuordnen, daß sie nicht mit dringenden
Fcldarbeiten zujammentrifft. — Die medici-
nische Vorprüfnng, so wie die thierärztliche
StaatSprüfung wird Montag den 17. Octbr.,
die medicinische Hauptprüsung aber am Mvn-
tag den 24. Oci. beginnen. — Bei der Ver-
sammlung des AnwaltSvcreins dcSAppellationS-
dczirkS Osfenburg am 10. Oct. waren von
23 Anwältcn 18 gegcnwärtig. Eincr war durch
Unwohlsein an bem Erjcheinen g-hindert; drei
— die Herren Anwälte Mohr in Rastatt,
JunghannS in Baden nnd Süpfle dortselbst —
Ivare» auSgeblieben,ohne einen HindermigSgrund
anzuzeigen. Gewählt wurden: alS Vorfteher dcr
Anwaltskammer: Rechtsanwalt v. Feder; als
Mitglicder derselben die RechtSanwälte Eckhard,
Bühler von Offenburg, Prinz von Baden und
Bnrgcr von Wolfach; als Stellvertreter: dic
Rechtsanwältc Grafmüller und Mangold von
Offenburg. — AlS Vorsteher der AnwaliSkam-
mer in Konstanz wurde gewählt Herr Advo-
kat Molter; als Mitglieder die Herren Advo-
katen Wclte, Spinnhirn, Merk und Flügel; zu
Stellvertrctern sind die Hcrren Anwälte Luschka
und GeiSmar erwählt.
vrrmischte Nachrichten.
Kartsruhe, 8. Oct. Durch Erlaß großh. Finanz-
iiiiiilsteiiunis ivurden eriiaiiiu: CameralvraktikaiU Her-
bilie Ebert von Mannbeim zur ZottäbserligunpSstelle^n
Basel. Jn den Ruhestand verietzl: HauplaniISassistenl
Simon Zwirner in Randeqg. Gestorben stud: 9. Sepl.
16. Sepk. Xaver Armbruster, llulererheber in Lichleu-
Ihal, A. Baden, 23. Sept. Vinccnz Malt, Untecerbeber
in Hecrischried, A. Säckingen.
Frankfurt, lr. Octbr. Die günstigm poiilischcn
und EonrSbecichte von auSwSclS, so wie dcr Bedars
sür dcn morgenden Medio bcwickten sür sämmtliche
Specnlalionspapicre eine nambafte Besserung. Das
Geschäsl war bclebt.
Ui» 2 Ubr: Oesterr. Creditactien 178'/,. Nat. Sb'/,.
Loose 77-/,. "
6 Uhr Abends. Jn der Effectensocietät war die Ten-
d-nz malt. Oefterr. Lreditactim 177i/,, ISM-r Loose
771/2, Natinnal 6ii/, und 1882er Amerikaner 43 bis
48ff, dezabll.
Fur die uuglücklich! zamilie sind f-rn-r einacgangen t
Bon Ungm. 30 kr.i Ungm. 2ff.i x. B. 1fl.i Ungm.
30 kr.z zusaminen 33 fl, ^ > .1
Berstcigerungs-Auküudiffun,;.
Zur HersteUung der Brüstung auf die Ufermauer
am Viehmarkkplatz sinb der sladttschen Bauverwal-
tung nothwendig:
1) drei Schichten Brüstungs-Qua-
der, 4' hoch 15" dick und 108^
lang, einschließlich des runden
EckeS 648 Eubikfuß, veranschlagt
per Lubikfuß zu 6 kr.388 st. 48 kr.
2) Rundstab-Wulst, 9" dick 26"
breit 28 ^ lang, per laufende Fuß
veranschlagt zu 1 st. 24 kr. . . 39 fi. 12 kr.
3) Hohlkehlgurt, 4" dick l' breit
28' lang, per laufende Fuß'ver-
anschlagt zu 24 kr.Il fl. 12kr.
zusammen "4Mfl7MrI
Die Lieferung dieser Steine soll am
Montag, den 17. d. M,
Nachmittags 3 Uhr,
auf Ler Gemeinderathskanzlei dahier in Accord
begeben werden.
Dies wird mit dem Anfügen bekannt gemacht,
daß die Zrichnung der zu liefernden Steine allda
zur Einsicht aufliegt und die Accordbedingungen
am Versteigerungstage bekannt gemacht werden.
Heidelberg, den 4. October 1864.
Der Gemeinderath.
Krausmann.
(1) Sievert.
Haus-Versteigerung.
Auf Antrag der Betheiligten wird daö zur
VcrlassenschaftSmasse der verstorbenen Uhrenmacher
Ehristoph Werner Wittwe dahier gehörige, in der
Ankündigung vom 21. September d. I. näher be-
schriebene, zu 16,500 fi. gewerthete, in hiesiger
Stadt westliche Hauptstraße Nr. 98 gelegene Wohn-
haus sammt Zugehör am
Montag, den 31. Lctober d. I.,
MittagS 2 Uhr,
auf der Canzlei des Unterzejchneten eincr noch-
maligen Versteigerung ausgesetzt, wobei ber Zu-
schlag mit Vorbehalt obervormundschaftlicher Ge-
nehmigung erfolgt, wenn der Anschlag auch nicht
Hetdelberg, den 10. October 1864.
Großherzogl. Notar.
lll H.Przold. ^ ^
Fcillsteo Alpcnschmalz
empfiehlt
Emflischc Ssielkbückinge
zum Rodvffen siud soeben eingetroffen bei
Carl Ed «tto
Haus-Versteigerung.
Aiif Versügung de« Gerichts'wird das zur Gant-
masse des Kutschers Gregor Bürgermeister
dahier gehörige, in der Ankündigung vom 31. Au-
gust d. I. näher beschriebene Wohnhaus am
Donnerstag, den 20. October d. I.,
Nachmittags 2 Ubr,
auf hiesigem Rathhause einer 2ten Versteigerung
ausgesetzt, wobei der endgiltige Zuschlag erfolgt,
wenn der Schätzungspreis auch nicht erreicht wer-
den sollte.
Heidelberg, den 3. October 1864.
Der Vollftreckungsbeamte:
_H- Pezold._
Mein Unterricht im Zcichncn und Aquarcll-
malen bcginnt wieder Mvntag den 17- Ott-
Lhcador Vcrhss,
(1)_weftl- Hanptstraße 104-
^ Ein bravcr junger Mann, mit dcn nöthigen
Schulkcniitnissen, findct aus dem Comptoir
einer Fabrik in Mannheim eine Lchrling-
Stclle, und erhält derfelbe bei guken Leistun-
gen schon vor Ablanf scincr Lehrzeit ein ent-
sprechendeS Salair-
Dir Adrcsse ist bei der Erpedition dieseS
BkaltiS zu erftagen-