Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1864 (Juli bis Dezember)

DOI Kapitel:
Nr. 257-282 November
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2828#0526

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
und zufällig hiugeworfenrs Wort berichten.
H-ute, heißt es hier, der Flirst Richard vdn
Metternich habe Hrn, Drouyn de LhuyS aus
seine Frage, wie eS denn jetzt mit SchieSwig-
Holstein stünde, erwidert: „Osficicll kann ich
Zhnen zur Stunde nvch nichts sagen, Man
unterhandelt noch; Persönlich aber bin ich iiber-
zeugt, daß Preußcn in deu Hcrzogthümern sich
fcstsetzt und daraus nur noch mit Gewalt zu
vertreiben scin wird!" „Dann erleben wir-es
znletzt noch," soll hierans Dronyn de Lhuys
lachcno entgegnet haben, „daß die SchleSwig-
Holsteiner die Dänen wieder zu Hilfe rufen,
um die Preußcn los zu werden."

Paris, 23. Nov. Dic yolnische Einigration
in Paris hatte die Absicht, eine polnische Kirchc
in PariS zu bauen, und hatte zu diesem Zweck
bereits 100,000 Fr. gcsammelt. DaS Project
ist jctzt aufgcgeben, und der Vorftehcr der
xolnischen Mission in PariS, Geistlicher Zclo-
wicki, hat die zu dem Kirchcnbauc gcsammelte
Summe von 100,000 FrS., im Einverständniß
niit dcm Bau-Comitee, dem Papst für daS iu
Nom zu errichtcnde polnischePriester-Seminar
zur Verfügung gestellt.

Paris, 23. Nov. Der Kaiser Alcpandcr
hat an Napoleon III. ein Dankschrcibcn für
die gasiliche Aufnahine der Kaiserin Marie in
Nizza gcrichtet und dabei einen Besuch in Paris
sür daS Frühjahr angekündigt.'

Paris, 26. Nov. Die „Union de l'Onest",
cin in Angers crscheincndcS clericaleS Blatt,
hat eine zweite Verwarnung crhalten, wcil sie
die Regierung beschuldigt, „alle Fmhciten
Frankreichs seit dem 2. December confiscirt zu
haben." "

G r i e ch e » l a „ k>

Alhe», 19. Nov. Die Eideslcistung deS
Königs wurde auf den 16. Nov. a. St. au-
beraumt. — Dcn Universitätsprofessoreu ist
das Recht entzogen worden, Abgeordnete zu
wählen.

Sl m e r i k a.

Rio de Janeiro ist am 10. Octbr. »on
einem furchtbarcn Orcan und Gewitter heim-
gesucht wordcn. Hagclschlossen oon dcr Dicke
cincs Hühnereis ftelen in ungcheuren Masscn
nnd richtcten in Berbindung mit dem gewalti-
gen Sturm große Vcrheerungen an. Jn der
ganzen Stadt blieb fast kein Fenstcr, welches
nach Südwestcn lag, unzerjchmettert, die Schei-
bcn brachcn so glatt und vollständig hcraus, als
ob dcS GlaserS Hand sie aus ihrcu Rahmen
cntfernt hätte. Bäume wurden mil den Wur-
zeln ans der Erde gehoben, und selbst Häuser
warf der Orcan zu Boden. Am Schlimmsten
abcr wüthcte das Unwcttcr in der Bucht; ncun
Kauffahrteischiffc und einc Mcngc Boote gingen
zu Grunde und vicle Menschcnleden sind zn
beklagen. Die ersten Opfcr waren drci Osfiziere
eines bitischen KriegSschiffeS, wclche in einem
Kahnc nahe an der Küsrc von dcm Gewiltcr
überraichl wurden. Admiral EUiot entkam der
Gefahr deS ErtrinkcnS mit genaucr Noth. Nur
1S Minuten dauerle der Stnrm, von dcsscn
Anzuge der Barometer kein Zeichen gegevcn

Großh. Äreisgericht Hcidelberg.
Bekanntmachung.

Nächücn Dicnstag, den 29 d. findct dahicr
l. k. M.^ ist ^itzimg^in Vom 13 k.

Hrivrlverg, den 26. Nov. 1864.

O bkirchrr.

Haus Äersteigeruiiq.

Auf Antrag der Bctbeiligten wird das zur Ver-
lasscnschuftsinaffc ver verst. Ubrmachcr Cbristoph
Wcrncr Wittwe dahier gehörige unten näher be-
schriebene Wobnhaus am

Montag, den 12. December,

Mittags 2 Uiir,

auf dem Geschäftszimmer veS Uuterzeichneten, öst-
lich Hauptstraße Nr. 64, einer nochmaligen Ver-
stetgerung auögesetzt, und vorbekaltlich obervor-
mundschaftlicher Genehmigung zugeschlagen, wenn
ser SchätzungSpreis auch nkcht erreicht wervcn
soUte.

Beschreibung des Hauses.

Ein westliche Hauptstraße Nr. 98 gelegenes zwei-
stöckiges, von Stein erbautes Wohnhaus mit ge-

habc; doch wird der Schadcn, den er angerich-
tet, auf 5,000,000 Rs. angeschlagen.

Reueste Nachrichten.

Petersburg, 28, Nov. Der „Jnvalide"
bringt den Worilaul dcs kaiscrlichrn Ukascs
über die Klosteraufhebung in Polcn. Die
sämmllichen kalholischen Manns- und Frauen-
klöfter, welche wenigcr als acht Mitglikder zäh-
len (kanonisch), deSgleichcn diejcnigen, wclche
notorisch oder überwiesenermaßcn an dem Auf-
stande bclhciiigt warcn, wcrden sosort geschlosscn.
Jhre Mitgliedep dürfcn in andere Klöstcr ein-
Ireten oder mit Staatsunterstützung ins Aus-
land reisen. Dic Vcrbindungen der übrigen
mit den Provinzialen und Gcneralen ihreS Or-
dens sind unlersagt. DaS zu confiscirende Ber-
mögen dcr Kiöst-r wird ausschließlich zn Kir-
chen-, Unterrichts- unö wohlihätigen Zwecken
»erwendet.

New-Avrk, 19. Nov. Ein Gcrücht mcldet,
der südstaatliche General Eariy habe stch in das
Shenandoah-Thal zurückgezogen, um dcn Bun-
deSgeneral Whermann auszuhalicn. Gencral
Zorrest zerstörte Johnstonville und viele Mili-
lärvorrälhe. Ein wciteres Gerücht sagt, Lincoln
«olle den Rebellcn Friedcnsvorichläge machcn.
Gold 221. Wechselcurs fchlt. Bonds 10N/..
Baumwolle 130.

ÄZarschau, 29. Novbr. Der Säculari-
sirnngsplan wird ausgeführt. Wegen Richl-
canonisalion dcr Diltgliedcrzahl (Erhöhung auf
8 Mitglieder) wcrden 71 Mönchs- und 4
Nonnenklöster und wcgen Betheiligung an dem
Aufstande 39Klöster geschlossen. Warschau ist
rnhig.

Renbsburg, 27. Nov. Vom prcußischen
Stabe empfangen und mit einem prenßischen
Musikcorps an der Spitze rückten heute Nach-
iniitag ein Bataillon Hannoveraner und zwei
Compagnien Sachsen wicdci hier ein. Diesel-
ben beziehen Onarticre im Ncuwcrk.

Aus Aaden. Die sämmtlicheu bis jetzt
Statt gchabicn OrisschuirathSwahlen lieserte
solgcndes Rcsultar. Gewähll haben 945 kath.
Schulen mil 103,151 Berechügten und 29,272
over über 28 pCt. Wählern, 485 evang. Schu-
len mit 56,951 Berechligleu und 23,158 odcr
über 40 pCt. Wählern, 31 israelit, Schulen
mit 2006 Berechligten und 1083 oder über
50 pCl. Wählern, im Ganzen 1472 Schulen
mit 162,108 Berechtigten und 53,513 oder über
33 pCt. Wählern. — S. K. H. der Großhcrzog
haben dem seit einigen Tagen inKarlsruhe
weilenden Capcllmcister Kücken aus Schwerin
das Rilterkreuz des Ordens vom Zähringer
LSwen veriiehen. — Nach dem erichienencn
Adreßbuch der Polytcchnijcheii Schule ist die-
selbc von 645 Schüler» bejucht, worunter 387
Ausiänder und 258 Badencr. — Jn Gol-
terSdors (Amt Walldürn) wurde, wie die
„Tauber" erzählt, cine seltene, boshaste grcvel-
that von znr Stnnde noch unbekanntcn Thä-
tern verübt. Der Fürst von Lciningcn bcsitzt
dajelbst bcträchlliche Fischweiher. Dic Fiscye

wölbtem Kkllcr, angcbauler Küche und Sticgen-
'baus, an Klächenraum 6 Rutben, I Fuß, 7 Z'U,

4 Llnien aü Hridel' ertzer Werkmaß oder 13 Ru-
Ibcn, lll Fnß, 2ö Zoll n.b. M. enthalteiid, einl.
Oberiorü- u id Lcr^ralv iIailcrcr Hinlcrblirbc^ci,,

mcicy, oorn °,c w-nlich- auolnraßc^ 000 st

Heidelberg, den 21. November 1864.

Großherzogl. Notar.

H. Pezold. (2)

^^^OOO'ft/

Nackdem der große Ausscbuß vie Aufnahme von
8,000 ft- gegen Schuldurkunven auf Znhaber
enchmigt hat, sind wir nun in der Lage, für die
)ältte biesrS AnlehenS mit 44,000 ft. in dcr Zeit
om l. bis mit 15. Decembcr Einzahlungen an-
linehmcn. welche i» Brträgc» von 100 ft , 250 fl.
der 500 fl. an die Stadtrente gegen Jnterims-

^inzablnn^an ^nit 4°/o verztnst werden. ^ Der
te't d.S Anlehens mit weitrren 44,000 ft. soll
.dann anf 1. Zuli k. I. gegen Ausgade dcr
-chulbiirkundcn eingczahlt und gleichzeittg anch die
lnterimsscheine gegcn solche ^eingetauscht wr^dcn.

n^dembneuenEAnlehen sich bethetligen wollen, er-
ichen wir daher, thre desfallfigen Erklärungcn

derft tk'?!! wurden vor wenigen Tagen vergiftet.
Am 21. d. begab sich das großh. AmtSgericht
dahiu, uin die strafgerichtliche Unsersuchung
einzulciten.

Vermischte Nachrichten.

Darmstadt. 24. Nov. Eine Episode aus heutiaer
Verhandlung Zweiler Kammer ist, schon weil sie zur
Charakteristik zweier sog. leitenden Persönlichkeitrn einen
Beitrag lieseri, zu besonderer Besprechung geeignei. Abg.
Wernher hielt (gelegenheillich der Besprechung über
das Necht der Staatsanwalischaft, gegen frcisprechende
Erkennlnisse zu appellnen) eine Rede, deren Worte sehr
schwer auf ihren wahreu Jnhalt zu reduciren sind. und
Ueß hierbei seiii kleines und grobes Geschütz spielen,
sowohl gegen die Fortschrillspartei als gegen den Abg.
Seitz, mit welcheni er seilher häufig ganz parallele
Wege ging. Jn gereizter Weise erklärte dieser die
Wernher'schen Bemerkungen „gegen einzelne rheinhes-
sis^he^Slaalsprocuraloren" ^als Äerdächligungeniuid

Jctzo gall es, Farbe zu bekeniien, uiid nach einigem
Zvgeru erhielt Hr. Seitz auch die gewünschte Antwort,
daß^r allerdiugs^hierunter geineint, worauf dieser in

baut; eine weitere Discussion Hierüber fand^edoch nicht
statt. (F. I.)

Wien, 23. Nov. Der berühmte Maler Wiuter-
^«11^1-, eiu Ba^ die^Portraits des Kaise^

Schuldienstnachrichten.

Körsenbericht.

Frankfurt, 28. Nov. Die gestern auf Berliner
Bcrichte hiu eiilgelreleile Flanheit wich heute einer sesteren
Stimmung, da vou Wien Creditaclen 177. 30 kamen.
Der Schliiß war wegen spälereu Nolrrungen von Wien
(Credilaciien 177. Baluia 116. 70) und Berlin (Credit-
acüen 75'/r, Loose 8l)b/g) wieder mall, das Geschäft
übrigcns belebt. Aincrikan. Fonds zu höhern Coursen

11m 2 Uhr: Oesterr. Creditactien 175Vr- Loose 80'/,.
1382er Amerik. 43-/,.

alsbald bei der Stadtrente adzugeben.
Heibelberg, d^i 25^ Noveinber 1864.

Krausmann.

SachS.

Holzversteigcrung.

Montacz, den S. Doceinber d. I., frühe 9
Uhr, werden auf dem Gemeindehause dahier
782S Srück vorzüglich schöne kiefeli,
Hopfenstan.zen, ,owie einiges kiefern
Brcnnyolz aus dem Dvmaniatwalv-Districte
Heioe öffenllieh versteigert.

Lampercheim, am 24. November 1864.
Großh. Hessische Oberförsterei Lamperthcim.
Grünewald.

Pferd-Versteigerung.

WieSloch. Am Freitag ben 2. Dezember d.
I. Vormittags 11 lldr Iverden wir in nnserm Ge-
schäftszimmer ein Mllitätpfcrd öffentlich vrrneigern.

Das Pferv wirv am Tage der Versteigerung
vorgeführt.

Wiesloch, den 22. November 1864.

Großb. Domänen-Verwaltung.
Freitenberger.
 
Annotationen