I'vstdaU ün Nu86um,
znr Vorseicr dcs Gcdurtstagcs Ihrrr
Holhelic dcr Hrau tKeo^her^o^r» Lo »1 ^ « ,
Freitag, den 2. Dezember, 7 Uhr.
Die Gallrrie ist für die zum Ballbesuch - Berechtiqten von 6 biS 11 Uhr
g-üffn-t. _,_ (2)
LirolieLLsrLeii, ^VaeUsstöoLS L OUrisids.uiu-
lieUteU^rt
i» schSnster AuSwahl und billigst empsiehlt
_ Jos. Hippler
k«val-8rräillell, 8aräilleg r I'knile, Llledovis ä I'dllile, kerixorä-IrMIll,
kdampixllolls, lomrtes, Oliveo, Orperu, koilälläisvlle 8aräeIIell, marillirte
üärillxe L krallkinrter üratvärste -mpfiehlt
Carl Äeller , GA -er Sandgasse.
Wirklichev Ausverkauf
vvn angefangenen und fertigen Bunt-Stickereien aller Art, Stickmuster, Häckel-,
Ttick-, Strick- und Kilosell-Seiden, Terneaux-, Eastor- u»d Teppich-Wolle.
Um schnell damit auszuräumen, wird Sämmtliche's zu sehr billigen Preiscn abgegeben.
Jn meinen übrigen Artikeln halte unverändert wie scither auch forlwährend reiche AuS-
wahl zu den möglichst billigen Preisen.
^ _^08. ZLr»U8>ii»»in 8otm
8 8L88Q6r'8 26U gögrüucletö
UuslLttlitzü-ÜLiiäliiiiK L Uitsilttüieit-Iitzili-^n-ÄÄlI
Drcikönigstraße Nr. 12,
empstchlt ihr reichhaltigcS, über 20,000 4ir. cnthallendes Lagcr der bcsten Werke für Streich-
inftruinente, Piallosorte, Gejang n. s. m. unter Zusicherung der vortheilhaftesten Bedingungen.
Auch sino oas.lbil vcrschied'tte Jnstrumrnle, Violincn, Citbcrn »nd Gulkarrcn zu vcrkauscn und
zu vcrinirthrn, sowic aU« Sorken Sait.n unb Musikrcquisiten in bcstcr Ausivahl zu habcn.
ksr ?kuvä 4 8§r. 6s§vu Lais- uuä
oäsr 14 Lr. MiL konigt. kais. Ministerial-Upproöation! Lrusllsiäsu.
SlMwerck^ckL Hrust - Honkonr;.
Si fi» d s» ll k d" Iälschungen wird gewarnU ^ s ^ dB fi
bri^ L."Tränklc°un^auf'drm Bahnhos't^üffll. ^ kr. vrrkauft ln «e ^
^ranzösitche M ühLsteine,
sowie HoÜMlder- s'Änöernacher) MühLfteine bester Qualität, in allen Größen
IRttEZUS 8I0KK in Mannheim.
billigst bei
Mili8Sun».
Die verehrlichen ordentlichen Mitglieder deS
Museums werden zu dcr am
Samstag, den 3. Dezember,
Avends <» Uhr,
stattfindenden Pienarversammiung hierdurch
eingeladen, und erjncht, pünktlich zu erschciNcn.
»i . Pageiistecher
z. Z. I. Vorfteher.
llarMonitz.
Samstag, den 3. Dezember, am Tage deS
GcburtSfestes Jbrer k,,l. Hoheit dcr
Frau Großberzog » Louise, findet der
II. WintcrbM
statt. Anfang 7 Uhr.
lllo Lnlläirolltiou.
Hei-elb. Turnverem.
Donnerstag, den 1. Dczcmber, AbendS
8 Uhr, Allgemeine Versammlung aus dem
Turnxlatze, zum Zwecke der Riegeneintheilung.
(1) Der Turnrath.
^N8VV»lL»»lt
einer Partie zurückgcsetzter »/, und «/, Da-
nieukleiderstoffe, Frauenhalsrucher-
Sommer- Lk Winter-Wefien, Herren,
HalSbiiiden Sk Siipse zu billigem Prcis
bei sll)
Isvuis ^Vsrusr.
Danksagung.
rciche Gabc» zusEießen likßen,^ seinen unaussprech-
lichcn Dank. Moge der liebe Gott, der Vergelter
alles^Gu^n, sie aUe tausendfältig^segnen, ^wte er
famaitung d-r i.l-bcsgab-n im ^clragc vvn SS fl.
Die EmpfangSbescheinigung liegt bet der Erp.
d. Bl. zur Einsicht bereit.
Gewerbeverein.
Donnerstag, dcn 1. Dczember, AbcndS 7'/,
Uhr, -sitzung dcS VorstaudcS. 8 Uhr, Ver-
sammlung. VcrelnSangelegcnheiten. Med. R.
FuchS über Ernährung deS Mciischcn (Fortj.)
»t«e^ und ^eeorrch. rtaV
(TPllk-ÄfiO eingetrvjjen bei
Georg Müller,
Charcutier.
Filz- und Litzenschuhe
jeder Art, für Herren, Damen und Kinder, auch
werdcn selbe nach Maß angefertigt, empfiehlt
zur geneigten Abnahme
Die Hntfäbnk von Joseph Wagner
115) vis-s-vis dem badischen Hof.
Gesucht. Eia ord-nIUch-s Mädchkn, das bür-
g-rlich lochen kann nnd fich all-n häuSlich,n Lr-
vcit-n uni-rzi-ht, kann bis W-ihnacht-n vder s°-
gl-ich -intr-t-n. Näh-reS b-i dir Erpcd. d. Zta.
Fremdenliste
vom 29. bis 30. November 1864.
auS Braunschweig.
HStel SvIirLeckvr. Movien mit Fam. u. Bed.
auS Hienberg. HimSberg, Rent. auS Preußen. ReinS-
Baden. d'ObreSkoff mit Fam. und Bed. a. Rußland.
HStel Vtetorl». ^ v. Hiben a. Rußland. Sta-
Offenbach. Spiegler aus Straßburg^ Schneider auS
»oIILncler UoL. Helmreich a. Bremen, Waß-
mer aus Duisburg, Rußmann ails ^rlin, Kaufl.
Heideibcrger Fruchtprcise.
N
i§
den 29. November
MitlelpreiS
Waizen . .
Gcrste . .
Gem. Frucht
Spelz . .
3
3
9
Welschkor» .
Ltnsen . .
Wtcken . .
RepS . .
Hirsrn . .
Grüiier K/rn
Heu, pr. Ctr.
Kornstroh, pr.
2
24
>60 Geb. .
23
20
—
—
Spelzftroh,
15
—
3
—
9 «
27 kc
Stadttheater in Heideltrerg.
Mittwoch, den 28. November 1864.
Gegenüber
Lustspiel in 3*Acten vön R. Benedir.
Bädeker.
Vaudevtüe tn 1 Act mtt Gesang von G. Belly.
Musik von Conravi.
Donnerstag, den 1. Dezember 1864.
Zum Bencfiz des Regisscurs und SchauspielerS
Wiiheim Steinbeck.
Andreas Hofer,
der Ssnduiirth non Passeycr,
Der Freiheitskampf in Tyrol.
VolkSstück in fünf Aufzügen von C. Jmmermann.
Zn dieser Vorstellung ladet ein verehrlicheS Publikum
ergebenst ein
_Wjlheim Steinbcck.
Pifiolen . ^°°fl^g'40-/,-4t>/,
Preußische Friedrichsd'or . . 9 56-/,—57'/-
Holl. fs. 10 SI.9
D„c-t-n.-> S2V--3S-/,
S0 Frank-n-SI. , S S4>/,—2S>/,
Engl. SovereignS ... .11 19—53
Rnss. Jmv-rialeS ... ! . 9 12—14
Pr. Cafscn-Scheine . - -_^ . 1 41>/.—45
a s p r o b e.
15 Lichtstärken am 29. November 1884.
o Donst. 1 Dez. 8 II. ^
Redaction, Druck und Verlag von Adolph Emmerltng, VerlagS-Buchhandlung u»d Buchdruckerei tu Heidelberg.
znr Vorseicr dcs Gcdurtstagcs Ihrrr
Holhelic dcr Hrau tKeo^her^o^r» Lo »1 ^ « ,
Freitag, den 2. Dezember, 7 Uhr.
Die Gallrrie ist für die zum Ballbesuch - Berechtiqten von 6 biS 11 Uhr
g-üffn-t. _,_ (2)
LirolieLLsrLeii, ^VaeUsstöoLS L OUrisids.uiu-
lieUteU^rt
i» schSnster AuSwahl und billigst empsiehlt
_ Jos. Hippler
k«val-8rräillell, 8aräilleg r I'knile, Llledovis ä I'dllile, kerixorä-IrMIll,
kdampixllolls, lomrtes, Oliveo, Orperu, koilälläisvlle 8aräeIIell, marillirte
üärillxe L krallkinrter üratvärste -mpfiehlt
Carl Äeller , GA -er Sandgasse.
Wirklichev Ausverkauf
vvn angefangenen und fertigen Bunt-Stickereien aller Art, Stickmuster, Häckel-,
Ttick-, Strick- und Kilosell-Seiden, Terneaux-, Eastor- u»d Teppich-Wolle.
Um schnell damit auszuräumen, wird Sämmtliche's zu sehr billigen Preiscn abgegeben.
Jn meinen übrigen Artikeln halte unverändert wie scither auch forlwährend reiche AuS-
wahl zu den möglichst billigen Preisen.
^ _^08. ZLr»U8>ii»»in 8otm
8 8L88Q6r'8 26U gögrüucletö
UuslLttlitzü-ÜLiiäliiiiK L Uitsilttüieit-Iitzili-^n-ÄÄlI
Drcikönigstraße Nr. 12,
empstchlt ihr reichhaltigcS, über 20,000 4ir. cnthallendes Lagcr der bcsten Werke für Streich-
inftruinente, Piallosorte, Gejang n. s. m. unter Zusicherung der vortheilhaftesten Bedingungen.
Auch sino oas.lbil vcrschied'tte Jnstrumrnle, Violincn, Citbcrn »nd Gulkarrcn zu vcrkauscn und
zu vcrinirthrn, sowic aU« Sorken Sait.n unb Musikrcquisiten in bcstcr Ausivahl zu habcn.
ksr ?kuvä 4 8§r. 6s§vu Lais- uuä
oäsr 14 Lr. MiL konigt. kais. Ministerial-Upproöation! Lrusllsiäsu.
SlMwerck^ckL Hrust - Honkonr;.
Si fi» d s» ll k d" Iälschungen wird gewarnU ^ s ^ dB fi
bri^ L."Tränklc°un^auf'drm Bahnhos't^üffll. ^ kr. vrrkauft ln «e ^
^ranzösitche M ühLsteine,
sowie HoÜMlder- s'Änöernacher) MühLfteine bester Qualität, in allen Größen
IRttEZUS 8I0KK in Mannheim.
billigst bei
Mili8Sun».
Die verehrlichen ordentlichen Mitglieder deS
Museums werden zu dcr am
Samstag, den 3. Dezember,
Avends <» Uhr,
stattfindenden Pienarversammiung hierdurch
eingeladen, und erjncht, pünktlich zu erschciNcn.
»i . Pageiistecher
z. Z. I. Vorfteher.
llarMonitz.
Samstag, den 3. Dezember, am Tage deS
GcburtSfestes Jbrer k,,l. Hoheit dcr
Frau Großberzog » Louise, findet der
II. WintcrbM
statt. Anfang 7 Uhr.
lllo Lnlläirolltiou.
Hei-elb. Turnverem.
Donnerstag, den 1. Dczcmber, AbendS
8 Uhr, Allgemeine Versammlung aus dem
Turnxlatze, zum Zwecke der Riegeneintheilung.
(1) Der Turnrath.
^N8VV»lL»»lt
einer Partie zurückgcsetzter »/, und «/, Da-
nieukleiderstoffe, Frauenhalsrucher-
Sommer- Lk Winter-Wefien, Herren,
HalSbiiiden Sk Siipse zu billigem Prcis
bei sll)
Isvuis ^Vsrusr.
Danksagung.
rciche Gabc» zusEießen likßen,^ seinen unaussprech-
lichcn Dank. Moge der liebe Gott, der Vergelter
alles^Gu^n, sie aUe tausendfältig^segnen, ^wte er
famaitung d-r i.l-bcsgab-n im ^clragc vvn SS fl.
Die EmpfangSbescheinigung liegt bet der Erp.
d. Bl. zur Einsicht bereit.
Gewerbeverein.
Donnerstag, dcn 1. Dczember, AbcndS 7'/,
Uhr, -sitzung dcS VorstaudcS. 8 Uhr, Ver-
sammlung. VcrelnSangelegcnheiten. Med. R.
FuchS über Ernährung deS Mciischcn (Fortj.)
»t«e^ und ^eeorrch. rtaV
(TPllk-ÄfiO eingetrvjjen bei
Georg Müller,
Charcutier.
Filz- und Litzenschuhe
jeder Art, für Herren, Damen und Kinder, auch
werdcn selbe nach Maß angefertigt, empfiehlt
zur geneigten Abnahme
Die Hntfäbnk von Joseph Wagner
115) vis-s-vis dem badischen Hof.
Gesucht. Eia ord-nIUch-s Mädchkn, das bür-
g-rlich lochen kann nnd fich all-n häuSlich,n Lr-
vcit-n uni-rzi-ht, kann bis W-ihnacht-n vder s°-
gl-ich -intr-t-n. Näh-reS b-i dir Erpcd. d. Zta.
Fremdenliste
vom 29. bis 30. November 1864.
auS Braunschweig.
HStel SvIirLeckvr. Movien mit Fam. u. Bed.
auS Hienberg. HimSberg, Rent. auS Preußen. ReinS-
Baden. d'ObreSkoff mit Fam. und Bed. a. Rußland.
HStel Vtetorl». ^ v. Hiben a. Rußland. Sta-
Offenbach. Spiegler aus Straßburg^ Schneider auS
»oIILncler UoL. Helmreich a. Bremen, Waß-
mer aus Duisburg, Rußmann ails ^rlin, Kaufl.
Heideibcrger Fruchtprcise.
N
i§
den 29. November
MitlelpreiS
Waizen . .
Gcrste . .
Gem. Frucht
Spelz . .
3
3
9
Welschkor» .
Ltnsen . .
Wtcken . .
RepS . .
Hirsrn . .
Grüiier K/rn
Heu, pr. Ctr.
Kornstroh, pr.
2
24
>60 Geb. .
23
20
—
—
Spelzftroh,
15
—
3
—
9 «
27 kc
Stadttheater in Heideltrerg.
Mittwoch, den 28. November 1864.
Gegenüber
Lustspiel in 3*Acten vön R. Benedir.
Bädeker.
Vaudevtüe tn 1 Act mtt Gesang von G. Belly.
Musik von Conravi.
Donnerstag, den 1. Dezember 1864.
Zum Bencfiz des Regisscurs und SchauspielerS
Wiiheim Steinbeck.
Andreas Hofer,
der Ssnduiirth non Passeycr,
Der Freiheitskampf in Tyrol.
VolkSstück in fünf Aufzügen von C. Jmmermann.
Zn dieser Vorstellung ladet ein verehrlicheS Publikum
ergebenst ein
_Wjlheim Steinbcck.
Pifiolen . ^°°fl^g'40-/,-4t>/,
Preußische Friedrichsd'or . . 9 56-/,—57'/-
Holl. fs. 10 SI.9
D„c-t-n.-> S2V--3S-/,
S0 Frank-n-SI. , S S4>/,—2S>/,
Engl. SovereignS ... .11 19—53
Rnss. Jmv-rialeS ... ! . 9 12—14
Pr. Cafscn-Scheine . - -_^ . 1 41>/.—45
a s p r o b e.
15 Lichtstärken am 29. November 1884.
o Donst. 1 Dez. 8 II. ^
Redaction, Druck und Verlag von Adolph Emmerltng, VerlagS-Buchhandlung u»d Buchdruckerei tu Heidelberg.