L
»sstlioli« ÜLllptstrLsso 95,
empfiehlt aus bevorstehende Fciertage s-in reichhaltiges Lagcr in Filz- Ls Leidenhüte» für
Herren, Damcn und Kinder.
Durch eigene Fabrikation bin ich in d-n Stand gesetzt, jeder Anfordcrung in äußerst
billiger und guter Waare, zu cntsyrcchen.
»Vvl88v «Ee Irii ßriAst <ÜI»^»'I»»i,«l8«I»,it»»
in sehr guter Oualität und ganz frischer Sendung
für Damen L 48 kr. für Herren ü fl. 1, das Paar, extra fein fl. 1. 12 kr.
sür Herren fi. 1. 24 kr. empsiehlt s2j
^«8. >4I»II8II»»I»I» 8otin
Billige Mufikalien.
iiichnete 10,000 bis 12,000 Mufikitücke für' Streichinstrumeltte, Pianoforte, Gesang^rc. worunter viele,
welche fich zu Weihnachtsgeschenken eignen, zu bedeutend ermäßigten Preis zu verkaufen.
H. Häßnel's Musikalien-Handlung.
. Dreiköniafiraße Nr. 12.
^ 8. Tänze für Pianoforte von Lanner, Strauß, Gungl, Faust rc. werden theils zu ?/z, die
mt'.sten für die Hälfte der gewöhnlichen Preise abgegeben.
Mas-Wbsl.
Das so jehr bcliebte Glas Obst, sowie fnrbige Glaskugeln vcrschiedener Größe
zum Schmücken des Christbaumes empfiehlt in schönster Auswahl. j3j
_ D. Hohmeifter.
Soeben ist mir uoch eine Senduug der neucsten
Kragen nnd Manchetteu
zuaekommen; da solche cine so reiche u»d geschmackvvllc Auswahl enthält, sv haltc dieselbe sür
Weihnachtsgeschenke bcsonders empsehlendswerth. s2j
Arousnvoo» Tvhn
die Erpedüion; die Herren Haasenst'ein und V^gler inAltona (Vlüchcrstr.), Hambnrg (Lcsehalle) und Frank-
surt (Olto Molien); in Franksnrt a. M.: die Jäger'sche Buch-, Papier- u. Landkartenhandlung; in Berlin:
Her^A. Ret.emeyer;^in Brcmen: Herr^ E. SchloNe^in ^Kölu^ die Bädcck^r'sche u^d Greveu'sche
. Zu dem mit dem 1. Januar 1865 beginnenden neuen Quartale 'ladet ergebenst ein
Mainz, im Dezember 1864 _ Die Expedition.
Franzöfisch e M ü h l ft eine,
sowie Holländer- tÄIlbrrililcher) Mühlsteine bester Qualität, in allen Größen
biMgst bei_jSj _«k»I,N8 »< 81oU in Mannheim.
öitz UllcklthM MS I-Stzpb NsILtzr
« vis-L-vis äew Vlläisvlieii öok iii steiäeldorß)
empfiehlt ihr reichlich assortirtcS Lager in Filz- und Seidenhüten sür Herren, Damen und
Kinder. Auch werden iäglich getragcne Filz- und Seidenhüte gesärbt, gewaschen unv in bie'
ucuesten Fapons, zu Lußcrst billigen Preisen umgeändert. s19j
Jndem »iele Steuerpflichtige bis am 14. d.
Mouatcs unb bis jctzt mii der Zahlung auS-
gcblicbeu sind, so wcrden solche hicrmit crin-
nert, jedcusalls noch im Laufe dieser Woche
mindestens dcn schuldigen Stcuerbetrag für
den Monat Dezember zu berichtigeu.
Hcidelberg, d-n 21. Dczembcr 1864.
Großh. Steuer-Einnchmcrei l. u. II.
_Fchr._Danzeisen.
Wender Austern
eingetrofscn bei
Georg Mnller,
Chärcutier.
Zu vermiethen 2 möblirte Zimmcr,
Neckarsträße Nr. 9, Auf Vcrlaugeu kann
auch die Kost im Hause gegcben werden.
kauft
i?6ll vl6UIIltri88
üfl.
1 xer Stück djc fl)
Gasfabrik Heidelberg.
Ein Logis von 6 Zimmer nebst Zugchör
in dcr schöusten Lage dcr Sladt auf tZsterN
zn vermiethcn. Wo sagt die Erped. d. Ztg.
Flailkfurter Brat-Würste,
sowi- Göttlllger Würste si,.° i„
auSgezeichneter Qualität eingetroffen bei
(2 1»» I » tßß.
Iu verilliethen L
stehend in 7 in einander gehenden Zimmern nebst
Zugehör. f3) Oestl. Hauptstraße Nr. 37.
Filz- und Litzenschuhe
jcder Art, für Herren, Dameii und Kinder, auch
werden selbe nach Maß angefertigt. empfiehlt
zur geneigtcu Abnahme
Die Hutfabrik von Jvseph Wagner
j19j vis-s-vis dem badijchen Hof.
Fremdenliste
VVU119. bis 20. Dez. 1864.
Heki'leckvi'. HLusling, Rent. a. S^ach«
UStel Vlvtorl». Frl/ Geoh ans Neckarsteinach.
Se. Ercellenz^ der Präsident Grynetvitsch a. Nußland.
I>»Iir»i»«l6»- Uvl'. Herrmann aus Paris, Buß-
VariiiGtLcklter tilvf. Weber a. Maiuz, Künzle
aus Sluttgarl, Reuter u. Zeller a. Darmstadt, Kaufl.
Hcidelberger Fruchtpreise.
S
Z
^'Aember
Mittelpreis
_
—
Walzen . .
Gcrste . .
Äem. Fruchl
Spelz . .
54
Haser . .
3
22
Gtiikorn . .
Welschkor» .
Linsen . .
Erbsen . .
Bohnen . .
Wtckiü . .
—
RepS . .
Grüner Kern
Heu, pr. Elr.
2
24
Kornstroh, pr.
100 Ged. .
23
20
—
Spelzstroh,
15
—
54
—
, 182 si. 8 Ir
Heidelberg, den 21. Dezember 1864,
StMtheater in Hcidelherg.
Donnerstag, den 22. Dezember 1864.
Ncunte Vorstellung im dritten Abonnement.
gtzvItllUK
des Herrn Wilhelm Kläger
vom großh. Hostheater in Darmfladt.
Der
Kansmann von Benebig.
Schauspiel in 4 Acten von Shakespeare, übersetzl
von Schlegel.
Shylvck.Herr W. Kläger a. G.
Jnserate
für die Heidelberger Zeitung und den Straßen-
anzeiger können entweöer bei der Expedition
(Schiffgaffe Nr. L) oder in der Buchhandlung
deß Herrn 6. Vsis8 (östl. HanPtstr Nr. 20)
abgegeben werden.
Pistolen.
Holl. fl.^lO^St. . . .
Ducaten..
20 Franken-St. . . .
Engl. Sovereigns . .
Russ. Jmperiales . .
fl-
9 40-41
9 55—56
9 46-47
5 32'/r-33V,
9 23'/r-24'/,
11 48-52
9 41—43
1 44^-45
a s p r 0 b e.
14 Lichlstärken am 20. Dezember 1864.
oiccaciivn, üruck und Vcriag von Adolph Emmerling, VcriagS.BuchhLndlüüg uud Buchdruckerei in Heid-Ib-rg.
»sstlioli« ÜLllptstrLsso 95,
empfiehlt aus bevorstehende Fciertage s-in reichhaltiges Lagcr in Filz- Ls Leidenhüte» für
Herren, Damcn und Kinder.
Durch eigene Fabrikation bin ich in d-n Stand gesetzt, jeder Anfordcrung in äußerst
billiger und guter Waare, zu cntsyrcchen.
»Vvl88v «Ee Irii ßriAst <ÜI»^»'I»»i,«l8«I»,it»»
in sehr guter Oualität und ganz frischer Sendung
für Damen L 48 kr. für Herren ü fl. 1, das Paar, extra fein fl. 1. 12 kr.
sür Herren fi. 1. 24 kr. empsiehlt s2j
^«8. >4I»II8II»»I»I» 8otin
Billige Mufikalien.
iiichnete 10,000 bis 12,000 Mufikitücke für' Streichinstrumeltte, Pianoforte, Gesang^rc. worunter viele,
welche fich zu Weihnachtsgeschenken eignen, zu bedeutend ermäßigten Preis zu verkaufen.
H. Häßnel's Musikalien-Handlung.
. Dreiköniafiraße Nr. 12.
^ 8. Tänze für Pianoforte von Lanner, Strauß, Gungl, Faust rc. werden theils zu ?/z, die
mt'.sten für die Hälfte der gewöhnlichen Preise abgegeben.
Mas-Wbsl.
Das so jehr bcliebte Glas Obst, sowie fnrbige Glaskugeln vcrschiedener Größe
zum Schmücken des Christbaumes empfiehlt in schönster Auswahl. j3j
_ D. Hohmeifter.
Soeben ist mir uoch eine Senduug der neucsten
Kragen nnd Manchetteu
zuaekommen; da solche cine so reiche u»d geschmackvvllc Auswahl enthält, sv haltc dieselbe sür
Weihnachtsgeschenke bcsonders empsehlendswerth. s2j
Arousnvoo» Tvhn
die Erpedüion; die Herren Haasenst'ein und V^gler inAltona (Vlüchcrstr.), Hambnrg (Lcsehalle) und Frank-
surt (Olto Molien); in Franksnrt a. M.: die Jäger'sche Buch-, Papier- u. Landkartenhandlung; in Berlin:
Her^A. Ret.emeyer;^in Brcmen: Herr^ E. SchloNe^in ^Kölu^ die Bädcck^r'sche u^d Greveu'sche
. Zu dem mit dem 1. Januar 1865 beginnenden neuen Quartale 'ladet ergebenst ein
Mainz, im Dezember 1864 _ Die Expedition.
Franzöfisch e M ü h l ft eine,
sowie Holländer- tÄIlbrrililcher) Mühlsteine bester Qualität, in allen Größen
biMgst bei_jSj _«k»I,N8 »< 81oU in Mannheim.
öitz UllcklthM MS I-Stzpb NsILtzr
« vis-L-vis äew Vlläisvlieii öok iii steiäeldorß)
empfiehlt ihr reichlich assortirtcS Lager in Filz- und Seidenhüten sür Herren, Damen und
Kinder. Auch werden iäglich getragcne Filz- und Seidenhüte gesärbt, gewaschen unv in bie'
ucuesten Fapons, zu Lußcrst billigen Preisen umgeändert. s19j
Jndem »iele Steuerpflichtige bis am 14. d.
Mouatcs unb bis jctzt mii der Zahlung auS-
gcblicbeu sind, so wcrden solche hicrmit crin-
nert, jedcusalls noch im Laufe dieser Woche
mindestens dcn schuldigen Stcuerbetrag für
den Monat Dezember zu berichtigeu.
Hcidelberg, d-n 21. Dczembcr 1864.
Großh. Steuer-Einnchmcrei l. u. II.
_Fchr._Danzeisen.
Wender Austern
eingetrofscn bei
Georg Mnller,
Chärcutier.
Zu vermiethen 2 möblirte Zimmcr,
Neckarsträße Nr. 9, Auf Vcrlaugeu kann
auch die Kost im Hause gegcben werden.
kauft
i?6ll vl6UIIltri88
üfl.
1 xer Stück djc fl)
Gasfabrik Heidelberg.
Ein Logis von 6 Zimmer nebst Zugchör
in dcr schöusten Lage dcr Sladt auf tZsterN
zn vermiethcn. Wo sagt die Erped. d. Ztg.
Flailkfurter Brat-Würste,
sowi- Göttlllger Würste si,.° i„
auSgezeichneter Qualität eingetroffen bei
(2 1»» I » tßß.
Iu verilliethen L
stehend in 7 in einander gehenden Zimmern nebst
Zugehör. f3) Oestl. Hauptstraße Nr. 37.
Filz- und Litzenschuhe
jcder Art, für Herren, Dameii und Kinder, auch
werden selbe nach Maß angefertigt. empfiehlt
zur geneigtcu Abnahme
Die Hutfabrik von Jvseph Wagner
j19j vis-s-vis dem badijchen Hof.
Fremdenliste
VVU119. bis 20. Dez. 1864.
Heki'leckvi'. HLusling, Rent. a. S^ach«
UStel Vlvtorl». Frl/ Geoh ans Neckarsteinach.
Se. Ercellenz^ der Präsident Grynetvitsch a. Nußland.
I>»Iir»i»«l6»- Uvl'. Herrmann aus Paris, Buß-
VariiiGtLcklter tilvf. Weber a. Maiuz, Künzle
aus Sluttgarl, Reuter u. Zeller a. Darmstadt, Kaufl.
Hcidelberger Fruchtpreise.
S
Z
^'Aember
Mittelpreis
_
—
Walzen . .
Gcrste . .
Äem. Fruchl
Spelz . .
54
Haser . .
3
22
Gtiikorn . .
Welschkor» .
Linsen . .
Erbsen . .
Bohnen . .
Wtckiü . .
—
RepS . .
Grüner Kern
Heu, pr. Elr.
2
24
Kornstroh, pr.
100 Ged. .
23
20
—
Spelzstroh,
15
—
54
—
, 182 si. 8 Ir
Heidelberg, den 21. Dezember 1864,
StMtheater in Hcidelherg.
Donnerstag, den 22. Dezember 1864.
Ncunte Vorstellung im dritten Abonnement.
gtzvItllUK
des Herrn Wilhelm Kläger
vom großh. Hostheater in Darmfladt.
Der
Kansmann von Benebig.
Schauspiel in 4 Acten von Shakespeare, übersetzl
von Schlegel.
Shylvck.Herr W. Kläger a. G.
Jnserate
für die Heidelberger Zeitung und den Straßen-
anzeiger können entweöer bei der Expedition
(Schiffgaffe Nr. L) oder in der Buchhandlung
deß Herrn 6. Vsis8 (östl. HanPtstr Nr. 20)
abgegeben werden.
Pistolen.
Holl. fl.^lO^St. . . .
Ducaten..
20 Franken-St. . . .
Engl. Sovereigns . .
Russ. Jmperiales . .
fl-
9 40-41
9 55—56
9 46-47
5 32'/r-33V,
9 23'/r-24'/,
11 48-52
9 41—43
1 44^-45
a s p r 0 b e.
14 Lichlstärken am 20. Dezember 1864.
oiccaciivn, üruck und Vcriag von Adolph Emmerling, VcriagS.BuchhLndlüüg uud Buchdruckerei in Heid-Ib-rg.