Ausoerkaus wegen Geschästsaufgabe.
Um mein Waarenlager baldigst zu raumcn, verkaufe ich jammtliche Artikel zu noch mehr
herabgcschten Preisen und cmpfehle solches zu güliger Beachtung,
n». nitvi»,
(y
Goldarbeiter,
kü(iL8t»ciinLi' 8(1»r»»ii»i»(ii»(;
von Diettich Lk Ewald, bringc ich in empfehlende Erinnerung und verabfolge solche in
jedem beliebigen Quantum zu nachstehenden Preifcn:
UU«u88li'vnckei'KH«Ie8l>»;Ii>iei'„LIulls Ltiyllktts" sl, 1, 30,
„ „ „tlvlds Ltiyllstts" fl. 1 45.
, „IVsiss Ltihllstts" fl. 2. —.
8p»rLIi»K Hook
(2j
>> »» U t
UIosvIIv >»III»»I« II
„ »»„tali l >»»Z»»i » >I
Niiller,
fl. 1. 45.
fl. 1. 45.
fl. 2. 38.
fl. 2. 36.
fl. 2. 36.
Lm Nurkt.
Geschästs-Erössnung.
Einem verehrtcn Publikum machcn wir hiermit die ergebene Anzeige, daß wir unterm
H-Utigen das Verkausslokal in unserem Hause, östliche Hauptstraße Nr. 18, erössnet haben.
Wir halten sortwihrend reichlich assortirtes Lagcr
nller Lorten Handschuhe, eigenes Fnbriknt.
Zugleich vcrbinden wir hicrmit eine große Auswahl ächt imvortirter Havanna,
Hamburger u»d Bremer Esaarren und Eigarretten, sowie »erschicdene Herren-
anikel, als: Shawls, Plaids, Slips, cnizlisehe Regenschirmc rc.
Zu geneigter Abnahme halten sich bestens empfohlen
Loliuli L Lassler,
sV ' Handschuhfabrikanten.
Ns NsOidrL Nrßssr
(vib-r-vis äem öüäisclleii llok iii lleiäelberx)
empfiehlt ihr reichlich assorlirtes Lager in Filz- und Seidenhüten für Herren, Damen und
Kinder. Auch werden täglich gelragene Filz- und Seidenhüte gefärbt, gewaschen und in dle
ncuesten Fapons, zu äußerst billigen Prcisen umgeäuderl. s19)
Larl W»ll. wefil. Hauptstraße Nr. 48^
cnixstehlt
preiswürdige Wcine, rothe und weise die Flasche von Vr. ab, alle Sorten
1(1 . ausländische Weine, als Maderra, Sherrv, Mutzcat LuneV, Pvrt ü Pvrt,
/»»« achle« ILHampatzner, mvus-rende Ähetn-Wetne u. s. w.
Ibll» Ferncr in feiner Waare:
Nnm, Arnr, alteS Krrzchen- und Awetschtzeu-Wasser, Punich-Est'en-
zen verschiedener Häuser, die Flajche von ch. V. ab, alle Sorten Thee und EhvcvVnde,
vollsastige Ettrvnen und Orantzen, Mcäazir-Rvstneu und MandeVu in Schaalen,
Ertrvnat, Oran-eat, scigst gesiebtcn AuSer u. s. w.
Strohpapicr, Packpavier, deßgleichen wasserdicht, in Bogen und auf Rollen, grau
uud blau Makulatur cmpfiehlt billigst
(3) die Papierhandlung von Ph. O. Braun.
HVvi88v LaibiKv ImI»^vIi»uil8«Ii»Iiv
iu sehr guter Oualitat und ganz frischer Sendung
Z kr. fur Herren ü fi. 1. daS Paar, -xtra fei
für Damen ü 48
für Herren fl. 1. 24 kr. empfiehlt
fein fl.
1.
(3)
12 kr.
^08. MLl »II8I>>»I>II 8okll
üiitkahrikant ts»n»1 ^sü68t,
vsstUciig 8llllptstr»sss 95,
empfiehlt auf b-vorstehende F-iertage s-in reichhalligcs Lager in Filz- Ls Seideuhütcn für
Herreu, Dame« uiw Kiudcr.
Durch eigene Fabrikation bin ich in den Stand gesetzt, jedcr Anfordcrung in äußerst
billiger und guter Waare, zu entsprechen.
Feine tzolv«»« und besonders zu
Weihnachtsgeschenken
geeignet, empfiehlt mit
Mnlvlt SlIVKHVVKVV,
(3)_Uhrmacher, westl. Hauptstraße 111
vut26Lä-8L11sts
für Theater (Parterre) zu Weihnachtsgeschen-
ken sich eignend stnd an der Thealsrkasse zu
4 st. 48 kr. zu haben.
kauft ü fl. 1 per Slück die . s2).
Gasfabrik Heidelberg.
Filz- und Litzenschuhe
jeder Art, für Herren, Damen und Kinder, auch
werden selbe nach Maß angefertigt, empfiehlt
zur geneigten Abnahme
Die Hutfabrik von Joseph Wagner
(19) vis-ü-vis dem badischen Hof.
Zu vermietken. Zwei Zimm», Alkov u.
Küche, bis 1. Zanuar bezirhdar. Karzer Buckel
Nr. 5.
Zu vermiethen. D-r zweite und brttte
Stock nebst Zugehör anf Ostern. llnterestraßc
Rr. 25. sij
Fremdenliste
vom 19. bis 20. Dez. 1864. *
I^i-liiL Osrl. Löschner u. Engelmann a. Stutt-
gart, Laury aus Hamburg, Scheyer und Blum aus
Frankfurt, Kaufl.
Hütel 2T.itIer. Reinhardt und Bolz a. Eberbach.
Miihleck, «spediteur aus Mühlheim. Fricker, Posthal-
IISteZ Gvkrlvckvr. Heil, Kaufm. aus Worms?
Rieder, Neut. auS Köln. Barselowskv uud Fam. aus
Polen.
ȟlel Vletorla. WaralowSky aus Aachen.
»»sslsvlier UoF. Mr. de la Bardoffky, Stud.
aus Warschau.
Luropülselier Uok. Frau v. Hageu a. Mün-
chem
aus Koblenz, Kaufl. ^
Uolllliiiler UoL. Bauer und Waßmuth, Kaufl.
Uarmstiickter Uot. Maier aus Lahr, Rinder
aus Jserlohn, Zeiß aus MaUnheim, Zeller aus Darm-
stadl, Kaufl. ^Kieser, Beamter ^aus Karlsruhe. Mund,
«olckene« »«88. Perlemann aus KSnigsberg,
Kaufmann aus Stultgart, Faber auS Heilbronn, Selig-
maun aus Würzburg, Kaufl.
Sta-ttheater iu Heidetberg.
Donnerstag, den 22. Dezember 1864.
Neunte Vorstellung im dritten Abonnement.
t»»8tv«r8leII>»>K
des Herrn Wilhelm Kläger
uom großh. Hostheater iu Darmstadl.
Der
Kaufmaml von Benedig.
Shylock..... Herr W. Kläger a. G.
Freitag, den 23. Dezember 1864»
I»r>8l V«>8lOlI,I«x
des Herrn Wilhelm Kläger.
Die Rauber.
Schauspiel in 5 Acten von Friedrich v. Schiller.
Franz . . Herr W. Kläger als letzte Gastrolle.
Jnserate
sür die Heidelbergcr Zeitung und den Straßen-
anzeiger können -Iitwcder bti der Ezpeditiou
(Schiffgaffe Nr. 4) oder in der Buchhaudlung
d-r Herr» 6. lVsiss (östl. Hanptftr Nr. 20)
abgegcben wcrden.
Frankfurt, den 20. Dezember.
Pistolen. .
Preußische FriedrichSd'or
^oll. fl. 10 St. . . .
20 Franken-St. .
st.
Rcdaction, Druck und Derlaa von Adolvb Kmmerlinq, Verlags-Büchhandlung nvd Buchdruckerei in HeidekhM.
Hierzu ein Beilage, „Heidelberger Familienblatter" Nr. 152.
9 40-41
9 55—56
9 46—47
5 32-/,—33V,
9 23'/,-24V,
11 43—52
9 41—43
1 44-/4-45
Um mein Waarenlager baldigst zu raumcn, verkaufe ich jammtliche Artikel zu noch mehr
herabgcschten Preisen und cmpfehle solches zu güliger Beachtung,
n». nitvi»,
(y
Goldarbeiter,
kü(iL8t»ciinLi' 8(1»r»»ii»i»(ii»(;
von Diettich Lk Ewald, bringc ich in empfehlende Erinnerung und verabfolge solche in
jedem beliebigen Quantum zu nachstehenden Preifcn:
UU«u88li'vnckei'KH«Ie8l>»;Ii>iei'„LIulls Ltiyllktts" sl, 1, 30,
„ „ „tlvlds Ltiyllstts" fl. 1 45.
, „IVsiss Ltihllstts" fl. 2. —.
8p»rLIi»K Hook
(2j
>> »» U t
UIosvIIv >»III»»I« II
„ »»„tali l >»»Z»»i » >I
Niiller,
fl. 1. 45.
fl. 1. 45.
fl. 2. 38.
fl. 2. 36.
fl. 2. 36.
Lm Nurkt.
Geschästs-Erössnung.
Einem verehrtcn Publikum machcn wir hiermit die ergebene Anzeige, daß wir unterm
H-Utigen das Verkausslokal in unserem Hause, östliche Hauptstraße Nr. 18, erössnet haben.
Wir halten sortwihrend reichlich assortirtes Lagcr
nller Lorten Handschuhe, eigenes Fnbriknt.
Zugleich vcrbinden wir hicrmit eine große Auswahl ächt imvortirter Havanna,
Hamburger u»d Bremer Esaarren und Eigarretten, sowie »erschicdene Herren-
anikel, als: Shawls, Plaids, Slips, cnizlisehe Regenschirmc rc.
Zu geneigter Abnahme halten sich bestens empfohlen
Loliuli L Lassler,
sV ' Handschuhfabrikanten.
Ns NsOidrL Nrßssr
(vib-r-vis äem öüäisclleii llok iii lleiäelberx)
empfiehlt ihr reichlich assorlirtes Lager in Filz- und Seidenhüten für Herren, Damen und
Kinder. Auch werden täglich gelragene Filz- und Seidenhüte gefärbt, gewaschen und in dle
ncuesten Fapons, zu äußerst billigen Prcisen umgeäuderl. s19)
Larl W»ll. wefil. Hauptstraße Nr. 48^
cnixstehlt
preiswürdige Wcine, rothe und weise die Flasche von Vr. ab, alle Sorten
1(1 . ausländische Weine, als Maderra, Sherrv, Mutzcat LuneV, Pvrt ü Pvrt,
/»»« achle« ILHampatzner, mvus-rende Ähetn-Wetne u. s. w.
Ibll» Ferncr in feiner Waare:
Nnm, Arnr, alteS Krrzchen- und Awetschtzeu-Wasser, Punich-Est'en-
zen verschiedener Häuser, die Flajche von ch. V. ab, alle Sorten Thee und EhvcvVnde,
vollsastige Ettrvnen und Orantzen, Mcäazir-Rvstneu und MandeVu in Schaalen,
Ertrvnat, Oran-eat, scigst gesiebtcn AuSer u. s. w.
Strohpapicr, Packpavier, deßgleichen wasserdicht, in Bogen und auf Rollen, grau
uud blau Makulatur cmpfiehlt billigst
(3) die Papierhandlung von Ph. O. Braun.
HVvi88v LaibiKv ImI»^vIi»uil8«Ii»Iiv
iu sehr guter Oualitat und ganz frischer Sendung
Z kr. fur Herren ü fi. 1. daS Paar, -xtra fei
für Damen ü 48
für Herren fl. 1. 24 kr. empfiehlt
fein fl.
1.
(3)
12 kr.
^08. MLl »II8I>>»I>II 8okll
üiitkahrikant ts»n»1 ^sü68t,
vsstUciig 8llllptstr»sss 95,
empfiehlt auf b-vorstehende F-iertage s-in reichhalligcs Lager in Filz- Ls Seideuhütcn für
Herreu, Dame« uiw Kiudcr.
Durch eigene Fabrikation bin ich in den Stand gesetzt, jedcr Anfordcrung in äußerst
billiger und guter Waare, zu entsprechen.
Feine tzolv«»« und besonders zu
Weihnachtsgeschenken
geeignet, empfiehlt mit
Mnlvlt SlIVKHVVKVV,
(3)_Uhrmacher, westl. Hauptstraße 111
vut26Lä-8L11sts
für Theater (Parterre) zu Weihnachtsgeschen-
ken sich eignend stnd an der Thealsrkasse zu
4 st. 48 kr. zu haben.
kauft ü fl. 1 per Slück die . s2).
Gasfabrik Heidelberg.
Filz- und Litzenschuhe
jeder Art, für Herren, Damen und Kinder, auch
werden selbe nach Maß angefertigt, empfiehlt
zur geneigten Abnahme
Die Hutfabrik von Joseph Wagner
(19) vis-ü-vis dem badischen Hof.
Zu vermietken. Zwei Zimm», Alkov u.
Küche, bis 1. Zanuar bezirhdar. Karzer Buckel
Nr. 5.
Zu vermiethen. D-r zweite und brttte
Stock nebst Zugehör anf Ostern. llnterestraßc
Rr. 25. sij
Fremdenliste
vom 19. bis 20. Dez. 1864. *
I^i-liiL Osrl. Löschner u. Engelmann a. Stutt-
gart, Laury aus Hamburg, Scheyer und Blum aus
Frankfurt, Kaufl.
Hütel 2T.itIer. Reinhardt und Bolz a. Eberbach.
Miihleck, «spediteur aus Mühlheim. Fricker, Posthal-
IISteZ Gvkrlvckvr. Heil, Kaufm. aus Worms?
Rieder, Neut. auS Köln. Barselowskv uud Fam. aus
Polen.
ȟlel Vletorla. WaralowSky aus Aachen.
»»sslsvlier UoF. Mr. de la Bardoffky, Stud.
aus Warschau.
Luropülselier Uok. Frau v. Hageu a. Mün-
chem
aus Koblenz, Kaufl. ^
Uolllliiiler UoL. Bauer und Waßmuth, Kaufl.
Uarmstiickter Uot. Maier aus Lahr, Rinder
aus Jserlohn, Zeiß aus MaUnheim, Zeller aus Darm-
stadl, Kaufl. ^Kieser, Beamter ^aus Karlsruhe. Mund,
«olckene« »«88. Perlemann aus KSnigsberg,
Kaufmann aus Stultgart, Faber auS Heilbronn, Selig-
maun aus Würzburg, Kaufl.
Sta-ttheater iu Heidetberg.
Donnerstag, den 22. Dezember 1864.
Neunte Vorstellung im dritten Abonnement.
t»»8tv«r8leII>»>K
des Herrn Wilhelm Kläger
uom großh. Hostheater iu Darmstadl.
Der
Kaufmaml von Benedig.
Shylock..... Herr W. Kläger a. G.
Freitag, den 23. Dezember 1864»
I»r>8l V«>8lOlI,I«x
des Herrn Wilhelm Kläger.
Die Rauber.
Schauspiel in 5 Acten von Friedrich v. Schiller.
Franz . . Herr W. Kläger als letzte Gastrolle.
Jnserate
sür die Heidelbergcr Zeitung und den Straßen-
anzeiger können -Iitwcder bti der Ezpeditiou
(Schiffgaffe Nr. 4) oder in der Buchhaudlung
d-r Herr» 6. lVsiss (östl. Hanptftr Nr. 20)
abgegcben wcrden.
Frankfurt, den 20. Dezember.
Pistolen. .
Preußische FriedrichSd'or
^oll. fl. 10 St. . . .
20 Franken-St. .
st.
Rcdaction, Druck und Derlaa von Adolvb Kmmerlinq, Verlags-Büchhandlung nvd Buchdruckerei in HeidekhM.
Hierzu ein Beilage, „Heidelberger Familienblatter" Nr. 152.
9 40-41
9 55—56
9 46—47
5 32-/,—33V,
9 23'/,-24V,
11 43—52
9 41—43
1 44-/4-45