Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Flechtheim [Mitarb.]
Der Querschnitt — 14.1934

DOI Heft:
Heft 2 - Querschnitt durch den Spiesser
DOI Artikel:
Eulenberg, Herbert: Der Spießer: ein Schattenriß
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.62258#0119

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

©er ©piefier
(Sin Schattenriß
von
e r b e r t (S u I e n b er g

ljaßt man in her Siigenb jo fefjr Wie ben Spießer. (Sr ift ber
Sobfeinb, gegen ben man fein $euer unb feine ®raft acfjilleifclj berfdjWenbet.
©er Sßljilifter, eine 39egeidjnung, bie bon ben Sftufenföhnen auf ber fiofien
Schute gu Sena guerft auf bie Bürger, „jo jie Wie einen $lolj afyten", am
getoanbt fein fott, ift baS Schrecfgejpenft für jebe§ junge ($emüt. Hub ein
^pilifter gu Werben, ba£ War unb ift ber Slngfttraum, ber einen bejonberB
um bie gWangiger SaW feinet £eben£ bei Sag unb bei 9?ad)t Ijeimfudjen
fann. Sn ber (Gegenwart Hingt bas> SBort „Sßljilifter" tangfam etwas ab.
©er ©piefjer Ijat e§> berbrängt. Unb bamit Ijaben Wir gleictj einen ^auptgug
feinet SBefenä erfaßt: ©a£ @i(^borfRieben unb SSorbrängen, ba£ er liebt.

i*

75
 
Annotationen