Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Flechtheim [Mitarb.]
Der Querschnitt — 14.1934

DOI Heft:
Heft 2 - Querschnitt durch den Spiesser
DOI Artikel:
Tobaksarie
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.62258#0131

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Soböfsarte
Sanicl «Stoppe (1697—1747)
^nafter ift mein Element! .
©iefe£ fann Bei trüben Sagen
SlUe $einbe nieberfdjlagen,
Sie man ®ram unb (Sorgen nennt.
®nafter ift mein fyreubenpferb,
©a£ mit meinen Shtmmerfteinen,
2ßenn bie leeren $änbe Weinen,
@ilenb£ au3 bem SBege fäprt
^nafter ift mein Sftorgenftern,
©er midj au£ ben gebern treibet
Unb mein ^rüpgeridjte bleibet
97üd)tern rautfj idj gar gu gern.
Shmfter ift mein SIbenblidjt.
Sinb bie ßebenägeifter mübe,
So erhalten fie ben griebe,
Sßenn ber ©ampf bie Singen bridjt
^nafter ift mein liebfter Sdja£,
©er pält mir beftänbig ftiHe;
$ein üerbammter SöiberimUe
$at in unsrer Qnntradjt 5ßlap.
^nafter ift mein Qsjpagnol.
©er mufi meinen Dieimibeen
^urtig in bie 97afe gepen,
äßenn idj SSerfe machen foU.
^nafter ift mein Sftebifuä.
barf feine Rillen brauchen,
Sßenn itf) bon bem Dielen Oiau^en
^n bie £ojen niefen mufr
Mit Erlaubnis von Viktor Wendel

87
 
Annotationen