Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Flechtheim [Contr.]
Der Querschnitt — 14.1934

DOI issue:
Heft 4 - Berlin
DOI article:
Günther, Herbert: Berliner Denkwürdigkeiten und Kuriositäten
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.62258#0342

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Jeanne Mammen


Berliner
Denkwürdigkeiten und Kuriositäten
Herbert Günther
Mord am Geheimschreiber Konrad Schütz 1335 * Bullenwinkel * Pfahlbau Rotes
Schloß * Einhaus-Straße * Wüster hausenscher Bär * Neidkopf * Des Riesen
Rolbert Ripp' und Schulterblatt * Der Schuster im Glück * Die Kirchturmspitze
im Keller * Zille und Bismarck* Körner und Raabe * Der Alte Fritz und Ephraim.
J~\er Krögelhof ist noch heute ein lebendiges Bild mittelalterlichen Handwerker-
J-J lebens. Das Gebälk der linken Seite wird Von hohen Holzsäulen gestützt, und
am ersten Stock des Quergebäudes hängt eine alte Sonnenuhr mit dem Spruch:
„Mors certa, hora incerta“: Der Tod ist gewiß, die Stunde ungewiß. Die Krögel-
jungen übersetzen nach ihren Lateinkenntnissen: „Todsicher jeht die Uhr nich

242
 
Annotationen