Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Flechtheim [Mitarb.]
Der Querschnitt — 14.1934

DOI Heft:
Heft 11/12 - Zirkus und Varité
DOI Artikel:
Wodehouse, Pelham G.: Englisches Theaterpublikum
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.62258#0791

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Der Clown

Jeanne Mammen

(Snglifdjeß ^beatcrpublifuin
93on
(S. Qöobeboufe
f££S gibt einen ^ierfchuü verein, ^inberrettungSgefellfchaften, Den S^lein--
rentnerverbanb, bie Heilsarmee — warum gefcbte^t benn nicht enbticß
auch etwas §um Gch«b beS ^heaterpublitumS ? dürfen Qöehrlofe, bie bares
(Selb auSgeben, um ein neues Gtüd angufehen, ungeftraft brangfaliert
werben? (Sewifi, wer für ein moberneS Stüd (Selb auSgibt, f)at eS fich
felbft gu^ufcfyreiben; aber fch lieblich finb and) bie ^eaterbefuc^er (Sefchöpfe
(SotteS, unb eS muh etwas für fie gefchehen. 5)ie ßeute, bie inS ^beater
geben, finb ein fich allabenblich wieberhoIenbeS Qöunber. (Sibt eS etwas
IlngefunbereS als einen ^beaterbefitcb ? Ä’eine frifche £uft; falte tfüfie;
^agenbefd)Werben nach einem heftig verfchlungenen Qlbenbbrot, baS fie
rafd) binuntergewürgt haben, um gurechtsufommen, tro^bem fie genau wiffen,
bah fie bann gwan^ig Minuten warten müffen, bevor ber QSorbang wirflid)
aufgebt. ®inge§wängt in Fauteuils, bie für eine klaffe von Snfeften ohne
93eine erbaut fcbeinen, müffen fie bafi^en, bürfen Weber aufmuden noch
fcbnarcben, nicht aufbrüllen ober um 3tlfe fc^reien — unb waS ^aben fie
am ®nbe von allebem (au^er natürlich, bah ®lüd auS ift): beimgeben
bürfen fie. £lnb boch fommen fie Qlbenb für Qlbenb, hören wohlwollenb $u,

539
 
Annotationen