Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Flechtheim [Mitarb.]
Der Querschnitt — 14.1934

DOI Heft:
Heft 11/12 - Zirkus und Varité
DOI Heft:
Zirkus und Varité - Über 60 Photographien
DOI Artikel:
Marginalien
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.62258#0853

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Szenenbild aus der Pantomime „Die Königin von Abessinien“ im Zirkus Renz 1876


HAHGIVALIEV

Originelle Berufe

Xer Wlann mit ben Steißen
Wir. $l)ilipp5 (Siem ift feines
3eicftens Weklamefadjmann unb als
folcfter eine bekannte (grfctjeinung
Weuporks. (Sr ift nämlich bei Wlann
mit ben Steißen. Unb biefe Steißen
haben ihm immerhin in neun 3ai)ren
50 000 Xollar eingebradjt. — Sehr
einfad)! (Sine Weuporker 23ühne
null ein neues Wusftattungsftück
herausbringen. Sie ruft alfo bie
StillroelUSentrale Wr. 3777 an unb
bittet Wir. (Siem um feinen Sefucft.
Wm nädjften Xag erfdjeint bann
Wir. (Siem auf ßroei Steißen. ®r be-
kommt eine riefengrofte Weklame-

täfel ausgetjänbigt, binbet biefe oor
bie 53ruft unb marfdjiert fo in Wem
pork Iferum. Watürlid) erregt ber
oier Wleter fjotje Wienfd) mit bem
faft ebenfo großen Sßlakat unge-
heures Wuffehen, unb bas ift ja bas
W3id)tigfte. Xie SctjuberUXheater
haben ihn kürßlid) für acht Wehen
engagiert. (Sr ift burdjaus nicht
billig, ßr oerlangt ßroanßig Xollar
für bie Stunbe. (£r bekommt aber
auch biefen hohen ^ßreis, benn Wir.
(Siem ift ber einßige „Stelßen-
mann“, ber es oerfteht, in ben Wem
porker Straften ungefährbet feinen
^öftenroeg ßu gehen.

4

577
 
Annotationen