Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Flechtheim [Mitarb.]
Der Querschnitt — 14.1934

DOI Heft:
Heft 11/12 - Zirkus und Varité
DOI Artikel:
Starke, Ottomar: Conférencier und Zwischenrufer
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.62258#0822

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Radfahrakt

Kurt Werth

rrsas Kabarett ift neben betn QSariete fo etivaS n>ie ein förperlicb
A/ jurütfgebliebener 23ruber, bet fiel) aus ^rolj anfä ©eiftige
geworfen t)at. Qlllerbing^ lann er bie ^amiliensugehörigfeit nicht
ganj ableugnen* Qluch Ijier gibt e$ Sangnummern, $reftibigiateure,
‘IRanibulatoren, SJätfifalifche^ ®a£ Programm Wirb in bet &ciupt-
fadje von tomifchen Verträgen beffriffen. ®ie Spejiatylatten be£
Kaufes ftnb ber Sfetch nnb ber Conferencier.
Qöaö ben öfetd) vom fehlsten ßnftfbiel vorteilhaft unter--
fdjeibet, ift lebiglici) feine ^ürje. 23ei allem fdjulbigen 9lefpett
vor bem Sd)Weif^ ben feine 5)erfteHung ben ÖSerfaffem ficbtlicb

Conferencier nnb 3ivifd)enrnfcr
93en
Ottomar Starte (1927)
g=itr uns unb unfre QSorfteUung
SRit untertäniger ^ulbigung
Crfudjen toir Ö3enef)migung.


570
 
Annotationen