Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Flechtheim [Mitarb.]
Der Querschnitt — 14.1934

DOI Heft:
Heft 3 - Querschnitt durch den Frühling
DOI Artikel:
Kardorff, Ina von: Mops im Mai
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.62258#0245

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

SOlopö tm SÖtot
von
3na von $arborff
$yr>ev ßat ftch je befaßt mit bem Stubium einer SKop^feele? 5®er Begreift,
baß Btefe be^anbernben Ziere, bie ftc^> faß tm Slu^fierben beftnben, ba$
$lügfie, Wmüfantefte, Gutmütigfe nnb £)rolligfe ftnb, wa# je erfc^affen
würbe? £ö3er ßat Skrftänbnib für Oie unglaubliche Senffbilität, bie raffye
Sluffaffung^gabe unb all bie vielen vorzüglichen (Sigenfchaften biefer $unbe?
$aum traut man biefen gemütlichen Gefchöpfen %n, baß fte Sftut, ja $ühm
heil beftßen, baß fte SSeharrlichfeit unb Sreue in Oer hbchfien Potenz
@in Heiner 3unge fagte einmal: „Unfer $?op£ tröffet mich, wenn ich in £eib
bin/' <Sr ßat e# fcßön au^gebrüdt, wie wertvoll einem fo ein Sier fein fann,
einerlei, ob er fchnarchenb in feinem $orb liegt, ob er bebächtig auf Oen ßie#t
wegen eine# Garten^ einherwanbeit, ob er feine viel z« i^e hcralbifche
3unge gähnenb recft, ob er Qlpfelftnenferne au^fpucft, Somaten vom 55ufch
pflüdt ober ftch einen fauren gering ftiehlt» $ie ifl er langweilig, unb geht
man mit ihm fpazieren, fo ßbrt man: „Sich, fteh mal, ein doppel, ich bachte,
Sftoppete gäbe e$ nicht mehr", ober: „$ief mal ben föten lütten Söullenbieter!"
Slber im Frühling ifi unfer Sftopb total an# bem Gleichgewicht ®enn
bie 53äume z« fpriefjen anfangen, regt ftch nuch in feiner Seele etwaö, in
feiner fchwarzladierten £5rufi geht etwa# vor. <2r, ber $luge, Slrtige, Gütige

3

177
 
Annotationen