Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Flechtheim [Mitarb.]
Der Querschnitt — 14.1934

DOI Heft:
Heft 5 - Kriminalistik
DOI Heft:
Verbrecher-Album
DOI Artikel:
Film-Querschnitt
DOI Artikel:
Bücher-Querschnitt
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.62258#0496

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Dampfer fährt am felben 2Ibenb noch — (Sie fdjafft es nid)t! Sie fcEjafft es
nicbjt!) — SIber bas (Befpenft tjat es bereits gefdjafft! Das ©efpenft tjat bas $erg,
bas Eisberg bes alten eisgrauen (Bentteman gefd)motgen. Das (Befpenft hat itjm
gebrobjt, nicht mel)r gu erfctjeinen, wenn er nidjt nergeihen bann. Der Solbat fall
fie haben unb alles, alles erben, bie Dugenb fall fiegen... 91un eile, Död)tertein,
eile! Sdjon fäljrt fie im Stolls Stogce gur Dampferftation, roätjrenb bie beiben
Sitten im Smoking fid) gu einer Schachpartie fyinfetjen, lädjetnb über bie wunber*
liehen SBege bes Gchickfats. — „3mmer fdjläfft bu in biefem gitm ein, wenn mir
Sctjad) fpielen motten, old boy!“ Der £>aubegen merkt gar nidjt, bafg ber (Bentteman
in bie ewigen Sagbgrünbe eingegangen ift...
Da... wer kommt ba burcf) bie 3weige gefd)immert? — Das (Befpenft, bie
ißraut! — Sie winkt unb ruft mit ^tfdelfdimme. Unb, o Sßunber, aus ben £>ofen
bes alten ftaoaliers erhebt er fetber fid) perföntid), aber oerjüngt unb in jenen
anberen $»ofen ber 1880er (fahre, bie wir nod) aus bem Sorfpiet in bteibenber
Erinnerung haben. So alfo fietjt bie Stuferftetjung bes gteifdjes aus! — (genau
fo haben wir uns ja alte tjeimtid) bas 2eben nad) bem Dobe gebadjt!) — Das
ewig jugenbtidje Sßaar entfd)webt bafan... gerabe im felben Stugenbtich, ba ber
Grieger auf drücken feine Erbfdjaft unb bie 23raut angutreten im begriffe ift.
Ottomar Starke

BÜCHER - QUERSCHNITT
Cherry Kearton: Pallah, ein Tierleben in afrikanischer Wildnis / Die
Insel der fünf Millionen Pinguine — F. W. Fitz-Simons Schlangen —
sämtlich bei J. Engelhorn NM. Stuttgart
Diefe Dierbüdjer reihen fid) ben beften ihrer 2Irt ebenbürtig ein. Die
lebhafte unb fpannenbe Sdjitberung oermittett bem 2efer bie Siebe bes 93er*
faffers gu ben ausgegeidjnet beobachteten (Befdjöpfen. 23iet Wtateriat fdjeint neu
unb erftmalig gu Rapier gebracht. Die eingige Einfdjränkung fowohl kearton
wie übrigens ben weiften Dierfcfjil'berern gegenüber bleibt bie, bafg ber menfd)5
liehe Denkoorgang gu ftarh auf bas Dier angewenbet wirb. Eine nod) nertieftere
■Jlachgeichnung bes tierifdjen, befonberen, oom SJlenfdjtichen fo grunbfäigtidj ner*
fdjiebenen Denhprogeffes würbe, wenn auch auf Poften mancher nooeltiftifchen
Reinheit, bod) bas gorfcherergebnis wefenttid)er machen, woburdj bie Südjer an
Steig nicht oertören unb an Söert nod) gewönnen. — gritj=Simons’ Schlangen*
buch oermittett bem 2efer bie Kenntnis biefer gefährlichen Steptitien in fo auf*
regenber gorm, bafg and) ber fenfationshungrigfte fiefer auf feine Poften kommt.
Der 23erfaffer, Schöpfer ber fübafrikanifdjen Schlangenfarm in ißort Etigabeth,
hat mit biefem 23ud) ein Stanbarbwerk gefd)affen. — (Bar nicht einoerftanben
finb wir mit ber SSitbrebaktion ber ^eartonfdjen 23üd)er. Stanbtofe ober fdjtecht
in ben Schnitt eingepafjte gotos finb unbebingt gu oermeiben. Dies ift eine
burch nichts gerechtfertigte SJtobeungegogenheit. OSt.

Verantwortlich für die Redaktion: Dr. Alfred Semank und Ottomar Starke, Berlin. — In Öster-
reich für Herausgabe und Redaktion verantwortlich: Dr. Gustav Wall, Wien 1, Wollzeile 11. —
Anzeigen: Hedwig Hünicke, Berlin. — DA. I./34: 8666. — Sendungen mit beigefügtem Rück-
porto an die Redaktion des Querschnitts, Berlin NW 87, Flensburger Straße 21. — Nachdruck
und Übersetzungen verboten. — Druck: R. Boll, G. m. b. H., Berlin NW 7, Schiffbauerdamm 19.
Der Querschnitt erscheint Ende des Monats und ist durch jede Buchhandlung zu beziehen,
ferner durch jede Postanstalt laut Postzeitungsliste oder direkt vom Verlag. — Bezugs-
bedingungen siehe letzte Seite.

332
 
Annotationen