Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Flechtheim [Mitarb.]
Der Querschnitt — 14.1934

DOI Heft:
Heft 2 - Querschnitt durch den Spiesser
DOI Artikel:
Starke, Ottomar: Vom Splitter und vom Balken
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.62258#0140

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Alter Stein in Soest Foto Grisar


SBom ©plitter unb vom halten
von
©ttomar ©tarf e
fp § gibt nicht einen Wtenfcpen in (Suropa, für ben ber ©pieper nicht ein
geläufiger begriff märe. Unb es gibt fo etwas wie eine „weitefte
Greife" beperrfchenbe 23orfteUung bon Interieur unb Interieur beS
©Piepers. Unb es gibt enblicp ben „©cpap perfönlicher Erfahrung", aus
welchem ber einzelne bas 33ilb beS ©pieperS gu ergänzen bermag. Unb
gang beftimmt gibt es nicht einen Wlenfchen in ©uropa, für ben ber ©pieper
nicht ein berabfcpeuungSWürbigeS unb bjaffenswürbiges SBefen wäre. Slber
bei allem immer Wieber bewiefenen 2Jlut gur ©elbfterfenntnis unb bei allem
immer wieber bewiefenen Heroismus gum ©elbftbefenntniS fyat bocp noch
nie ein Oftenfch gerfnirfcpt begannt, bap er ein ©pieper fei. Stuf punbert-
taufenb OKcnfchen fommen genau punberttaufenb Slnfläger gegen ben
©Pieper, auf eine Million SRenfcpen tommen eine WUKion Slntläger, auf
gepn WUÜionen Wtenfcpen gepn WUllionen gefinnungStücbtiger, aufrechter unb
aufrichtiger, aus tieffter ©eele empörter Slnfläger gegen ben ©pieper. ©o
biele Wlale man and) fragen, fo biele Wtenfcpen man auch befragen Würbe,
alle würben bon bem ©pieper mit £>ohn unb Slbfcpeu reben unb eine 23ollS-

96
 
Annotationen