Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Flechtheim [Mitarb.]
Der Querschnitt — 14.1934

DOI Heft:
Heft 4 - Berlin
DOI Heft:
Berlin
DOI Artikel:
Marginalien
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.62258#0389

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Ick jloobe, Sie harn' wat valohrn!. Kurt Wolfes
MARGINALIEN

^Berlin im rumönif^en Scographiebuch

^ürglith fiel mir ein rumänifches,
oom bortigen Unterrichtsminifterium
genehmigtes Seographiebuif) in bie
$änbe, in bem folgenbe bewunberns*
werte Sdjilberung non ber Sntftehung
Berlins gu finben ift:
„3n einer (Begenb, bemäffert non
bem ruhigen Söaffer ber Spree, enb
ftanb Berlin auf einer 3nfel. $n
biefem Seil bes Sanbes lebten 9Jlen-
fdjen non flawifdjer Stoffe. 3U ihnen
gefeilten fid) 2)eutfdje, eine grofje
SIngahl non 3«ben unb fdjliefjlidf

niele frangöfifche ^oloniften. granh-
reich hat baburch niel oerloren, benn
biefe arbeitfamen unb fefchaften
grangofen nergroeifelten nicht. Sie
grünbeten im fremben Sanbe eine
Stabt, bie beftimmt mar, eiinft bie
SReichshouptftabt- unb ber Slang
Deutfdjlanbs gu werben.“
■Jlun wiffen wir es! ^ebenfalls
haben bie beiben ^erfaffer biefes (nor
etwa fünf 3ah^n erfcijienenen) ®eo-
graphiebuches gweifellos mehr sphan*
tafie als — SBiffen. H. St.

4

257
 
Annotationen