Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Flechtheim [Mitarb.]
Der Querschnitt — 14.1934

DOI Heft:
Heft 1
DOI Artikel:
Wieviel Tage arbeiten Sie im Jahr
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.62258#0099

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Erik Nitsche
Wieviel Tage arbeiten Sie im Jahr?

Thos Whitewood, der seit zehn
Jahren als Aushilfskassierer an der
Peninsular Bank in Chicago angestellt
ist, hatte sein sechstes Kind bekommen.
Von Frau Whitewood angetrieben,
entschließt er sich, ungeachtet seiner an-
geborenen Schüchternheit, um eine
kleine Zulage zu bitten.
Der Direktor, den die Angestellten
zweimal im Jahre sehen, bewilligt ihm
eine Unterredung und empfängt ihn in
seinem prächtigen Bureau — Mahagoni
und Leder —, dessen Wände drohende
und gebieterische Ratschläge zieren:
„Unsere Zeit ist ebenso kostbar wie die
Ihre. Wenn Sie nichts zu sagen haben,

verschieben Sie Ihren Besuch. Time is
money. Business is Business. Schweigen
ist Gold.“
Der Direktor fordert Thos White-
wood nicht auf, Platz zu nehmen.
„Kommen wir zur Sache“, sagt er mit
bestimmter und schneidender Stimme:
„Sie sind auf dem ordnungsmäßigen
Wege um eine Gehaltserhöhung einge-
kommen. Haben Sie sich genügend die
Ungebührlichkeit, ja, die Dreistigkeit
einer derartigen Forderung überlegt?“
„Aber, Herr Direktor . ..“
„Unterbrechen Sie mich gefälligst
nicht. Ich habe Sie empfangen, um
Ihnen klarzumachen, daß Sie seit zehn

55
 
Annotationen