Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Flechtheim [Contr.]
Der Querschnitt — 14.1934

DOI issue:
Heft 2 - Querschnitt durch den Spiesser
DOI issue:
Bilderatlas zum Spiesserheft
DOI article:
Bücher-Querschnitt
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62258#0205

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die Sonne fdjemt über ben Stranb, bie Sootsoermietung oon &Ias SDlöIIer
unb bie „Himmelsleiter“, eine lange Treppe, bie gum Dberlanb führt unb
ben uberrealtigenben Unterfctjieb greifdjen Seeber Sanbuoft broben unb bem
kleinen Sootsbauer gan $imp brunten Derfinnbilblicftt. Segler unb foldje.
bie einmal im fieben in einer Solle faften, können mit Vergnügen eine Sülle
factjmannifctjer Seben unb ßommanbos fchlürfen: „ßlar bei Seils unb Sinker!“,
„Smiet roeg bat gfen!“, „gockfchot in See!“ — 2In ber Stampe ber öoelgönner
Sübne fleht San £imp, blonb. ftämmig, 16jährig, anftänbig, tüchtig, feefahrts*
befeffen unb oon erften Regungen bes (Befühle überrannt. San £imp muh
man lieben, weniger feine (Begenfpielerin ^gri Sanbooft, bie, uroiffenbmnffenb,
oerroöhnt, kinblidj unb überfpannt, ihre Entwicklung oom jungenhaften Släbel
gum jungen Stäbchen nicht gang glaubhaft macht. Söunberbare fieute tummeln
fich um San £imp, fo bie leicht oerftörte Dine Sßuft mit Ahnungen unb ber
bröhnenbe Sruber SBillg mit Seemannsfach, Sanbonion unb bem Sären
Staantje, mit ©roftmännerbaft unb meift etwas buhn. Sind) ein Schuft Unter*
weit ift oorftanben. Das SteigooIIfte an bem Such aber ift: es hat einen ©erud)
nach Söaffer. Eoa Staag.
Der unbekannte Soldat erzählt ... — Rudolf-Mosse-Stiftung, Berlin.
Droft ber (Beleitworte ein mattes Sud), mangelhaft im Stiliftifdjen unb
hausbacken, im Stofflichen. Sataillone werben abgelöft, um als kleines Häuf*
lein bas. Hiaterlanb gu erreichen: hier hätte bas fiehtorat einfdjreiten müffen;
benn kein eingiges Sataillon würbe gu biefem Steche abgelöft. Ein anberer
Saft: „Das fieben unb Treiben im gort unter bem ftänbigen Dröhnen ein*
fchlagenber ©ranaten, bie bem gort jebodj nichts anhaben konnten, war ein
übereifriges." Unb leiber tröftet ber Schalt bes Sudjes in keiner Steife über
bie Darftellung hinweg. H-9t-
Urban Roedl: Matthias Claudius — Kurt Wolff, Berlin.
Die ebenfo faubere, wie liebeoolle Sd)ilberung eines wahrhaft guten
Stenfchen, ber wie ein Engel burcfjs fieben fdjritt, aufrechter Hüter eines
heiligen Siebtes, ehrenwert, freunblid) unb arm. Es finben fid) Säfte in bem
Sud), bie fo köftlicf) finb, als habe Elaubius fie felbft aufgegeichnet. H-
Karl Foerster: Garten als Zauberschlüssel — Rowohlt, Berlin.
^arl goerfter ift allen Slumenfreunben feit langem als ein Steifter unb
Sauberer bekannt, gn ber heutigen Seit, in ber unter bem Snfturm neuen
©ebanhentums hünftlerifcfte unb kulturelle Sßerte, bie man früher bewunbert
hat, oerfchminben, bleibt $arl goerfter mit feinen Slumen bort, reo er immer
geftanben hat. Sein Sud) geigt ihn in ber gangen griffe feiner bekannten
Erb* unb SdjönheitsDerbunbenheit. Stan muft ihm banken, baft er 'in hanb*
lieber gorm gu einem erreichbaren greife im blumenarmen Sßinter jebem
Satur* unb Slumenfreunbe bas fieben mit biefen fchönften ^unftwerhen ber
Satur ermöglicht. Die Dishuffionen ber leftten Stonate über bie grage, ob oon
Selbes Hanb gemalte Slumen beutfdje ober oftifdje ß'unft feien, oerftummen
angefidjts goerfters Slumenhunft, bie übergoffen wirb oon bem g.angen
Stärchenreid)tum feines hinblich garten ©emüts. Slber bei allem Träumen
bleibt er ber Stann eines erftaunlichen SBiffens;. feine Darlegungen gart.efter
(Befühlswerte oermifd)t er mit prahtifdjen Snmeifungen, wie man mit Dielen
Slumen unb wenig (Selb glücklich fein kann. Stochten recht Diele oerfuchen,
nad) biefem goerfterfeften Segept gu leben. Ebuarb oon ber Hepbt.
Ein SBerlag baut auf
Die grüljjahrsprobuhtion bes ^urt*SBoIff=SerIages ift oon ber gbee getragen,
bem guten, inhaltlich reertoollen unb gleidjgeitig in ber Susftattung gepflegten
unb fchönem beutfdjem Such reieber gu feinem Stecht gu Derbelfen.. Der beutfdje
fiefer neigt jeftt reieber bagu, ben SBert bes Sudjes nicht nach feinem Solumen
unb nad) feinem $ilogeroid)t eingufdjäften, fonbern nach feinem inneren (Behalt
unb feinem gebiegenen Siufteren. Diefe erfreuliche (Befchmachsentwichlung nad)
Kräften gu förbern, ift eine banhbare Aufgabe für ben beutfehen Serleger;. ber
®urt=2BoIff=SerIag — ber ewig junge Serlag genannt — möchte aud) hier, reieber
Sionier unb Sorhämpfer fein, wobei er leicht an feine gute Trabition an*
knüpfen kann.

5

137
 
Annotationen