Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1864 (Juli bis Dezember)

DOI Kapitel:
Nr. 179-204 August
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2828#0147

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Oesterreichische Monarchie.

Berona, 4. August. AuS Turi» ist die
wichtige und »Momimn beglaubigle Nachrichr
hier eingetrvffen, datz die picmontestsche Negie-
rung eine Rcducirung ihrcs Armeestandcs um
40 -50,000 Mann beschlossen habe. Jn Ueber-
einstimmung mit diesen friedlichen Absichtcn der
Pienwnlcstschen Regicrung stcht anch die vor
einigen Tagen ersolgte Anflösung der svgc-
nannten xolnischen Legion. Die Mitgliedcr
dersclben zerstreuten sich nach allen Welt-
gegenden.

F- r a n k r e i ch

Paris, 8. Aug. Der Kaiscr ist gestcrn,
Sonntag, Abends um Uhr in st. Eloud
angekommen.

N u ß l a n d

Wirschau, 5. Aug. Am heutigen Tag
spielte in Warschau daS traurige Drama des
polnischen Aufstandes zu Ende. Dcr letzte Chef
der noch vor Kurzcm so gcfürchtctcn Rational-
regierung und 4 Mitgliedcr dersclden endetcn
heute am — Galge». Die Verurtheilten be-
traten fcstcn SchritteS und mit sichtlicher Rc-
flgnation daS Schaffot. Eine große Menschen-
mcnge waren ernste Znschaner dcr tranrigcn
Exccution. Ursprnnglich warcn vom Kriegs-
gericht 22 Männcr und 4 Frauen, zusammen
26 Pcrsoncn, zum Tod vcrurtheilt, von welchen
der Statlhalter 17 Männer und alle 4 Fraucn
begnadigt, und nur von den 5 obengcnannten
Personen das Todesurthcil bcstätigte.

Afr i ka

iLunis, 1. August. Gcneral JSmael hat
wirklich die Uutcrwcrfung der Araber über-
bracht; am 28. Juli wurde dcr Friede zwischen
dem Beh nnd den Arabcrn abgeschlossen, und
ist dies jetzt bereits osficiell sammtlichen Con-
suln mitgethcilt worden.

Neueste Nachrichten.

Altonn, 10. Aug. Nach dcr „SchlcSwig-
Holsteinischcn Ztg." ist Hr. v. Lochccl-Plcssen
auf telegraphijchen Ruf nach Wicn abgereist.

Kopenhagen, 10. Aug. Das LandSthing
hat in gestriger Sitzung den Antrag der Re-
gierung auf Reduktion dcr Anleihe angenom-
men und eincr dritten Verhanblung überwiesen.
Zm Folkcthing kündigtc Hansen die Jnterpel-
lation an: Ob die Regierung, in Uebercin-
stimmung mit dem vom RcichStag 1855 be-
schlossenen Borbchalt, das Grundgesctz von 1849
einführe, falls ein Frlcdcnsschliiß die gemein-
schaftlichen Angelegenhciten beseitige.

)( Vom Ncckar, 9. Aug. Nach dem in
der „B. L." »eröffentlichteu Bericht über die
kürzlich abgehallene Diöccsanshnode Oberheidel-
berg sinden wir unter den Ivenigen Kämpen
für den Ledderhose'schen Antrag auf Absetzung
des Hcrrn Kirchenrath Schenkel auch den der-

Großb- Amtsrevisorat Hcidelberg.

E r b x o r i a d u n g.

Die unbekannt wo abwesenbe Katharlna Kranß
oon Hclbelbrrg ist zur Verlaffenschaft ibres am tti.
Zuli d. I. verstorbenen VaterS, deS bicfigen Bür-
gcrs und Lanowirthes Hctnrlch Krauß, als gesctz.
liLc Erbin berufen.

Dieselbe wird biermit zur Erbtheilung mit dem
Betxuten oorgcladen, fiid

binncn drei Monaten

oor der unterzeichimcn TbcilungSbchördc zu mel-
den, inbein sonst die Erbschafk lediglich Denjcnigcn
würde zuacthcilt werdcn, wctchen fic zukämc, wenn
fi-, di- Borgcladene, zur Z-it dc« Erbansallcs uicht
mebr am Leben g-wesen wäre.

Heioclvcrg, drn 6. Aiiguit 1864._

Großh. Oberamt Heidelberg.

Schuldcnliquidation.

Schncidcrmelster Emanuel HLbingcr dahier will
nach Amerika auswandern. — Fordrrnngcn an
dcnselbcn find am

Freitag. d. ,2. d. MtS., Dormittags IU Uhr,
dahicr anzumctdcn.

Hcideldcrg, dcn Z. Auguft 1861._

Holz-Lersteigerung.

Untcrschwarzach. Aus dicsscitigen DomSncn-
Waldungen Schi-ßb-rg VI. 7 und Vll. l. obcrhalb
und unterhalb Hirschhorn wcrden Dicnslag brn

zeitigen PfarrvcrweserKaufmanii vonRohr-
bach. Stand dcrselbe schou auf der Liste der
Unterzcichner des Protcstes, f« mochte dieseS
die Gemeiude zwar schou unangenehm bcrüh-
reu; allein auf deu Proteft erjcheiut er weuig-
steus nur atS Privatperson und als Geistticher,
ist also oasür nur jciner vorgcsctzten Dtcnst-
bchörde und seiuem cigcncn Gemissen Rechen-
schasl schuldig. Anders verhält es sich aber
aus der Diöccsanjhnode: Hicr ijt er, ncbst dem
welllichen Kirchengcmeinderalh, Abgeordncter
und Vertreter der Gemeindc, nnd hicr ist
cr also diejer lctztern veranlwortlich. Zn wlt-
chem Lichtc erschcinl nnn dicje, jo vicle Zahre
hindnrch in Lchtprotcstantischcm Giaubcn und
Geist von srcistnnigcn Geistlichcu vcrwaltcte
Gemcinde in deu Augen allcr dcrer, die üder
die Abstimmuiig nicht näher unterrichtct sind.
Es mnß dahcr öffcutlich erwähnt wcrdcn, daß
dcr wcltlichc Vertrcter der Gemeinde auf be-
sagter Diöcesaujynode entschicden gegen den
Lcddcrhose'schen Antrag und sür den oes DccanS
Junker scine Slimme abgegebcn hat. Zmmcr-
hin bteidt cS abcr ci» zu bcklagcnder Mißgriff
von Seitcn deS Evangelischen Oderkirchenraihs,
einen pictistischen Psarrverwcser cincr Gemcinoe
zuzutheilen, deren Glauben auf cmem gcsunderen
evangclischeu Boden stcht.

x Schönau, Ob.-A. Hcidetberg, 3. Aug.
Die Wohlthal deS Gesetzes vom 4. Okt. 1882,
dic Vcreyetichung uno Ortsnicdertassung betr.,
in Bezug aus die flttliche Besserung der ärme-
ren Klassen der Gemcindcn, läßl sich woht kaum
in wcnige» Orten deS Laudcs dcsjcr crsahren
nnd crmcsscn, ats iin hicftgcn. Die Armuth
unscrer Gemeiude in vieleu ihrer Angchörigen
brachte eS bei den frühercn erschwerendeii Bc-
stimmungen einer chelichen Niedcrlaffuiig mit
stch, daß die Zaht der nnehelichcn Knider un-
verhältnißmäßtg zuuahm. Man snchte diescm
svcialcn Uebei auf allc nur mögliche Weije zu
steuern; nian zvg die Diener dcr Retigion ins
Mitleid; man flrafte, vcrwies, setzte drc obscönen
„nächtlichen AuShebungen" u. s. w. sort: es
wvllte aber alleS nichtS sruchten. Man denke
fich da die Stoßseufzer frommcr Leute, die sich
im Schooße einer Familie glücküch fandeiil
Zmmer aber stellten wir ihren Jcremiaden dc»
Satz gegenüber: „Man gewähre dem armcn
Manne das natürliche Rccht der ehelichc» Nic-
derlaffung und das beklagte Uebcl wird sich
inindernl" Nun kam das Zahr 1862 und mit
ihm da« Gesetz vom 4. Oktober! Sogleich trat
eine ziemliche Anzahl sonst fleißiger Personen,
die aber schon Jahre lang in sog. „wilder Ehe"
lebten, weil ihnen die nachgesuchtc eheliche
Verbindung abgcschlagen «orden war, in gc-
ordnclen Hausstand zujammen und waren glnck-
lich, ihren außerehelichen Kindcrn das Brandmal
der Schande von der Stirne wischen zu könncn.
Jhre Haltung zeigt, daß sie das gegen fle seither
geübte Mißtrauen, al« wnrden sic der Gemeinde
zur Last sallcn, nicht verdicnten. Mit Arbeit
ihrcr HLnde suchen ste sich und dic Jhrigen
redlich zu nähren. Sie danken mit ihrcn Kin-
der» Gott und unserer menschensreundlichcn
Regierung, daß ihuen ihre Rechte znrückgcgeben
worde» sind. Wolle man sich deßhalb an die

1t>. d. M. im WirthShaus auf d-m NeikarhSuser-
hof solseiidc Holzsortimentc loosweise vcrstciqcrt:
453 Stück g-rillg-s eitcncS Bau- llnd Nutzholz,
875 „ cichcnc Wagnerstangen,

SU'/, Kiaftcr bnchcncS, birkenci und gemischieS
Scheitholz,

38 Klafter bucheneS und -ichenes Prügctholz,
23SV, „ elcheneS SchStbolz l unb 3i>4 Klst.

bcsgl. ll. Sortc, und 265175 Siück gemischte Reckar-
wcllcn.

Dic Verstcigcrnng bcginnt VormittagS S Ubr.
Schwarzach, 4. August 1864.

Großh. bad. Bczirkssorfici.

Mülkcr.

Doppel-Essig

zum Einmachen von vorzüglichcr Güte und
Hallbarkeit empfiehlt

Carl Ed. Otto.

Vienstmänner-Gesuch.

Mehrere solide Männcr könncn eintrelcn.

Dicnstmanns-Jnstitut

K-ller

hiesigcn für daS Gcsetz vom 4. Oktober 1862
sprechcndcn Erfahrungen erinncrn, ehc man sich
entschlicßt, für scine Anshebung oder der freie-
rcn Bestimmungen in ihm zu petilioniren. Hr.
SlaalSrath Dr. Lamey hat sich in der 46.
öffentiichen Sitzung der 2. Kammcr, worin cr
der OrtSaristokralrc einc pasjcndc Lcktion gab,
dic erncnte Daukbarkeit u»d Liebe der Lrmcren
Bcvölkerung unserer Stadt u»d wohl dcr deS
ganzen Landes crivorben und wie Lcht staat«-
mLnnisch, so auch ächt biblisch gehandclt nnd
gcredet; denn der Pjatmist sagt: „Ein Fürst,
der sich der Armen annimmt (anncymen täßt),
deß Thron destehet immcrdarl" Lernet, ihr
Zeloten, gcistlichcn und weltlichen Standrs, vvn
dicsem „ungtäudigcn" Minister, waS Bibrlthum
und Mcujchensreundlichkrit rstl —

Aus Baden. Die großy. VrrkrhrSdircction
hat eine Anoronung getroffcu, die in der Reise-
zcil Vielcn wrllkommen sein wird; wir meinen
die AuSgabe von Billcten zu vcrmindcrtem
PreiS fnr Rimdreiscn u»d VelgnügungSIourcn.
Sie betresfen Fahrtcn von KarlSruhe nach
Landau, Ncustadl a. d. H., Spchrr, Ntannhcim,
Heidelberg, Bruchjal, Psorzheim und umgckchrt;
serncr vcrschiedene Routen von dem Obertand
aus nach dem Berner Oberland, dcm Vicr-
waldstäoter Sce u»d dem Bodensee. Dic Billete
haben cine so ansgeoehnte Giltigkeit, daß sämmt-
tiche Fahrtcn in aller Beqnrmlichkcit auSgcführt
werdcn können. — klm ciner unangeneymen
Personenvcrivechslnng zu bcgcgnen, gtanbl dcr
„B. B." bcmcrken zn müsscu, daß dcr in der
gestrige» Nr. bezeichnele Tctegraphist M ... r,
wclcher von KarlSrnhe unter gravirrnden Um-
ständen sich cntsernle, der Trlegraphciigehilfe
Albert Maier von Karlsruhe ist. — Lieutenant
Alphonö von Glaubitz im 2. Dragonerregimcnt
crhielt dre nachgesuchte Entlaffung auS dcm
großherzoglichcn Armeckorps, mit der Erlaub-
niß, in frenide Dienste zu trcte».

Univerfitäts - Nachrichte».

Freiburg, 10. Aug. Dic Nachricht vvn
dcr Lerüsung deS praktischen ArzteS Dr. Hegar
in Darmstaot aus den durch Hrrrn Professor
SpiegelbcrgS Abgang crledigten Lchrstuhl der
GeburtShitfe an Yicstger Hochschule ist biS jetzt
noch nicht officicll destätigt.

Vermischte Nachrichten.

Ju Müilchcu wurdcn im Juni 221 chclichc und
281 uneheiiche Kinder geboreu.

Korsenberichr. '

Frankfurt, 10. August. Die von Wien hcule gc.

fand, brachie auch hier einiges Lebeii in das Gcschäfi
mii österr. Fondö, namenllich waren Crediiaciicn gc-
suchi nnd stcigend. Amerikanische anfangs sest, schließen

Nalional S8V, -> -/« bcz. Sproc. Meiall. Sl'/r bez.
S'/r Franksnrllr gs b-j. 4proe. Nassauer ggl/, bcz..
b/s osterirk. Amcrikan. von 1882 441/°, z, gg
Amerik. von t88t 45-/8 ä V» bez.

sv, ühr. (Schtußcnrs-.) Cicdil 199>/i. 18SÜ-r Loote
84>/,. 1882er Amerikanec 43>/, — >/,.

Agenlkn-Grsuch.

Für cine ältcrc, bestrenommirtc Feucr-Ver-
sichcrungs-Gcscllschaftwird ein solidcr, cautions-
fähiger Vertretcr für hicsigc» Platz und Um-
gcgend gesncht, welchcm der Prämien-Eiuzug
für das bercitS bcftchende nicht unbedentende
Gcfchäst sosort übertragcn werden soll. — Einem
Ihätigcn fnr daS Affccnranz-GeschLft sich inte-
rejsircndcu Manne kann ein wciter Wirkungs-
lreis dami! eröffnet wcrdcn. —

Offerten untrr M 10V besorgt die Erped.
dieseS BlatleS. >4)

Mehrere Änaben,

ten besuchcn, können in eincr gibilretcn Familie
in Kost unc> Wohnung aufgenommen, und ibnen
zugleich Nachhülfe in ibrcn Aufgaben zu Tbeil
werden. Wo? sagr die Erpcdition. (2)

Zu verk rufen. Gebrauchte GaSlampen
und Nöhre. Fischergasse Nr. 11.

Zwei Käffer,

zu Pfuhl- oder Rcgenfatz. zu verkaufen.

Kcttengaffe 13.
 
Annotationen