Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wingenroth, Max; Kraus, Franz Xaver [Hrsg.]
Die Kunstdenkmäler des Grossherzogthums Baden (Band 7): Die Kunstdenkmäler des Kreises Offenburg — Tübingen, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.1370#0089

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LXXXV

I.

3-

I. von Hornberg. In goldenem Schild zwei mit den Mundlöchern auf einen schwarzen Drei-
berg gestürzte schwarze Jagdhörner mit goldenem Beschlag an Mund- und Schalloch. Helmzier: auf
schwarzem Kissen mit schwarzen Quasten an goldenen Knöpfen ein schwarzes Jagdhorn an goldener
Schnur. Decken: schwarz-golden. — 2. Horneck von Hornberg. In goldenem Schild auf rotem
Dreiberg ruhend ein rotes Jagdhorn mit verschlungener schwarzer Schnur. Helmzier: zwei silbern-
schwarz übereck geteilte Büffelhörner. Decken: schwarz-silbern. (Nach Kindler von Knobloch viel-
fach in der Ortenau auftretend.) — 3. Erlach von Ulm. — 4. Wolff von Renchen. In silbernem,
rotumrandetem Schild ein grüner eingebogener -Sparren von drei roten Sternen begleitet. Helmzier:
zwei grüne Büffelhörner, begleitet von drei roten Sternen (2: 1). Decken: grün-rot.
 
Annotationen