Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Donath, Adolph [Hrsg.]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen — 7./​8.1925/​26

DOI Heft:
1./2. Septemberheft
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.25878#0009

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
cn c/) ld co m ld

Seite { Seite

Schmidt, Professor Dr. James A. (Leningrad): Zmn 80. Helbing, Jubiläum der Galerie (B. H. R.).206

Geburtstage W. v. Bodes . . . 158 Hollands Kunstleben, Aus. 332, 426, 460

chmidt, Robert: Hanauer Fayencen. 402 Internationale Kunstausstellung zuj Dresden, Die (Paul

chmitz, Hermann: Bode und die Museen.145 Sorgenfrei) . 468, 495

c h n e i d e r , Max: Wege und Ziele der neuen Porzellankunst 411 Jerusalem und die Museen, Die Universität.211

inger, Hans W.: Die Graphik Caspar David Friedrichs 58 Jessen, Jarno (Dr. Bertha Badt-Strauß).379

„ ,, ,, Neue Graphik. 328 Keramik, Neue (O. R.).124

tock, Friedrich: Was will Theodor Wiegand? . . . 356 Kolbes Ebert-Büste und die Museumsdirektoren .... 36

triibing, Edmund: Die Eröffnung des Schloßmuseums Köln, Kunstgewerbeschule (Luise Strauß-Ernst) .... 213

Mannheim ....... 409 Kölner Kunstbrief (Luise Strauß-Ernst).380

S t r u c k , Hermann (Haifa): Kunstbrief aus Palästina . . 275 Kuhnert Wilhelm, t (W. B.).300

Thiebault-Sisson: Puvis de Chavannes .... 193 Kunstdiebstähle ..251

Voss, Hermann: Ein unerkanntes Bild von Hans Baldung Kunstfälschungen und Polizei.502

Grien.110 Kunstgemeinschaftshaus, Das: Aeußerungen aus Kiinstlerkreisen 370

„ „ Irrwege deutscher Museumspolitik . . 269 Kunsthistorisches Institut in Florenz.502

Die Neuordnung der italienischen Gemälde Kunstpreise fiir Sportzwecke.39

im Kaiser-Friedrich-Museum .... 397 Landschaft in der deutschen Graphik, Die.205

Waldmann, Emil: Museumsbilder auf Reisen . ... 15 Leipziger Friihjahrsmesse, Das Kunstgewerbe auf der

Walter, Karl: Ein verschollener Pesne.97 (Sorgenfrei).290

Weigand, Edmund: Die kunstgeschichtliche Bedeutung des Lettische Kunst.459

römischen Markttores in Milet . . 359 Leverhulm, Die Sammlung Lord Leverhulm.83

Weigelt, Curt H.: Das neue Stadtmuseum in Florenz . . 188 Londoner Kunstschau. 211,458,497

Weinitz, Franz: Der Merkur im Schlosse zu Hom- Luxussteuer und moderne Kunst.28

burg v. d. H.14 Martin, Prof. Dr. W. (Feier seiner 25jährigen Museumsarbeit) 206

Weinzetl, R.: Schwierigkeiten des Verständnisses chine- Museumsbauten in Deutschland, Die Entwicklung der (Bode) 169

sischer Kunstwerke .... 309, 365 Museumsbilder auf Reisen (Emil Waldmann) .... 115

Widmer, Johannes (Genf): Der Schweizerische Salon 1925 26 Neue Graphik (Umschlag Oktoberheft)

„ „ „ Das Ziircher Kunsthaus . . 438 New-York, Museumsfilialen in.425

Woskressensky, Nadine: Die Organisation der Auf- Nordisches Kunstleben, Aus dem (r) .... 336,377,417

klärungsarbeit im Historischen Pariser Kunstgewerbe-Ausstellung, Die (II) (G. S.) . . . 27

Staatsmuseum in Moskau . . . 225 Pergamonmuseum, Um das.421

Zülch, W. K.: Das älteste städtische Exlibris von 1511 . 111 Perspektive, Die erste wissenschaftliche Geschichte der male-

,, „ ,, Die ersten Grünewald-Sammler . . . 230 rischen (G. J. Kern).114

Preisausschreiben fiir Holzgegenstände mit Intarsiaschmuck 124

Porzellanplastik, Moderne (Max Kirschstein).214

Neben den ständigen Rubriken Aus der Museumswelt, Schweinfurth, Georg, und die Kunst.82

Kleine Kunstchronik', Kunstauktionen, Kunst- Schweizerische Kunstchronik . 37, 124, 212, 341, 381, 461, 496

ausstellungen, Neues vom Kunstantiquariat ent- Strauß, Die Sammlung Dr. Max Strauß (L. Gr.) .... 84

hielt „Der Kunstwanderer“ September 1925/August 1926 u. a. noch Teppichwirkerei, Ein Beitrag zur gotischen (W. K. Zülch) . 171

folgende Artikel: Theater, Die bildende Kunst im.83

Alte und neue Graphik.39 Welt der Sammler, Gelehrten, Künstler, Die

Amerikas Kunstleben, Aus. 39, 211, 251, 293, 461 Das Wirken Eduard Arnholds.28

Amsterdamer „Historische Ausstellung 1925“, Die (KREVB) 71, 113 Geheimrat Eugen Gutmann, Viktor Hahn.29

Barock in Rom, Die Malerei des, (H. Voss).171 Hermann Halberstam, Dr. Theodor Loewe.30

Bode, Wilhelm von Bode (Zu seinem 80. Geburtstage am 10. Professor Dr. Franz Weinitz, Professor Dr. Paul Schumann,

Dezember 1925). 137 Charles Sedlmeyer.35

Bodes 80. Geburtstag.201 Melchior Lechter.82

Bosch, der neuentdeckte Hieronymus. 378 Wilhelm Kuhnert.83

Brandenburgische Museen in Havelberg, Tagung der (Her- Hermann Struck, George Mosson.250

mann Schmitz) ... .'417 Professor Gustav Eberlein.251

Cassirer, Paul, t. 207 Geheimrat Dr. Peter Jessen, Dr. Otto Grautoff, Professor

Chiesa-Sammlung geht nach Amerika, Die.116 Dr. Albert Dresdner.428

Corinth, Das Lebenswerk.35 Professor Dr. Ernst von Bassermann-Jordan, Dr. Leo Grün-

Corinth-Gedächtnisausstellungen, Die (Adolph Donath) . . 244 stein, Professor Hubert Knackfuß.465

Dänische Architektureindrücke (Käthe Bruns-Kiel) . . . 252

Darmstaedter, Ludwig, Zum 80. Geburtstage. 495 N e u e Kunstbücher:

Degas, Der Bildhauer Edgar Degas (Dr. Hugo Feigl) . . . 415 Bauch.Kurt: Jakob Adriaensz Backer, ein Rembrandtschiiler

Dresden 1926, Von der Jahresschau deutscher Arbeit aus Friesland (besprochen von Hans Schneider) 254

(Sorgenfrei) ..419 Bode, Wilhelm von: Fritz Kliemsch (W. B.) . . . . 259

Englische Kunstschau. 38, 252, 299 Brandt, Jürgen: Alt-Mecklenburgische Schlösser und

England in seiner Kunst, Der Charakter.416 Herrensitze.127

Farbkunde und Papierfärbung (P. S.).251 Collin, Ernst: Paul Kersten (F. v. Z.).40

Feuerbach, Zu den Pariser Bildern Anselm Feuerbachs . . 457 Dresdner, Albert: Schwedische und Norwegische Kunst

Finanzminister und die Kunst und Wissenschaft, Der seit der Renaissance (bespr. v. Prof. Dr. Walt. Bombe) 255

(Sorgenfrei). 245 Gregorius, Ferdinand: Wanderjahre in Italien (bespr.

Finnische Ryen, Die (Natalie Paul).416 von H. V o s s).128

Frankfurt, Kunst in (Dr. Walter Bombe). 420 Knapp, Friedrich: Italienische Plastik vom 15. bis 18. Jahr-

Gemälde im Film. 502 hundert (bespr. von Prof. Dr. Walter B o m b e) . . . 257

Germanisches Museum, Neues vom. 204 Kohlhaussen, Heinrich: Rheinische Minnekästchen des

Goya fiir Australien, Ein.125 Mittelalters (bespr. von Hermann S c h m i t z) . . . 216
 
Annotationen