Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Donath, Adolph [Hrsg.]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen — 7./​8.1925/​26

DOI Heft:
1/2. Maiheft
DOI Artikel:
Werbung
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.25878#0431

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kunstauktionen zu Köln


I. 1. Ufid 2. Juni

yjL ilii^eii - SmihiiiIuiij»

des f Herrn van VLEUTEN, BONN

II. Teil u nd anderer Privatbesitz

Münzen des Mittelalters, bes. Rheinland

und der Neuzeit, darunter viele Taler

Katalog mit 5 Lichtdrucktafeln 1 Mark

II. 8. und 9. Juni

Kupfersticheu.Handzeichnungen

Sammlung Professor Dr. Wedewer, Wiesbaden,
IV. Teil und verschiedener Kölner Privatbesitz

Große Folge Lucas von Leyden; wichtige Blätter
von Dürer und Rembrandt; hervorragende deko-
rative Blätter des 18. Jahrh., davon vieie in Farben,
alte Schweizeransichten in Gouache und Druck.

Viele Handzeichnungen, früher Italiener; ungemein
reiche Sammlung von Handzeichnungen der
deutschen Romantiker, darunter Hauptwerke von

Ed. v. Steinle, J. A. Koch, B. Genelli

Katalog mit 7 Lichtdrucktafeln 1 Mark

Kunstauktionshaus M4TH. LEMPERTZ

Inh. P. Hanstein & Söhne :: KÖLN a. Rh. :: Neumarkt 3



HUGO HELBING

Liebigstraße 21 München Wagmüllerstr. 15

Plakettensammlung

A. Walcher Ritter von Molthein, Wien

Arbeiten der deutschen, italienischen,
französischen, niederländischen Schule
des 15. bis 18. Jahrhundert

III. Katalog mit zirka 40 Tafeln,
bearbeitet von Prof. Dr. M. Bernhart,
Staatl. Münzsammlung, München
Mark 10.—

VERSTEIGERUNG 17. und18.MAI
 
Annotationen