Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Donath, Adolph [Hrsg.]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen — 7./​8.1925/​26

DOI Heft:
1./2. Oktoberheft
DOI Artikel:
Werbung
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25878#0102

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
NEUESTE VERLAGSERSCHEINUNGEN

MAXJOSEPH HUSUNO:

Bucheinbände aus der Preussischen Staatsbibliothek

Mit 100 Lichtdrucktafeln, davon 26 farbig. VII, 48 Seiten. Folio. Ganzbuckramband. Preis Mk. 260.—

KARL LÖFFLER:

Der Landgrafenpsalter

Eine Bilderhandschrift aus dem Anfang des 13. Jahrhunderts in der Württembergischen Landesbibliothek.

Mit 16 farbigen und 12 einfarbigen Lichtdrucktafeln. 120 S. 4°. Ganzleinenband. Preis Mk. 140.—

MARTIN BOLLERT:

Lederschnittbände des XIV. Jahrhunderts

Mit 36 Lichtdrucktafeln. 77 Seiten. 4°. Buckramband. Preis Mk. 55 —

EDGAR GOLDSCHMID:

Entwicklung u. Bibliographie der pathologisch-anatomischen Abbildung

Mit 44 Lichtdrucktafeln, davon 28 farbig. 301 Seiten. 4°. Halblederband. Preis Mk. 150.—

Verlag KARL W. HIERSEMANN, LEIPZIG, Königstr. 29

Ridiard Carl Schmidt Co.Verlagskchlidlg.

Berlin W 62, Lutherstr. 14

Postscheck-Kto.: Berlin 64092 Fernspr.: Lützow 5147

Soeben erschien:

Bibliothek für Kunst- u. Antiquitätensammler

Band 28

Technik des Kunstsammelns

von Adolph Donath

223 Selten mit 120 Abbild. Preis in Ganzleinen Gm. 10 —

Dieses neue Buch von Adolph Donath, dem hervorragenden Kunst-
schriftsteller und Kunstkenner, bringt zum erstenmal wichtiges
Material für den angehenden und eingeweihten Sammler und viel
Bedeutsames und Unbekanntes für jeden Kunstfreund. Auch die
Auswahl der 120 Abbildungen orientiert Sammler, Händler und
Wissenschaft iiber manche wenig gekannte oder überhaupt nicht
bekannte Kunstschätze aller Art.

INHALTSVERZEICHNIS:

1. Grundbegriffe der Technik des

Sammelns.

2. Entwicklung der Technik.

3. Die notwendigen Hilfsmittel.

4. Materie und Sammler.

5. Aus der Werkstatt des Samm

iers.

6. Schicksal und Wanderung.

7. Künstler und Sammler.

8. Sammler und Kunstfälscher.

..lllllllllllülllllll.Illll..

E ine internationale Zeiischrift fiir K unst
und Kunstgewerbe

herausgegeben von Herbert Wauthier

ARTWORK

Die unentbehrliche und schönste Darstellung der inter-
nationalen Kunstbefätigung / Bezugspreis jährlich
12 Schilling; einzelne Nummer 3 Schilling; portofrei

Jede Nummer enthält ungefähr 70 große und
deutliche Reproduktionen, 16 Artikel von Fach-
leuten sowie Buchbesprechungen usw.

MIT ARBEITER

Frank Brangwyn
Gordon Craig
Campbell Dodgson
Epstein
Eric Gill
Graily Hewitt
Sidney Hunt
E. O. Hoppe

W. Kandinsky
Oskar Kokoschka
P. G. Konody
Wyndham Lewis
J.-E. Labourer
Matisse

Jean Melzinger
Mestrovic

Ernst Oppler
Picasso

Bernard Rackham
Herman George Scheffauer
Rudolf Treumann
E. Wadsworth
Ethelberth White
R. H. Wilenski etc.

Abonnieren Sie heute auf „ARTWORK“ und sichern Sie sich den
Besitz des vollständigen Jahrganges dieser schönen Zeitschri t

Bestellungen richte man an die

ARTWORK PUBLISHING COMPANY, LTD.,

27 Eastcastle Street, LONDON W., England
 
Annotationen