Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Donath, Adolph [Hrsg.]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen — 7./​8.1925/​26

DOI Heft:
1/2. Augustheft
DOI Heft:
Werbung
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25878#0530

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AASLER & RUTHARDT

BERLIN W 8

Behpenstpaße 29 a

Kupfepstiehe • Racliepungen
Handzeiehnungen altep
und modepnep Ae istep

STÄNDIGE AUSSTELLUNG

wepktäglieh 10—5, Sonnabends 10—5

Grosse Aquarell - Ausstellung

»RESDEN 1926

Aquarelle / Zeichnungen
Pastelle / K 1 e i n p 1 a s t i k e n

J u n i — S e p t e m b e r

BRÜHLSCHE TERRASSE

üesuchl

möglichst geschlossene Sammlung, evtl. sehr
gute, aber nur wirklich anerkannte Einzelstücke

aher Pleister

vor allem deutsche, holländische und flä-
mische — sowie erlesene Werke

moderner Mieisler

besonders: Böcklin, Feuerbach, Friedrich,
Leibl, Leistikow, Marees, Menzel, Munkacsy,
L. Richter, Schuch, Schwind, Segantini, Sperl,
Spitzweg, Trübner, Uhde, Waldmiiller, Ziigel,
usw. sowie franz. Impressionisten

fiir neugegriindetes Pluseum.

MögHchstdirektvom Besitzerunt.,,Museum“durch Kunstwanderer

Tkomas de Keyser (1596—1667)

21,5 X 31 cm

Dr BENEDICT & CO. g. m. t h.

GemälJe alter Meister

BERLIN W 9

Friedrich-Ebertstr. 2

Telephon: Nollendorf 974

N.V. AMSTERDAMSCHE KÜNSTHANDEL

PAUL CASSIRER & CO

ALTE GEMÄLDE
MODERNE GEMÄLDE
ZEICHNUNGEN

AMSTERDAM

KEIZERSGRACHT 109

TELEGR.: CASSIUS AMSTERDAM

TELEPH. 48337.
 
Annotationen