Donath, Adolph [Hrsg.]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen
— 7./8.1925/26
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.25878#0555
DOI Heft:
1/2. Augustheft
DOI Heft:Werbung
DOI Artikel:Professor Dr. Ludwig Darmstaedter / Die Internationale Kunstausstellung zu Dresden / Schweizerische Kunstchronik / Londoner Kuntschau / Amerikas Kunstwesen / Aus der Künstlerwelt / Kunstausstellungen / Kunstauktionen / Aus der Museumswelt / Kunsthistorisches Institut in Florenz / Kunstfälschungen und Polizei / Gemälde im Film / Kunstankäufe in Dresden / Anzeigen
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.25878#0555
prankfurt a. JM.
Im November versteigert Hugo Helbing den zweiten Teil
der c h i n e s i s c h e Kunst umfassenden Sammlung August G.
Sproesser. Dieser Teil enthält in erster Linie
chinesische
Frühkeramik.
*
In der jüngsten Anktion moderner B i 1 d e
r bei Rudolf
B a n g e 1 sind nachstehende bemerkenswerte Preise erzielt worden:
A. Achenbach, Aufnahme des Lotsen.
4000,— RM.
A. Burger, Beim Mahl.
1550 — „
G. Courbet, Winterlandschaft.
4100,— „
H. Daumier, Drei Köpfe.
7800,— ,
F. v. Defregger, Bayr. Charakterkopf ....
2100,— ,
E. Degas, Pastell .
1750,—
L. Dill, 89, Venetianische Fischerboote ....
1700,— „
E. Griitzner, Mönch bei der Mahlzeit ....
2550,— „
J. J. Henner, Fabiola.
3000,— „
J. Israels, Lesendes Mädchen.
4000,— „
B. C. Koekkoek, Landschaft.
2200,— „
M. Liebermann, Spinnerinnen.
10800,— „
„ „ Reiter am Meer.
4800,— „
„ „ Esel .
2900,— „
„ ,, Wannsee.
3400,— „
E. Munch, Am Fenster.
4800,— „
A. Renoir, Pfirsiche.
4600,— „
„ „ Landschaft.
3900,— „
M. Slevogt, Steinbruch.
2200,— „
,, ,, Pfalzlandschaft.
3000— „
„ „ Liegender Akt.
2600,— „
C. Spitzweg, Sommertag .
4800,— „
,, „ Nachtlandschaft.
3200,— „
,, ,, Forsthaus.
3200,— „
Ch. Schuch, Birkenstämme.
3600,— „
H. Thoma, Sonnenuntergang.
6800,— ,.
„ „ Wiesenlandschaft .
7800— „
W. Trübner, Prozession.
5600,— ,
„ „ Dirnitz in Seefeld.
3000— „
„ „ Schloßgarten in Homburg v. d. H.
4600,— „
F. Voltz, Mittagsruhe einer Viehherde ....
7200,— ,.
F. G. Waldmüller, Aus Marokko.
4600,— „
Müncbßn..
Hugo H e 1 b i n g zeigt für Anfang September die Versteige-
rung von Oelgemälden m o d e r n e r Meister an. Ende September
kommt bei Helbing eine Kollektion von alten Gemälden, Plasti-
ken und von ostasiatischer Kunst zur Versteigerung.
Aus det? jvtufeumswelt
Die Gemäldegalerie des Kaiser-Friedrich-Muse-
u m s in Berlin hat von der G a 1 e r i e v a n Diemen in Berlin,
die vom Kunsthistoriker Dr. Eduard P 1 i e t z s c h geleitet wird,
ein wertvolles Gemälde des Venezianers G. W. Piazzetta zum
Geschenk erhalten. Das Bild Piazzettas stellt die hl. Mag-
dalena dar.
*
Im Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu
Berlin ist eine Ausstellung des graphischen Werkes von H. dc
I ouIouse-Lautrec (Steindrucke) eröffnet worden.
Ein Äbguß der neuen Nurmi-Statuette von Rene Sintenis
wurde außer von dem Museum in Helsingfors durch das Rodin-
Museum im Hotel Biron ,in Paris erworben.
*
Von der Leitung des Germanischen National-
museums in Ntirnberg wird mitgeteilt, daß die Frist fiir
die Anmeldung zu den Lehrgängen zur deutschen Kunst- und
Kulturgeschichte (Lichtbildervorträge, Fiihrungen durch die Stadt
Alfred Stahl, Architekt
Atelier für vornehme Wohnungseinrichtungen
Antiquitäten, Nachahmungen guter Möbel
Berlin S W 11 Königgrätzer Str. 64
Hasenheide 3817—3819
ADOLF /AEYER
OSNABRÜCK
E RSTKLASSIG E
A N T I Q U ITÄTE N
Malmecle $ Geissenclörfer, Köln'Rh.
Llnter Sachsenhausen 33
Äntike Möbel vom 15. bis 18. }ahrhunderf, Tapisserien, Plasfik,
Gemälde, Porzellane, wiealfes hochwert. Runsfgewerbe jed. -Art
Ld. M a 1 m e d e, B a r c e 1 o n a,
68 Paseo de Gracia
PAUL BOTTENWIESER
GEMÄLDE ALTER MEISTER
FRANKFURT a. M. BERLIN
Friedberger-Anlage 16 Bellevuestraße 5
501
Im November versteigert Hugo Helbing den zweiten Teil
der c h i n e s i s c h e Kunst umfassenden Sammlung August G.
Sproesser. Dieser Teil enthält in erster Linie
chinesische
Frühkeramik.
*
In der jüngsten Anktion moderner B i 1 d e
r bei Rudolf
B a n g e 1 sind nachstehende bemerkenswerte Preise erzielt worden:
A. Achenbach, Aufnahme des Lotsen.
4000,— RM.
A. Burger, Beim Mahl.
1550 — „
G. Courbet, Winterlandschaft.
4100,— „
H. Daumier, Drei Köpfe.
7800,— ,
F. v. Defregger, Bayr. Charakterkopf ....
2100,— ,
E. Degas, Pastell .
1750,—
L. Dill, 89, Venetianische Fischerboote ....
1700,— „
E. Griitzner, Mönch bei der Mahlzeit ....
2550,— „
J. J. Henner, Fabiola.
3000,— „
J. Israels, Lesendes Mädchen.
4000,— „
B. C. Koekkoek, Landschaft.
2200,— „
M. Liebermann, Spinnerinnen.
10800,— „
„ „ Reiter am Meer.
4800,— „
„ „ Esel .
2900,— „
„ ,, Wannsee.
3400,— „
E. Munch, Am Fenster.
4800,— „
A. Renoir, Pfirsiche.
4600,— „
„ „ Landschaft.
3900,— „
M. Slevogt, Steinbruch.
2200,— „
,, ,, Pfalzlandschaft.
3000— „
„ „ Liegender Akt.
2600,— „
C. Spitzweg, Sommertag .
4800,— „
,, „ Nachtlandschaft.
3200,— „
,, ,, Forsthaus.
3200,— „
Ch. Schuch, Birkenstämme.
3600,— „
H. Thoma, Sonnenuntergang.
6800,— ,.
„ „ Wiesenlandschaft .
7800— „
W. Trübner, Prozession.
5600,— ,
„ „ Dirnitz in Seefeld.
3000— „
„ „ Schloßgarten in Homburg v. d. H.
4600,— „
F. Voltz, Mittagsruhe einer Viehherde ....
7200,— ,.
F. G. Waldmüller, Aus Marokko.
4600,— „
Müncbßn..
Hugo H e 1 b i n g zeigt für Anfang September die Versteige-
rung von Oelgemälden m o d e r n e r Meister an. Ende September
kommt bei Helbing eine Kollektion von alten Gemälden, Plasti-
ken und von ostasiatischer Kunst zur Versteigerung.
Aus det? jvtufeumswelt
Die Gemäldegalerie des Kaiser-Friedrich-Muse-
u m s in Berlin hat von der G a 1 e r i e v a n Diemen in Berlin,
die vom Kunsthistoriker Dr. Eduard P 1 i e t z s c h geleitet wird,
ein wertvolles Gemälde des Venezianers G. W. Piazzetta zum
Geschenk erhalten. Das Bild Piazzettas stellt die hl. Mag-
dalena dar.
*
Im Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu
Berlin ist eine Ausstellung des graphischen Werkes von H. dc
I ouIouse-Lautrec (Steindrucke) eröffnet worden.
Ein Äbguß der neuen Nurmi-Statuette von Rene Sintenis
wurde außer von dem Museum in Helsingfors durch das Rodin-
Museum im Hotel Biron ,in Paris erworben.
*
Von der Leitung des Germanischen National-
museums in Ntirnberg wird mitgeteilt, daß die Frist fiir
die Anmeldung zu den Lehrgängen zur deutschen Kunst- und
Kulturgeschichte (Lichtbildervorträge, Fiihrungen durch die Stadt
Alfred Stahl, Architekt
Atelier für vornehme Wohnungseinrichtungen
Antiquitäten, Nachahmungen guter Möbel
Berlin S W 11 Königgrätzer Str. 64
Hasenheide 3817—3819
ADOLF /AEYER
OSNABRÜCK
E RSTKLASSIG E
A N T I Q U ITÄTE N
Malmecle $ Geissenclörfer, Köln'Rh.
Llnter Sachsenhausen 33
Äntike Möbel vom 15. bis 18. }ahrhunderf, Tapisserien, Plasfik,
Gemälde, Porzellane, wiealfes hochwert. Runsfgewerbe jed. -Art
Ld. M a 1 m e d e, B a r c e 1 o n a,
68 Paseo de Gracia
PAUL BOTTENWIESER
GEMÄLDE ALTER MEISTER
FRANKFURT a. M. BERLIN
Friedberger-Anlage 16 Bellevuestraße 5
501