Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Flechtheim [Mitarb.]
Der Querschnitt — 14.1934

DOI Heft:
Heft 4 - Berlin
DOI Heft:
Berlin
DOI Artikel:
Bücher-Querschnitt
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.62258#0401

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BUCHER - QUERSCHNITT
3u biefem £jeft:
Ricarda Huch: Im alten Reich. Der Süden — C. Schünemann, Bremen
W Nuswahl ihrer farbigen „2ebensbilber beutfdjer Stäbte“ umreißt
den ibeutfdjen Süden non SBürgburg bis nad) Sßlingen, oon Straubing bis gur
Neicßenau. Sie Sidjterin läßt aus jeher ber neungehn Arbeiten bas SBilb einer
fubbeutfcßen Stabt oor uns auffteigen aus ihrer Sefd)id)te und fianbfcßaft unb
oor allem aus ihrer kulturellen Sphäre. gn bieifen meifterlicßen Miniaturen
roirb nicht nur bas tfjiftorifcße unb Xopographifche, fonbern auch bas SBefent»
ließe bes Sanbftricßes unb der aus ihm wacßfenben Menfcßen deutlich. Stabt»
roappen unb adjtunbbreißig Sufcßgeicßnungen oon Spans Meid ergangen bie
lebendigen Stäbtebilber, bie Nnfprucß darauf haben, in bas beutfcße 2efebuch
hineingenommen gu werben; denn hier friften — immer nocß! — oeraltete unb
oft ungeheuerliche Stilproben ehemaliger Oberlehrer ein nerftaubtes Safein.
St.
1. Tramp Meesters: Reise nach Como — Seiffhart Verlag, München
Sin ausgelaffener Slbenb hat groei Menfdjen gufammengeworfen. Seide
lebenshungrig, ehegermürbt, oerflechten ihr Sdjickfal für groei Sage. Sod) es
bleibt ein Nebeneinander ohne feelifdje Sinbung unb ein ewiges Mißoerftehen.
Sr, ber Zünftler, oerfucht, bie grau in fein Erlebnis mitgur'eißen — aber fie
bleibt unbewußt feinblidj. Sies führt gum Srud). Sie wiebergewonnene Sin»
famkeit entdeckt ihm in giellofer SBanberung durch bie gauberßafte Nacht
Somos ^Befreiung und Sehnfudjt bes Speimatlofen, aus ber beim Srwacßen bes
Morgens bas beglückende Sebicht feines Safeins entfteht. 2. ü.
Friedrich Michael: Flucht nach Madras — Rütten & Loening,
Frankfurt a. M.
Michaels nimmt feinen Stoff aus der SBüfte ber Unterhaltungsliteratur,
bod) feine Sprache, bie 2auterkeit feiner Sefinnung, bie wahrhaftige ißorträtie»
rung feiner wahrhaftigen Menfdjen führt ben Noman aus bem bürren Seftrüpp
weit hinweg. Non Sprache, Sefinnung unb konterfei hßr wädjft ber gabel
Slang gu, unb fie büßt bas SBefen bes ^lifcEjees ein unb wirb wahr, gleichwie
Softojewfki ben ßütfch oergauberte. — ßnbem Michael fein Shepaar ficß beim
Stubium bes Bebens ber Sflangen oereinen, erfchüttern, trennen unb, bie
tröftlidje Nusficßt winkt, wieber oereinen läßt — paart ber Nerfaffer bas
unterhaltenbe Nbenteuer mit ^Belehrung. 23ieIIeidjt bereitet er damit eine
notwendige gukünftige beutfd)e Unterhaltungsliteratur oor, bie nicht mehr
nur amüfieren, fonbern aud), unoermerkt, bod) eindringlich, ergiehen füllte. SB.
Margaretha Haushagen: Das Haus am Kupferteich — Hoffmann
& Campe, Hamburg
Margartha Hanshagen ergählt bie Shegefcl)id)te eines fid) glücklich lieben»
ben Sßaares. Sie fcßenkt bem Satten acht Binder. Sas Spaus am Äupferteich
blüht gwifdjen ausführlich^ befchriebenen wedjfelnben gahresgeiten. Sier ber
Binder fterben. Unter doppelter 2iebe wadjfen die anderen in Sitte unb
Srabition heran. Nber bas Nefultat ift erfcßreckenb: in kindlichem Sehorfam
entfagt bie Sod)ter bem gugenbgeliebtem, fcßlibbert in eine Nernunftehe, aus
ber fie gebrochen ins Slternljaus gurückkehrt, ber ältefte Sohn kämpft gegen
bie Srunkfucht unb erliegt, ber gweite ftirbt im grrenhaus; ber güngfte opfert
aus Sehorfam ben S3eruf, liebt eine fdjöne Spalbroeltlerin, ruiniert dadurch bie
girma, um im Moment ber Selbftüberwinbung an einem äußeren Unglücksfall
gu fterben. Der Sefd)äftsführer erhängt fich- Nuflöfung unb Niedergang ber
gamilie am ^upferteid).
2)ies Stoffliche bleibt Stoff. SBeber ift bas Sdjidifalhafte biefer Menfdjen
noch bie Totalität ihres 2ebensablaufs pfpdjologifd) .ober biologifd) begründet.
2)er giaßdc ergielt fo bie gegenteilige Sßirkung unb bie große 2inie bes Sangen

269
 
Annotationen