Südwestdeutsche Rundschau: Halbmonatsschrift für deutsche Art und Kunst — 1.1901
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.12765#0537
DOI Artikel:
Schmitz, Oscar A. H.: Der Trauzeuge
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.12765#0537
509 z<~
„$a . . aber . . man ifjt bod] üor|er . . bei $f)ten ©cfyroeftern
fabelt "Sie bod) aud) . . SHein, ©ie ftnb mir aber . . ."
äöetter t>ermocf)te |jerr gaircfjtinger, ber $bealtft, nidjtS me£)r
§u jagen. 3)er' Söagen bvad)te if>ix nad) $aufe 31t 2)ora, ber
(Satttn, bie tf)it mit einem gefpannten M9hm er§ät)te . . .!" empfing.
„$a . . aber . . man ifjt bod] üor|er . . bei $f)ten ©cfyroeftern
fabelt "Sie bod) aud) . . SHein, ©ie ftnb mir aber . . ."
äöetter t>ermocf)te |jerr gaircfjtinger, ber $bealtft, nidjtS me£)r
§u jagen. 3)er' Söagen bvad)te if>ix nad) $aufe 31t 2)ora, ber
(Satttn, bie tf)it mit einem gefpannten M9hm er§ät)te . . .!" empfing.