Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Südwestdeutsche Rundschau: Halbmonatsschrift für deutsche Art und Kunst — 1.1901

DOI Artikel:
Gaudens, Tertius: Aretino und die Elberfelder
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12765#0771

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Wappen, gleiche Sörüber" unb gefiatte mir, ben ©rief mitjuteilen,
roeldjen Slrettno ait — SJHcJjel 2Ingelo gerichtet f)at.

©tgnore!

91acf)bem id) nun bie gange ©omppfition Gcures jüngften
©erid)te§ gefeiert l)abe, erfernte id) barin, mas bie ©d)ön^eii
ber ©ompofition anlangt bie berühmte ©rajte 9tafaet3 mieber;
al§ ©£>rift aber, ber bie beil. £aufe empfing, fct)äme id) mid)
ber gügeltofen g-recf)l)eit, mit ber ©uer ©etft bie 2>arfte(luug
beffen geroagt tjat, tnas ba§ ©nbgiel all uujerer glaubigen
©efür/le bilbet. tiefer 5>lid)el 2Ingelo alfo, jo gemaltig burd)
feinen 9tubm, fo berühmt burd) feinen ©etft, biefer s)Jl. Stngelo,
ben mir Stile bemuubern, bat ben Seuten geigen mollen, baf5
ifjm in ebenfo bofjem ©rabe ^römmigfeit unb OMtgtou ab-
gel)en, als er in feiner Äunft noltenbet baftetjt. $ft es
möglid), baf} $t)r, bie $t>r ©ud) ©urer ©öttlicfyf'eit wegen
§um SSerfef)r mit geroöl)nlid)en SJceufdjen gar nicf)t fyerablafst,
besgleid)en in ben £>öd)ften Jempel ©ottes? r)ineingebrad)t
tjabt? lieber beut erfteit 9lttat ©fjriftt, in ber erften Capelle
ber üEßett, wo bie großen ^arbinäle ber SHrcfye, bie et)r-
mürbigen ^riefter, roo ber Stabttjatter ©brifti in ^eiligen
©eremonien feinen £eib, fein 33lut unb ^leifdj befernten unb
anbetenb betrad)ten. Sföäre es nid)t faft ein 3>erbred)en,
ben 3Sergleid) tjerbeijufütiren, fo mürbe id) mid) beffen tjicr
rütjmen, mas nur in meiner 9cattna gelungen ift, mo id),
ftatt roie 3f)r, auf unerträgliche 2lrt bie £)inge blo^utegen,
mit nernünftiger 5ßorfid)t ben ungüd)tigften, üppigften (Stoff
in garten, geftttetett Korten berjanbett l)abe. Hub $fyx, bei
einem fo erhabenen SSorraurf, tafjt bie ©ngel ot)ne ibjre
t)immlifd)e ^3rad)t unb bie ^eiligen obne eine Spur irbifcfyer
5ßerfd)ämtbeit erfdjeinen? fabelt bod) bie Reiben felber bie
SDiatta in trbifcf)e ©eraänber r>erl)üllt unb roenn fie eine naefte
33ettus meiffetten, fie burd) Stellung unb ^anbbemegung faft
al§ betreibet erfd)einen toffen. Unb $t)t, ber Jbjr ein (X£)vift
feib, orbnet ben ©tauben fo fet)r ber Äunft unter, bafj
$rjr ben 9Jiärtt)rern unb belügen Jungfrauen bie SSertetjung
ber <3d)amf)aftigf'eit gu einem ©d)aufpiel arrangiert f)abt,
ba§ man in übelberüd)tigten Käufern felber nur mit abge-
roanbten 53licfen gu betrachten magte. $n ein üppige§ 33abe-
 
Annotationen