Donath, Adolph [Hrsg.]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen
— 3./4.1921/22
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.21786#0010
DOI Heft:
1. Septemberheft
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.21786#0010
Intyal t
des 1. Septemberheftes (Copyright 1921 by „Der Kunstwanderer* G. m. b. H., Berlin):
Seite
Adolph Donath: Die Eröffnung des ßerliner
Schloßmuseums. 3
W. Martin: Rembrandt-Rätsel. 6
Ein Autogramm Balthasar Neumanns.14
Kunstglas und Elfenbein.14
Neuaufstellung im „Lienauhause“ zu Frankfurt a. 0. 15
Kunstauktionen in Berlin, Frankfurt a. M. usw. . . 16
Aus der Künstlerwelt. ..17
Edmund Wilhelm Braun: Die Oktober-
Auktion deutscher Fayencen im Wiener Dorotheum
Hans Schadow: Erinnerungen an Ferd. Hodler
Seite
9
12
Kunstausstellungen Berlin, Dresden usw. 17
Aus der Museums- und Sammlerwelt.18
Neue Kunstbücher.19
Ein Buch über Lesser Ury.20
Kleine Kunstchronik.20
Bank-Konto:
Deutsche Bank, Berlin,
Depositenkasse A.
Abonnement: halbjährlich Mk. 40.— elnschlleßlich Versendung.
Preis d. Einzelheftes 4 Mk. (des Doppelheftes 8 Mk.)
f. d. Ausland halbjährlich Mk. 80 einschließlich Versendung.
Preis des Einzelheftes für das Ausland Mk. 8.— (d. Doppelheftes 16 Mk.)
Verlag: Der Kunstwanderer, G. m. b.H.,
Berlin-Schöneberg. Verlag und
Redaktion: Berlin-Schöneberg, Hauptstr. 107.
Telephon des Verlages: Amt Stephan 627.
Telephon des Herausgebers: Amt Stephan 8397.
Auslieferung für den Buchhandel: H. Haessel
Comm.-Gesch., L e i p z i g, Roßstr. 5/7.
Postscheck-Konto:
Berlin NW. 7,
Nr. 65890.
AÜSERLESENE
KLBINMÖBEL
FLATOW & PRIEMER
Antiquitäten — Künstlerische Möbel
Ausbau eleganter Wohnungen
Stilgerechte Restaurierung alter Schlösser etc.
Gegründet 1836
C“*’ NoUendorf 2920-22 BERLIN W 10
(3 Hobelbank Viktoriastraße 29 jü
Das Abonnement
auf das neue Halbjahr des „Kunstwanderers“
begann mit dem 1. September 1921. Wir bitten
jene Abonnenten, welche den „Kunstwanderer“
für das Halbjahr März 1921—August 1921 bestellt
haben, um freundlichst umgehende Erneuerung
des Abonnements September 1921—März 1922,
damit in der Versendung des „Kunstwanderers“
keine Unterbrechung eintrete. Den Abonne-
mentsbetrag für das Halbjahr September 1921—
Februar 1922 in Höhe von Mk. 40.— (Ausland
Mk. 80.—) bitten wir auf das Postscheckkonto
des „Kunstwanderers“ Berlin NW. 7 No. 65890
oder auf das Bankkonto des „Kunstwanderers“
Deutsche Bank, Depositen-Kasse A, Mauerstraße
überweisen zu wollen.
des 1. Septemberheftes (Copyright 1921 by „Der Kunstwanderer* G. m. b. H., Berlin):
Seite
Adolph Donath: Die Eröffnung des ßerliner
Schloßmuseums. 3
W. Martin: Rembrandt-Rätsel. 6
Ein Autogramm Balthasar Neumanns.14
Kunstglas und Elfenbein.14
Neuaufstellung im „Lienauhause“ zu Frankfurt a. 0. 15
Kunstauktionen in Berlin, Frankfurt a. M. usw. . . 16
Aus der Künstlerwelt. ..17
Edmund Wilhelm Braun: Die Oktober-
Auktion deutscher Fayencen im Wiener Dorotheum
Hans Schadow: Erinnerungen an Ferd. Hodler
Seite
9
12
Kunstausstellungen Berlin, Dresden usw. 17
Aus der Museums- und Sammlerwelt.18
Neue Kunstbücher.19
Ein Buch über Lesser Ury.20
Kleine Kunstchronik.20
Bank-Konto:
Deutsche Bank, Berlin,
Depositenkasse A.
Abonnement: halbjährlich Mk. 40.— elnschlleßlich Versendung.
Preis d. Einzelheftes 4 Mk. (des Doppelheftes 8 Mk.)
f. d. Ausland halbjährlich Mk. 80 einschließlich Versendung.
Preis des Einzelheftes für das Ausland Mk. 8.— (d. Doppelheftes 16 Mk.)
Verlag: Der Kunstwanderer, G. m. b.H.,
Berlin-Schöneberg. Verlag und
Redaktion: Berlin-Schöneberg, Hauptstr. 107.
Telephon des Verlages: Amt Stephan 627.
Telephon des Herausgebers: Amt Stephan 8397.
Auslieferung für den Buchhandel: H. Haessel
Comm.-Gesch., L e i p z i g, Roßstr. 5/7.
Postscheck-Konto:
Berlin NW. 7,
Nr. 65890.
AÜSERLESENE
KLBINMÖBEL
FLATOW & PRIEMER
Antiquitäten — Künstlerische Möbel
Ausbau eleganter Wohnungen
Stilgerechte Restaurierung alter Schlösser etc.
Gegründet 1836
C“*’ NoUendorf 2920-22 BERLIN W 10
(3 Hobelbank Viktoriastraße 29 jü
Das Abonnement
auf das neue Halbjahr des „Kunstwanderers“
begann mit dem 1. September 1921. Wir bitten
jene Abonnenten, welche den „Kunstwanderer“
für das Halbjahr März 1921—August 1921 bestellt
haben, um freundlichst umgehende Erneuerung
des Abonnements September 1921—März 1922,
damit in der Versendung des „Kunstwanderers“
keine Unterbrechung eintrete. Den Abonne-
mentsbetrag für das Halbjahr September 1921—
Februar 1922 in Höhe von Mk. 40.— (Ausland
Mk. 80.—) bitten wir auf das Postscheckkonto
des „Kunstwanderers“ Berlin NW. 7 No. 65890
oder auf das Bankkonto des „Kunstwanderers“
Deutsche Bank, Depositen-Kasse A, Mauerstraße
überweisen zu wollen.