In der Galerie Heinemann findet im Oktober eine
Kollektivausstellung Fritz Behrend, Grefrath, statt.
Im Kunstverein sieht man Bilder von Hugo von P r e e n
uud John P h i 11 i p p.
Stuttgaüt
In den Katharinensälen des Residenzschlosses wurde eine
vom Deutschen Auslands-Institut veranstaltete Ausstellung ost-
asiatischer Kunst aus Württembergischen Staats- und
Privatbesitz eröffnet.
Die Septemberausstellung des Landesgewerbe-
museums vereinigt Aufnahmen Württembergischer Architektur-
denkmäler und antiker Bauwerke von der Hand Prof. Lausers in
Stuttgart mit kunstgewerblichen Arbeiten der Vereinigten Ateliers
Leusch-Berlin.
Londonet? Kunfftcbatu
Man schreibt uns aus London: Die wundervolle Sammlung
der Radierungen des Venezianers Giovanni T i e p o I o im Britischen
Mineum ist durch Schenkungen vervollständigt worden, so daß
das Museum sich rühmen darf, die ersten Abzüge aller bekannten
Radierungen des Künstlers zu besitzen. Auch eine Anzahl seiner
Platten im vorgeschrittenem Zustande befinden sich in London.
Muther nennt sie „einen Hexensabbath an Magischer Phantasie
und orientalischem Reize“ und stellt Tiepolo auf die gleiche
Stufe wie Veronese.
*
In englischen Kunstkreisen wird, wie man uns meldet, die
Ernennung des bekannten Sammlers und Fachmannes Albert A m o r
zum „Antiquar der Königin“, wie der Titel wörtlich lautet, viel
besprochen. Herr Amor ist ein besonderer Kenner des alten
Porzellans und die englische Königin eine leidenschaftliche
Sammlerin, die sich oft bei Christies einlindet, wenn große
Porzellanauktionen angekündigt werden.
Kunftkatatoge.
Amsler & Ruthardt in Berlin veröffentlichen einen
reich illustrierten Katalog der Original-Radierungen von Julius
C. T u r n e r. Unter den Abbildungen sieht man den markanten
Kopf Einsteins, ferner die Schauspieler-Porträts Lina Lossen,
Theodor Loos, Ernst Deutsch und zahlreiche temperamentvoll
radierte Blätter aus den Industriewerken.
*
Friedrich D e h n e in Leipzig versendet den ersten Nachtrag
zu seinem Graphik-Katalog 1921. Der Katalog vermerkt u. a
eine Radierung (Straßenszene) von Lesser Ury, das radierte
Porträt Richard Beer-Hoffmanns von Hermann Struck, eine
Folge von 10 Lithographien (Rythmen) von Ludwig von Hoff-
mann, mit einer Einleitung von Gerhard Hauptmann.
*
J. A. Stargardt veröffentlicht in seinem Katalog 245
interessante Urkunden und Autographen.
Altjapan- und ChinaKunst
Antiquitäten
Anhauf von Sammlungen
Ernst Fritzsche, Hoflieferant
Berlin W. 66, Wilhelmstraße 49
Kunsthandlung Medici-Gesellschaft m. b. H.
Handzeichnungen alter Meister. a An- und Verkauf nur erstklassiger Kunstwerke.
Berlin W. 15, Bayerischestraße 6. Amt Uhland 4308.
Kunsthandlung
für
modernefirapniK
H. TRITTLER
Maltr Panl Scliiltz
Franklurl a. ltl„ Goethepl. 6-8
Sehr großes und
reichhaltiges Lager in
Sammler - Graphik
des 19. und 20. Jahrh.
Ankauf :=□ Verkauf
Cbernahme ganzei Sammlungen.
Katalog und Ansichtssendung
auf Wunsch.
handTutig ElHll RIC lltß T
Dresden-A, Pragerstr. 13-14
GEGRÜNDET 1848
Qroßes Lager an Original-Qraphik •
ferner
Verlag der Graphischen Werke von J
Erich Buchwald-Zinnwald, Otto S
Fischer, Georg Gelbke, Otto S
Greiner, M. v. Gruenewaldt, •
Arthur Henne, B. Hellingralh, 5
M. Klinger, Käthe Kollwitz, M. S
Klinger, Carl Koepping, Otto Lange, •
Carl Moser, Willi Münch-Khe, S
M. E. Phillipp, Walter Rehn, S
L. Schelfhout, Ferdinand •
Steiniger, Hermann Tiebert, !
Walter Zeising. j
Prospekte und Auskunft S
bereitwilligst. !
Bot’nfjettn’ s
KupfcüHtcb=Kabinctt
Antonsga(Te 5 1 Kö tn
engli(ct)C u. fvanEÖ(t(cF)e Stictie des 18. lat)t?b- facbig u. (cßuracs —
pcütje Dtmcke — Pocfcäfs — Handzeicfjnungen — Qute Qemälde —
Ankauf Deckauf
Wir bitten unsere Leser, bei ihren geschäft-
lichen Anfragen und ihren Ankäufen sich
auf den „Kunstwanderer'1 zu beziehen!
Redaktionsschluss für das 1. Oktoberheft: 8. Oklober. — Redaktionsschluss für das 2. Oktoberheft: 21. Oktober.
Herausgeber u. verantwortlicher Leiter: Adolph Donath, Berlin-Schöneberg. — Verlag „Der Kunstwanderer“, G. m. b H., Berlin.
Redaktion: Berlin-Schöneberg, Hauptstraße 107. — Druck: Pflaume & Roth, Berlin SW. 68.
]
1
1
DR FRITZ GOLDSCHMIDT - 1
A L T E - NEUE - GEMÄLDE •
DR VICTOR WALLERSTEIN
SKULPTUREN - BRONZEN
B E R L 1 N W 35
SCHÖNEBERGER UFER 36 a
PRIVATSTRASSE HOCHPARTERRE
43
Kollektivausstellung Fritz Behrend, Grefrath, statt.
Im Kunstverein sieht man Bilder von Hugo von P r e e n
uud John P h i 11 i p p.
Stuttgaüt
In den Katharinensälen des Residenzschlosses wurde eine
vom Deutschen Auslands-Institut veranstaltete Ausstellung ost-
asiatischer Kunst aus Württembergischen Staats- und
Privatbesitz eröffnet.
Die Septemberausstellung des Landesgewerbe-
museums vereinigt Aufnahmen Württembergischer Architektur-
denkmäler und antiker Bauwerke von der Hand Prof. Lausers in
Stuttgart mit kunstgewerblichen Arbeiten der Vereinigten Ateliers
Leusch-Berlin.
Londonet? Kunfftcbatu
Man schreibt uns aus London: Die wundervolle Sammlung
der Radierungen des Venezianers Giovanni T i e p o I o im Britischen
Mineum ist durch Schenkungen vervollständigt worden, so daß
das Museum sich rühmen darf, die ersten Abzüge aller bekannten
Radierungen des Künstlers zu besitzen. Auch eine Anzahl seiner
Platten im vorgeschrittenem Zustande befinden sich in London.
Muther nennt sie „einen Hexensabbath an Magischer Phantasie
und orientalischem Reize“ und stellt Tiepolo auf die gleiche
Stufe wie Veronese.
*
In englischen Kunstkreisen wird, wie man uns meldet, die
Ernennung des bekannten Sammlers und Fachmannes Albert A m o r
zum „Antiquar der Königin“, wie der Titel wörtlich lautet, viel
besprochen. Herr Amor ist ein besonderer Kenner des alten
Porzellans und die englische Königin eine leidenschaftliche
Sammlerin, die sich oft bei Christies einlindet, wenn große
Porzellanauktionen angekündigt werden.
Kunftkatatoge.
Amsler & Ruthardt in Berlin veröffentlichen einen
reich illustrierten Katalog der Original-Radierungen von Julius
C. T u r n e r. Unter den Abbildungen sieht man den markanten
Kopf Einsteins, ferner die Schauspieler-Porträts Lina Lossen,
Theodor Loos, Ernst Deutsch und zahlreiche temperamentvoll
radierte Blätter aus den Industriewerken.
*
Friedrich D e h n e in Leipzig versendet den ersten Nachtrag
zu seinem Graphik-Katalog 1921. Der Katalog vermerkt u. a
eine Radierung (Straßenszene) von Lesser Ury, das radierte
Porträt Richard Beer-Hoffmanns von Hermann Struck, eine
Folge von 10 Lithographien (Rythmen) von Ludwig von Hoff-
mann, mit einer Einleitung von Gerhard Hauptmann.
*
J. A. Stargardt veröffentlicht in seinem Katalog 245
interessante Urkunden und Autographen.
Altjapan- und ChinaKunst
Antiquitäten
Anhauf von Sammlungen
Ernst Fritzsche, Hoflieferant
Berlin W. 66, Wilhelmstraße 49
Kunsthandlung Medici-Gesellschaft m. b. H.
Handzeichnungen alter Meister. a An- und Verkauf nur erstklassiger Kunstwerke.
Berlin W. 15, Bayerischestraße 6. Amt Uhland 4308.
Kunsthandlung
für
modernefirapniK
H. TRITTLER
Maltr Panl Scliiltz
Franklurl a. ltl„ Goethepl. 6-8
Sehr großes und
reichhaltiges Lager in
Sammler - Graphik
des 19. und 20. Jahrh.
Ankauf :=□ Verkauf
Cbernahme ganzei Sammlungen.
Katalog und Ansichtssendung
auf Wunsch.
handTutig ElHll RIC lltß T
Dresden-A, Pragerstr. 13-14
GEGRÜNDET 1848
Qroßes Lager an Original-Qraphik •
ferner
Verlag der Graphischen Werke von J
Erich Buchwald-Zinnwald, Otto S
Fischer, Georg Gelbke, Otto S
Greiner, M. v. Gruenewaldt, •
Arthur Henne, B. Hellingralh, 5
M. Klinger, Käthe Kollwitz, M. S
Klinger, Carl Koepping, Otto Lange, •
Carl Moser, Willi Münch-Khe, S
M. E. Phillipp, Walter Rehn, S
L. Schelfhout, Ferdinand •
Steiniger, Hermann Tiebert, !
Walter Zeising. j
Prospekte und Auskunft S
bereitwilligst. !
Bot’nfjettn’ s
KupfcüHtcb=Kabinctt
Antonsga(Te 5 1 Kö tn
engli(ct)C u. fvanEÖ(t(cF)e Stictie des 18. lat)t?b- facbig u. (cßuracs —
pcütje Dtmcke — Pocfcäfs — Handzeicfjnungen — Qute Qemälde —
Ankauf Deckauf
Wir bitten unsere Leser, bei ihren geschäft-
lichen Anfragen und ihren Ankäufen sich
auf den „Kunstwanderer'1 zu beziehen!
Redaktionsschluss für das 1. Oktoberheft: 8. Oklober. — Redaktionsschluss für das 2. Oktoberheft: 21. Oktober.
Herausgeber u. verantwortlicher Leiter: Adolph Donath, Berlin-Schöneberg. — Verlag „Der Kunstwanderer“, G. m. b H., Berlin.
Redaktion: Berlin-Schöneberg, Hauptstraße 107. — Druck: Pflaume & Roth, Berlin SW. 68.
]
1
1
DR FRITZ GOLDSCHMIDT - 1
A L T E - NEUE - GEMÄLDE •
DR VICTOR WALLERSTEIN
SKULPTUREN - BRONZEN
B E R L 1 N W 35
SCHÖNEBERGER UFER 36 a
PRIVATSTRASSE HOCHPARTERRE
43