Donath, Adolph [Hrsg.]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen
— 3./4.1921/22
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.21786#0257
DOI Heft:
1. Januarheft
DOI Artikel:Neues vom Kunstantiquariat /Kleine Kunstchronik / Werbung
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.21786#0257
Martin Breslauer, Antiquar
BERLIN W. 8, Französische Str. 461.
Bibliotheh ßaron Berg
lllllllllll..
Reichhaltige Sammlung von Inkunabeln, Holz-
schnittwerken des 15. und 16. Jahrhunderts,
Reformationsliteratur, Kupferwerke, Deutsche
Dichtung des 15.—18. Jahrhunderts, Vermischtes
aus der Geistes- und Kulturgeschichte (588 No.)
I) er sieieereeg
iiiiiiiiniiiiii HiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiMiiiiiiiiiiiiiMiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiimmtiiimniHimtiii
in M ü n c h e n bei Emil Hirsch, durch den auch
Kataloge, mit 56 Illustrationen, zum Preise von
Mk. 10.— gegen Voreinsendung auf Postscheck-
konto München 6509 zu beziehen sind.
Emil Hirsch, Antiquariat
MÜNCHEN, Karlstr. 10.
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••»••••••••••••••••••••••••••••••••
P r i v a t s a 111 111 111 11 g
, , ]>1 annliei m
k a u f e
Ansichten Mannheimer ■ Stiche Mannheimer
Stecher ■ Bücher vor 1820 in Mannheim
verlegt ■ Bücher auf Mannheim bezüglich
Dr. Fritz Bassermann, Mannheim L. 9. 3.
»•••••••••••••••••••
-• 'iiiiiin-» ■
•'Hl'il!l' ••
• 'Hllli'l'»
AUSSTELLUNQ
NEUER ARBEITEN VON MICHL FINGESTEN
AUSGESTELLT:
„KRÄMERSPIEGEL“
12SATYRISCHE LIEDER VON RICHARD STRAUSS ZU TEXTEN VON
ALFRED KERR, MIT STEINRADIERUNGEN VON M. NNGESTEN
CYKLUS
„M Ü T T E R“
EXLIBRIS UND ANDERES
VOM 5. DEZEMBER BIS 1. JANUAR
NEUE KUNSTHANDLUNG TAUENTZIENSTR. 6
''|||||lll'•"||||||ll'•
jjllMiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin....
1 lüiax Ziegert, oiÄiiiÄ? 1
j Alte Graphik :: Handzeichnungen alter Meister |
lilustrierte Bücher des XV. bis XIX. Jahrhunderls 1
1 Ankauf ' Verkauf j
-1>iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiim'iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiili>^r
"* \
Rudolf BangeL m
Frankfurt a. Main / Neue Börse
31. Januar 1922
Sammlung
Herrn Gans Edlei Herr von und zu Puflitz
Gemälde alter und moderner Meister
Corot, Daumier, Renoir, Lenbach, Spitz-
weg, Trübner, de la Haye, Tischbein etc.
Kunstgewerbliche Arbeiten / Illusirieiter Kaialog 1026
♦ ♦♦
21. Februar 1922
Künstlerischer Nachlaß
m
Prof. Adolf Schreyer
ca. 100 Olgemälde dcs Künstlers
Arbeiten von Corot, Troyon, Rousseau,
Bürger, Dickmann, Rumpf etc.
Kat. 1027 mit 31 Tafeln u. Vorwort von Prof. Uhde-Bernays
^ -.
T)r. j/7nioine~feill
Reditsanwalt in Hamburg, Adolphsbrücke 9, sammelt
antike Uhren
aller Art und ersucht um Offerierung, jedodi nur
von prima Stücken
Kunstauhtion XIH, 23.-25. üanuar 1922
Sammlung
Hoimaier Jotiann Heinricn ßecH-Dessau
Kupferstiche • Radierungen Holzschnitte
Handzeicnnungen des XVIIi. und XIX. Jahrh.
Chodowiecki • Genelli - Hosemann - Krüger • Kügel-
gen - Menzel - Preller - Rethel • L. Richter
G. F. Schmidt - Wille - Daumier • Gavarni u. A.
Moderne Graphik - • • Jllustrierte Bücher
Farbige Schweizer Ansichten und Kostüme
von Biedermann, Birmann, Lory, Lafond, Hegi, Merian u.A.
Katalog mit 2381 Niimmern nnd 50 AMflungen soeben erscMenen
Hollstein üc Puppel, Kunstantiquariat
Meinekestr. 19 BERLIN W 15 Tel. Steinplatz 11 05
MÜNCHENER KUNSTHORT
Institut zur Verwertung u. Begutachtung von
Kunstbesitz G. m. b. H. unter Aufsicht eines
Kuratoriums. Übern. v. ganz. Sammlungen
und Einzelstücken in Kommission und
Auktion. Begutachtung und Schätzungen.
• Ständige Ausstellung ====-
München, Neuhauserstr. 51. Alte Akademie.
BERLIN W. 8, Französische Str. 461.
Bibliotheh ßaron Berg
lllllllllll..
Reichhaltige Sammlung von Inkunabeln, Holz-
schnittwerken des 15. und 16. Jahrhunderts,
Reformationsliteratur, Kupferwerke, Deutsche
Dichtung des 15.—18. Jahrhunderts, Vermischtes
aus der Geistes- und Kulturgeschichte (588 No.)
I) er sieieereeg
iiiiiiiiniiiiii HiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiMiiiiiiiiiiiiiMiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiimmtiiimniHimtiii
in M ü n c h e n bei Emil Hirsch, durch den auch
Kataloge, mit 56 Illustrationen, zum Preise von
Mk. 10.— gegen Voreinsendung auf Postscheck-
konto München 6509 zu beziehen sind.
Emil Hirsch, Antiquariat
MÜNCHEN, Karlstr. 10.
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••»••••••••••••••••••••••••••••••••
P r i v a t s a 111 111 111 11 g
, , ]>1 annliei m
k a u f e
Ansichten Mannheimer ■ Stiche Mannheimer
Stecher ■ Bücher vor 1820 in Mannheim
verlegt ■ Bücher auf Mannheim bezüglich
Dr. Fritz Bassermann, Mannheim L. 9. 3.
»•••••••••••••••••••
-• 'iiiiiin-» ■
•'Hl'il!l' ••
• 'Hllli'l'»
AUSSTELLUNQ
NEUER ARBEITEN VON MICHL FINGESTEN
AUSGESTELLT:
„KRÄMERSPIEGEL“
12SATYRISCHE LIEDER VON RICHARD STRAUSS ZU TEXTEN VON
ALFRED KERR, MIT STEINRADIERUNGEN VON M. NNGESTEN
CYKLUS
„M Ü T T E R“
EXLIBRIS UND ANDERES
VOM 5. DEZEMBER BIS 1. JANUAR
NEUE KUNSTHANDLUNG TAUENTZIENSTR. 6
''|||||lll'•"||||||ll'•
jjllMiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin....
1 lüiax Ziegert, oiÄiiiÄ? 1
j Alte Graphik :: Handzeichnungen alter Meister |
lilustrierte Bücher des XV. bis XIX. Jahrhunderls 1
1 Ankauf ' Verkauf j
-1>iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiim'iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiili>^r
"* \
Rudolf BangeL m
Frankfurt a. Main / Neue Börse
31. Januar 1922
Sammlung
Herrn Gans Edlei Herr von und zu Puflitz
Gemälde alter und moderner Meister
Corot, Daumier, Renoir, Lenbach, Spitz-
weg, Trübner, de la Haye, Tischbein etc.
Kunstgewerbliche Arbeiten / Illusirieiter Kaialog 1026
♦ ♦♦
21. Februar 1922
Künstlerischer Nachlaß
m
Prof. Adolf Schreyer
ca. 100 Olgemälde dcs Künstlers
Arbeiten von Corot, Troyon, Rousseau,
Bürger, Dickmann, Rumpf etc.
Kat. 1027 mit 31 Tafeln u. Vorwort von Prof. Uhde-Bernays
^ -.
T)r. j/7nioine~feill
Reditsanwalt in Hamburg, Adolphsbrücke 9, sammelt
antike Uhren
aller Art und ersucht um Offerierung, jedodi nur
von prima Stücken
Kunstauhtion XIH, 23.-25. üanuar 1922
Sammlung
Hoimaier Jotiann Heinricn ßecH-Dessau
Kupferstiche • Radierungen Holzschnitte
Handzeicnnungen des XVIIi. und XIX. Jahrh.
Chodowiecki • Genelli - Hosemann - Krüger • Kügel-
gen - Menzel - Preller - Rethel • L. Richter
G. F. Schmidt - Wille - Daumier • Gavarni u. A.
Moderne Graphik - • • Jllustrierte Bücher
Farbige Schweizer Ansichten und Kostüme
von Biedermann, Birmann, Lory, Lafond, Hegi, Merian u.A.
Katalog mit 2381 Niimmern nnd 50 AMflungen soeben erscMenen
Hollstein üc Puppel, Kunstantiquariat
Meinekestr. 19 BERLIN W 15 Tel. Steinplatz 11 05
MÜNCHENER KUNSTHORT
Institut zur Verwertung u. Begutachtung von
Kunstbesitz G. m. b. H. unter Aufsicht eines
Kuratoriums. Übern. v. ganz. Sammlungen
und Einzelstücken in Kommission und
Auktion. Begutachtung und Schätzungen.
• Ständige Ausstellung ====-
München, Neuhauserstr. 51. Alte Akademie.