Donath, Adolph [Hrsg.]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen
— 3./4.1921/22
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.21786#0486
DOI Heft:
2. Maiheft
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.21786#0486
Inbalt
des 2. Maiheftes (Copyright 1922 by „Der Kunstwanderer" Q. m. b. H., Berlin):
Seite
Elfried Bock: Die Versteigerung der Samm-
iung Julius Hofmann.411
PaulSchumann: Anton Graff als Landschafter 413
L. Darmstaedter: Herkomer über sein Schaffen 415
Auf- und Abstieg im Wiener Kunstgewerbe . . . 420
Aus der Museums- und Sammlerwelt.421
Kunstauktionen in Berlin, Frankfurt a. M. usw. . . 421
Kunstausstellungen in Berlin, Baden-Baden usw. . 422
Seitc
Grete Ring: Peter Cornelius und die Strö-
mungen unserer Zeit.417
C. F. Bange: Ein Schalenbodenentwurf des
Jakob Koch II. 419
Neue Kunstbücher.425
Aus der Künstlerwelt.427
Berliner Kunstpolitik.423
Kleine Kunstchronik.428
Bank-Konto:
Deutsche Bank, Berlin,
Depositenkasse A.
Abonnement: vierteljährlich Mk. 75.— einschließlich Versendung.
Preis des Einzelheftes 15 Mk.
f. d. Ausland vierteljährlich Mk. 150 einschließllch Versendung.
Preis des Einzelheftes fiir das Ausland Mk. 30.—
Verlag: Der Kunstwanderer, G. m. b.H.,
Berlin-Schöneberg. Verlag und
Redaktion: Berlin-Schöneberg, Hauptstr. 107.
Telephon des Verlages: Amt Stephan 627.
Telephon des Herausgebers: Amt Stephan 8397.
Auslief erung für den Buchhandel: H. Haessel
Comm.-Gesch., L e i p z i g, Roßstr. 5/7.
Postscheck-Konto;
Berlin NW. 7,
Nr. 65890.
In der Nähe des Potsdamer Platzes
FLATOW & PRIEMER
OegTündet 1836
Antiquitäten — Kiinstlerische Möbel
Ausbau eleganter Wohnungen
Beleuchtungskörper
■“*' NoIIendori 2920-22
§| Hobelbank
BERLIN W 10
Viktoriastraße 29
••*••••*«•••••••&•••
>•—♦••♦••••♦•••••1
Altjapan- und ChinaKunst
Antiquitäten
AnKauf von Sammlungen
Ernst Fritzsche, Hoflieferant
Berlin W. 66, Wilhelmstraße 49
I:
t:
••••••••«••••«••••••••••••
••••90••••«•••••«*•••••••••••••••••Ö*««*t
ELZEUI8-IR1CIE
::
::
i
kaufft stefs
Stockholm
70 Drottninggatan
Bokförlags A. B. Patria
(Schweden)
des 2. Maiheftes (Copyright 1922 by „Der Kunstwanderer" Q. m. b. H., Berlin):
Seite
Elfried Bock: Die Versteigerung der Samm-
iung Julius Hofmann.411
PaulSchumann: Anton Graff als Landschafter 413
L. Darmstaedter: Herkomer über sein Schaffen 415
Auf- und Abstieg im Wiener Kunstgewerbe . . . 420
Aus der Museums- und Sammlerwelt.421
Kunstauktionen in Berlin, Frankfurt a. M. usw. . . 421
Kunstausstellungen in Berlin, Baden-Baden usw. . 422
Seitc
Grete Ring: Peter Cornelius und die Strö-
mungen unserer Zeit.417
C. F. Bange: Ein Schalenbodenentwurf des
Jakob Koch II. 419
Neue Kunstbücher.425
Aus der Künstlerwelt.427
Berliner Kunstpolitik.423
Kleine Kunstchronik.428
Bank-Konto:
Deutsche Bank, Berlin,
Depositenkasse A.
Abonnement: vierteljährlich Mk. 75.— einschließlich Versendung.
Preis des Einzelheftes 15 Mk.
f. d. Ausland vierteljährlich Mk. 150 einschließllch Versendung.
Preis des Einzelheftes fiir das Ausland Mk. 30.—
Verlag: Der Kunstwanderer, G. m. b.H.,
Berlin-Schöneberg. Verlag und
Redaktion: Berlin-Schöneberg, Hauptstr. 107.
Telephon des Verlages: Amt Stephan 627.
Telephon des Herausgebers: Amt Stephan 8397.
Auslief erung für den Buchhandel: H. Haessel
Comm.-Gesch., L e i p z i g, Roßstr. 5/7.
Postscheck-Konto;
Berlin NW. 7,
Nr. 65890.
In der Nähe des Potsdamer Platzes
FLATOW & PRIEMER
OegTündet 1836
Antiquitäten — Kiinstlerische Möbel
Ausbau eleganter Wohnungen
Beleuchtungskörper
■“*' NoIIendori 2920-22
§| Hobelbank
BERLIN W 10
Viktoriastraße 29
••*••••*«•••••••&•••
>•—♦••♦••••♦•••••1
Altjapan- und ChinaKunst
Antiquitäten
AnKauf von Sammlungen
Ernst Fritzsche, Hoflieferant
Berlin W. 66, Wilhelmstraße 49
I:
t:
••••••••«••••«••••••••••••
••••90••••«•••••«*•••••••••••••••••Ö*««*t
ELZEUI8-IR1CIE
::
::
i
kaufft stefs
Stockholm
70 Drottninggatan
Bokförlags A. B. Patria
(Schweden)