Donath, Adolph [Hrsg.]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen
— 3./4.1921/22
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.21786#0514
DOI Heft:
1. Juniheft
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.21786#0514
f
Inbatt
des 1. Juniheftes (Copyright 1922 by „Der Kunstwanderer“ Q. m. b. H., Berlin):
Seite
Hanns Schulze: Mostra della Pittura Italiana
del Sei e Settecento.435
Adolph Donath: Prag als Sammlerstadt II . 437
G. A. E. Bogeng: Deutsche Buchkünstler und
Buchkunstwerkstätten der Gegenwart . . 438
Aus der Museumg- und Sammlerwelt.444
Kunstausstellungen in Berlin, Köln, München . . 445
Kunstauktionen in Berlin, Aachen, Amsterdam usw. 445
Schweizerische Kunstchronik.447
Londoner Kunstschau.447
Die Burdett-Coutts-Auktion.449
Seite
W. Funk-Meißen: Über Porzellanschutzmarken
und Porzellanfälschungen.441
Ostasiatische Kunst im Besitze von Glenk-
Worch in Berlin.443
Neue Wege in der Dresdner Kunstgewerbeakademie 450
Neue Kunstbücher.451
Neue Kataloge. 451
Die Jahresschau Deutscher Arbeit.452
Bildhauer Josef Myslbek f.452
Eine Million Mark Belohnung!.452
Bank-Konto:
Deutsche Bank, Berlin,
Depositenkasse A.
Kleine Mitteilungen.452
Abonnement: vierteljährlich Mk. 75.— einschließlich Versendung.
Preis des Einzelheftes 15 Mk.
f. d. Ausland vierteljährlich Mk. 150 einschließlich Versendung.
Preis des Einzelheftes für das Ausland Mk. 30.—
Verlag: Der Kunstwanderer, G. m. b.H.,
Berlin-Schöneberg. Verlag und
Redaktion: Berlin-Schöneberg, Hauptstr. 107.
Telephon des Verlages: Amt Stephan 627.
Telephon des Herausgebers: Amt Stephan 8397.
Auslief erung für den Buchhandel: H. Haessel
Comm.-Gesch., L e i p z i g , Roßstr. 5/7.
Postscheck-Konto:
Berlin NW. 7,
Nr. 65890.
In der Nähe des Potsdamer Platzes
FLATOW & PRIEMER
Gegründet 1836
Antiquitäten — Künstlerische Möbel
Ausbau eleganter Wohnungen
Beleuchtungskörper
C*"* Nollendorf 2920-22
Hobelbank
BERLIN W 10
Viktoriastraße 29
•••••••*••••••«•••«•••••••••
• •••♦•♦•••«♦••••••«••••••• •«•••••••«•••••••—•••••• •♦♦•••••••••••••••—• •••••♦••
Altjapan- und ChinaKunst
Antiquitäten
AnKauf von Sammlungen
Ernst FritzSChe, Hoflieferant
Berlin W. 66, Wilhelmstraße 49
•••••«••••••••«
••••••••••• •^•••••••••••••••« ••••••
Kunsthandlung für
/Hoderne Graphik
H.TRiTTLERPa!”hIchiitz
FranHiuri a. \t, Gcethepl. 6-8
Großes ur.d reichhaltiges Lager in
sammier - GrapniK
des 19. und 20. Jahrh.
Ankauf => Verkauf
Übemahme ganzer Sammlungen.
Katalog III soeben erschienen:
Preis 10 Mark, welche beim ersten
Einkauf gutgeschrieben werden.
••••••••••••••••••••••••
•••••«•••••••••••••••••••••«••••••••
Ich suche zu kaufen:
1 WERKE
Caspar Davtd Friedrich
J. C. C. Dahl / Schnorr
v. Carolsfeld / Ludwtg
Richter / Frtedrich Gille
Ferdinand von Rayski
Jul. Scholtz / Ed. Leon-
hardt / Gotthard Kuehl
EMIL RICHTER
Dresden-A. Pragerstraße 13
Gegr. J348
Telegrammadressel Ku n strichter
i
Inbatt
des 1. Juniheftes (Copyright 1922 by „Der Kunstwanderer“ Q. m. b. H., Berlin):
Seite
Hanns Schulze: Mostra della Pittura Italiana
del Sei e Settecento.435
Adolph Donath: Prag als Sammlerstadt II . 437
G. A. E. Bogeng: Deutsche Buchkünstler und
Buchkunstwerkstätten der Gegenwart . . 438
Aus der Museumg- und Sammlerwelt.444
Kunstausstellungen in Berlin, Köln, München . . 445
Kunstauktionen in Berlin, Aachen, Amsterdam usw. 445
Schweizerische Kunstchronik.447
Londoner Kunstschau.447
Die Burdett-Coutts-Auktion.449
Seite
W. Funk-Meißen: Über Porzellanschutzmarken
und Porzellanfälschungen.441
Ostasiatische Kunst im Besitze von Glenk-
Worch in Berlin.443
Neue Wege in der Dresdner Kunstgewerbeakademie 450
Neue Kunstbücher.451
Neue Kataloge. 451
Die Jahresschau Deutscher Arbeit.452
Bildhauer Josef Myslbek f.452
Eine Million Mark Belohnung!.452
Bank-Konto:
Deutsche Bank, Berlin,
Depositenkasse A.
Kleine Mitteilungen.452
Abonnement: vierteljährlich Mk. 75.— einschließlich Versendung.
Preis des Einzelheftes 15 Mk.
f. d. Ausland vierteljährlich Mk. 150 einschließlich Versendung.
Preis des Einzelheftes für das Ausland Mk. 30.—
Verlag: Der Kunstwanderer, G. m. b.H.,
Berlin-Schöneberg. Verlag und
Redaktion: Berlin-Schöneberg, Hauptstr. 107.
Telephon des Verlages: Amt Stephan 627.
Telephon des Herausgebers: Amt Stephan 8397.
Auslief erung für den Buchhandel: H. Haessel
Comm.-Gesch., L e i p z i g , Roßstr. 5/7.
Postscheck-Konto:
Berlin NW. 7,
Nr. 65890.
In der Nähe des Potsdamer Platzes
FLATOW & PRIEMER
Gegründet 1836
Antiquitäten — Künstlerische Möbel
Ausbau eleganter Wohnungen
Beleuchtungskörper
C*"* Nollendorf 2920-22
Hobelbank
BERLIN W 10
Viktoriastraße 29
•••••••*••••••«•••«•••••••••
• •••♦•♦•••«♦••••••«••••••• •«•••••••«•••••••—•••••• •♦♦•••••••••••••••—• •••••♦••
Altjapan- und ChinaKunst
Antiquitäten
AnKauf von Sammlungen
Ernst FritzSChe, Hoflieferant
Berlin W. 66, Wilhelmstraße 49
•••••«••••••••«
••••••••••• •^•••••••••••••••« ••••••
Kunsthandlung für
/Hoderne Graphik
H.TRiTTLERPa!”hIchiitz
FranHiuri a. \t, Gcethepl. 6-8
Großes ur.d reichhaltiges Lager in
sammier - GrapniK
des 19. und 20. Jahrh.
Ankauf => Verkauf
Übemahme ganzer Sammlungen.
Katalog III soeben erschienen:
Preis 10 Mark, welche beim ersten
Einkauf gutgeschrieben werden.
••••••••••••••••••••••••
•••••«•••••••••••••••••••••«••••••••
Ich suche zu kaufen:
1 WERKE
Caspar Davtd Friedrich
J. C. C. Dahl / Schnorr
v. Carolsfeld / Ludwtg
Richter / Frtedrich Gille
Ferdinand von Rayski
Jul. Scholtz / Ed. Leon-
hardt / Gotthard Kuehl
EMIL RICHTER
Dresden-A. Pragerstraße 13
Gegr. J348
Telegrammadressel Ku n strichter
i