Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 44.1930-1931
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.8820#0793
DOI Heft:
Heft 11 (Augustheft 1931)
DOI Artikel:Aus "Ursula"
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.8820#0793
H. Burte-Strübe: GotteSacker Tannenkirch
„Tausend Wege bli'eben gangbar,
Wege, welche Keiner ging,
Millionen Lieder sangbar
Ungesungen, also sing!
Nichts von Untergang und Alter!
Jeden Tag ist neu die Welt,
Wenn ein wissender Gestalter
Jhren Stoss in Händen halt.
Stoss empfindet seinen Fasser
Mit erbebender Gewalt,
Und du weißt ja, wie das Wasser
Sich in reinen Händen ballt!^
Also sang die Stimme leise,
Und ich kam und suche hier
Fremd im auserwählten Kreise
Dir und Mir als Echo: Wir! —
Und es sei an dieser Stelle
Mensch! mein Paß- und Losungswort!
Deutscher Mensch und Weggeselle,
Wandre mit, wir schreiten fort
Don der Iugend leichtem Spiele
Durch der Zeiten Wahn und Wind,
Bis wir, angelangt am Ziele,
Selber Ziel geworden sind.
695
„Tausend Wege bli'eben gangbar,
Wege, welche Keiner ging,
Millionen Lieder sangbar
Ungesungen, also sing!
Nichts von Untergang und Alter!
Jeden Tag ist neu die Welt,
Wenn ein wissender Gestalter
Jhren Stoss in Händen halt.
Stoss empfindet seinen Fasser
Mit erbebender Gewalt,
Und du weißt ja, wie das Wasser
Sich in reinen Händen ballt!^
Also sang die Stimme leise,
Und ich kam und suche hier
Fremd im auserwählten Kreise
Dir und Mir als Echo: Wir! —
Und es sei an dieser Stelle
Mensch! mein Paß- und Losungswort!
Deutscher Mensch und Weggeselle,
Wandre mit, wir schreiten fort
Don der Iugend leichtem Spiele
Durch der Zeiten Wahn und Wind,
Bis wir, angelangt am Ziele,
Selber Ziel geworden sind.
695