Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Südwestdeutsche Rundschau: Halbmonatsschrift für deutsche Art und Kunst — 1.1901

DOI Artikel:
Weinberg, Gustav: Anton Burger: der Altmeister der Frankfurt-Cronberger Malerschule
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12765#0057

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Sd)irrn" p erwerben unb pmr fowofjl wegen bes fyoljen fünftte-
rtfdjen als aud) befonber§ wegen ifjres biftorifdjen Sßertes. „®ie
Sd)irrn" mar nod) oor brei Sftonaten oon prioater Seite im
($la3palafi p äftünetjen auSgeftellt — gleichzeitig mit betn oor-
trefflichen Porträt Bürger's oon 23rütt — unb fanb wieberum
ben entbnfiaftifd)en Beifall ber Kenner, $ein üEßunber! ©efjört
bod) biefe§ ^öitb p bem heften unb Sebensoollften, was ber
©ronberger SJleifter gefd)affen. $Kefe Schöpfung nebft fo mond)em
anberen 2öerke 33urger'§ wirb nod) fortleben, wenn bie SJlactjwerke
wand) es 9J?obe=$mpreffioniften, beffen Dtulmt oielleicfyt bie Xages;
Blätter füllt ber wobloerbienten 2}ergeffenf>eit anheimgefallen fein
werben. s0cid)t umfonft ift er bei ben Sitten, befonbers bei ben
SJlieberlänbern, in bie Sd)itle gegangen. Das 23efte, was fie ibjm
bieten tonnten, bat er oon ibnen genommen, obne ftet) fflaoifd)
an fie p batten. 3ft bod) in färbe, Jon, Stimmung unb
alten Slusbrurfsmittelu bes SJialers burd) unb burefj mobern. Unb
er beberrjd)t fie alte - alle färben, alte Jone. |)at man fieb
eine $eit lang eingebilbet, bas |jalbbuttkel ober ^ettbunfel fei
feine (£igentnmlid)t'eit, fo überrafd)t er uns in tjobem Sllter mit
einer 8anbfcf)afi in betlem Sonnentid)te oon einer jugenblicfjen
f arbenfreubigkeit, bie ihresgleichen fucfjt (eine folctje, ans bem
$af)re 1898 ftammenb, befinbet fid) im £8efit}e bes $errn 93tnbing) —
ober ber SMnftler, bem man nur Sinn unb Singe für bie Sd)önt)eit
ber <£>eimat pgetraut, befd)enft uns plötjltct) mit einem italiemfdjen
Stäbtebilb, wie bie wunberootle, gelegenttid) feiner ttalienifc^en
Steife in ben 80er fahren entftanbene „Strafe in 9tom" (eben-
falls in bem Söefttje bes |)errn 23.). Unb biefer treffliche Hünftler,
beffen berrlid)e sSauernfopfe, Interieurs, $agb;, £anbfd)afts= unb
Strafjenbilber p Rimberten bie s£Hlberfäle ber frankfurter
^atri^ierbäufer febmüden, ift außerhalb ber engeren Heimat bem
großen Publikum — unb nid)t nur biefem — unbekannt*) 3Bot)er
fommt biefe merkwürdige ©rfdjeinung ? ®ie Slntwort auf biefe
frage mag uns bie Sd)ilberung feines Sebensganges geben.

Slnton Bürger, ber als Sohn eines angesehenen frankfurter
Bürgers im $ahre 1824 geboren würbe, b,at nad) 33eenbigung
feines Stubiums auf ber sDtünd)ener 2lkab ernte unb nad) kurzen
Steifen nad) ben ^nnft^entren bes 2lustanbes, bie £>eimat nid)t
mebr oerlaffen. Seit mehr als einem falben $al)rl)unbert ift er t)ier

*) ©o enthält j. 33. ^rodtjauS' ffonöetJatioftS* je'jilort nidjt einmal feinen tarnen.
 
Annotationen